Grundlengende Fragen ?!
Grundlengende sachen?!
hi, da ich erst seit kurzem ein ami habe (bzw. geschenkt bekommen habe), habe ich natürlich noch kein großes fachwissen darüber, was ich alleridngs mithilfe des forum gerne ändern würde!
bin zwar nicht grad auf den kopf gefallen wenns um autos oder sowas geht, allerdings kein us-car profi!
hab jetzt schon öfters so paar begriffe gelsen die ich zwar schon mal gehört hab, aber nicht wirklich genau weiß was es ist!
zb. 350cui (motor), dann hemi und so sachen!
ich denke da gibt es viele grundlegende begriffe, welche ich gerne von euch wissen würde, bzw. erklärt!
danke im voraus und freue mich über viele antworten!!!
hier mal mein auto, was mir mein vater zum bevorstehenden 18 geburtstag geschenkt hat!
paar daten:
89trans am gta, v8(was sonst🙂), und erst ca. 17tmls (also gradmal eingefahren), mein vater hat sich letztes jahr noch ne c5 gekauft und wollte den eigentlich verkaufen, allerdings waren die angebote für den zustand unter aller sau, deswegen ist weiter nur gestanden, wie die jahre zuvor auch! und damit er nciht ganz "vergammelt" (wofür er auch zu schade ist) hat er ihn eben mir geschenk, damit er wieder bewegt wird!
hier noch paar bilder!
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
13 14
mfg!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RustyBerlin
da hast du einen wirklich schönen trans am gta, den man in so einem gepflegten und originalem zustand nur noch selten zu sehen bekommt.
geb gut auf ihn acht!!!
das hab ich mal vor!
aber wenn ihr zb. meine rs 125 in der signatur anschaut, die ist auch schon 8jahre alt, und ich hab se seit ca. 4, die steht ja auch noch da wie aus dem laden, hoffe das das bei meinem auto mal nicht anderst wird, wäre sehr schade wenn nicht!!!!
@Rudiger: danke für die aufklärung!
was meinst du mit: "die guten neuigkeiten, ist ein guter motor, die schlechten, das "Einspritz system ist bei ungefahr 300PS am ende. Danach wird es richtig teuer."
300ps? meinst falls ich den tunen wollte wäre es ab 300ps teuer oder wie habe ich das zu verstehn?
danke!
TPI
Durch das design mit den Runner -Ansaugrohren- bist du am ende bei ungefahr 300PS. Der Motor bekommt dann nicht genug Luft.
Du kannst Aftermarket teile kaufen die sehr teuer sind.
Um 300PS zu erreichen, durch bearbeiten der Zylinderkopfe, und eine etwas "grossere" Nockenwelle bist du mit relativ wenig Geld und Aufwand.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von huddl
das hab ich mal vor!
aber wenn ihr zb. meine rs 125 in der signatur anschaut, die ist auch schon 8jahre alt, und ich hab se seit ca. 4, die steht ja auch noch da wie aus dem laden, hoffe das das bei meinem auto mal nicht anderst wird, wäre sehr schade wenn nicht!!!!
@Rudiger: danke für die aufklärung!
was meinst du mit: "die guten neuigkeiten, ist ein guter motor, die schlechten, das "Einspritz system ist bei ungefahr 300PS am ende. Danach wird es richtig teuer."
300ps? meinst falls ich den tunen wollte wäre es ab 300ps teuer oder wie habe ich das zu verstehn?
danke!
Re: TPI
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Durch das design mit den Runner -Ansaugrohren- bist du am ende bei ungefahr 300PS. Der Motor bekommt dann nicht genug Luft.
Du kannst Aftermarket teile kaufen die sehr teuer sind.Um 300PS zu erreichen, durch bearbeiten der Zylinderkopfe, und eine etwas "grossere" Nockenwelle bist du mit relativ wenig Geld und Aufwand.
Rudiger
ok danke für den tipp!
allerdings habe ich sowieso nicht vor ihn zu tunen, denke mit 18reicht das schonmal föllig aus, außerdem ist er im ori. zustand, was wir zum großteil auch so belassen werden, bzw. nur leicht zurückbaubare sachen machen, wie zb. auspuff oder sowas!
TPI
Du hast vollkommen recht, das Auto im Orginalen zustand zu lassen, wenn du den DRANG verspuhrst den Motor "Aufzuwarmen", behalte immer die "alten" teile.
Rudiger
Original geschrieben von huddl
ok danke für den tipp!
allerdings habe ich sowieso nicht vor ihn zu tunen, denke mit 18reicht das schonmal föllig aus, außerdem ist er im ori. zustand, was wir zum großteil auch so belassen werden, bzw. nur leicht zurückbaubare sachen machen, wie zb. auspuff oder sowas!
Ähnliche Themen
Re: TPI
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Du hast vollkommen recht, das Auto im Orginalen zustand zu lassen, wenn du den DRANG verspuhrst den Motor "Aufzuwarmen", behalte immer die "alten" teile.
Rudiger
Original geschrieben von huddl
ok danke für den tipp!
allerdings habe ich sowieso nicht vor ihn zu tunen, denke mit 18reicht das schonmal föllig aus, außerdem ist er im ori. zustand, was wir zum großteil auch so belassen werden, bzw. nur leicht zurückbaubare sachen machen, wie zb. auspuff oder sowas!
das mache ich sowieso immer, alles was weggebaut wird, kommt in eine kiste und wird irgendwo verstaut!
nur mal rein aus neugier, was könnte man denn (einfaches) machen, und wie hoch wäre jeweils grob der preis und die mehrleistung?
danke!
TPI
Nockenwelle, dafur muss das TPI runter als ein teil incl wasserpumpe Harmonic balancer und Steuerkette, Kann man als set kaufen, Roller tip kipphebel, dafur mussen die Ventildeckel runter, Lichtmaschine und A/C abgebaut und auf die seite gelegt werden. Kipphebel ist das einfachste.
Wieviel leistung?? 10-20 an den Kipphebel, 30-40 in der Nockenwelle.
Comp cam hat kits von der Steuerkette uber Nockenwelle, Lifter und Roller tip kipphebel.
Ehrlich, Ich wurde ihn stock lassen und nur zusatzlichen Teppichboden in den Fussraum legen damit der orginale teppich nicht verschmutzt.
Rudiger
Hi
Gratulation zu Deinem Geburtstags-Geschenk!!!!!!!!
Ein wirklich schöner GTA den Du da hast!
Sei nur ja vorsichtig beim fahren!!!!!!!!!!!!!
Diese 3.Generation F-Body´s (Camaro/TransAm Bj.82-92)verstehen im Grenzbereich keinen Spaß!!!!!!!!!
Ein bißchen zu schnell in der Kurve und das Heck bricht abrupt aus!
Ich selbst hab einen 89er Camaro leider nur mit dem 5Ltr V8 und 174 PS,aber wenn ich in einer Kreuzung abbiege und die Straße ist nur feucht , reicht ein klitzekleiner Gasstoß und das Heck bricht aus!!!!
Such Dir am Anfang gleich mal einen großen leeren Parkplatz (nimm Deinen Dad auch gleich mit-zu zweit macht´s mehr Spaß) und probier Dein Auto aus.
Gewöhn Dich dran wie es reagiert und wie Du gegenreagieren mußt damit Du lange an Deinem Top-TransAm GTA Freude hast.
Es wäre jammerschade wenn Du wegen mangelnder Fahrpraxis Dir und Deinem Auto Schaden zufügen würdest,von Unbeteiligten ganz zu schweigen!
Ich möchte nicht wie ein Oberschullehrer mit erhobenen Zeigefinger wirken aber ich sprech aus eigener Erfahrung.
Als ich meinen Camaro 2000 gekauft habe hatte ich schon 12 Jahre US-Car-Erfahrung hinter mir,aber am ersten Abend hätt ich ihn schon beinahe zusammengelegt weil eben Diese Fahrzeuge anders reagieren als die ich bis dato gefahren hab wie 76er Pontiac TransAm,78er Buick Century.80er Chevy Monte Carlo und nen 78er Chevy-PickUp C10.(Die 3.Gen.sind halt brutalste Heckschleudern)
Laß Dir von mir keine Angst machen,geh nur vernünftig und mit Bedacht an die Sache ran!
Und trotzdem viel Spaß mit Deinem Goldstück-den wirst Du mit Sicherheit haben und das nicht zu knapp!!!!!!!!😁😁😁
cu Tom
PS.:Schau mal bei F-Bodyhideout.com rein ist echt interresant!
Zitat:
Original geschrieben von Chevy-Tom 2
Hi
Gratulation zu Deinem Geburtstags-Geschenk!!!!!!!!
Ein wirklich schöner GTA den Du da hast!
Sei nur ja vorsichtig beim fahren!!!!!!!!!!!!!
Diese 3.Generation F-Body´s (Camaro/TransAm Bj.82-92)verstehen im Grenzbereich keinen Spaß!!!!!!!!!
Ein bißchen zu schnell in der Kurve und das Heck bricht abrupt aus!
Ich selbst hab einen 89er Camaro leider nur mit dem 5Ltr V8 und 174 PS,aber wenn ich in einer Kreuzung abbiege und die Straße ist nur feucht , reicht ein klitzekleiner Gasstoß und das Heck bricht aus!!!!
Such Dir am Anfang gleich mal einen großen leeren Parkplatz (nimm Deinen Dad auch gleich mit-zu zweit macht´s mehr Spaß) und probier Dein Auto aus.
Gewöhn Dich dran wie es reagiert und wie Du gegenreagieren mußt damit Du lange an Deinem Top-TransAm GTA Freude hast.
Es wäre jammerschade wenn Du wegen mangelnder Fahrpraxis Dir und Deinem Auto Schaden zufügen würdest,von Unbeteiligten ganz zu schweigen!Ich möchte nicht wie ein Oberschullehrer mit erhobenen Zeigefinger wirken aber ich sprech aus eigener Erfahrung.
Als ich meinen Camaro 2000 gekauft habe hatte ich schon 12 Jahre US-Car-Erfahrung hinter mir,aber am ersten Abend hätt ich ihn schon beinahe zusammengelegt weil eben Diese Fahrzeuge anders reagieren als die ich bis dato gefahren hab wie 76er Pontiac TransAm,78er Buick Century.80er Chevy Monte Carlo und nen 78er Chevy-PickUp C10.(Die 3.Gen.sind halt brutalste Heckschleudern)Laß Dir von mir keine Angst machen,geh nur vernünftig und mit Bedacht an die Sache ran!
Und trotzdem viel Spaß mit Deinem Goldstück-den wirst Du mit Sicherheit haben und das nicht zu knapp!!!!!!!!😁😁😁
cu Tom
PS.:Schau mal bei F-Bodyhideout.com rein ist echt interresant!
das werde ich machen, un da ich noch nie was anderes (auf der straße zumindest) gefahren bin kann ich mich gleich daran gewöhnen! wobei ich dir zustimmen kann, denn meinem vater ging es früher als er noch richtig mit ihm gefahren ist nicht anderst, hat er oft erzählt das ihn sein hinterteil wiedermal überholen wollte🙂 ich denke bei 500nm auch kein wunder!
danke für den tipp!
ach noch was, was mich interessieren würde: was ist der unterschied zwischen nem firebird und trans am? eigentlich sind das meines wissen nur zwei andere namen, oder?
mfg
Der Trans Am ist die stärkste Variante des Firebird - der Name steht für Trans American ein Rennen in den Pony Cars eringesetzt wurden.
Der Camaro ist dort mitgefahren, ich nehme an der Firebird auch.
In der Regel waren die besten Modelle von Cmaro, Firebird nur gedacht um bei eben diesen Rennen "freigeschaltet" zuwerden.
Der Trans Am hat außerdem bessere Ausstattung etc.
Hi
Sowohl der Firebird Formula und der TransAm GTA hatten die V8 Motoren,der Formula den 5Ltr V8 TBI und der TransAm GTA den 5,7Ltr V8 TPI
Die normalen Firebird´s hatten entweder den 2,8 oder 3,1 Ltr V6 TPI je nach Baujahr.
Zusätzlich hatte der GTA noch andere Spoiler und Seitenschweller.
Den GTA gabs glaub ich nur mit Automatic,die anderen auch als Schalter.
cu Tom
Übrigens,eine D3 Nummer hatte ich auch mal,
ND-D 3
hatte ich auf meinem damaligen Buick Century Bj.78
cu Tom
Zitat:
Original geschrieben von Chevy-Tom 2
Übrigens,eine D3 Nummer hatte ich auch mal,
ND-D 3
hatte ich auf meinem damaligen Buick Century Bj.78
cu Tom
cool!
allerdings gibts die nummer ja garnicht mehr, bei uns zumindest!!! gibt nurnoch normale schilder, ist das bei euch auch überall so?
danke für die erkärungen noch!
vorerst sind dann mal alle fragen geklärt, was allerdings nicht lange anhaten wird!🙂
Hi Die kurzen Nummern gebts bei uns nach wie vor noch.
Das einzige die Nummernschidgröße von 30X15cm gibts nicht mehr.
Ich hatte schon mehrere kurze Nummern:
ND-N 6 auf einem 78er Datsun Laurel
ND-D 3 auf einem 78er Buick Century
ND-P 2 auf einem 80er Chevy Monte Carlo
ND-P 6 auf meinem aktuellem 89er Chevy Camaro aber vor 2 Jahren auf
ND-I 3 umgeändert (13 ist meine Glückszahl)
cu Tom
Zitat:
Original geschrieben von Chevy-Tom 2
Hi Die kurzen Nummern gebts bei uns nach wie vor noch.
Das einzige die Nummernschidgröße von 30X15cm gibts nicht mehr.
Ich hatte schon mehrere kurze Nummern:
ND-N 6 auf einem 78er Datsun Laurel
ND-D 3 auf einem 78er Buick Century
ND-P 2 auf einem 80er Chevy Monte Carlo
ND-P 6 auf meinem aktuellem 89er Chevy Camaro aber vor 2 Jahren auf
ND-I 3 umgeändert (13 ist meine Glückszahl)
cu Tom
also obs kurze nummern noch gibt bin ich mir nicht ganz sicher meine aber nein, auf jedenfall gibts nur noch normale pizzableche, deswegen hab ich auch die alte nummer einfach übernommen!
sieht ja sch... aus so ne riesen nummer ÜBER den kleine schacht hinten!
Auch Herzlichen Glückwunsch von mir!
Hätte mein Dad mir sowas geschenkt, dann hätte er mich sicherlich ein paar Tage später von der Wand kratzen können! :-)
Ist doch ein wenig Hammer, nen V8 als Neuling auf der Straße. Ich hoffe Du bist ein ruhiger Genosse, wenns ums Autofahren geht.