Grundsätzlich Passat 3C ja oder nein????
Hallo VW Freunde,
ich benötige eueren Rat. Ich wollte mir eventuell einen Passat 3C kaufen und was ist Euere Meinung über den Passat 3C.
Woraf sollte ich achten, welche Motoren sind am stabielsten, bei welcher Maschiene treten die wenigsten fehler auf, Disel oder Benzin??? Hat der Passat irgend welche bekannten Krankheiten.
Postet mir bitte Euere Meinungen.
Oder Sollte ich mich lieber nach einen anderen Kombie umschauen???
Mit freundlichen Grüßen
UNITY2010
22 Antworten
So voiel wollten wir nicht ausgeben, zwischen 13000 und 14000 €. Nach Möglichkeit mit einer guten Ausstattung. 140PS oder 170Ps???
Welchen Motor würdet Ihr nehmen???
Bei den Pumpe-Düse-Motoren würde ich mir auf keinen Fall den 170er holen. gibt unauffällige, aber auch Wagen, die nur Probleme machen und ehe ich mir sowas an Laden holen würde, würde ich nenen Common-Rail-Diesel mit 170PS nehmen, wenns die Leistung sein muss, sonst den 140PS TDI.
dann musst du wohl mal bei autoscout oder mobile schauen. und was ist bei dir eine gute ausstattung? Leder? Xenon? Schiebedach? und ganz wichtig, wieviele km darf er haben und wie alt darf er sein?
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Bei den Pumpe-Düse-Motoren würde ich mir auf keinen Fall den 170er holen. gibt unauffällige, aber auch Wagen, die nur Probleme machen und ehe ich mir sowas an Laden holen würde, würde ich nenen Common-Rail-Diesel mit 170PS nehmen, wenns die Leistung sein muss, sonst den 140PS TDI.
da wird aber lange nix mit maximal 14000 euro...
ich habe mir von mehreren 170 PS PD die Reparaturhistories angeschaut und bei keinem einzigen war was mit den PD Elementen drin. Ich will nicht sagen, dass es da nicht überdurchschnittlich viele Probleme gibt aber es ist nicht jeder. Wenn der Preis wirklich gut ist, sollte man kaufen. Ein Freund hat einen 2007er 1.9 TDI und dem ist auch schon ein PD Element abgeraucht.
Vielleicht sollte man auch lieber einen Benziner nehmen. Aber die FSI ohne sind T sind misst 🙄 und mit T noch zu teuer...
Ähnliche Themen
Ich meine, der 140er reicht völlig aus. Ausstattung? Da musst Du wirklich eigene Prios setzen. Das kann Dir hier keiner beantworten. Schau doch mal bei den einschlägigen Internet-Angeboten. Wenn Du etwas gefunden hast und Dir unsicher bist, setze den Link rein und Du wirst sicher eine Einschätzung bekommen, ob das Angebot o.k. ist. 🙂
Bin seit knapp zwei Monaten Passat-Fahrer.
Ich bereue den Schritt von Toyota zum Passat nicht.
Meine Kaufargumente:
-Der Passat ist mit kräftigen, aber im Alltag sparsam fahrbaren Turbobenzinern zu haben. Fahrspass, viel Drehmoment, Laufkultur und Sparsamkeit sehr gut vereint.
-Der Passat hat etwas. Eingestiegen und sich wohl gefühlt.
-Das Fahrwerk (bei mir Sportline) ist super. Straff, aber ordentlich komfortabel, extrem spurtreu und vermittelt viel Sicherheit
-Leise, gute Ausstattung (ohne viele Extras), tolle (Sport)sitze, ermöglicht ermüdungsfreies Fahren
-Das Abblendlicht (Halogen) hat mich zuerst gestört. Dann habe ich Philips NightGuide eingesetzt und seither brauche ich die Scheinwerfer sogut wie nie mehr
-Geräumiger Innenraum
Jetzt muss er nur noch zuverlässig und haltbar sein, dann ist alles gut.😁
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
....Ein Freund hat einen 2007er 1.9 TDI und dem ist auch schon ein PD Element abgeraucht.
....
Ich zähle die 1,9 TDI eher zu den unspektakulären Langläufern. Bis Anfang diesen Jahres habe ich meinen in knapp 5 Jahren bis auf gute 300.000 km gebracht. Da war an den Motorteilen inkl. PD-Elementen auch rein gar nichts.
Nur Lichtmaschine, Achsmanschetten, Wasserkühler mit Steinschlag, langsam wurde der Klimakompresser (Climatronic) hörbar. Das passierte bei früher bei meinen VW so 30-50 Tkm eher.
Wenn ich so zurückschaue, habe ich eigentlich die Autos von VW immer dann gewechselt, wenn der Klimakompressor laut wurde. Bis dahin war eigentlich an den Motoren nichts.
Zitat:
Original geschrieben von blogreiter
...
Nur Lichtmaschine, Achsmanschetten (230/270 Tkm), Wasserkühler mit Steinschlag (250 Tkm), langsam wurde der Klimakompresser (Climatronic) hörbar.
Stoßdämpfer hinten (ca. 170 TKm) hatte ich noch vergessen.