Grüßt ihr andere Bullifahrer?

VW T3

Hallo, ich war kürzlich mit meinem Bulli n bisschen im Norden unterwegs und wurde von einigen Bullifahrern gegrüßt. Ich selbst grüß ja auch manchmal, bin aber unsicher, ob es üblich ist. Cool ists schon, denn wir sitzen ja alle im selben BUS. Schreibt mal wie ihr das so macht!

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich war kürzlich mit meinem Bulli n bisschen im Norden unterwegs und wurde von einigen Bullifahrern gegrüßt. Ich selbst grüß ja auch manchmal, bin aber unsicher, ob es üblich ist. Cool ists schon, denn wir sitzen ja alle im selben BUS. Schreibt mal wie ihr das so macht!

280 weitere Antworten
280 Antworten

Klare Sache
Grüße aus Niederbayern ist doch ne nette Sache ,auf Bullitreffen machen "Wir" ja auch auf Brüderlich.Bin mal durch Zahnriehmenriss nachts auf der Landstraße liegengeblieben,und da haben auch andere Fabrikate angehalten um zu helfen,und meine Herren da waren drei Frauen dabei!!fetten Respeckt!!
Also allseits gute Fahrt Jens B.

ich denke grüßen ist einach pflicht unter bullifaren.

schöne grüße auch hiermit an alle bulli-freunde

heute in rheinfelden ch, ist mir ein verspoilerter roter t3 mit Löracher kennzeichen entgegengekommen...zu cool zum grüssen oder was?
bis anhin grüssen sonst eigentlich alle zuück!

sei nicht traurig, sowas gibts immer wieder. 😉

Ähnliche Themen

1. Gegrüßt wird jeder T3
2. "Bessere" gibt es überall
3. Mit Beifahrer könnte es peinlich werden, wenn Gegrüßter nich zurück grüßt aber meine beiden Alten grüßen auch als Beifahrer!
4. Die, die nicht grüßen sind alte verschrobene Opas, Firmenfahrzeugfahrer und viele Muttis.

Das ist nicht abwertend, sondern erfahrene Realität. Leider.
Meine Mutti ist ja auch Mutti, aber die grüßt. Verstehste?

Gruß
Volkmar

...ja klar,

aber meist grüßen mich nur die T2er zurück.......

Gruß Sam

Also ich grüsse alle VW Busse die den Motor hinten haben und hier im tiefsten Bayern grüssen auch sehr viele zurück. Mich freut es immer sehr und dann ist stundenlanges Schrauben schnell wieder vergessen. Leider fahren jetzt im Winter relativ wenige Bulli´s rum, oder vielleicht auch zum Glück. Ich schätze mal die meisten haben einen Busschoner zu Hause stehen, Ganzjahresbusfahrer gibts hier nicht soo viele.

MfG Stefan

Ich grüße auch! Und alle die mit ich mit Bus kenne, tuen das auch. Ebenso beim Motorrad fahren. Ist halt schon ein besonderer Schlag Menschen.🙂😎

So, dann grüße ich jetzt mal alle Bullifahrer, die einen T1, T2 oder T3 fahren. Seit gestern darf ich auch wieder Bulli fahren. Natürlich grüße ich auch alle Fahrer der Bauart. 1985 hatte ich zuletzt einen T2 gefahren. Zu der Zeit hatte man sich auch nicht gegrüßt.
Aber jetzt, wo man auf Gleichgesinnte trifft, macht es doch Spaß - die zu grüßen. Sollte der Gruß nicht erwiedert werden, sollte man nicht aufgeben und so weiter machen, denn man steckt ja auch die anderen irgendwann an - und der Gruß wird erwiedert.

PS. habe alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen.

man hat ja sonst nix zu tun 😉 *auffe uhr guck* oh... 😉
mal im ernst... hier bei uns isses so: die die nach womo aussehen, grüssen fast immer, der rest selten... ist das woanders auch so, oder nur in münster?

Als ich in den späten 80ern einen T2 fuhr, war das Grüssen alltäglich, auch Fahrer in Firmenbullis grüßten.
Jetzt im Rechtslenker ist das mehr als verwirrend, wenn ich Grüsse.
1. Ausländisches Kennzeichen, 2. von der falschen Seite, 3. kennen wir uns !?

das mit dem rechtslenker versteh ich net ^^

Hi Eek-a-snake,
brit. Zulassung und brit. Ausstattung, siehe Bild 😁

wie cool... is da alles andersrum? also einrichtung, schiebetür etc? das hat was!

Hi Eek-a-snake,
so sieht es in dem 2. Bulli vorne aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen