Grußzeichen unter Mini Fahrer/innen ?!?!?!
Hallo Zusammen,
ich habe unteranderem einen schönen mini cooper cabrio mit Rennstreifen und habe vor kurzem entdeckt, dass ich auf der Strasse von entgegen kommenden mini Fahrern stets gegrüßt werde.
Sei es per Lichthupe oder durch einfaches Winken.
Ist euch das auch schon passiert? Ist das so ein Brauch unter Mini Fahrern? Wenn Ja, finde ich das richtig genial 😁 Denn seit neustem grüße ich auch schon jeden entgegen kommenden Mini Fahrer/in und zu 80% wird das auch direkt erwidert 😁
Bei meinem 1er BMW würden mir die Leute glaub ich den Vogel zeigen 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich habe unteranderem einen schönen mini cooper cabrio mit Rennstreifen und habe vor kurzem entdeckt, dass ich auf der Strasse von entgegen kommenden mini Fahrern stets gegrüßt werde.
Sei es per Lichthupe oder durch einfaches Winken.
Ist euch das auch schon passiert? Ist das so ein Brauch unter Mini Fahrern? Wenn Ja, finde ich das richtig genial 😁 Denn seit neustem grüße ich auch schon jeden entgegen kommenden Mini Fahrer/in und zu 80% wird das auch direkt erwidert 😁
Bei meinem 1er BMW würden mir die Leute glaub ich den Vogel zeigen 😁
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Bei dir mag das ja noch angehen, aber in meiner Gegend bekäme ich einen Tennisarm vor lauter Winken. 😁Zitat:
Leider gibt es hier an der Nordseeküste kaum Minis, die man grüßen könnte...
Mal abgesehen davon das es die meisten eh nicht interessiert.😉
Wenn sich Fahrer des alten Minis gürßen, das kann ich ja noch verstehen. Der wird immer seltener und ist was besonderes. Den aktuellen Mini sieht man aber doch fast überall.
Hm, hier bin ich auch Exot... 🙂 werde hier sogar von 2 classic Fahrern regelmässig gegrüsst, und das will bekanntlich was heissen...
Zitat:
Hm, hier bin ich auch Exot... 🙂
2005 bin ich das erstemal mit dem Mini nach Griechenland gefahren. Da habe ich schon sehr viele Minis gesehen. Der erste war ein S in einem Kuhdorf. Die meisten fuhren im Athener Raum. Das hatte ich so nicht erwartet.
Hier auf meiner Straße sind es locker 10 Stück und egal wo ich hin fahre, einen Mini sehe ich immer. Würde mich nicht mehr wundern wenn mir auf dem Mond einer begegnen würde, könnte ich mir mal einen Flug dorthin leisten.😁
Mag sein das die meisten Minis recht bunt und auffällig sind, abgesehen von ein paar häßlichen silbernen und mir deshalb so auffallen. Aber ich komme recht viel rum und überall sehe ich Minis. Für mich ist es ein sehr häufiges Auto und nichts besonderes mehr.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
2005 bin ich das erstemal mit dem Mini nach Griechenland gefahren. Da habe ich schon sehr viele Minis gesehen. Der erste war ein S in einem Kuhdorf. Die meisten fuhren im Athener Raum. Das hatte ich so nicht erwartet.Zitat:
Hm, hier bin ich auch Exot... 🙂
Hier auf meiner Straße sind es locker 10 Stück und egal wo ich hin fahre, einen Mini sehe ich immer. Würde mich nicht mehr wundern wenn mir auf dem Mond einer begegnen würde, könnte ich mir mal einen Flug dorthin leisten.😁
Mag sein das die meisten Minis recht bunt und auffällig sind, abgesehen von ein paar häßlichen silbernen und mir deshalb so auffallen. Aber ich komme recht viel rum und überall sehe ich Minis. Für mich ist es ein sehr häufiges Auto und nichts besonderes mehr.
Echt? Meine Erfahrungen sind konträr... Als Musiker komme ich auch viel rum, eine grössere Anzahl Minis begegnete ich bislang nur in Großstädten....
Witzig fände ich das Grüßen auch, obwohl mir das in bisher 6 Jahren noch nie passiert ist. Eigentlich merkwürdig, denn ich wohne in der Nähe von Hamburg (wo ja bekanntlich die meisten Minis zugelassen sind). Wie auch immer, ich probiere das zukünftig mal...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von exmini
Witzig fände ich das Grüßen auch, obwohl mir das in bisher 6 Jahren noch nie passiert ist. Eigentlich merkwürdig, denn ich wohne in der Nähe von Hamburg (wo ja bekanntlich die meisten Minis zugelassen sind). Wie auch immer, ich probiere das zukünftig mal...
Vielleicht ist genau das das Problem: wo (zu) viele fahren, ist zu normal, nem Mini zu begegnen und man grüßt eher nicht...?
Hallo Leute alles klar?
Ich hätte mal ne Frage.
Wie wäre es mit einem richtigen Mini Treff egal ob normal S oder JCW???
würde es gut finden was zu organisieren.
Bis bald und immer schön langsam fahren. 😉
Dann organisiere mal was, ich bin dabei wenn es zeitlich passt.
Grüße
bin auch dabei wenn ich Zeit habe, solange ich nicht durch ganz Deutschland reisen muss, bin ich einverstanden!
Mini-Automatik-Fahrer grüßen übrigens, indem Sie den linken Fuß bei aufgestützter Ferse für ca. 3 Sekunden rund 5 cm von der Fußstütze heben.
Ich grüße auch. Aber die meisten schauen eigentlich nur überrascht. Und für ein Treffen währe ich auch. Ich bin für München oder Lindau.
In Saalbach-Hinterglemm (Tirol) findet nächsten Sommer das 2. Mini Cooper-Treffen vom 5. bis 8. Juli 2012 statt. Organisator ist das eva,paradise.
Gruß,
Wagonmaster
Im Auto grüße ich nicht, aber auf dem Motorrad hab ich nen riesigen Spaß daran!
Ich grüße natürlich auch die Kampfpiloten auf den Joghurtbechern und die Eisenhaufen Fahrer ebenso. ^^
Heute konnte man übrigens schon wieder toll fahren hier im Sauerland...
ja, unter den Motorradfahrern kenne ich das auch.
Obwohl eher die "Alteingesessenen" den Brauch kennen und weniger die "Neuen", die nur bei Sonnenschein fahren (und die bei Motorradtreffs farblich passend neben ihren frisch polierten Joghurtbechern posieren...😉)
Unter den MINI-Fahrern grüßt sich hier keiner...🙁
Ich wäre aber bereit...🙂
Bei uns ist es auch üblich, dass der MINI immer rückwärts parkiert wird. Dann sieht man ihn von vorne und man kann ihm in die schönen Kulleraugen blicken.
Gruss
Jojoluz
Parkiert ist ein tolles Wort! 😁