ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Grundsätzliche Kaufberatung: VW Passat Limo oder Audi A3 Limo?

Grundsätzliche Kaufberatung: VW Passat Limo oder Audi A3 Limo?

VW Passat
Themenstarteram 3. Juni 2018 um 7:49

Guten Morgen Community!

bei mir steht in kurzer Zeit ein Fahrzeugwechsel an. Bisher fahre ich noch einen Golf VI GTD (DSG mit fast Vollausstattung) mit 165.000km auf der Uhr aus 2010, den ich bereits verkauft habe.

Es soll wieder ein Diesel werden; jährliche Fahrleistung ca. 22.000km.

Nach längerem Vegleichen und Abwägen habe ich nun die Wahl zwischen einer

  • ...Audi A3 Limousine 2.0 TDI Quattro S-Tronic (184PS), EZ: 10/2017 mit 7000km, Daykonagrau Perfleffekt

Ausstattung des A3:

S-Line Sportpaket (Dachhimmel schwarz, Einstiegsleisten beleuchtet mit S-Line-Logo, Sportsitze..enstpricht in etwa: R-Line Interieur bei VW) , Assistenzpaket (Einparkhilfe Plus, Spurhalteassistent, ACC, Stauassistent, Fernlichtassistent, PreSense inkl. Fußgängererkennung, Verkehrszeichenerkennung), Sitzheizung, AHK, 18 Zoll, Privacy-Verglasung, Alcantara/Leder-Sportsitze, Technology Selection (Virtual Cockpit, Audi Smartphone Interface, MMI Navigation Plus), Komfortschlüssel, Rückfahrkamera, Bang&Olufsen-Sound-System, S-Line Exterieurpaket, Audi Connect (3 Jahre), Matrix-LED-Scheinwerfer inkl. dynamischem Blinklicht Front + Heck, Komfortklimaautomatik, Komfortschlüssel, Rückfahrkamera..(UVP war ca. 57.000€)

...das ganze inkl. 3 Jahre Anschlussgarantie (somit Garantie bis 2022) für 34.000€ (Fahrzeug zu Sonderkonditionen für Werksangehörige)

  • ...VW Passat Limousine 2.0 BiTDI 4Motion DSG (240PS), EZ: 06/2016 mit 25000km, Tungsten Silver

Winterpaket (Sitzheizung hinten li. + re.), R-Line-Exterieur, Businesspaket: Premium, Licht- und Sichtpaket, Spurhalteassistent, Park Assist, Fahrerassistenzpaket, ACC, Verkehrszeichenerkennung, Front Assist inkl. Notbremsassistent, LED-Scheinwerfer, Privacy-Verglasung, Ambientebeleuchtung, Discovery Pro (das "alte" Modell), App-Connect, Panorama-Schiebedach, Keyless Access, "Easy-Open"-Paket inkl. sensorgesteuerter Heckklappe (elektrisch schließend + öffnend), ergoComfort-Sitz mit elektrischer Verstellung (14-Wege) inkl. Massagefunktion auf der Fahrerseite, 19 Zoll "Verona", Lederausstattung "Nappa", Adaptive Fahrwerksregelung DCC, Spiegelpaket, Rückfahrkamera, Dekoreinlagen Holz,...(UVP war ca. 64.000€)

...der Passat würde 33.900€ kosten (zu teuer?). Viel dürfte nicht mehr zu machen sein. Auch hier gibt es eine 3-Jahres-Anschlussgarantie.

-----

Optisch sagen mir beide Fahrzeuge zu, wobei der B8 dank R-Line-Exterieur natürlich einiges hermacht. Das S-Line-Sportpaket empfinde ich einfach dezenter. Auch "platztechnisch" spielt er in einer anderen Liga als der A3. Das Fahrgefühl ist bei beiden Fahrzeugen sehr gut, allerdings merkt man dem Passat seine besseren Fahrleistungen auch in der Praxis klar an. Darüber hinaus schätze ich die Größe des Passat, auf der anderen Seite werde ich mit meinen 22 Jahren wohl kaum so viel Platz brauchen (die Familienplanung steht noch noch nicht ;)). Beim Audi schätze ich insbesondere die sehr zeitgemäßge Ausstattung (dem Passat fehlt leider das Active Info-Display, Head-Up etc. Das finde ich etwas schade und evtl. sogar schwierig bei einem Wiederverkauf in einigen Jahren; zumindest im direkten Vergleich zum A3) und die Qualitätsanmutung des Interieurs. Außerdem besitzt er die vollständgie S-Line-Ausstattung (hier fehlt dem Passat das R-Line-Interieur). Dafür hat der A3 widerum kein Panoramdach. Dieses steht dem Passat in Kombination mit dem R-Line-Exterieur ausgesprochen gut, wie ich finde :)

-----

Ich könnte mich mit beiden Fahrzeuge anfreuden. Jedoch lege ich auch Wert darauf, dass ich das Fahrzeug in 5 - 6 Jahren noch für einen möglichst guten Preis verkaufen kann.

Daher habe ich zwei Fragen an Euch:

- Wofür würdet Ihr Euch entscheiden + kurze Begründung :)

- Welches Angebot ist - gemessen an objektiven Kriterien - sachlich betrachtet das bessere?

- Welches der beiden Fahrzeuge wird in einigen Jahren den höheren Vekraufserlös erzielen (der Anfangsinvest ist schließlich der gleiche)? :confused:

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus! :)

Beste Antwort im Thema

... und wenn man sich genügend Cojones zulegt, dann ist einem das Schnurz, ob andere den langweilig finden oder nicht. Dann zählt nur der eigene Gusto.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Hab ich im Highline auch... Braun mit dem schönen Holz in Hochglanz :-D

Brauch ich jetzt so nicht unbedingt nochmal ;-) (32J)

Bricht einem aber auch keinen Zacken aus der Krone.

Ich stand im Februar vor der Wahl A3, A4, A6, Passat oder CC jeweils als Limousine (bin einfach kein Kombi-Typ). Audi A4 und A6 vielen relativ schnell wieder raus, da mir die Jahreswagen in meinem Budgetrahmen zu wenig Ausstattung hatten. Es wurde der B8, da er nur etwas teuerer als der CC war und wesentlich komfortabler als der A3. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich überwiegend auf nicht gerade gut instandgehaltetenen Landstraßen unterwegs bin.

Für einen 22 jährigen, spricht sicherlich erst mal eher der A3.

Wirkt dynamischer/Sportlicher, auch von den Rückleuchten, im Vergleich zur passat Limo.

Wenn man aber gerne unterwegs ist, mit Freunden, wird man schnell mangels Platz in der hinteren Reihe vom A3 ab kommen.

Da dann vielleicht eher ein Octavia RS Limo, wirkt auch sportlich und jung, bietet aber mehr Platz als der A3.

Oder man sucht sich Freunde, die den Passat fahren ;-)

Themenstarteram 3. Juni 2018 um 13:24

Vielen Dank für Eure Antworten :)

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir auch schon Gedanken über mein Alter und den Passat gemacht habe und kam zu dem Entschluss, dass - sofern es der Passat werden sollte - es 1. eine Limo sein muss und 2. das R-Line Exterieur unbedingt Bestandteil der Ausstattung sein sollte. Damit wirkt der Passat nicht mehr so "altbacken" ;) In weiß und in Komibination dem Panoramadach wahrscheinlich sogar noch weniger.

Aber gut..ich sehe auch ein, dass ein Sportpaket dem Passat nicht seinen doch sehr biederen Charakter nehmen kann :o Und ich gebe Euch Recht, dass der A3 dynamischer ist :) Dafür sieht man ihn in meiner Gegend eben doch recht oft.

Zu den Fahrleistungen kann ich natürlich nur ein subjektives Bild liefern, welches sich jedoch objektiv mit den technischen Daten untermauern ließe.

- A3: 0-100: 6,8s; 380NM max. Drehmoment

- Passat BiTDI: 0-100: 6,3s; 500NM max. Drehmoment

..dementsprechend kommt mir die Fahrt im Passat aufgrund der Drehmoment-Differenz wesentlich "zügiger" vor als im A3.

Ob das fehlende AdBlue beim Wiederverkauf ein Problem beim A3 darstellen wird, weiß ich nicht. Ich denke eher nicht. Der A3 ist als Gebrauchter gefragt..keine Frage.

Anbei noch die beiden Links zu den Inseraten :)

A3: Link (Es gilt der im Eingangspost genannte Preis)

Passat: Link

Ich war wirklich noch nie so unentschlossen, wie bei dieser Entscheidung :D Aber es geht ja auch um nicht gerade wenig Geld..

am 3. Juni 2018 um 13:38

Oh, ich merke gerade, dass es beim A3 auch um eine Limousine handelt, das habe ich übersehen... :rolleyes:

 

Naja wenn der Geschmack in die Richtung geht (Limo), dann ist vielleicht doch der Passat die bessere Wahl. Beim A3 hat man an den 5-Türer eine Stufe hingeklatscht und ich finde das Design scheußlich. :p

Der Passat wurde wenigstens von Anfang an als Limousine (und zusätzlich als Kombi) gezeichnet und schaut stimmig, wenn auch etwas bieder aus.

 

Wenn Du die Richtung magst, ist es doch völlig in Ordnung. ;)

Wie sieht's denn bezüglich Unterhaltskosten bei dir aus? Egal?

am 3. Juni 2018 um 13:41

für mich sieht der Audi vergleichsweise spießig aus, klein und langweilig, kaum elegant - wollte ich nur mal einstreuen...

 

Edit: wieso kein Arteon?

Themenstarteram 3. Juni 2018 um 13:56

@smakker: Ja, wir reden hier von der Limousine :D

Ich wäre aber auch offen für den Sportback, wobei ich bei diesem das neue Diffusordesign etwas schwierig finde. Damit könnte ich aber leben.

Die Unterhaltskosten wären bei beiden i. O.

am 3. Juni 2018 um 14:01

Dieser Passat ist viel mehr ein R-Line mit jungem Charakter, ist sogar gar nicht so weit von Ingolstadt entfernt. ;)

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Oder der hier und noch am Preis arbeiten, der Händler hat mehrere ähnliche R-Lines da.

 

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Themenstarteram 3. Juni 2018 um 14:29

Genau die beiden habe ich auch gesehen. Weiß steht dem Passat wirklich ausgesprochen gut (sicherlich aber auch dem Audi) :)

Der erste hat leider kein Panorama-Dach; der zweite würde passen (Felgen kann man schließlich mühelos tauschen ;)) und hätte sogar das Dynaudio-Soundsystem, allerdings liegt mein Budget bei max. 35.000€. Soweit wird der Händler wohl nicht runtergehen..

Zum Thema Golf VII GTD..ja, auch der ist nicht verkehrt, allerdings bin ich nun 5 Jahre GTD gefahren und sehne mich nach etwas Abwechslung :D

Ich zog anfangs auch den GTI Performance in Betracht, vermute jedoch, dass der Diesel einfach den besseren Werterhalt mit sich bringt (Wiederverkauf Benziner >120.000km..könnte schwierig werden :confused:). Hinzu kommt noch meine jährliche Fahrleistung, wo ich dann wieder beim Diesel wäre ;)

Hey,

 

hatte vorher einen Audi A3 Sportback und bin auf einem Passat B8 (Kombi) umgestiegen.

 

Was fiel mir auf?

 

Pro Passat:

-Gigantischer Kofferraum, ideal für Hobbys und Urlaub. Aus Ingolstadt bist Ruck zuck in den Alpen und kannst bequem Material und noch 3 Leute mitnehmen

 

-2To. Anhängelast

 

-Angenehmes Interieur ,sehr ruhige Straßenlage und absolut Langstreckentauglich

 

Contra Passat:

 

-Verarbeitungsqualität schlechter wie beim A3 (schnell zerkratztes Lederlenkrad, Lack kommt mir empfindlicher vor)

 

-Weniger Agil trotz adaptives Fahrwerk, der A3 hatte das sportsline Fahrwerk, hat ziemlich Spaß gemacht

 

Also meine Empfehlung: Wenn du Hobbys hast die viel Platz brauchen bzw. Du auch mal einen große Anhänger durch die Weltgeschichte fahren willst, dann ist der Passat top, ansonsten nimm den A3

 

VG

Lucas

am 3. Juni 2018 um 14:42

Ich hoffe Dir ist die aktuelle Diesel-Diskussion nicht entgangen. Ich würde definitiv nicht davon ausgehen, dass der Diesel den besseren Werterhalt hat. Genau aus diesem Grund denke ich, dass Du bei den teureren Passat auch auf Dein Budget kommen kannst.

 

Der Golf VII ist ein grundsolides Auto - ob als GTD oder GTI (Performance) völlig egal. Der ist ja auch der Plattformdonor fast aller VW-Modelle. (MQB)

Mir sind etwas mehr Blech um mich herum und eine gute Geräuschdämmung sehr wichtig, daher bin ich beim Arteon gelandet. ;)

Geschmäcker sind wirklich sehr verschieden. Ich würde mir den Passat nie als Limo kaufen, gefällt mir vom Design überhaupt nicht (finde der sieht wirklich "bieder" aus). Den A3 finde ich optisch höchstens als Sportback interessant, als Limo sieht der aus wie ein zu heiß gewaschener A4. Aber je länger dieser Thread wird, desto mehr Meinungen wirst du hören. Für das Geld und gemessen daran, dass du den Platz des Passat nicht brauchst, gibt es bestimmt noch interessantere Alternativen...

Themenstarteram 3. Juni 2018 um 15:13

Nein, mir ist die Diesel-Diskussion natürlich nicht entgangen. Mein GTD war auch betroffen ;)

Der Arteon ist schick..keine Frage, liegt aber absolut nicht in meinem Budget bzw. wäre er mit dem 2.0 BiTDI absolut minderwertig ausgestattet.

Ich habe mir die A3 Limousine heute nochmals im RL bei einem lokalen Händler angesehen. So richtig warm werde ich mit dem Auto nicht. Da hat mir der Passat einfach mehr Spaß gemacht. Derzeit suche ich also eher nach einer weißen B8 Limo, R-Line (Ext. + am besten auch Int.) & werde auch den Händler aus dem Link von smakker bzgl. des Preises kontaktieren.

@johnny ramone: An welche Alternativen denkst Du? :D Markentechnisch sollte es schon ein VW oder Audi sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Grundsätzliche Kaufberatung: VW Passat Limo oder Audi A3 Limo?