GSX-R 1000 Vorderrad rutscht .. wer kennt sich aus?
Hab folgendes Problem, ich fahr mit meiner GSX-R ordentlich Schräglage (Rasten am Boden) und hab jetzt das Problem daß mir schon des öfteren der Vorderreifen langsam wegschmiert. Ich kann das Ganze schon noch gut in den Griff bekommen in dem ich bißchen mehr Gas gebe bis der Hinterreifen zu rutschen beginnt, dann beruhigt sich die Front, aber das ist bei langezogenen Kurven schon immer ein wilder Ritt...
Weis jemand ob man da mit der Fahrwerkseinstellung noch was rausholen kann?Oder hilft nur Fahrstilländerung, ich fahr nämlich fast ohne Hanging-Off, das würde wahrscheinlich ein bißchen die Fahrzeugschräglage minimieren....
Also fahre ne 1000er K4 mit Michelin Pilot Power 2CT, beide bis zur Kante rausgefahren...
..naja Vielleicht hat ja Jemand nen Tipp ob man was am Fahrwerk machen kann..
55 Antworten
2CT
Wenn du so ein Profi bist, solltest du mal ein Renntraining mitmachen und dir von richtigen Rennfahrern erklären lassen was du verkehrt machst.
Auf verschiedenen Rennstrecken wie z.B. Oschersleben bieten verschiedene Firmen Renntrainigs / Fahrwerkseinstellungen an.
Naja was heißt Profi, ich fahr halt regelmässig und schau was so geht...
...fahr im August am Salzburgring...
Hab das Problem jetzt übrigens gelöst, hab meine K4 gegen ne ZX10R BJ. 05 getauscht.
Das ist ein Unterschied von Tag und Nacht, nur zu empfehlen...
Du Verräter! ;-)
Inwiefern ist die Kawa denn besser? Mehr Schräglagenfreiheit? Bessere Haftung? Beides?! :-O
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schmuckei
Hab das Problem jetzt übrigens gelöst, hab meine K4 gegen ne ZX10R BJ. 05 getauscht.
Brav. 😁😉
Jedoch hätte ich nicht gedacht, dass es mit nem anderen Bike anders werden würde... (Ich dachte die wären alle ziemlich gleich bei der Schräglagenfreiheit)
Hast du mal nen Foto von der Kawa ?? (Ich hoffe, sie ist grün)...
MfG
Ne ist schwarz, ohne Schriftzüge und Logos, sieht nicht schlecht aus.
Naja sie ist wesentlich handlicher, fällt einem besonders auf wenn man eine Runde damit fährt und dann wieder auf die K4 steigt, da denkt man man bringt die Kiste nicht mehr um die Kurve. Liegt im Grenzbereich wesentlich besser und ruhiger. Und man hat mehr Platz zum turnen, da der Tank kürzer ist und man wesentlich lockerer draufsitzt. Der kürzere Radstand hat auch seine Reize...
...nur ein Lenkungsdämfer fehlt manchmal...
...ansonsten top...
... ich will hier übrigens keinen in den Rücken fallen, die aktuelle Kilo-Gixxer fährt sich auch top, war eher eine Frage der Optik, und weil ich doch finde daß ne Kawa schon ein bißchen sauberer verarbeitet ist... Fast alle Teile eloxiert usw.. mehr Liebe zum Detail einfach...
Zitat:
Original geschrieben von MirkoO
hi, ähhhh noch ma eine frage. "Hanging off" = Knie schleifen lassen??? :?
gruß mirko
Ja
Nicht unbedingt.
Hänging off = Körper neben die Maschiene! Ob`s Knie dann noch runter soll oder nicht ist Geschmackssache.
Ob mit oder ohne Knie am Boden defenitiv ohne ä ......
Hab jetzt 2 Tage ne aktuelle R6 Zuhause, hat zwar unten rum null Leistung, aber wenn man sie ordentlich dreht geht sie garnicht so schlecht. Hat ein super Fahrwerk und ist brutal handlich. Wär ein nettes Zweitmotorrad....
...Und 17500 U/min sind schon wirklich ne lustige sache, hört sich an wie ne verrückgewordene Nähmaschine...
@ä - Ups!
Ich muss sagen ich bin von dem getue um die hohen Drehzahlen bei der R6 ein bischen generft.
Ich sag ja nichts wenn ein Drehzahlmesser ein bisschen vorgeht aber welchen Sinn hat es denn bitte schön den roten Bereich bei 17 1/2 tausend oder so einzuzeichnen wenn die Maschiene in wirklichkeit bei 16.000 in den Begrenzer läuft?
Da markiert Yamaha aber ziemlich dicke Hose!
Kann den Unterschied zwischen Gixxer und ZX10R nur bestätigen.
Die Kawa ist viel näher an einer Rennmaschiene......allerdings find ich die GSXR alltagstauglicher.
Zum Thema Hangoff:Wenn schon dann auch das Knie raus.
Hab schon des öfteren Rutscher übers Vorderrad mit dem Kne abgefangen 😉
Die Kawa ist laut TEST näher an einem Rennmotorrad als eine Suzuki gsx r 1000 K4 K5.
Von der Leistung sind die Werte real und liegen ca. bei 176ps,
dort wo Suzuki viel verspricht, aber dann auf dem Prüfstand alle denken die Messwerte spielen einen Streich oder ist es doch der Hersteller :-)))
Die optik der Kawa zx10r brutal BREIT UND DICK :-))
Ich selbst fahre eine HONDA CBR 1000 RR und von der Leistung mit Rennauspuff, bin ich an der Kawa genau neben IHR, sobald die nächste Kurve kommt erschreckt sich diese und die Honda zeigt die Verbindung von den Händen zu der Gabel, verleiht ein feeling, wo man auf der Kawasaki denkt, man kippt zur Seite und fällt um.
Und Autark welches Bike fährst Du denn?
Du fährst bestimmt immer brav 100 auf der Landstrasse oder heuchelst Du nur , so wie viele ander auch?
Zur R6 muß ich sagen daß mir eigentlich egal ist wieviele U/min. es genau sind, hört und fühlt sich halt einfach gut an.
Aber mir ist ne 1000er schon lieber, bei der 6er fährst halt fast immer vollgas und mußt hundertmal schalten...