GT Power Druckrohr
Hallo,
hab ma nochmal (für mich was neues) gefunden: GT Power Druckrohr (o. ä.)
Was kann ich mir davon versprechen? Hört sich gut an zumindest mit mehr Sound und ca. 4% Mehrleistung. Wobei mir es ehrlicherweise mehr um den Sound gehen würde.
Hat das jemand von Euch verbaut und kann was dazu sagen? Der Preis is zwar mit knapp 200,-€ recht happig, aber naja... wat soll ich sagen.
Danke und Gruß
PaTTrik
P.S. Suche halt verzweifelt was für den Sound besser zu kriegen. Hab nen Remus Endschalldämpfer (li-re) mit Mittelschalldämpferattrappe, und BMC AirBox und ner WD 40 Kur ;-)
Vielleicht weiß ja jemand was andres.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Auspuffanlage bringt auch nix!
Den Sound vom SEX Zylinder schafft man net mit nen 4zylinder-Turbo😛
Einbildung ist ja auch eine Bildung? 😉
Wenn du richtig Sound willst musst du dir einen 8 Zylinder holen, dagegen ist ein 6 Zylinder auch nur ein Kompromiss, so könnte man dagegen agumenteiren.
Zudem sollte man auch zwischen Turbo-Sound und Sauger Sound unterscheiden, der Turbo zischt und pfeifft eher was sich ja auch ganz geil anhört und der Sauger brummelt halt etc. Sind 2 verschiedene Klangrichtungen die beide sich gut anhören können.
Du kriegst halt aus dem Motor keinen guten Sound raus, oder hast du schonmal probiert einen V8 Turbo -Pfeiffen/Zischen zu entlocken, ich denk mal das ist ein Ding der Unmöglichkeit! 😁
Wenn das Original Druckrohr 100 Bei Audi kostet, sind 200 doch nicht zuviel...
23 Antworten
geht hier ja nicht um die asche sonder darum ob es was bringt..bzw. wie sich das geänderte druckrohr bemerkbar macht und wenn was außer optik...nur klang...turbo lauter oder auch n bisl mehr durchsatz...
gibt es berichte oder ähnliches...jemand aus erster hand ...
Zitat:
Original geschrieben von desasTTer
geht hier ja nicht um die asche sonder darum ob es was bringt..bzw. wie sich das geänderte druckrohr bemerkbar macht und wenn was außer optik...nur klang...turbo lauter oder auch n bisl mehr durchsatz...
gibt es berichte oder ähnliches...jemand aus erster hand ...
Klar bringt es was, für den einen mehr und für den anderen weniger 😁
Sound wird halt bissel besser und evtl. fährt er sich auch gefühlstechnisch besser, aber ein Wunder Tuning Teil ist dieses veränderte Rohr bestimmt nicht! 😉
Wenn ich in den nächsten Monaten mal wieder mehr Zeit hab werde ich Druckrohre anfertigen !
Aus Edelstahl Poliert ohne Dämpfer !
Preislich werden die aber trotzdem bei ca 150-180 euro liegen ,naja mal sehen wie lange ich dazu brauche :-))
@ daffi
so leicht wie man es denkt is es gar net des Rohr anzufertigen
Die 90 grad biegung is des einfachste ,dann muss man von 60 mm auf 70 mm ,das kann man aber nicht soweit aufweiten !
ausserdem muss auf der Unterseite ne ca 10cm lange Delle reingehauen werden ,da sonst das Rohr auf der Abdeckung vom Zahnriemen aufschleift!
wenns soweit is ,meld ich mich ;-))
mfg basti
da ist das GT-P aber schon interessanter.
preislich ist dann so gut wie kein unterschied mehr und weiters ist dies aus ALU
1) viel leichter
2) wärmetechnisch auch besser
ich persönlich finde das teil recht toll. sound und auch bisschen der durchzug haben sich verbessert.
weiters für viele interessant: natürlich auch ne optische aufwertung. für lackierte motorabdeckungen usw. die wirklich absolut nix bringen zahlen manche auch genug oder investieren zig stunden für schleifen, bearbeiten usw.
ist ne einfache kosten-nutzenrechnung 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von guvi
ist ne einfache kosten-nutzenrechnung 😉
Wobei die Kosten objektiv, der Nutzen leider nur subjektiv messbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Wobei die Kosten objektiv, der Nutzen leider nur subjektiv messbar ist.
Ich hab meins seinerzeit im Austausch gegen das org. Teil tauschen lassen, allerdings nicht poliert. Bei Interesse könnt ihr ja dort eine Anfrage machen.
Im mittleren Drehzahlbereich soll die Rübe etwas leichter hochdrehen, dser Klang des Turbos soll sich auch leicht verändern. Bie meiner Klangkulisse kriege ich das aber alles nicht mehr sooo genau mit. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Ich hab meins seinerzeit im Austausch gegen das org. Teil tauschen lassen, allerdings nicht poliert. Bei Interesse könnt ihr ja dort eine Anfrage machen.
Im mittleren Drehzahlbereich soll die Rübe etwas leichter hochdrehen, dser Klang des Turbos soll sich auch leicht verändern. Bie meiner Klangkulisse kriege ich das aber alles nicht mehr sooo genau mit. 😁
Soll und Soll und Soll, kann man das irgendwie schwarz auf weiss belegen?
Das einzige was man wohl wirklich merkt ist ein Soundzuwachs.
Kann jemand maln Video zu Youtube oder Myvideo reinstellen?? Will mal hören wie sich das Teil anhört...
Gruß
Chris
also ich habe bei meinem auch den schalldämpfre enrfernt und weder klang noch leistungstechnisch einen unterschied bemerkt. das kann aber auch am k&n kit liegen, da brüllt er eh schon wie sau. im übrigen ist das original rohr aus edelstahl und nicht aus alu😉