Gsi 250 000km

Opel Astra F

Ich habe einen bekannten, der hat nen 94 Opel astra Gsi mit 1,8 16V.
Der hat jetzt 250 000 runter.
LäuftWie lange hält denn so ein Motor dann nocht?

41 Antworten

moin

kommt auf die pflege und die fahrweise an.

ich würde den vorher probefahren und mich selbst überzeugen.

wieviel will der denn für den GSI haben?
weil mit 250tkm kann der nich mehr viel verlangen.

ja is ne fundschaftssache
der hat nagelneue felgen drauf.
Dvd und fernseher im auto verbaut, ne analage.
navi von Sony usw.
Er hat kein Führerschein mehr und seine Frau kann mit dem auto nicht wirklich umgehen.
Zu hartes Fahrwekr usw.
Naja ich habe nen astra1,4 60ps mit 125 000 runter.
Wäre nen Tausch.
Ihm kommen die 100 000 km weniger zugute und mir der ganze schnick schnack.
Habe ausser rückleuchten und Zv mit FFb noch nicht viel dran gemacht.
Und mein 1,4 mit 125 000 hat noch ungefähr 1400 Wert.

tach

also das schnick und schnack wertet den wagen wohl ein wenig auf, aber man muss bedenken das der wagen schon viel gelaufen is. wie der motor in schuss is weißt du mit sicherheit auch nich oder?

wenns nen tausch is is das auch nich schlecht. aber denk dran: könntest nacher die katze im sack haben.

fazit: am besten 2 oder noch besser 3 mal nachdenken bevor du das machst.

dein wagen hat die hälfte von seinem aufm tacho stehen. kann schon irgendwie mal entscheidend sein.
also damit will ich sagen, dass dein motor bestimmt noch ein wenig mehr km aushält als der GSI und wie es mit rost aussieht, oder auch unfallschäden.

und du musst dann auch noch steuern und versicherung dazu rechnen.

welches baujahr is denn deiner und der GSI.
am besten alles vergleichen.
also technische daten. keine ausstattung. die erstmal vorweg lassen.

und mal ehrlich. mein 1.6i bj. 97 is keine 1400 mehr wert würd ich mal so behaupten. vielleicht 1000 oder 1200 würde ich dafür bestimmt kriegen, außer ich verkaufe den privat. da is das was anderes würd ich sagen.

aber vom händler würd ich "nix" mehr kriegen dafür^^

musst du dir überlegen wie du das machst. is schließlich deine entscheidung. ich will dir nur helfen wo ich kann damit du selber abwägen kannst was für dich besser is.

würde den motor aber trotzdem ma überholen lassen, wenn die karrosse top ist. dann haste auch noch lange was von dem wagen!

aber wenn der immer gut behandelt worden ist und der ruhig und sauber läuft, kann der nomma so lange!

Ähnliche Themen

moin²

ja. mein ich auch.

aber man sollte vorher immer abwägen^^
nich das man die katze im sack hat.

ich habe bei meinem auf ne probefahrt bestanden und da hab ich gemerkt das der noch rund läuft und alles top in schuss is.

kann man nichts falsch machen mit ner probefahrt 😉

normalerweise macht man auch ne probefahrt bevor man ein auto kauft.

sehe das genauso wie sackratte.

Also 1400 sind nen angebot für mein astra.
Deswegen diese summe.
Der Gsi hat keinen Rost, keinen Unfall, ist viel autobahn gefahren.
Ist Erstzulassung april 94.
Was kostet den so eine Motorüberholung?
Ansonsten sind Oelwanne und Querlenkerbuchsen gerade gemavht worden.
Mein 1,4 hat echt wenig runter, denke aber das nen 1,8 16v doch ne wesentlich höhere Laufleistung hat.
Ausserdem wenn so eine Überholung nicht so teuer ist, lasse ich die sofort machen.
Wie gesagt Karrosserie ist top.
Genauso wie der Innenraum.
Tüv und aus hat er erst Oktober 2006 neu bekommen.

ja klar.

aber es gibt immer leute die sehen was das auto so alles hat gucken wieviel der gelaufen is und kaufen dann ohne den einmal gefahren zu haben.

also sollte man das am besten erwähnen^^

Nee die mache ich natürlich. Sogar ne lange.
Werde auch in betracht ziehen mir kurz bei Atu oder so nen kleine Motorinfo zu holen oder sogar nen Gebrauchtwagen check machen zu lassen.

das kommt immer drauf an, was gemacht wird und vor allem wo!

wenn du einen hast, der dir das für nen 50 macht, biste mi tmaterial bei etwa 300eus.lässte es bei nem motor-tuner-werkstattmenschen machen, kann das auch ma zwischen 600 und 1000 liegen!

ommt halt immer drauf an, was gemacht wird! wenn die den wirklich so revidieren, dass der quasie wieder wie neu ist, dann sind das nichtangemessene summen. ich würde den wenn neu lagern und abdichten (lassen). evtl. auch ma die kolbenringe etc. checken lassen! wenn keine schleifspuren oder so in den zylidern sind, ist das ganze auf jeden fall ne lohnende investition!!

und die rostvorsorge dann auch net vergessen!

Super das war mal nen super hilfreicher Beitrag, so werde ich das machen. Probefahren, checken lassen und danach diese sachen machen lassen die du angwsprochen hast, dann bin ich Motortechnisch auf der Sicheren Seite.
Was auf jedenfall gleich gemacht werden muss, ist der so genannte
Kaltstarregler.
Weiß ja nicht was der 94 gsi 1,8 16v für ne euronorm hat.
Vielleicht hat er ja schon die 2.
nur diese Schadstoffarm E2 wie bei meinem ist zum kotzen 1,4liter 211€ pro jahr.

meine alte maschine hat bei 232768km den geistaufgeben (kurbelwellenschaden) is sone sache

Heißt Kaltlaufregler, oder nen Mini-Kat würde auch gehen 🙂

Wie die Norm vom 1,8 16V ist kann ich dir nicht sagen.

Aber das andere mal so zur Vollständigkeit 😁

Würde bei deinem 1,4 auch gehen, aber fällt ja nu flach wenn du den eh weg gibst.

Hab ich hier in diesem Forum bei einem Vectra B mit nem 1,6l 16v mit 120 000km schon gelesen.
Also ich denke das kann immer passieren, aber wie gesagt wenn ich dann gleich überholen lasse, an denn ebend genannten teilen. Werde ich schon auf ner guten Seite sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen