GS 500 E für den Anfang
Hallo zusammen!
Ich habe 2016 meinen A2 Schein gemacht (vorher mit 16 Mopped, bin jetzt 28) und bin bisher leider nicht dazu gekommen n Bike zu kaufen und zu fahren ?? Schande auf mein Haupt.
Habe mir jetzt Klamotten und n Helm besorgt und hab mich nach entsprechenden Maschinchen umgesehen. Will auch im Alltag fahren und nicht typisch Saisonal. Viele Infos im Netz weisen darauf hin dass die GS 500 E ein sehr Einsteigerfreundliches Bike ist. Wohl auch sehr wartungsfreundlich und es kann nicht viel kaputt gehen. Habe da eine in meiner Nähe entdeckt und wollte gern eure Meinung dazu hören. Worauf muss ich trotz Wartungsfreundlichkeit achten? Klar Kette/Ritzel, Reifen, Flüssigkeiten, Bremsen, etc. Aber eventuelle bekannte Schwachstellen? Wollte für den Anfang nicht viel ausgeben um wieder in Fahralltag reinzukommen. Später solls dann eine hübsche Else werden. Aber die wäre mir für den Anfang zu schade.
Würde mich sehr über eure Meinungen freuen.
Anbei der Link zum Bike: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=284831672
VG trekki
33 Antworten
Dauerhaft wird eine GS auch nicht glücklich machen. Dazu ist sie einfach zu veraltet. Ich hatte eine, aber das war 2005. Und selbst da gab es für etwas mehr auch erheblich mehr Motorrad.
Noch einmal: Überleg die die SV, die gibt es in ordentlichem Zustand recht günstig, und die schlägt die antiquierte GS um Längen.
Ist zwar etwas weit weg aber die sagt mir optisch eben mehr zu als die anderen. Und sorry ein bisschen "hübsch" sollte das Gefährt in meinen Augen schon sein. Ist ne SV.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=282237852
Zumal hier das Drosselkit vorhanden ist, was für mich ja nicht unerheblich ist.
2 Probleme. DU darfst nicht probefahren. Mit vorhandenem Drosselkit sollte das ein Fachmann ansehen, ob dieses wirklich so leicht einzutragen geht. Da gibts durchaus auch mal Hürden, die auf einen Neukauf hinauslaufen.
Weiter, die Kiste hat 61tkm auf dem Buckel! Das ist jetzt kein Drama, aber sollte den Preis nochmal deutlich drücken.
Hattest du die SV aus meinen Vorschlägen gesehen?
Prinzipiell das gleiche, 400€ mehr (Drosselkit kostet 106€+einbau+abnahme wie bei dem anderen). Dafür nur 29tkm auf der Uhr.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So ich bin die Tage noch mal in mich gegangen und habe beschlossen das Budget zu erhöhen und doch in die Richtung Chopper zu gehen wie ich es eigentlich ursprünglich immer schon vor hatte.
Ich schwanke momentan zwischen der Kawasaki Vulcan S und der Kawasaki VN 900:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=284031818
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=286347480
Beide sind optisch auf jeden Fall mein Geschmack. Die VN 900 schönen Sound und ordentlich Leistung, jedoch für den Alltag etwas schwerfällig. Die Vulcan S scheint da schon weitaus agiler zu sein und hat die modernere Optik und Technik (ABS). Die Vulcan S klingt aber nicht wirklich nach viel Leistung. Ich bin ein sehr audiophiler Mensch und habe Bedenken dass ich auf Dauer mit der Vulcan S nicht glücklich werde, zumindest was die Soundkulisse angeht.
Probegesessen habe ich beide am Wochenende schon und muss sagen auf der Vulcan S sitzt es sich echt verdammt bequem. Die VN 900 ebenfalls extrem gemütlich.
Meinungen?
Ähnliche Themen
Hatte die vn900. Bis auf das fehlende ABS klar der Sieger. V2, Antriebsriemen und mehr Hubraum. Unter 900 wird's mit nem Cruiser auch unschön. Der muss dann gedreht werden. In der Stadt allerdings wenig spritzig. Da kommst du nirgends durch.
Insgesamt ist das natürlich ein ganz anderes fahren.
Beide deiner Beispiele finde ich zu teuer. Meine VN hat mit 7400km 4900€ gekostet. Hat aber mit 19tkm immernoch 4500€ gebracht.
Wie kommst denn, dass du mindestens deine Kohle verdreifachst?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 11. November 2019 um 12:29:59 Uhr:
Wie kommst denn, dass du mindestens deine Kohle verdreifachst?
Habe gemerkt dass es in den Preisregionen unter 2000€ keine vernünftigen Chopper gibt die meinen Anforderungen nahe kommen. Die LS650 die ich mir ursprünglich vorgestellt hatte ist definitiv zu klein für meine 1,90... Und ich will nicht nach 2 Jahren wieder wechseln. Das zukünftige Fahrzeug sollte mich schon länger begleiten.
Wie du schon geschrieben hast finde ich bei der VN den Riemenantrieb und den höheren Hubraum besser. In der Stadt bin ich selten unterwegs kommt aber auch mal vor. Und da weiß ich nicht genau ob ich doch lieber zu der agileren Vulcan S greifen sollte. Zumal hier auch das FL2020 ansteht was wiederum den Preis des alten Modells sinken lassen könnte.
Bitte nicht. Hubraum Krüppel und Reihen 2er. Geht gar nicht.
Bei 1,9m darfst du auch zu größeren Modellen greifen. 1100-1300cm³ sind durchaus drin. Ich bin 1,73m, mir passt ne vn900 perfekt. Dir vllt auch, aber mehr Hubraum ist da immer besser.
Wegen A2 musst du schauen, was zu drosseln geht.
Ich habe mich jetzt für eine VN 900 entschieden. Baujahr 2010, 21Tkm, mattschwarze Auspuffanlage, Sissybar, komplette Inspektion und inkl. nachgerüsteter Drossel von 50 auf 48 PS für 4300€ direkt vom Kawa Händler. Die steht nicht weit entfernt von mir und war verglichen mit anderen auf mobile und Co. die günstigste in dem Zustand.
Ich bedanke mich bei euch für eure Geduld und die Ratschläge!
VG
trekki
Zitat:
@trekki1990 schrieb am 14. November 2019 um 12:15:20 Uhr:
Ich habe mich jetzt für eine VN 900 entschieden. Baujahr 2010, 21Tkm, mattschwarze Auspuffanlage, Sissybar, komplette Inspektion und inkl. nachgerüsteter Drossel von 50 auf 48 PS für 4300€ direkt vom Kawa Händler. Die steht nicht weit entfernt von mir und war verglichen mit anderen auf mobile und Co. die günstigste in dem Zustand.Ich bedanke mich bei euch für eure Geduld und die Ratschläge!
VG
trekki
Und deine Einschätzung zur GS500?!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 14. November 2019 um 17:32:18 Uhr:
Und deine Einschätzung zur GS500?!
Wie meinst du das?
„Habe mir die GS 500 vorhin angeschaut.
Der Zustand ist wirklich wie beschrieben. Rost ist gar kein Thema. Weder am Krümmer noch am Rahmen. Motor ist trocken. Wenig Gebrauchsspuren. Die Kiste wurde damals in dem Laden gekauft und bisher auch immer dort gewartet. Bin echt überrascht wie gut das Ding aussieht für das Alter! Am Freitag mache ich eine Probefahrt. Da werde ich dann das Fahrverhalten mal zu Gemüte führen. In Natura sieht so sogar besser aus als auf den Bildern. Ich werd dann noch ein bisschen versuchen den Preis zu drücken. 1500 zu viel OK. Aber unter 1000€ für diesen Zustand fände ich auch wirklich ungerecht.‘
Da ist das Urteil des TE.
Zitat:
@trekki1990 schrieb am 14. November 2019 um 17:34:07 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 14. November 2019 um 17:32:18 Uhr:
Und deine Einschätzung zur GS500?!Wie meinst du das?
Hat sich das gelohnt etwas drauf zu legen?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 14. November 2019 um 21:27:06 Uhr:
Hat sich das gelohnt etwas drauf zu legen?
Meines Erachtens nach auf jeden Fall. Ich habe jetzt einen geilen Cruiser so wie ich es eigentlich schon immer wollte. Und ich habe auch das Gefühl dass mich die VN 900 dauerhaft glücklich machen wird.