GruppeM Ansaugung Ram Air S5 V8
Hi Freunde,
habe mir nach viel Recherche die Ansaugung der Firma GruppeM bestellt.
Vergleichbare aftermarket Ansaugung waren nur Carbon Blender mit K&N Filter
APR Amerika / CARBONIO
Oder wie vor jedoch nur mit verbessertem Ansaugrohr zwischen Luftfilter
und luftmassenmesser AWE Amerika.
GruppeM geht da einen radikaleren Weg, Spezial K&N Pilz
Mit maximalen Durchmesser und Trichter Stutzen,
Maximal offen bzw. gestaltet mit direkter geschlossener Luftaufnahme
In Fahrtrichtung um ab ca 120kmh einen Ram Air Effekt zu Erziehlen.
Natürlich ohne TÜV da die Kurbelwellen Gehäuse entlüftung nicht mehr
über den Luftfilter läuft sondern über einen kleinen Filter nach außen abgeleitet
wird. So verringert man die Ablagerungen / Verkokung des Einlasses bei
Direkteinspritzern wie dem S5.
Das nur als Erklärung die die Ansaugung nicht kennen.
Jetzt meine Frage hat schon jemand von euch die Ansaugung
Verbaut? Erfahrung mit Rundlauf im Standgas?
Natürlich logischer Weise nur in Verbindung mit einem Chip Tuning.
Grüße
Beste Antwort im Thema
DHi @sTTstefan,
das stimmt heißt nix ob man einen fährt,
aber ich kenne mich recht gut mit der Materie aus auch im speziellen beim Sauger, aber auslernen tut man ja nie.
Ich ändere ja nicht nur die Ansaugung Sonden es kommen 2 Renn Hosenrohre mit Sport Kat's drann folgend von einer Capristo klappen auspuff Anlage alles zusammen mit einer einzel Abstimmung des Steuergerätes eingebaut und abgestimmt bei KH-Tuning. Die Ansaugung einfach zu übergehen wäre da nicht sinnvoll, letztendlich werden knapp 400ps angestrebt, zwar teuer erkauft aber jedem sein Spielzeug. Vorher noch ne mechanische und chemische bedi Reinigung. Der originale luftfilterkasten und Luftfilter muss einfach zu viele Auflagen in der Grosserie erfüllen und Lautstärke und Emissionen einhalten das er einfach nicht die maximale Leistung gerade im getunten Bereich bringen kann. Nur den Luftfilter zu tauschen mit Gehäuse in der Preisklasse bringt wirklich nichts da kann ich dir Recht geben. Aber in einer kompletten Überarbeitungen sollte er nicht fehlen
177 Antworten
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 18. April 2015 um 18:34:43 Uhr:
Die BN Endrohre sind Anschweißendrohre - die kann man beliebig anpassen und kürzen - wenn man das sauber anpasst, geht das auch an der Capristo mit Klappe 😉
Aha, aber das muss man schon drauf haben, die alten ab zu flexen und die neuen dann perfekt an zu schweißen. Das darf man dann aber auch nur eine Person des Vertrauens machen lassen.
Wenn man denn überhaupt einen dafür kennt 🙂
Aber gefallen mir sehr gut, sind glaube ich auch gerade voll up to Date.
Mal gucken ob ich noch mal da hin muss oder nach capristo direkt fahre.
Oder nur erst ein mal einen Nachlass auf die Tasche tu 🙂
heute klingen deine Beiträge ja schon euphorischer als gestern 🙂 Denke auch, dass du dich langsam an den Klang der Anlage gewöhnst. Als ich meinen damals nach der ASG Optimierung abgeholt habe, habe ich eine Gänsehaut bekommen vom Klang. Der war richtig richtig laut und kernig. Heute ist es vollkommen normal und eigentlich könnte er noch lauter sein.
So war es damals beim TT auch und die Edel01-Anlage wurde mehrfach zur "Optimierung" eingeschickt, bis am Ende 125,1 DB bei raus kamen 😁
@Dottore 🙂 oh ja müsste es erst einmal alles verarbeiten, bin zwar Stress und Probleme als Geschäftsführer gewohnt , aber auch für mich ist es manchmal zu viel.
Besonders weil ich doch recht große Erwartungen hatte. Aber heute denke ich wie üblich nur positiv nach vorne und überlege mir schon Lösungen für meine Probleme. Ein großer Dank an dir, Josh und die anderen, euere Anteilnahme hat mir schneller aus dem Tal des Schreckens geholt !! 🙂
@dottore, ha ha irgendwie haben wir den gleichen Virus 🙂
Ist bei mir auch schon so, gestern beschwert über zu laut, und heute entspannt leicht blubbernd und fauchend leicht angebend durch die City gecruist *lach*
Kurzes Update,
Leider wie zu erwarten hat das Gespräch mit dem Tuner nichts gebracht.
Argument zu viel Hardware Änderung, mit normalen Tuning file für den S5 nicht in den Griff zu bekommen, will euch nicht mit den Einzelheiten langweilen.
Habe schon einen Termin am 7+8.05.2015 bei ECS-Pervormance in Krefeld, einer der wenigen die sich A mit Saugern aus kennen, B wirklich wissen was sie tun, und C echten Ehrgeiz und Spaß bei der Arbeit haben und immer wieder gerne Herausforderungen annehmen, wo andere lieber in gleicher Zeit 5 Standard Files aufspielen/verkaufen. Gut das es noch so Leute gibt, und dann noch bei mir um die Ecke sind. Jetzt wird sich der eine oder andere fragen warum ich nicht gleich zu Robert gegangen bin 🙂 der Grund ist, ich hatte ein Paket Preis inclusive Software Anpassung, und man wollte finanziell nicht erwähnenswert nachbessern wenn ich die raus genommen hätte. Und ich dachte natürlich die Jungs wissen worauf sie sich einlassen. Na ja, ich habe für mich mein Urteil gebildet. Aber Robert hat mir schon mündlich zu gesichert das er dem Hobel alles ab gewinnt was zu holen ist. Jedoch nicht unter +8 Stunden Arbeitszeit. Preislich habe ich ihm kein Limit gestellt. Ich will es jetzt wissen, mir ist meine Zeit zu schade um sie mit Sonderangeboten zu verschwenden 🙂 hätte auf mein Bauch Gefühl hören sollen. Hatte den Chef schon damals meine Bedenken mitgeteilt, diese wurden aber einfach selbstsicher weg geredet, na ja das Ergebnisses kennt ihr ja.
Gruß Unreasonable
Ähnliche Themen
Bei ECS klingelt bei mir was, ein Bekannter hat da mal was an seinem BMW machen lassen und war sehr zufrieden - ist zwar schon ein paar Jahre her, aber er hat nie ein Problem mit dem Motor gehabt.
Ich denke, da bist Du gut aufgehoben und nachher passt auch alles 😉
@Dottore, danke
ja das denke ich mir auch, mit nem Turbo hätte ich noch mehr Möglichkeiten gehabt, aber Sauger ist kein Standard, JD Engineering in NL wäre nach ECS meine Wahl gewesen, ist aber deutlich weiter weg.
Wirst das Ergebnis auf jeden Fall erfahren 🙂
Vom Sound bin ich mittlerweile sogar begeistert 🙂 das Ansaug Geräusch in Kombi mit der AGA einfach einzigartig 🙂
Schön, das mal einer das Geld und die Zeit in die Hand nimmt, das Thema richtig zu durchleuchten. Vielen Dank dafür!
@unreasonable
Ich find's auch klasse, dass du bezüglich Motorsoftware am Ball bleibst.
In welchen Drehzahlbereichen ist das Ansauggeräusch zu hören? Die Capristo kenne ich von meinem S5 und hatte erwartet, dass diese das Ansauggeräusch total übertönt.
Hi @all, ja werde es durch ziehen, danach sind wir alle etwas schlauer bezüglich Tuning am S5 V8 bin selber gespannt ob es ein Rohr krepierer ist oder nicht
@Josh
beim höchsten Drehmoment am lautesten würde ich sagen, aber die capristo ohne Vorkats und sportkat ist schon sehr dominant, ein Freund von mir konnte es aber von außen klar zuordnen, vermischt sich im Getöse sehr stark 🙂 also so laut wie früher mein aus Jugend Zeiten Polo mit 4-Fach Vergasern ist er aber nicht vom ansauggeräusch
Hi Jungs,
habe mal etwas gegoogelt und mir das leistungs Diagramm von capristo angesehen, im Vergleich zu Supersprint liegt dort die max Leistung auch deutlich früher an und zwar bei 6561 U/min
Kann sein das die capristo einfach in die Richtung die Motor Charakteristik beeinflusst, na ja, bleibt für mich nur noch
Abwarten bis nach der Einzelabstimmung.
Schönes WE @all
Was mich irritiert, sind die Startpunkte auf dem Diagramm. Meiner Meinung ist das nicht ganz sauber gemessen ( Schleppleistung ).
Habe schon einige Vorher/Nachher Ausdrucke gesehen, da lagen die Startpunkte bei korrekter Messung auf gleicher Höhe. Das der V8 durch den Auspuff schon ab erhöhtem Leerlauf mehr Leistung hat, ist sehr unwahrscheinlich.
Hi, @Dottore
ja stimmt, überhaupt sind die ganzen Diagramme und Angaben der Hersteller immer so eine Sache. Auf jeden Fall bin ich bald schlauer und habe es schwarz auf weiß.
Im schlimmsten Fall hat er seine Werksleistung worüber sich alle RS5 Fahrer schon riesig freuen würden.
Bin wirklich mal gespannt, auch bockt er manchmal im 1ersten Gang beim Gas geben, hoffe das es auch beseitigt wird 🙂
Freue mich schon auf den Termin.
Zitat:
@unreasonable schrieb am 27. April 2015 um 15:48:54 Uhr:
Im schlimmsten Fall hat er seine Werksleistung worüber sich alle RS5 Fahrer schon riesig freuen würden.
das ist aber jetzt eine böse Unterstellung 😁
Zitat:
@sTTefan schrieb am 28. April 2015 um 20:45:04 Uhr:
das ist aber jetzt eine böse Unterstellung 😁Zitat:
@unreasonable schrieb am 27. April 2015 um 15:48:54 Uhr:
Im schlimmsten Fall hat er seine Werksleistung worüber sich alle RS5 Fahrer schon riesig freuen würden.
🙂 Spaß beiseite,
war ernst gemeint, habe noch keinen RS5 oder RS4 oder R8
auf dem Prüfstand gesehen der auch nur annähernd an die werksangaben
heran reichte 🙁 traurig aber war.
Da sind die S5 V8 Fahrer etwas besser dran.
Zumindest was die angegebene Werksleistung angeht.
diese wird meist in etwa erreicht.
Aber denke ist ein alter Hut das Thema.
Offtopic : werde am 1 Mai erst so 14:30 am Treffpunkt
sein. Muss leider meinen Vater vorher vom Flughafen Weeze abholen 🙁
Zitat:
@unreasonable schrieb am 28. April 2015 um 21:38:40 Uhr:
Offtopic : werde am 1 Mai erst so 14:30 am Treffpunkt
sein.
Kein Thema... dann "hören" wir Dich besser 😁