GT Kaufberatung
Moin Leute,
ich bin auf dieses Forum gestoßen und wollte mal nach euer Hilfe fragen.
Ich war gestern bei meinem BMW Händler und habe mit ihm einen 3er GT konfiguriert.
Bin aber noch ein wenig unschlüssig bzw. vielleicht könnt ihr mir sagen was ich noch brauchen kann oder nicht brauche.
Zudem schwanke ich noch zwischen X-Drive und nicht X-Drive.
Panorama fehlt absichtlich ... Bei meinem E91 hab ich es im Sommer vielleicht 3-4 mal offen gehabt.
Hier die Ausstattung:
Lackierung: Alpinweiß Uni
Line: Luxury Line
Polsterung: Leder Dakota Venetobeige
Grundlistenpreis 45.799,99 EUR
Gewählte Sonderausstattung 17.789,98 EUR
Gesamtlistenpreis inkl. Sonderausstattung 63.589,97 EUR
Leder Dakota Venetobeige
8-Gang Steptronic Getriebe
Internet - Internet ist ab Erstzulassung für 12 Monate aktiviert
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein mit Akzentleiste Perlglanz Chrom
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Rückfahrkamera
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
Surround View 7
Exterieurumfänge in Wagenfarbe (Air Breather)
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Park Distance Control (PDC) vorn/hinten
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
BMW Head-Up Display
BMW Individual Instrumententafel lederbezogen
Sitzverstellung elektrisch, für Fahrer und Beifahrer mit Memory-Funktion für Fahrersitz
Sonnenschutzverglasung
Scheinwerfer-Waschanlage
Online Entertainment
HiFi Lautsprechersystem
Driving Assistant
Sitzheizung für Fondsitze (äußere Sitzplätze)
Innenspiegel automatisch abblendend
Spurwechselwarnung
Innovationspaket
BMW Navigationssystem Professional
Fernlichtassistent
M Lederlenkrad
Adaptives Kurvenlicht inkl. BMW Selective Beam
Speed Limit Info inklusive Überholverbotsanzeige
Navigationspaket ConnectedDrive
18'' Leichtmetallräder Turbinenstyling 415
Active Protection
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
ConnectedDrive Services
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Modellschriftzug Entfall
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer, elektrisch verstellbar
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Komfortzugang
Und versucht mich nicht, wie andere umzustimmen, in meinem Alter (knapp 21) auf eine Limousine oder Coupé zu gehen. Ich fahre jährlich ca.50-60tkm (Banker) und mag das angenehme gleiten im GT.
Freue mich auf Antworten und tatkräftige Unterstützung.
Beste Antwort im Thema
Ein "Kevin" heißender knapp 21-jähriger Investmentbanker, der gestern beim "BMW-Heini" war, im vorletzten Absatz den Befehlston anwendet und ansonsten tonnenweise Schreibfehler unterbringt möchte also eine Kaufberatung.
Hmm, verspüre ich da irgendeine Lust zu unterstützen? Nö! 😛
Grüße
Stefan
112 Antworten
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 1. Februar 2016 um 21:18:15 Uhr:
Bist halt entsprechend lahm unterwegs... Zu deinem Beruf passend.Zitat:
@Rambello schrieb am 22. Januar 2016 um 13:34:55 Uhr:
Ich wundere mich immer wieder, daß ich bisher auch auch mit meinem normalen "SerienGT"
alle Kurven problemlos nehmen konnte 😕 😛 🙄
Diese Bemerkung von kevinmuc halte ich für sehr primitiv.
Zitat:
@frankenjunge schrieb am 1. Februar 2016 um 21:42:52 Uhr:
Diese Bemerkung von kevinmuc halte ich für sehr primitiv.Zitat:
@kevinmuc schrieb am 1. Februar 2016 um 21:18:15 Uhr:
Bist halt entsprechend lahm unterwegs... Zu deinem Beruf passend.
Der Punkt ist der, weil es für Rambelo reicht muss es für alle reichen.... Die Diskussion ist schon älter. Für mich ist der GT in Standard Bereifung eine Schiffs Schaukel wenn man die Kurven etwas zügiger nimmt. Deswegen habe ich xdrive genommen ( straffere Dämpfer ) und 19" Bereifung. Damit neigt er sich nicht ganz so stark. Und macht mehr Spaß beim kurven Räubern.
Gretz
Stimme voll und ganz zu, die Rückfahrkamera zu nehmen, weil man beim Zurücksetzen absolut nichts sieht. Sitzheizung hinten bei Leder auch hoch willkommen. 60T € beim 320d (x-drive) habe ich auch locker geknackt....aber nicht vergessen, dass Du nie den LP bezahlen musst - dann kannst Du schon noch einige Tausender abhandeln :-)
Automatik / Steptronic ? Bitte unbedingt einen 320d mit Automatik in der Stadt probefahren! 8 Ganz Automatik ist sicherlich weltklasse aber sie muss auch gut zum Motor passen. Hier sehe ich einen Benziner oder einen leistungsstärkeren Diesel als die bessere Wahl. Ich habe mich bei dem Motor für Handschaltung entschieden, weil zuviel "Taxi-Feeling" aufkam (Wandler). 190PS Diesel sind vom Unterhalt prima und absolut ausreichend aber eben keine "Rakete" in Zusammenhang der Automatik? Denk mal über manuelle Schaltung nach und dafür eine PPK für Mehr-PS und mehr Drehmoment. Für das Gesparte geht locker der Allrad-Antrieb her. Servus
Ich würde den GT von Rambello konfigurieren lassen..
Dann hast du noch locker 10.000 € für ne Kreuzfahrt und Sprit übrig..
Ähnliche Themen
"Der Punkt ist der, weil es für Rambelo reicht muss es für alle reichen.... Die Diskussion ist schon älter. Für mich ist der GT in Standard Bereifung eine Schiffs Schaukel wenn man die Kurven etwas zügiger nimmt. Deswegen habe ich xdrive genommen ( straffere Dämpfer ) und 19" Bereifung. Damit neigt er sich nicht ganz so stark. Und macht mehr Spaß beim kurven Räubern."
Gretz
Das ist eben nicht der Punkt !
Hab ich doch nie behauptet !
Ich verstehe nur nicht ganz, daß manche immer unbedingt den ganzen teueren "Sportkram" kaufen/brauchen/empfehlen.
Und habe mir halt erlaubt zu bemerken, meine Meinung zu sagen, daß (ich) auch mit dem stinknormalen Serienfahrwerk voll zufrieden bin - und über Vergleiche mit einer "Schiffsschaukel" nur verständnislos den Kopf schütteln kann !!!
Außerdem bin ich seit Jahrzehnten zum Leidwesen meiner Frau und aller Passagiere eher immer zu schnell unterwegs. Es hat sich jedenfalls noch nie jemand beschwert, daß ich zu langsam wäre ! Es kommt seeehr selten auf der BAB vor, daß ich überholt werde - und auf Landstraßen schon gar nicht.
Da möchte ich dir "Superschnellen" mal beim "Kurvenräubern" im öffentlichen Straßenverkehr zusehen - oder "zügiger" nachfahren, um noch etwas zu lernen ...
Daß ich nicht lache 🙂
Ein "Kamikazefahrer" bin ich allerdings nicht !
Leute, dass Rambello eine spezielle Ansicht der Dinge hat, und sich dementsprechend äußert, sollte doch sattsam bekannt sein.
Diskussionen darüber bringen nichts.
Oder in Kurzform: er schüttelt den Kopf über die SA-Besteller, wir schütteln die Köpfe über seine Magerausstattung 😉
Zitat:
@RalphM schrieb am 2. Februar 2016 um 09:26:37 Uhr:
Leute, dass Rambello eine spezielle Ansicht der Dinge hat, und sich dementsprechend äußert, sollte doch sattsam bekannt sein.Diskussionen darüber bringen nichts.
Oder in Kurzform: er schüttelt den Kopf über die SA-Besteller, wir schütteln die Köpfe über seine Magerausstattung 😉
Das stimmt..
Aber man geht immer wieder drauf ein..
Stimmt auch wieder - muss wohl am Kopfschütteln liegen 😉
Ich empfehle das, was ich aus eigener Erfahrung kenne, und persönlich für gut befunden habe.
Dass das nicht allgemeingültig ist, versteht sich von selbst.
Die persönliche Mindestausstattung wäre bei mir:
- Automatikgetriebe (kein Sport)
- Klimaautomatik
- Navigationssystem Business
- Xenon
- PDC vorn und hinten mit Rückfahrkamera
Alles andere wäre nice to have.
Frage an die "Sportspezialisten" :
Gibts bei BMW eigentlich eine SA gegen "Kopfschütteln" ? Preis ? Nachrüstbar ?
(Ich meine das leidige/störende "Kopfschütteln" links und rechts der Passagiere beim schnellen "Kurvenräubern", was ja bei den vielen "tiefergelegten BMW- Sportfahrern" noch viel ausgeprägter sein müsste)
Das Problem sitzt nicht bei BMW in München, sondern hinter dem Lenkrad und auf den sonstigen von Mitfahrern belegten Plätzen.
Abhilfe: Training der Nackenmuskulatur im Sportstudio der Wahl.
Sind die G-Kräfte hoch genug, wird das aber auch nichts bringen.
Es ist schon faszinierend zu lesen, an was ein Automobilhersteller alles Schuld ist.
Also gibt viele tolle Sonderausstattungen. Ich liebe z.B. den Abstandstempomat. Aber wirklich wichtig ist die Rückfahrkamera, oder allermindestens die PDC hinten. Denn nach geradeaus hinten sieht man extrem schlecht. Ansonsten ist der GT ein tolles Auto, ich bereue meine Entscheidung noch keine Sekunde.
Das kann ich bestätigen.
Die Wahl von PDC vorne und hinten sowie Rückfahrkamera bei meinem GT habe ich nicht bereut.
Beides wird jeden Tag intensiv eingesetzt. Die Sicht nach hinten ist gegenüber dem F30 und F31 doch deutlich eingeschränkt.
Rückfahrkamera ist o.k., nur
müssen ältere, weitsichtige wie ich, jedesmal ... erst eine Lesebrille für's Monitorbild aufsetzen ...