Grundsätzliche Kaufberatung: VW Passat Limo oder Audi A3 Limo?
Guten Morgen Community!
bei mir steht in kurzer Zeit ein Fahrzeugwechsel an. Bisher fahre ich noch einen Golf VI GTD (DSG mit fast Vollausstattung) mit 165.000km auf der Uhr aus 2010, den ich bereits verkauft habe.
Es soll wieder ein Diesel werden; jährliche Fahrleistung ca. 22.000km.
Nach längerem Vegleichen und Abwägen habe ich nun die Wahl zwischen einer
- ...Audi A3 Limousine 2.0 TDI Quattro S-Tronic (184PS), EZ: 10/2017 mit 7000km, Daykonagrau Perfleffekt
Ausstattung des A3:
S-Line Sportpaket (Dachhimmel schwarz, Einstiegsleisten beleuchtet mit S-Line-Logo, Sportsitze..enstpricht in etwa: R-Line Interieur bei VW) , Assistenzpaket (Einparkhilfe Plus, Spurhalteassistent, ACC, Stauassistent, Fernlichtassistent, PreSense inkl. Fußgängererkennung, Verkehrszeichenerkennung), Sitzheizung, AHK, 18 Zoll, Privacy-Verglasung, Alcantara/Leder-Sportsitze, Technology Selection (Virtual Cockpit, Audi Smartphone Interface, MMI Navigation Plus), Komfortschlüssel, Rückfahrkamera, Bang&Olufsen-Sound-System, S-Line Exterieurpaket, Audi Connect (3 Jahre), Matrix-LED-Scheinwerfer inkl. dynamischem Blinklicht Front + Heck, Komfortklimaautomatik, Komfortschlüssel, Rückfahrkamera..(UVP war ca. 57.000€)
...das ganze inkl. 3 Jahre Anschlussgarantie (somit Garantie bis 2022) für 34.000€ (Fahrzeug zu Sonderkonditionen für Werksangehörige)
- ...VW Passat Limousine 2.0 BiTDI 4Motion DSG (240PS), EZ: 06/2016 mit 25000km, Tungsten Silver
Winterpaket (Sitzheizung hinten li. + re.), R-Line-Exterieur, Businesspaket: Premium, Licht- und Sichtpaket, Spurhalteassistent, Park Assist, Fahrerassistenzpaket, ACC, Verkehrszeichenerkennung, Front Assist inkl. Notbremsassistent, LED-Scheinwerfer, Privacy-Verglasung, Ambientebeleuchtung, Discovery Pro (das "alte" Modell), App-Connect, Panorama-Schiebedach, Keyless Access, "Easy-Open"-Paket inkl. sensorgesteuerter Heckklappe (elektrisch schließend + öffnend), ergoComfort-Sitz mit elektrischer Verstellung (14-Wege) inkl. Massagefunktion auf der Fahrerseite, 19 Zoll "Verona", Lederausstattung "Nappa", Adaptive Fahrwerksregelung DCC, Spiegelpaket, Rückfahrkamera, Dekoreinlagen Holz,...(UVP war ca. 64.000€)
...der Passat würde 33.900€ kosten (zu teuer?). Viel dürfte nicht mehr zu machen sein. Auch hier gibt es eine 3-Jahres-Anschlussgarantie.
-----
Optisch sagen mir beide Fahrzeuge zu, wobei der B8 dank R-Line-Exterieur natürlich einiges hermacht. Das S-Line-Sportpaket empfinde ich einfach dezenter. Auch "platztechnisch" spielt er in einer anderen Liga als der A3. Das Fahrgefühl ist bei beiden Fahrzeugen sehr gut, allerdings merkt man dem Passat seine besseren Fahrleistungen auch in der Praxis klar an. Darüber hinaus schätze ich die Größe des Passat, auf der anderen Seite werde ich mit meinen 22 Jahren wohl kaum so viel Platz brauchen (die Familienplanung steht noch noch nicht 😉). Beim Audi schätze ich insbesondere die sehr zeitgemäßge Ausstattung (dem Passat fehlt leider das Active Info-Display, Head-Up etc. Das finde ich etwas schade und evtl. sogar schwierig bei einem Wiederverkauf in einigen Jahren; zumindest im direkten Vergleich zum A3) und die Qualitätsanmutung des Interieurs. Außerdem besitzt er die vollständgie S-Line-Ausstattung (hier fehlt dem Passat das R-Line-Interieur). Dafür hat der A3 widerum kein Panoramdach. Dieses steht dem Passat in Kombination mit dem R-Line-Exterieur ausgesprochen gut, wie ich finde 🙂
-----
Ich könnte mich mit beiden Fahrzeuge anfreuden. Jedoch lege ich auch Wert darauf, dass ich das Fahrzeug in 5 - 6 Jahren noch für einen möglichst guten Preis verkaufen kann.
Daher habe ich zwei Fragen an Euch:
- Wofür würdet Ihr Euch entscheiden + kurze Begründung 🙂
- Welches Angebot ist - gemessen an objektiven Kriterien - sachlich betrachtet das bessere?
- Welches der beiden Fahrzeuge wird in einigen Jahren den höheren Vekraufserlös erzielen (der Anfangsinvest ist schließlich der gleiche)? 😕
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus! 🙂
Beste Antwort im Thema
... und wenn man sich genügend Cojones zulegt, dann ist einem das Schnurz, ob andere den langweilig finden oder nicht. Dann zählt nur der eigene Gusto.
66 Antworten
vermutlich der Trendline ohne 175.- Lederzuschlag
Ok...., hätte ich jetzt beim passat nicht gedacht...
Wobei bei den caddys finde ich die lenkräder nicht so schlimm.
Ja, die Lenkrad-Thematik verstehe ich auch nicht 😁
Sollte beim Passat schon zur Serienausstattung gehören - auch im TL. Aber wenn man sich die Aufpreispolitik von Audi einmal ansieht, wird einmal nochmals ganz anders (beheizbare Außenspiegel etc.)
Unabhängig davon bedanke ich mich für die zahlreichen Beiträge!
Ich habe mir heute noch einen S3 Sportback beim Händler um die Ecke angesehen (gestern neu eingetroffen), der nun gemeinsam mit dem Passat zur Auswahl steht. M. E. kann man die Autos nicht wirklich miteinander vergleichen, doch am Ende wird abgewägt und eine Entscheidung getroffen. Ich denke ich werde in meinem Leben noch das ein oder andere Auto fahren.
Ich werde berichten 🙂
Ein Trendline ist doch kein Passat 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich werde berichten 🙂
nimm den Arteon, der passt mMn zu dir
ich komme von der A3 limo zum passat hierher. die a3 limo ist ein tolles auto und limo ist sowieso eher selten (die meisten haben den sportback). die haptik im inneren ist toll, das einfahrbare display, die mittelkonsole mit den beleuchteten getränkelhaltern macht echt was her. das auto wirkt von außen optik sehr ansprechend.
doch der platz ist eher golfklasse. wenn hinten ein backboarder kindersitz drin ist, kann vorne keiner mit 180cm größe sitzen. in den kofferraum passen auch eher ganz spezielle kinderwagen, wobei der platz schon nicht schlecht ist für einkäufe und co.
der passat ist haptisch eine liga schlechter als der a3 (gerade wenn man nur comfortline statt highline hat) und etliches wirkt einfach billiger oder älter. die mittelkonsole mit den schiebegetränkehaltern ist standard und wurde vor 20jahren so schon im golf eingebaut. aber ist sonst ok. der platz im kombi ist natürlich über allen zweifeln erhaben.
wenn man den platz braucht den passat, wenn es rein nach haptik und co geht macht der A3 mehr her. gerade wenn man die passat limo will, die hinten nicht sonderlich toll aussieht. ansonsten halt nach eigenen geschmack. denn beide fahrzeuge sind top
Also bei Audi sind die Tasten mit dem Klick-Feedback schöner von der Haptik.
Ansonsten empfinde ich den Passat nicht schlechter. Alles auch schön aufgeschäumt etc.
Ich finde den Passat von der Verarbeitung her absolut super - insbesondere das noch großzügiger geschäumte Armaturenbrett und das weiche Handschuhfach im Vergleich zum B7.
Berücksichtigt man dann noch den Preis, sollte man zu dem Schluss so oder so kommen.