Grundausstattung für den Alltag
Hallihallo liebe FiFo-Gemeinde 🙂
ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Ford Fiestas 1.6 TDCI ECOnetic (mein 1. eigenes Auto :P)
Jetzt stellt sich mir nur die Frage: Was sollte ich so als Autobesitzer (ggf. in Bezug auf FiFo) denn so im Auto haben ?
Bisher bin ich bei:
- Mittelarmlehne (ich fahre ca. 900 km pro Woche) ,
- AUX-In Kabel (für mp3),
- Warndreieck,
- Verbandskasten
- Parkscheibe
Ich habe ggf. noch die Überlegung von ner Art "Grundausstattung an Werkzeug" wenn mir zB der Reifen auf der AB flöten geht etc. oder
nem Starterkabel. - Ich finde nur kein "Paket" in dem sowas alles drin ist 🙁
Wenn jemand ggf. noch Anmerkungen hat bzw. Verbesserung / Kritik bin ich für alles Dankbar 🙂
bis dahin schonmal Danke im vorraus 🙂
Edit: (Werkzeug)
http://www.conrad.de/.../0312030&ref=list
34 Antworten
joar die heißen direkt "Kfz-Mini-Sicherungen"...
Bzgl. Torx: ich hab sowas in der Art, reicht völlig aus: http://www.zentralverkauf.de/.../...sselsatz-Torx-8-t-9318-8-.html?...
Evtl. mal Discounter oder so beobachten.
VG =)
Moin,
das gänigste wurde ja schon genannt.
Folgendes wäre noch sinnvoll:
- Parkgroschen, bzw. Ein-Euro Münze(n) für Einkaufswagen
- Handschuhe.......zum Eiskratzen, bei Panne im Winter (bzw. Arbeitshandschuhe)
- Brillenträger.........günstige Ersatzbrille, bzw. Sonnenbrille, die immer im Auto verbleibt
- KFZ-Ladekabel für`s Handy.......habe ich schon oft benötigt bei Handynavigation
- Scheibenenteiserspray
- Kofferraumwanne......als Billigausführung, also nur eine Matte. Oder, gibt es für fast alle Modelle passgenau. Kofferraum wird nicht verschmutzt, beim Wiederverkauf........Kofferraum sieht aus wie neu
Zum Handwischer: Ich nenne ihn mal Fensterabzieher mit Gummilippe.
Für mich ein unbedingtes MUSS!
Mein Auto hat auch Seitenscheiben und da kommen die Scheibenwischer nicht hin 😁
Durch den Tau auf den Scheiben sind Verunreinigungen schön eingeweicht und nach dem Abziehen sind die Scheiben verhältnismäßig sauber und habe rundum freie Sicht. Auch die Bereiche die durch die Scheibenwischer nicht erreicht werden (Front-/ Heckscheibe) sind sauber. Den Fensterabzieher nicht zu groß wählen, dann kommt man besser in die Ecken.
Gruß
Eis4zeit
Zitat:
Original geschrieben von Squix
Naja mir gehts eigentlich eher um den Grundsatz, dass ich das Auto auch komplett mit der Einrichtung gekauft habe und ich natürlich möchte, dass ich sie auch komplett und optimal nutzen könnte, wenn ichs brauche.
Hierzu kann ich berichten, gehört bei Ford anscheinend nicht zur Grundausstattung eines Fahrzeuges.
Beim Neuwagenkauf meines Fofi`s waren kein Warndreieck und Verbandskasten dabei.
Meine Note für Ford:
4-Aber das mich der Verkäufer nicht darauf hingewiesen hat als ich damals vom Hof fuhr,
............ist eine glatte SECHSZitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Hierzu kann ich berichten, gehört bei Ford anscheinend nicht zur Grundausstattung eines Fahrzeuges.Zitat:
Original geschrieben von Squix
Naja mir gehts eigentlich eher um den Grundsatz, dass ich das Auto auch komplett mit der Einrichtung gekauft habe und ich natürlich möchte, dass ich sie auch komplett und optimal nutzen könnte, wenn ichs brauche.
Beim Neuwagenkauf meines Fofi`s waren kein Warndreieck und Verbandskasten dabei.
Meine Note für Ford: 4-
Aber das mich der Verkäufer nicht darauf hingewiesen hat als ich damals vom Hof fuhr,
............ist eine glatte SECHS
Echt?
Aber das ist doch vorschriftsmäßige Sicherheitsausstattung. Das wurde, behaupte ich einfach mal, bestimmt vergessen. Darf aber nicht passieren.
Ich habe folgende Dinge im Auto: sonnenbrille, Handyladekabel, 1Euro Chip, Parkuhr, Atlas, warnwesten, arbeitshandschuhe, Papierrolle, Glasreiniger, 5l Scheibenwaschmittel fertig gemischt,Sitzschoner für Fahrersitz, Wasserabzieher, SaniKasten, warndreieck, maglite, im Winter kleine Schneeschaufel und Scheibenenteiser, Jacke, decke, kleines Kissen, falteinkaufskorb und ganz wichtig die ADAC Nummer im Handy bzw die App auf dem Handy.
Also erstens mal wieder Danke für die neuen Ideen bzw. Vorschläge 🙂 - meine Liste wird immer länger
(Mal sehen ob ich ggf. noch ne Tasche oder so finde, wo das alles Platz findet)
Aber zum Thema Warndreieck etc. das war bei mir auch nicht dabei UND mein Autohändler hat davon ebenso nichts erwähnt.
Edit:
Sitzschoner - gibts nen Vorschlag oder ne Empfehlung für nen Fiesta? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Squix
Sitzschoner - gibts nen Vorschlag oder ne Empfehlung für nen Fiesta? 🙂
113000km und keine abschabungen an den sitzen ersichtlich...ich sehe darin keine notwendigkeit...
ansonsten hatte ein user im forum "maßgeschneiderte" sitzebezüge für glaube ~40€ gehabt...normale bezüge passen nicht
nachtrag@topic...
inhalt des wagens bei kauf:
verbandskasten
reifenreperatur kram
euro 4 aufkleber
bedienungsanleitung
warndreieck
schutzeweste
lustige mappe für die bedingungsanleitung und papierkram wie zulassung
jetzige ausrüstung:
alles o.g. nur die warnweste ist verschollen 😁
Also ist das quasi nen hübsches Geschenk, wenn man sonst keine Idee mehr hat 😉
Aber schon lustig wie unterschiedlich sowas immer gehandhabt wird von den Händlern
Zitat:
Original geschrieben von bwy_mondeo305
Ich habe folgende Dinge im Auto: sonnenbrille, Handyladekabel, 1Euro Chip, Parkuhr, Atlas, warnwesten, arbeitshandschuhe, Papierrolle, Glasreiniger, 5l Scheibenwaschmittel fertig gemischt,Sitzschoner für Fahrersitz, Wasserabzieher, SaniKasten, warndreieck, maglite, im Winter kleine Schneeschaufel und Scheibenenteiser, Jacke, decke, kleines Kissen, falteinkaufskorb und ganz wichtig die ADAC Nummer im Handy bzw die App auf dem Handy.
Man kann auch alles übertreiben...😁 Ich fahr seit 3 Jahren damit rum und außer Warndreieck, Verbandskasten, Parkuhr, und Warnweste ist da garnix drin...im Winter ist vill ein Eiskratzer ganz angenehm. Und mir und meinem Fofi gehts dabei bestens 🙂
Gibts in Deutschland keine Mobilitätsgarantie von Ford? Sollte mein Wagen, egal aus welchem Grund und egal wo, irgendwann den Geist aufgeben, kommt ein gratis Abschleppdienst und bringt mich zur Ford Werkstatt meiner Wahl. War beim Kauf 4 Jahre dabei und wird bei jeder Inspektion gratis um 1 Jahr verlängert
Naja es geht ja nicht nur um eigene Pannen, sondern ggf. auch um Hilfestellung gegenüber anderen.
Gerade im Winter ist bei uns schon der ein oder andere mal auf Starthilfe angewiesen.
Ich denke es hängt sehr davon ab WIE bzw. WANN man das Auto fährt - ich zB nutze das Fahrzeug zum pendeln am WE nach Hause und zur Arbeit. (d.h. in der Woche stehts halt fast nur hier).
Ich nehme daher immer gern alle Vorschläge an 🙂
Klar ist vieles davon "in case of"- Ausrüstung 🙂 aber besser haben als brauchen - der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Mit Sitzschoner meine ich so einen Kunstlederbezug. Wenn ich dreckige Arbeitssachen anhabe setze ich mich doch nicht so ins Auto.
Und das andere Zeug was ich "mitschleppe" wurde auch schon mehr als einmal gebraucht. Wer im Winter schonmal im Auto übernachten musste ist ganz froh über Jacke,Decke und Kissen. Die letzten Winter waren auch nicht ohne. Musste mich schon mehrfach selber ausbuddeln im Schnee. Schonmal an einer Schneeverwehnung Sonntagnacht hängen geblieben? Da kommt auch so schnell kein Pannenhelfer. Da ist man selber gefragt.
Klar wenn ich nur in der Stadt unterwegs bin oder so los fahren kann das der WInterdienst durch ist brauche ich keine Schneeschaufel etc. Aber als SOldat ist man meinst Sonntag NAcht unterwegs. Und meine Strecke ist nicht alles Bundesstraße.
Falls es noch jmd interessiert:
Ich benutze die Freisprechanlage mit meinem S3 und bin eig zufrieden^^ Und spiele darüber auch Musik usw.