GSI weiter tunen?

Opel Tigra TwinTop

Anfangs fand ich ja die 125 PS sehr amüsant (hatte davor 60 PS), aber mittlerweile schon wieder zu langsam.

Gibt es eine ORDENTLICHE Möglichkeit den motor zu tunen, also Turbo lader oder Kompressor oder so was? Also nicht nur 10 PS oder so, sondern richtig Bums

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rob_zombie


Außerdem frag ich mich, was die bei db falsch machen, da man bei denen für 165Ps zusätzlich mind. noch das Flowtec braucht. 😰 Und das alleine bringt mal eben 20Ps. Warum bringt der Rest dann sowenig? 😕

Hallo rob_zombie,

nichts gegen dbilas, die machen sicherlich auch sehr gute Arbeit.

Ich habe aber schon mal in einen anderen Beitrag meine Bedenken gerade zum Flowtec geäußert.
Interessieren wäre mal zu Wissen wieviel Leistung die Softwareanpassung zum Saugrohr bringt.

Nur mal angenommen es bringt wie die Anpassung von EDS etwa 15 PS, dann bleiben für das Rohr gerade mal 5PS übrig.

Diese 5PS Leistung bekommt man mit den Nocken sicherlich rein, dann noch zusätzlich einen Fächerkrümmer incl. Sportkat + Motorabstimmung und man ist bei 165PS.
Das würde dann auch erklären warum EDS das Saugrohr nicht braucht.

mfg

Das Saugrohr alleine bringt etwa 15Ps. Der Rest (inkl. Drehmoment) läuft über die software. Schön nachzuvollziehen, weil Mantzels Powerbox etwa dem selben technischem Prinzip entspricht und erfahrungsgemäß diese Zusatzleistung entwickelt.

Aber bevor wir hier weiter diskutieren: Lass dir die Phase-3 verpassen, mach bei EDS nen Rollenlauf und dann mach noch bei einem UNABHÄNGIGEN Prüfstand mal ne Kontrollmessung. Wenn das dann übereinstimmt, bin ich zwar überrascht, gestehe dir und EDS aber auch gerne die Leistungsangaben ein. 😉

Hallo,

da du gerade Mantzel erwähnst, hier mal deren Ausbaustufe 2.

1,8l 118 kW-160 PS/ 6400 U/min. - 180 Nm /4400 U/min.

Individuell abgestimmte Powermotronilk U/min, auf 7200 U/ min angehobener Drehzahlbegrenzer
264° Nockenwellen Nockenwellen
Mantzel Edelstahlsportauspuffanlage

Wieder ohne Flowtec oder Powerbox, die haben aber bestimmt auch einen frisierten Prüfstand.

mfg

@ manwut

Naja, ich würde eher Bedenken äußern über eine Elektronikabstimmung die soviel bringt !
Im Normalfall sagt man, sind beim Sauger maximal 5-10ps drin ( bei 4 Zylindern dieser Hubraumklasse ).
Wenn der zu früh zündet, oder das Gemisch zu krass anreichert ist das evtl nich so toll für die Standfestigkeit.

Und die Sache mit dem Saugrohr stimmt schon, das bringt allein schon 15-20ps... ich fahre ne Powerbox am 1,4 16v, und die bringt auf 2 Prüfständen ziemlich genau 19-20 ps.
Das ist dann zwar nur obenrum spürbar und nur ein absoluter Peek, aber immerhin.

Nockenwellen machen sicherlich schon viel aus ! Allerdings verschieben die das Leistungsband ja auch etwas nach oben, und das spürbarer und deutlicher als Saugrohre. Das heisst die Leistung untenrum leidet ein bissl, evtl auch die Abgase im Stand und die Laufruhe, wegen der größeren Ventilüberschneidung. Bei Saugrohren merkt man das meist nicht so deutlich...

Will die Nocken nicht schlecht machen, aber sie sind nunmal nicht jedermanns Sache.
Naja und Begrenzer bei 7500 ist evtl auch nicht die tollste Sache, wenn das Verantwortungsbewusstsein oder das Pedalgefühl des Fahrers nicht so mitspielt.
Aber ok, ka wohin Dbilas den Begrenzer setzt. Ich denke aber mal nicht ganz so hoch.
Vor allem frage ich mich was es bringen soll, da laut deren Diagramm bei 5500 schon das Leistungsmaximum erreicht ist.

Evtl erreicht man mit der von mir genannten Kombo ja auch noch mehr ? Wie gesagt, gerade das Saugrohr dürfte da schon einiges bringen.
Wäre mal interessant zu wissen was bei EDS Phase 3 + Saugrohr rauskäme 😁

Naja, bin mal gespannt und hoffe einen Erfahrungsbericht von dir zu hören ! Ein Diagramm wäre auch nett...
Bin jedoch etwas skeptisch dass (recht humane) Nocken, Fächer+Kat und Software 40ps bringen sollen.
Falls doch, ist es eine ziemlich gute Leistung... die aber evtl auf die Haltbarkeit geht.
Muss man da eigentlich Super+ tanken nach der EDS Abstimmung ?

Ähnliche Themen

naja nur will ich nicht nur minimale leistungsteigerungen sondern richtig dampf. und 160 PS sind nicht die Welt.

Dann stecke ich doch lieber 6000 Euro rein und hab dann 230 PS. Dann ist das doch viel schööööner :-)

Warum ich mir kein stärkeres Auto hole? Naja ich wollte mir eigentlich nen BMW 530 holen. aber der würde mich auch ca 30000 Euro kosten. Dann stecke ich lieber 15.000 Euro in meinen GSI.

@blitz

Zitat:

Muss man da eigentlich Super+ tanken nach der EDS Abstimmung ?

Ich zitier da ma Dirk Stock:

Zitat:

Kraft kommt von Kraftstoff!
Viel hilft viel!

😁

Das über Elektronik Leistung rausgeholt werden kann ist richtig. Einfach über der erhöhten Leerlaufdrehzahl (AU) soviel einspritzen, das die Lambda runtergeht. Idealwert für Leistung war glaube 0,89 oder 0,85, und schon ist Leistung da. Ob das nu so gut für die Haltbarkeit ist, lass ich ma dahingestellt...

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


die Sache mit dem Saugrohr stimmt schon, das bringt allein schon 15-20ps... ich fahre ne Powerbox am 1,4 16v, und die bringt auf 2 Prüfständen ziemlich genau 19-20 ps.

Naja und Begrenzer bei 7500 ist evtl auch nicht die tollste Sache, wenn das Verantwortungsbewusstsein oder das Pedalgefühl des Fahrers nicht so mitspielt.

Wäre mal interessant zu wissen was bei EDS Phase 3 + Saugrohr rauskäme 😁

Naja, bin mal gespannt und hoffe einen Erfahrungsbericht von dir zu hören ! Ein Diagramm wäre auch nett...
Muss man da eigentlich Super+ tanken nach der EDS Abstimmung ?

Hallo Blitzcrieg.

Ich bestreite ja auch nicht das das Flowtech oder die Powerbox seine Leistung bringt (wobei die Powerbox speziel für den 1,4 und 1,6 ausgelegt ist und für den !,8 erst gar nicht gibt). Das selbe gilt für das dbilas Rohr, bei den kleineren Modellen bringt es mehr Leistung als für den 1,8. Wie schon gesagt könnte ich mir beim !.8 vorstellen das dbilas mehr PS aus der Software holt, aber nur meine Meinung halt.

Beim Begrenzer stimme ich dir voll zu, denke aber das ich gerade noch genug Verantwortung besitze um meinen Motor nicht zu zerlegen.

Flowtech + Phase 3, ist sehr interessanter Gedanke. Wenn du ein bischen Kleingeld für mich übrig hast (so um die 1100 €), schreibe ich dir exclusiv einen Erfahrungsbericht :-)))

Erfahrungsbericht und Diagramm kommen sobald ich denn ein wenig getestet habe. Super+ tanke ich übrigens schon seit Phase 1.

mfg

@ Gsi Schmidti...

dann mach das, ich bin schon sehr auf den Erfahrungsbericht gespannt.

Wie gesagt, Saugmotortuning wäre immerhin etwas verträglicher, wenn du den Unterbau so lassen willst wie er ist.
Ist bei dem Dbilas Kit ne verringerte Verdichtung dabei ?
Ist da nen Ölkühler dabei ?

Naja ich fänd es cool wenn du es dir einbauen lässt...

Aber man sollte nicht denken, man baut sich das ein, kann gasgeben und hat ewig Ruhe...
Wie gesagt, wenn man das macht sollte man meiner Meinung nach auch über das Kit hinaus Geld ausgeben.
Einfach Kit rein, gasgeben udn feddich is nich... und falls doch, dann mecker bitte nciht das irgendwas kaputtgeht *g*

motor

hi!
leute was wollt ihr mit nem saugmotor beim turbospezi??mit nem sauger geht man zu nem saugertuner wie Risse,dbilas,dsop etc...

Zitat:

Original geschrieben von GSISchmidti


naja nur will ich nicht nur minimale leistungsteigerungen sondern richtig dampf. und 160 PS sind nicht die Welt.

Dann lass die Spielereien und bau dir nen 2.0 Turbo ein!

Der hat von Werk schon über 200 PS und mit nem anderen Ladeluftkühler und Motronic-Anpassung kriegste da noch mehr raus 😉.

Aber da wird sowieso nichts draus.
Vor einem Jahr oder noch länger hatte das "phantom1977"auch vor,und bis heute nie wieder was von gehört.

gruß

den hats zerrissen *gg* :-)

loooooooooool 😁 Ich glaub auch ....
erinnert mich an ne Signatur von nem gemachten Calibra mit C20LET Phase 3,5 oder 4 oder so:
"Porsche 911? ... na und, die behindern nur die linke Spur" 😁

Naja, gibt ja mittlerweile Firmen, die das mit Eintragung und allem drum und dran machen.
Wer's selber machen will und kann, sollte sich vorher genau übelegen, was er braucht. Einige Teile und Infos dazu gibts auf meiner Homepage (unter Workshops).

Ja wenn du es krachen lassen willst, dann nimm dir mal echt den Z20Let und fahre dann zu dbilas. Du wirst wenn du das volle Programm wählst aber auch 20.000€ dafür los. Allerdings würde ich gerne mal einen 300PS C Corsa auf der linken Spur sehen, wie er einem A6 nach dem nächsten zur Seite zwingt :-)
Allerdings haben die Jungs schon recht. Wenn man das Flow Tec nimmt undnoch ein wenig an Gruppe A und Lufi macht dann ist der Unterschied schon um ein Stück größer. Wer mehr will geht eben das Risiko ein das er seinen Motor zerheitzt. Hier muß man was deutlich mehr an der Kühlung und an der Stabilität vrnehemen wie es dbilas tut. Man braucht schon gehärtete Köpfe, am besten nen komplett anderen UNterbau der stabiler ist, und schon hat man 10.000€ mit ner vernünftigen Bremse los.
Wenn das in Ordnung geht dan tu es. Dbilas als reinen Saugmotortuner zu bezeichnen trifft allerdings auch nicht mehr so ganz zu. Das gute an dem Turbo ist, das er nur so wenig Ladedruck hat, das er dem Motor bei ordentlichen Stabilisirungen nicht zerschießt.

naja der normale GSI kann auch schon die großen ärgern :-)

aber mein Lieblingsgegner sind VW´s :-) ich liebe es einfach noch mal bei 40 in den 2 Gang zu setzen und bis 90 hochdrehen. Oder gleich im 2 Anfahren. Da haben sie anfangs einen kleinen vorsprung aber dann zieht man halt durch bis 90 *geil*geil*geil*

anfangs habe ich mir überlegt einen 2.0 L Zafira Motor einzubauen mit dem Turbolader vom Calibra. Gibt mir auch 250 PS.

Aber ein Turbolader bis 230 PS tuts auch erstmal.

Oder wie bekomme ich 300 PS, wenn ich maximal 10.000 ausgeben will??

Deine Antwort
Ähnliche Themen