GT Cupline
hey wollte mal fragen ob die gt dinger was taugen hab momentan nicht die dicke kohle am start und ich fahr auch keine rennen oder sowas, nur meine originalen dämpfer sin platt und ka irgendwann klar werd ich mir ein schönes weitech oder wie die heissen kaufen...
oder sowas in der art halt aber ob fürn anfang eben das gt cupline 60 40 reicht?
federn + dämpfer von denen gibt ja bei ebay die sets
haut rein
35 Antworten
Hbae auch GT Cupline Dämpfer in Verbindung mit Eibach Federn 30/30mm......bin an für sich sehr zufireden, vor allem wenn man den Preis für die Stoßdämpfer mit in Betracht zieht (habe auf der Messe in Essen für alle 4 Dämpfer 80 Euronen bezahlt).
dämpfer
hi!
80euro für 4 dämpfer sollte dir zu denken geben,ich hoffe du weißt was du dir da fürn mist eingebaut hast.da kosten ja die seriendämpfer schon mehr.aber macht ihr mal 😁
Ich weiß garnicht, was ihr immer habt? Solange es keine Probleme mit solchen Fahrwerken gibt, ist das doch ok.
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
Ich weiß garnicht, was ihr immer habt? Solange es keine Probleme mit solchen Fahrwerken gibt, ist das doch ok.
vauxhall hat die eigenschaft, immer nur das beste zu verbauen 😉 ist ja auch nicht falsch, mache ich mittlerweile ähnlich 😉
aber Erfahrungen mit dem Cupline hat er ja noch nicht gemacht im gegensatz zu mir und ich kann es nur als gutes fahrwerk hervorheben. erst ab 400€ wird man an bessere fahrwerke kommen.
Ähnliche Themen
also ich hab auch das cupline drin... hab da jetzt zum vergleich keine fahrwerke aus höheren preisklassen, aber bei denen die ich gefahren bin ist meins das beste...
für meinen geschmack auch etwas hart, aber ansonsten auf jeden fall ok...
fahrwerk
hi!
stimmt taunus hab zu solchen sicherheitsrelevanten teilen etc ne andere einstellung,nähmlich die das da das optimum rein muss bzw was was wirklich top ist..wenn kein geld dafür da ist sollte man es ganz sien lassen und sparen..
bin schon viele fahrwerk gefahrn etc aber cup line nicht stimmt.aber das ding ist das die meisten leute die cup line und sonen zeugs fahrn noch nie kw,koni,HuR gefahrn sind dann merken die den unterschied.
naja und an den preisen sieht man ja schon die qualität.
und was noch dazu kommt das kaum einer mit so einem fahrwerk mal im absoluten grenzbereich kurz vorm abflug war,weil dann zeigt sich was ein fahrwerk kann und was nicht.nur viele gibts nach solchen situationen gar nicht mehr!
Re: fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
stimmt taunus hab zu solchen sicherheitsrelevanten teilen etc ne andere einstellung,nähmlich die das da das optimum rein muss bzw was was wirklich top ist..wenn kein geld dafür da ist sollte man es ganz sien lassen und sparen..bin schon viele fahrwerk gefahrn etc aber cup line nicht stimmt.aber das ding ist das die meisten leute die cup line und sonen zeugs fahrn noch nie kw,koni,HuR gefahrn sind dann merken die den unterschied.
naja und an den preisen sieht man ja schon die qualität.
und was noch dazu kommt das kaum einer mit so einem fahrwerk mal im absoluten grenzbereich kurz vorm abflug war,weil dann zeigt sich was ein fahrwerk kann und was nicht.nur viele gibts nach solchen situationen gar nicht mehr!
Ob Cupline oder Fichtel&Sachs, alle Teile müssen erstmal ne Genehmigung vom TÜV haben bevor sie ein Gutachten bekommen 😉
Und der Unterschied zwischen Serie und Cupline ist enorm und die leute hier, die sich ein cupline kaufen, die werden bestimmt nicht in den grenzbereich vordringen wo das Koni oder Bilstein oder KW in der Kurve nochmal 5-10kmh mehr zulassen als das cupline.
Wie gesagt wer bis 300€ ein gutes Fahrwerk will, dem kann ich Cupline nur empfehlen, wer Rennsport betreiben will, bei dem kommt die Frage nach Cupline erst garnicht auf 😉
Re: fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
stimmt taunus hab zu solchen sicherheitsrelevanten teilen etc ne andere einstellung,nähmlich die das da das optimum rein muss bzw was was wirklich top ist..wenn kein geld dafür da ist sollte man es ganz sien lassen und sparen..bin schon viele fahrwerk gefahrn etc aber cup line nicht stimmt.aber das ding ist das die meisten leute die cup line und sonen zeugs fahrn noch nie kw,koni,HuR gefahrn sind dann merken die den unterschied.
naja und an den preisen sieht man ja schon die qualität.
und was noch dazu kommt das kaum einer mit so einem fahrwerk mal im absoluten grenzbereich kurz vorm abflug war,weil dann zeigt sich was ein fahrwerk kann und was nicht.nur viele gibts nach solchen situationen gar nicht mehr!
bin ich motorsportler, oder was...?
das cupline reicht definitiv im alltäglichen gebrauch und wenn man sich an die geschwindigkeitsbegrenzungen hält dann passiert da auch nichts...
also ich weiß echt nich warum das immer alles so zerrissen wird... nur weil es nich für den rennsport reichen würde...
fahrwerk
hi!
jupp dann stimm ich dir zu taunus,kann man so stehen lassen was du sagst.
astra fahrer86 es geht hier nicht um motorsport oder rennen,sondern um situationen die im straßenverkehr endstehen können wo man in en grenzbereich kommt.zb vollbremsung in einer kurve,was ausweichen oder sonst was das ist dann schnell grenzbereich und dann zeigt sich ob ein fahrwerk gut ist oder nicht.sieht man dann ob der wagen trotzdem schnellen lenkens etc beherrschbar bleibt oder nicht.
für den motorsport reicht nicht mal ne handvoll markenhersteller die hier im umlauf sind,aber darum gehts ja gar nicht.
geht um situationen im normalen alltag.
ich würde mich selbst nich unbedingt als waghalsig und risikobereit darstellen, aber ein paar solcher situationen hatte ich auch schon... und da kann ich echt nich meckern was das fahrwerk betrifft... ich hatte den wagen jederzeit unter kontrolle... will das fahrwerk aber sicher nicht in den himmel loben, aber es hat seinen dienst erfüllt... kann ja auch sein das ich einfach glück hatte mit den fahrwerk und das es nen bisschen wie lotterie ist was das fahrwerk betrifft... also das einer halt ein "gutes" und ein anderer nen "schlechtes" cupline hat... kann ich nich einschätzen, aber ich kann echt gut mit leben...
fahrwerk
hi!
genau astra man muss einfach mal nen vergleich fahrn um das genau zu beurteilen.
wenn ich zb das FK im corsa gefahrn und dann mein koni/HuR das sind welten.
aber solange mit seinem zufrieden ist ok.jeder mag sowas ja anders und empfindet es anders etc...
allgemein würd ich jedoch sagen nicht am geld sparen bei solchen sachen..
ich hatte noch nicht den direkten vergleich von den fahrwerken im astra.
aber wenn ich in dem 6n2 polo von meinem kollegen mitfahre bin ich immer wieder begeistert und ein stück neidisch. weil bei einer tieferlegung von 30/30 mit H&R federn und bilsten dämpfern ist das fahrwerk genau richtig! da gibt es kein hüpfen oder harte schläge durch schlechte straßen wie ich es mit meinem fahrwerk kenne!
stimmt, man sollte bei solchen sachen wie fahrwerk, reifen, etc. echt nich an geld sparen... aber lässt sich ja nich immer vermeiden, da das zeugs ja nich gerade billig ist...
Ich kann meine Meinung hier nur noch einmal bestärken. Klar sind Fahrwerke von H&R etc. eine Ecke besser. Wenn man sich aber gerade das Preisleistungsverhältnis anschaut, sind die Cupline Dämpfer bzw. Fahrwerke wirklich nicht schlecht. Was die 80 Euro für die 4 Dämpfer betrifft, war das auf der Messe. Ich persönlich finde, dass die günstigen Fahrwerke gerade bei einem Auto wie dem Astra F durchaus ausreichen. Wer will schon mehr Geld für ein Fahrwerk ausgeben, als das Auto an sich wert ist. Ist jetzt vielleicht ein bisschen überspitzt aber ihr wisst was ich meine.
Re: Re: fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
jupp dann stimm ich dir zu taunus,kann man so stehen lassen was du sagst.astra fahrer86 es geht hier nicht um motorsport oder rennen,sondern um situationen die im straßenverkehr endstehen können wo man in en grenzbereich kommt.zb vollbremsung in einer kurve,was ausweichen oder sonst was das ist dann schnell grenzbereich und dann zeigt sich ob ein fahrwerk gut ist oder nicht.sieht man dann ob der wagen trotzdem schnellen lenkens etc beherrschbar bleibt oder nicht.
für den motorsport reicht nicht mal ne handvoll markenhersteller die hier im umlauf sind,aber darum gehts ja gar nicht.
geht um situationen im normalen alltag.
Ich hab mir auch grad cupline dämpfer bestellt und bau sie mit weitecfedern ein. so als vorwort^^
Meiner meinung kann man mit diesen dämpfern auch weit mehr sicherheit in einen alten karen stecken als mit den ausgelutschten seriendämpfern. da wird sich bestimmt einiges tuhen.
Also kann man doch da nicht wirklich was verkehrt machen wen man sich günstige dämpfer kauft.
Für die strasse reicht es allemale