Gsi 250 000km

Opel Astra F

Ich habe einen bekannten, der hat nen 94 Opel astra Gsi mit 1,8 16V.
Der hat jetzt 250 000 runter.
LäuftWie lange hält denn so ein Motor dann nocht?

41 Antworten

Ja danke sehr , Kaltlaufregler.
Ja beim 1,4l 211€ gingen ja noch.
Aber beim 1,8l is ja wieder mehr und dann ist es ok einmalig die 160 zubezahlen, die mir von meiner Werkstatt genannt wurden.

naja wenn das alles gemacht wird solltest damit keine probleme haben kollege der kfz mensch ist sagt immer opel motoren kriegst nich so schnell kaputt wenn die denn richtig behandelt werden was ich auch immer hab aber naja seien zeit war reif und nun is der gsi bei mir da^^

Was kriegt der Gsi 1,8 16v mit erstzulassung eigentlich für eine Feinstaubplakette?
Grüne oder?
Ist ein Ecotec Motor drin.

der hat nen g-kat also ne grüne war erst auch nicht sicher aber hab das bei opel.de überprüft ^^

Ähnliche Themen

Hab gerade bei zwei WErkstätten angerufen, wegen einem Kaltlaufregler.
Die meinten für diesen Motor Typ haben die sowas nicht.
Der eine meinte ich solle mal bei Opel nach ner Umschlüsselung fragen.
Weil er jetzt 271 € steuern kostet und ich würde das gern senken.

ruf doch mal bei twintec an und frag da nach die wissen das obs das gibt vor knapp 2jahren aufjedenfall hatten sie dafür nix im programm

für den C18XE gibts keinen Kaltlaufregler.
Aber einen Minikat der Firma Walker, womit der Motor von Euro1 auf Euro2 kommt. kosten etwa 60 Euro + Einbau (recht simpel).
Schau mal bei ebay...

Na das wäre ja Hammer.
Also werde die Karee nehmen, ,muss nur mal ne günstige Werkstatt in berlin finden dir mir die Motorüberholung billig macht.

Wegen der Feinstaubplakette schau einfach in deine Zulassung da steht eine Zahl bei der Abgasnorm welche Ausschlaggebend ist 01=Keine Plakette und 14= Grün ( Gelb und Rot sind den PÖL Stinkern vorbehalten. )

Ok er hat 14.
Hab jetzt rum telefoniert.
Den Walker Mini Kat bekomm ich bei nen Autoschop.
Jetzt ist die Frage nach dem Durchmesser.

Dann muss ich mich erstmal von meinem 1,4 verabschieden*g*

Würde ich auch machen wenn ich nen 1.4er hätte.

Ja astra is schön aber 1,4 naja.
stecke halt nen bisschen Geld in die überholung und dann sind die 250 tkm wie neu

wieso fährst du denn nicht einfach solange mit dem motor bis er hinüber ist? ein kollege von mir hat mit seinem calli c20xe schon über 330000km gefahren und nur einmal kopfdichtung machen müssen.
mach ein ölwechsel und fahr einfach ohne dir gedanken zu machen.

wollte ich auch noch sagen.
Warum in aller Welt den Motor überholen lassen, wenn er 1A läuft...
Wenn er sich verabschiedet einfach nen C20NE oder C20XE reinhängen, muss nur sehr wenig umgebaut werden.
Gut, wenn man nen Motor einbaut und eh draußen hat ist das was anderes, aber so? Nee...

Deine Antwort
Ähnliche Themen