GS 500 E dreht nur bis 7000 !!!

Suzuki Motorrad

Hi Leute,
Habe schon in einem anderem Beitrag beschrieben:

Karre lief die ganze Zeit, abends abgestellt, vergessen von PRI aufnormal zu schalten ...
Nächsten morgen tank leer ging nur durch anschieben an ...
Warscheinlich vergaser und kammer voll gelaufen,zündkerzen waren nass ... aber egal ...
so, läuft wieder aber dreht nur bis 7000 und manchmal beim hochdrehen im leerlauf rasselt es komisch ...
Was das? Vielleicht wasser iwo drin? weilkamja so plötzlich lief die ganze zeitund nächstehn tag tank leer und dreht nur bis 7000 ....

???

30 Antworten

Auf ON passiert das nicht mehr.

Folgeschäden😕
Ich glaube, wenn du Sprit im Öl gefunden hast, erklären sich mögliche Folgeschäden von selbst? Da du sie ja zum Glück nicht lange gefahren hast mit dem Zustand, dürftest du Glück gehabt haben. Aber das findest du eigentlich nur raus, wenn du den Motor komplett zerlegst oder dir dein Mopped verreckt.

Hallo- Bin ehemaliger GS 400 und VX 800 Besitzer . Ist ein Motorrad noch neu oder relativ neu kommt der Sprit bei PRI Stellung nur bis zum Vergaser, weil die Schwimmernadelventile ihn daran hindern, in die Zylinder zu laufen. Sind die Nadelventile leicht verschlissen- und liegt der Kraftstoffspiegel entsprechend hoch (keine Förderpumpe dazwischen) läuft der Kraftstoff in die Zylinder. Jetzt könnten mit genügend Pech zwei Dinge zusammentreffen: Mindestens ein Zylinder hat ein geöffnetes oder nicht ganz dichtes Einlassventil und die Kolbenringe sind top in Ordnung. Folge: Es läuft wenig Kraftstoff bis zur Ölwanne durch, der Rest bleibt im Zylinder stehen. Deine Batterie ist in Ordnung - Du startest. Es macht einmal Blop - und das Pleuel ist schief. Weil du an eine zu schwache Batterie glaubst, schiebst du an - das Hinterrad blockiert. Herzlichen Glückwunsch - das war dann der Rest.
Du konntest noch einmal starten, der Motor springt an - aber er qualmt stärker (dunkelblau). Dann hat es durch den Kompressionsschlag mindestens die Kolbenringe erwischt - ein bisschen Glück gehabt.
Mein Ergebnis: Wenn sich das so in etwa bei dir abgespielt hat - mach sie auf.
und - niemals nicht die Maschine mit offenem Benzinhahn (PRI) abstellen und nur im Notfall fahren.

fredis-garage

keine ahnung, ich kenn mich da überhaupt nicht aus. ich kann dir nur aus der logik heraus sagen, dass es nur an der PRI stellung nicht liegen kann. sonst würde meine mühle auch zicken machen...
aber gibts im vergaser nicht son schwimmer, der verhindert, dass die kammer voll/überläuft ???

mit dem problem würde ich mich mal an die netten jungs und mädels vom gs-500.de forum wenden, die helfen immer ganz gut weiter... und kennen sich sehr gut aus.

Japp, korrekt, normalerweise verhindert der Schwimmer das volllaufen.
Aber da auch hier Verschleiß auftritt, kann ab einem gewissen Verschleiß der Sprit in den Zylinder laufen und dann passiert es eben 😉

Ähnliche Themen

Hey f!tox, herzlichen Glückwunsch du hast bis jetzt immer Glück gehabt dass dein Vergaser dicht gehalten hat! Aber ich würde es nicht darauf anlegen! Das Zenario was "fredis-garage" beschrieben hat und nun eventuell auch bei "AlCapone1789" eingetreten ist, würde ich immer im Hinterkopf behalten und es nicht darauf anlegen. Sprich beim Parken den Benzinhahn wieder auf ON stellen.

ok ...
Aber immoment läuftse^^ also meinta ich kann normal weiter fahren^^?

danke danke für die glückwünsche! *muhaha* ich werd in zukunft drauf achten, dass sie beim parken wieder auf ON steht...
ich räume euch mal spontan sehr viel mehr fachwissen ein und werde in zukunft euren rat befolgen.... auch wenn ich mir im juni sowieso ne neue maschine zulege...

Wenn weiter nichts passiert ist und deine Maschine läuft, na klar. Ich geh jetzt mal davon aus, dass du frisches Öl drinne hast und sie seit dem auch nicht mehr auf PRI abgestellt hast 😁

Es wäre zwar besser, den Motor zu zerlegen um evtl. Folgeschäden vorzubeugen, wenn was dadurch passiert sein sollte. Aber wenn sie wieder einwandfrei läuft, kannst du sie auch fahren, unter den oben genannten Bedingungen. Hängt von deiner Arbeitslust ab. So kannst du keine Schäden ausschließen, aber vllt hast du ja Glück gehabt. Laut deinen Angaben wurde sie ja auch nicht viel bewegt.

Ok Mädels,
Jetzt was neues, soll ja nicht langweilig werden ;-) ...
Hatte die Karre gestern mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht, danach hatse schlecht bis gar kein gas angenommen und lief nur mit Standgas (durch Choke erhöt) ...
Habe se ebend gefahren und hatte immer so bei 4000 oder 5000 umdrehungen nen leistungsloch und dann gingse wieder ...
Nach ner halben Stunde läuftse viel besser und nimmt auch GAS an, kann also sein das sie bei kalter Luft ( Bei uns liegt schnee^^) schlecht läuft und lange braucht bisse warm wird?
Hier noch nen Bild von der Karre damit mana uch mal weiß worüber man spricht ...

Achja und hier noch nen Pic von den eingesetzten Benzinfiltern ...

Kann gut sein, dass sie bei kalter Lft schlechter läuft, aber das liegt nicht direkt an der Kälte, sondern dass die Luft feuchter ist. Aber dass sie bei der Kälte länger brauch um warm zu werden, ist ja wohl logisch. Dass du natürlich dein Mopped mit nem Hochdruckreiniger wäscht gefällt mir ja garnicht, das arme Motorrad, ich hoffe du hast Sachen wie Kette etc. danach wieder geölt/fettet.
Aber wenn du sie mit nem Hochdruckreiniger putzt, kanns durchauspassieren, dass Wasser in deine Airbox kommt und dass der Sutsch im Motor garnicht gut ankommt, dürfte ja wohl selbstredend sein. Deswegen sollte man IMHO sein Möps mit Lappen und nem Eimer Wasser schonend waschen.

Die Benzinfilter sind OK. Ist eine sinnvolle Sache und deine sind auch groß genug.

airbox ? das ist ne GS ;-) ....

Der Luftfilter steckt trotzdem in ner Airbox. 🙄

Richtig ^^

Alsooo, ...
Luftfilterkasten is feucht aber mehr auch nicht, Kette wurde danach gefettet ;-) ...
Nur ich fahre morgens um 7 damit zur Schule, gibts iwelche Möglichkeiten das sie morgens trotz kelte besser läuft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen