GSX-R 1000 Vorderrad rutscht .. wer kennt sich aus?
Hab folgendes Problem, ich fahr mit meiner GSX-R ordentlich Schräglage (Rasten am Boden) und hab jetzt das Problem daß mir schon des öfteren der Vorderreifen langsam wegschmiert. Ich kann das Ganze schon noch gut in den Griff bekommen in dem ich bißchen mehr Gas gebe bis der Hinterreifen zu rutschen beginnt, dann beruhigt sich die Front, aber das ist bei langezogenen Kurven schon immer ein wilder Ritt...
Weis jemand ob man da mit der Fahrwerkseinstellung noch was rausholen kann?Oder hilft nur Fahrstilländerung, ich fahr nämlich fast ohne Hanging-Off, das würde wahrscheinlich ein bißchen die Fahrzeugschräglage minimieren....
Also fahre ne 1000er K4 mit Michelin Pilot Power 2CT, beide bis zur Kante rausgefahren...
..naja Vielleicht hat ja Jemand nen Tipp ob man was am Fahrwerk machen kann..
55 Antworten
Find ich ja geil, wie ihr hier alle fahrt :-) da fühlt man sich gleich nicht mehr ganz so allein 😛
Aber an den Rutscher: Ich würds mal mit anderen Reifen probieren, ich kann nur die Metzeler Rennsport (mit Straßenzulassung) ampfehlen, sind zwar im Regen nicht so der bringer, da sie an den Seiten kaum noch Profil haben (links und rechts etwa 2 cm ohne Profil) aber auf trockener Straße kannst du mit den machen was du willst, du bekommst sie fast nicht zum rutschen.
Wie sieht es mit Kaltgrip aus? Das ist nämlich meistens ein totaler Eiertanz mit den Rennreifen wenn sie kalt sind.....
...hab aber auch schon an den Pilot Race 2CT Medium/soft gedacht, der klebt anscheinend auch ordentlich....
der "kaltgrip" is auch nich schlecht, du hast immer noch mehr grip als mit ner härteren Mischung. Außerdem kommen die reifen echt zügig auf Temperatur, und wenn dein Motor warm is dann sinds die Reifen auch (oder fährst du dein Bock nich warm)
Der einzige Nachteil der Reifen: auf der Autobahn kannste zuschaun wies das Gummi wegreibt :-) gibt schöne Gummiwürste
Ich fahr den Motor schon warm, aber wie gesagt, mit manchen Reifen ist es ein richtiger Eiertanz. Und abgesehen davon kühlen die Reifen bei nem Zwischenstopp schnell aus und der Motor bleibt lange auf Betriebstemperatur....
Ähnliche Themen
Hi !
War heut mal wieder mit meinen Kollegen unterwegs!
Im zweispurigen Kreisverkehr hab ich meine Gixxe
trotz Ankerplatten auf die ussrasten gebracht, aber
gerutscht isse mir net !
Naja, ich geh mit den Fussrasten auf wenn ich ne Kurvenstrecke ordentlich hochfahr, und es macht halt schon auch noch was aus ob man bei niedriger Geschwindigkeit im Kreisverkehr aufgeht oder in einer Langezogenen Kurve mit 160......
... dann schau nochmal ob da was rutscht bei der Gixxer...
Bin jetzt übrigens schon einige KM mit der ZX10 gefahren und bin eigentlich schon froh daß ich gewechselt hab. Ich hab ne Hausstrecke, ne 2 spurige "Passstrasse" die Stellenweise auch ein bißchen uneben ist. Da hatte ich mit der Gixxer zum Schluss wirkliche Probleme weil sie mir ständig gerutscht ist (trotz MPP) und sie war dann im Grenzbereich auch ein wenig bockig zu fahren. Mit der Kawa ist das wirklich viel angenehmer, wackelt nicht und lässt sich im Grenzbereich super bewegen. Man merkt ganz genau wann der Hinterreifen zu schmieren beginnt, dann braucht man nur ein bißchen gegenlenken und dann läuft das...
... aber nicht falsch verstehen, ich war mit der Gixxer auch nicht unzufrieden, aber wenn man sportlich fährt ist die Kawa meiner Meinung nach die bessere Wahl...
Boah...Ich Fall vor lauter gekonnten Drift`s und zu wenig Grip gleich vom Schreibtischstuhl...
Ist ja echt übel wieviele Rossi`s da draußen unterwegs sind!!!
Wenn hier von Rennstrecke geredet würde dann könnte ich ja der Hälfte der Hobby Vale´s hier noch glauben aber da hier von der Straße gesprochen wird...ne ne dem möchte ich da noch begegnen der mir "gekonnt" über beide Räder driften in der Kurve entgegen kommt...
Wahnsinn!!!!
Ach und mit deinen Fußrasten, wie wäre es die mal durch ne Sportanlage auszutauschen dann sind die höher und du kratzt nicht so früh am Boden was ja auch keine Kunst ist.....
hey,fahr eine 750 k6
fahr auch 2ct und bin sehr zufrieden.....
rutscher übers vorderrad hatte ich noch nicht.fahre ein extremen hanging of stil.bei mir schleifen auch manchmal die rasten :-) is bei dem motorrad sehr schwer.
ich kann dir nur sagen das ich hanging of besser finde.hab auch meine schaltung umdrehen lassen(1.gang nach oben!)
perfekte mischung.
fahr erst seid einem jahr hanging of und ich muss sagen seid mir ein rennfahrer gezeigt hat wie man richtig hanging of fahrt werde ich immer scheller.bin mit dem arsch fast nicht mehr auf dem sitz.aber auch die haltung der arme ist wichtig.vielleicht kennst du eiene mit rennstrecken erfahrung der dir ein paar tips geben kann.nachteil dabei is dass das hinterrad sehr leicht wird und scheller zu rutschen neigt.aber schwarze striche in den teer brennen macht viel spaß....
hätte noch ne frage an dich!
findest du das der 2ct scheller rutscht wenn er nur noch ca. 2mm an der flake hat?hatte schon ein paar gefährliche higt sieder.sobalt ich einen neuen drauf ziehen lass klebt er wieder wie die hölle...
Zitat:
Original geschrieben von Gixxer Trio
hab auch meine schaltung umdrehen lassen(1.gang nach oben!)
Lassen?? 😁
Hast du deinen 13er Ringschlüssel verlegt?
Den Threadstarter wirds wahrscheinlich nicht mehr interessieren dieses Thema hier schon ganz staubig ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Wenn die Fusrasten schon schleifen bei ner GSXR und Du schon über die Reifen Rutschst, dann gehts halt nicht mehr schneller. Mit ordendlich hanging off kannst Du zwar die schräglage ein bisschen verringern aber deshalb können die Reifen trotzdem nicht mehr schneller. Aber Du verringerst das Risiko dass es dich mal aushebelt.
Als ich das letzte mal die Fusrasten an meiner dahmaligen 750'er K1 unten hatte hats mich 3 sek später hingelegt.
Es hatte die Fusraste angehoben und meinen Stiefel zwischen Stasse und Verkleidung eingeklemmt, schwupps hab ich sie ausgehebelt und bin ziemlich böse abgeflogen! War damals auch nicht so der Freund vom Hanging off und Knie raus und so, weil ich auch recht klein bin. Heute sitz ich immer schön neben dem Motorrad und hab mit der Schräglagenfreiheit keine Probleme mehr!
Mal ne Frage als Newbie in der Scene was ist ein Hang Off?
Hang off nennt man die Fahrweise bei der man mit dem Arsch auf dem Sitz richtung Kurve rutscht und das Knie raus hält.
@ Gixxer Trio:
Darf ich fragen warum es bei der GSX-R 750 k6 besonders schwer sein soll die Rasten kratzen zu lassen??
Also das ist mit dem Mopped sicher garnkein Problem....schön leicht gutes fahrwerk und dazu ein ssp der für kurven gedacht ist nicht zum gradeausfahren...
Und wer keine Angst vor Schräglagen hat der kratz mit den Rasten auch in einer Kurve mit 40 km/h.... und bevor sie dann anfängt kippen zu wollen macht man einfach das gas auf und sie stellt sich wieder...
So erklär mir bitte das Problem /die Schwierigkeit die k6 750 so runter zu bringen...