GSi - Einige Fragen
Hallo miteinander.
Zuerst kurz zu mir, ich kaufe mir demnächst mein erstes Auto, da ich anfangs nächsten Jahres 18 werde.
Dabei habe ich mir einen Opel Corsa D OPC in den Kopf gesetzt, wobei ich nicht mag, dass er so tief gelegt ist. Würde ich bei Bordsteinen Probleme kriegen?
Nun habe ich mich ein wenig dem Corsa D GSi beschäftigt. Was mich dabei am meisten stört ist, dass der Innenraum rot/grau gehalten ist. Das mag ich gar nicht.
Nun einige Fragen zum GSi:
- Gibt es ihn auch in weiss / 3 türer?
- Ist der Innenraum IMMER rot / schwarz?
- Was ist dieses OPC-Line Paket? Kann ich das mit dem GSi haben?
Ich hoffe, jemand weiss die Antworten auf diese Fragen. c:
Danke viel mal.
-Phoenix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
ich bin zwart schon 37 (bj1978)
Na, wenn man deine Beträge so liest kommen da aber erhebliche Zweifel auf..😛
GSi und OPC sind meiner Meinung evtl. nur in den neueren Baujahren zu empfehlen die älteren Modelle können schon mal ein größeres Loch im Portmonee reißen..
54 Antworten
Was den Innenraum angeht, nehmen sich D und E meiner Meinung nach garnicht soo viel - auf jeden Fall nicht annähernd vergleichbar mit dem Sprung von Astra J zu K. Im Corsa E wurden auch einige Elemente aus dem D verwendet, z.B. Handbremse, Fensterheberknöpfe und die Becherhalter hinten (zumindest beim Dreitürer). Auch der Türgriff ist ähnlich zum D. Als ich auf der IAA im Corsa E saß hatte ich auch nicht das Gefühl, in einem komplett neuen Auto zu sitzen. Ich denke die maßgebenden Änderungen liegen vorallem auf der technischen Seite.
Adam, in dem Video... hattest du da deinen Führerschein dabei? Du fährst nämlich wie jemand der keinen hat. Du hast wirklich Talent dafür jeden Thread ins Offtopic zu ziehen. Mache doch einen Blog auf, da können sich die Leute dann aussuchen ob sie deinen Mist lesen oder nicht.
Der gute Adam sollte erstmal die richtige Gangwahl lernen 😉
Immer viel zu hohe Drehzahlen, auch in Momenten, in denen keine starke Beschleunigung gefordert ist.
Ab 60 km/h fährt der 1.4er problemlos im fünften und kann auch dann noch ausreichend beschleunigen.
Wenn es mal schneller gehen soll: Zwischengas und ein bis zwei Gänge runter - fertig.
60km/h im 5ten?? das fahre ich im 2ten und RPM dürfte kaum über 4000 sein.. im 5ten zieht da rein gaaaaar nichts...max 4ter geht bei 60km/h aber auch da null zug wenn man ihm den noch bräuchte...
Ähnliche Themen
Ich fahre den 1,4er in der Stadt teilweise ab 45km/h im fünften Gang. Spritsparend halt. Und man kann immer noch ausreichend beschleunigen, man bedenke, dass man nur noch 5km/h bis zur erlaubten Reisegeschwindigkeit übrig hat. Aber sowas gilt sowieso nicht für den pubertärenden Fahranfänger.
Dass alles was der liebe Adam schreibt, nicht ernst zu nehmen ist, ist uns doch schon seit Monaten klar. Also sollte man das einfach in jeden Thread einmal erwähnen, damit der Themeneröffner sein Geschreibsel besser einordnen kann.
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 20. November 2015 um 05:41:21 Uhr:
60km/h im 5ten?? das fahre ich im 2ten und RPM dürfte kaum über 4000 sein.. im 5ten zieht da rein gaaaaar nichts...max 4ter geht bei 60km/h aber auch da null zug wenn man ihm den noch bräuchte...
Damit dürfte der kleine saufen wie ein großer.
Und klingen tut es auch schrecklich.
Wer dauerhaft 60 im zweiten fährt, der hat nen Hau...
Ausserdem ist das Schleppmoment in den niedrigen Gängen viel zu groß, wenn man vom Gas geht.
Sagte auch nicht das man 60km/h im 2.Gang fahren soll oder muss oder steht das irgendwo?!
...Ich schalte ab 40 oft von 2 direkt in 4.. Je nachdem wie ich Lust habe bzw wie ich fahren mag 🙂 aber hier gings doch um GSI/OPC?!?! Glaube nucht das damit jmd etnsthaft sprit sparen will... aber so oder so sind die Umdrehungen da generell ausschlaggebend und mein Fahrstil vom Video (siehe Signatur) ist nicht mein alltäglicher wobei auch da kaum mehr als 4000 RPM zu sehen sind und nach oben hin noch bißchen Spielraum ist.. sah auch noch nie mehr als so 75 von meinen 90 PS in action, aber kein Schimmer wie exakt torque das überhaupt berechnet (gewicht, Hubraum und RPM wird dazu wohl genutzt)... Dem aktuellen Verbrauch sieht man da übrigens im Video unter LPK..Im Schnitt kostet so ein Fahrstil ab 9L und ein sparsamerer so ca 7.. Geht also beides...
PS: was ist 'vom Gas gehen'???? Kann der Fuß da etwa wieder runter?! 😉))))))
PPS: im 5ten fahre ich als 70er zonen.. Nachdem ich alles überholt habe 😉 wobei da eher mit 90 lt Tachometer was laut GPS dann eher so 83 darstellt...
Pps: corsa OPC = reine Sprinter. Das kauft sich keiner um 1000km mit im Schnitt 250km/h zurück zu legen wie bei diversen limousinen! Der kleine ist nur für eins gut: schnelles beschleunigen ... Somit glaube ich ganz sicher das in nem threads dazu kein Mensch was von '50km/h im 5.gang' hören will/muss... Ganz im gegenteil und deswegen auch mein Video denn das (und vieles mehr) ist selbst mit nur 90ps schon möglich... Mit dem opc lässt man dann nicht mehr wie ich 95% der Autos an jeder Ampel hinter sich sondern 100% 😉 wenn man denn möchte.....
Du hast schon eine geniale Logik.
Für mich ist es jedenfalls kein Widerspruch mit >230 über die Bahn zu kacheln und bei 50 bis 60 in der Stadt im 5./6. mitzuschwimmen. Die Spritersparnis hebe ich mir bei Bedarf für Beschleunigung oder V-max. auf. Wenn's mal schnell gehen muß weiß ich ja wo der Schaltknauf ist.
Mag aber jeder für sich entscheiden ob er ohne Nutzen die Kohle aus dem Fenster wirft.
Ach Astradruide, es ist doch immer das gleiche Bla Bla. Erst irgend ein Käse schreiben, dann kommen ein Haufen Leute, die das alles in Frage stellen und dann wird teils zurückgerudert oder noch mal alles durcheinander gewürfelt.
Zitat:
@Tweety1887 schrieb am 20. November 2015 um 13:18:28 Uhr:
Ach Astradruide, es ist doch immer das gleiche Bla Bla. Erst irgend ein Käse schreiben, dann kommen ein Haufen Leute, die das alles in Frage stellen und dann wird teils zurückgerudert oder noch mal alles durcheinander gewürfelt.
Hat was von aktueller Politik 😁