Grüne wollen zeitnah Tempolimit

Vorstoß der Grünen zum Tempolimit
Die Grünen wollen noch in diesem Monat über ein Tempolimt 130 auf Autobahnen abstimmen lassen. Demnach könnten durch ein Tempolimit nach unterschiedlichen Berechnungen eine bis drei Millionen Tonnen CO2 pro Jahr weniger ausgestoßen werden. Die Gewerkschaft der Polizei hält den Vorstoß aus verkehrspolitischen Gründen für dringend erforderlich.
Letztlich wird es bei einer Abstimmung davon abhängen, ob die SPD sich an die Koalitionsdisziplin hält oder ob sie gemäß früheren Beschlüssen auch Tempo 130 befürwortet.
Durch die aktuelle Debatte zum CO2 dürfte das Thema nun regelmäßig auf die Tagesordnung kommen. Auch sind die meisten E-Autos sowieso in der Höchstgeschwindigkeit stark begrenzt.

Ich bin bei dem Thema innerlich zerrissen. Einerseits kann ich problemlos mit Tempo 130 leben und Tempolimits (z.B. in den Niederlanden) haben für mich sogar etwas beruhigendes beim Verkehrsfluss. Andererseits kann ich Leute verstehen, die auf komplett freien Autobahnen auf längeren Strecken mit 130 ihre Probleme haben. Vielleicht kann man den Spieß ja umdrehen und ein allgemeines Tempolimit von 130 auf bestimmten Autobahnabschnitten mit entsprechenden Verkehrsschildern aufheben.

Beste Antwort im Thema

Das 11. Gebot: keine aTL Diskussionen ....

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 4. Oktober 2019 um 21:53:56 Uhr:


Ein Tempolimit bringt viel, für die Wahlchancen bestimmter Parteien, zur Bestrafung der „Reichen“, für die Zufriedenheit der nicht so „Reichen“, wohl auch für den Verkehrsfluss, es bringt aber nichts für das Weltklima! Weil die CO2 Menge, die wir Deutsche insgesamt erzeugen, wie auch auf der Strasse, global gesehen irrelevant ist. (...)

Oh. Ja, klar... 😁 Das „der deutsche Anteil ist irrelevant“- Argument darf auch nicht fehlen 🙄

Zitat:

@crafter276 schrieb am 4. Oktober 2019 um 19:02:05 Uhr:


Schreibt mir doch mal wo man - längere - Zeit / eine - größere - Strecke schneller als 120 fahren kann.
Ich bin für das Tempolimit.

MfG kheinz

A2 Hannover bis Magdeburg (mindestens, danach wahrscheinlich auch noch) am Wochenden oder in der Woche Abends.
A7 Hannover Hamburg (nicht die komplett Strecke, da zur Zeit ne Baustelle bzw. ein 30km Stück ist fest begrenzt).
A7 bin ich auch schon von Hannover bis nach München runter. 90% der Strecke ebenfalls ohne Limit.
A39 Wolfsburg bis A7 90% ohne Limit.

Und das war jetzt nur einige Beispiel aus dem Raum Hannover-Hamburg-Magdeburg. Würd mich stark wundern wenn das auf anderen ABs in Deutschland sooo unterschiedlich wär.

Es gibt tatsächlich auch ABs außerhalb des Ruhrpotts (wo sie wahrscheinlich herkommen, anders kann ich mir diese Frage nicht erklären).

Zitat:

@Geisslein schrieb am 4. Oktober 2019 um 21:35:16 Uhr:


Blos komisch, daß das alles in A, CH oder F so reibungslos läuft und auch funktioniert bei TL 120.
Warum sollte das in D also nicht auch klappen.
Nirgends fährt man entspannter und mit deutlich weniger Stau als in A, CH oder in F.

Weil die deutschen ein Volk sind, was unter einen immaginären Zeitruck steht. Wie soll der Verkehrsfluss entspannt sein, wenn die Fahrer es nicht sind?

Zitat:

@Geisslein schrieb am 4. Oktober 2019 um 21:35:16 Uhr:


Blos komisch, daß das alles in A, CH oder F so reibungslos läuft und auch funktioniert bei TL 120.
Warum sollte das in D also nicht auch klappen.
Nirgends fährt man entspannter und mit deutlich weniger Stau als in A, CH oder in F.

Also ich mag ja Bitterschokolade mit 98% Kakaoanteil (aufwärts). Warum also nicht alle anderen Schokoladen verbieten (vor allem die ganzen Zuckermassen wie Milka)?

PS: Nachweislich ist der industrielle Zucker in unserer Nahrung mit verantwortlich für jährlich 100.000ende Kranke und Tote.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Leon596 schrieb am 4. Oktober 2019 um 21:10:18 Uhr:


Mit dem Opel bin ich auf Spritmonitor von 203 Fahrzeugen der Sparsamste.
Mit dem Saab bin ich von 45 Fahrzeugen der Sparsamste.
Das gilt es erstmal nachzumachen 😁

Wie man beim Spritsparmontor abschneidet hängt nicht nur von einem selbst ab, sondern auch, wo und wann man das Fahrzeug bewegt. Einen spritsparenden Autofahrer erkennt man nicht, wenn er viel im Stadtverkehr unterwegs ist. Da sind normalos, die außerhalb des berufsverkehrs auf der Autobahn unterwegs sind deutlich sparsamer.

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:22:20 Uhr:


PS: Nachweislich ist der industrielle Zucker in unserer Nahrung mit verantwortlich für jährlich 100.000ende Kranke und Tote.

Das bestgehütete Geheimnis der Zuckermafia: Alle Menschen, die todkrank sind und sterben, haben in ihrem Leben Zucker oder Zuckerprodukte gegessen. Denk mal drüber nach! Auweia, wenn das bekannt wird!

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:26:08 Uhr:



Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:22:20 Uhr:


PS: Nachweislich ist der industrielle Zucker in unserer Nahrung mit verantwortlich für jährlich 100.000ende Kranke und Tote.
Das bestgehütete Geheimnis der Zuckermafia: Alle Menschen, die todkrank sind und sterben, haben in ihrem Leben Zucker oder Zuckerprodukte gegessen. Denk mal drüber nach! Auweia, wenn das bekannt wird!

Ja eben! Du hast es erkannt 😁. Aber die Grundaussage meines Postings bezog sich eher auf die Entspannung bei 130km/h, die nämlich genauso subjektiv ist wie meine Vorliebe für Bitterschokolade. 😉
Während "Geisslein" vollkommen entspannt fährt, schläft ein anderer ein und fährt ungebremst ins Stauende. Zwar nur mit 130km/h, aber das wird auf jedenfall mehr als genug sein um zumindest noch den Vordermann und die restlichen Insassen mit ins ewige Traumland zu nehmen.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 4. Oktober 2019 um 20:39:59 Uhr:


Der Verkehr fließt dann auch optimal, wenn alle Fahrzeuge mit identischer Geschwindigkeit fahren. Dann gibt es auch kein Bestreben mehr zu überholen. Somit würden sich alle Fahrzeuge gleichmäßig auf den vorhandenen Spuren verteilen und die Autobahn würde optimal genutzt werden. Auch das alles hätte optimale, positive Auswirkungen auf die Umwelt.

Welches Zeig hast du bitte schön geraucht? 😁😁😁 Ich kann mir vorstellen, dass du perfekt damit umzugehen weisß, aber auf detschlands Straßen gibt es viel zu viele Idioten.

Wenn 80 erlaubt sind fährt keine socke 80, eher 90-100. Außer ein Blitzer ist zu sehen, dann fährt man 70... Vieleicht kommt auch eine mögtegern Greta, und fährt konstant 70, dann passt die Rechnung auch schon nicht mehr.

Das Problem ist nicht die Geschwindigkeit, sondern, dass der Mindestabstand nicht immer eingehalten wird. Würde man dies tun, brächte keiner zu bremsen. Da bei Autobahnen mit einem 80 TL sind die Leute zu blöd richtig zu fahren, wird ein aTL 80 dies nicht ändern.

Ach menno. Wie oft hatten wir das hier schon in M&T mit dem "130 ist gefährlich, weil da schlafe ich ein".

Weißte was. Wenn ich nicht täglich drei Leute verkloppe, falle ich ins Koma. Echt! Dann vergesse ich zu atmen vor Langeweile!

Meine Fresse... lauter links bzw. mittelspurschleichende Honks die das Rechtsfahrgebot nicht beherrschen und mit ihren 110 Km/h schon überfordert sind. Es gibt Leute, die fahren können und die möchten auch weiterhin die Freiheit (ich ahne was ich damit losgetreten hab...) genießen können mal ihr Auto aus zu fahren. Bloß weil euch einer mit 200 Km/h überholt ist er noch LANGE kein Raser. Wenn euch einer mal ganz dicht am Kofferraum hängt ist er vielleicht auch kein Raser. Ihr blockiert in dem Moment vielleicht nur die linke Spur. Ich bin auch Dauerbenutzer der Lichthupe wegen euch... Mein SUV fährt lt. GPS 247 Km/h.

Edit: Bitte nicht zu ernst nehmen 😉

Gruß

Bewunder, bewunder. Haste 'n schnelles Auto gekauft! Und "fahren können" kannste auch. Schreibste ja zumindest. Mensch. Ist ja toll.

@Uwe Mettmann

Also, ich hab mal in der Fahrschule gelernt, dass alle Fahrzeuge mit einer ´bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h auf die Autobahn dürfen. Folglich sind 60 km/h massgeblich für ein konsequentes Tempolimit auf der Bahn. Du hast wohl auch noch nie einen Traktor mit 2 vollbeladenen Heuballenanhänger, der mit Tempo 25 km/h auf ner Landstraße unterwegs ist, überholt, oder? Dann wüßtest Du nämlich, wie verdammt lang so ein Überholweg werden kann. Konsequenter Weise Tempolimit Landstrasse 25 km/h. Bist wohl ein kleiner Egoist, dass Du Dir selbst Tempolimits von 80/60 gönnst? 😁

Zitat:

@FloX35 schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:34:43 Uhr:


Wenn euch einer mal ganz dicht am Kofferraum hängt ist er vielleicht auch kein Raser. Ihr blockiert in dem Moment vielleicht nur die linke Spur. Ich bin auch Dauerbenutzer der Lichthupe wegen euch... Mein SUV fährt lt. GPS 247 Km/h.

Gruß

Sie wollen doch jetzt hier nur trollen oder?

Bin zwar gegen ein Tempolimit, aber ihr Verhalten geht mal gar nicht. Durch Leute wie sie kommt es erst zu Diskussionen wie diese hier.

Ja der trollt nur. Hatte er mal an anderer Stelle geschrieben, dass er gern provoziert

Zitat:

@FloX35 schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:34:43 Uhr:


Es gibt Leute, die fahren können und die möchten auch weiterhin die Freiheit (ich ahne was ich damit losgetreten hab...) genießen können mal ihr Auto aus zu fahren. Bloß weil euch einer mit 200 Km/h überholt ist er noch LANGE kein Raser. Wenn euch einer mal ganz dicht am Kofferraum hängt ist er vielleicht auch kein Raser. Ihr blockiert in dem Moment vielleicht nur die linke Spur. Ich bin auch Dauerbenutzer der Lichthupe wegen euch... Mein SUV fährt lt. GPS 247 Km/h.

Gruß

Wer sich nicht an den Mindestabstand hält ist auch kein Raser, sondern bald schon ein Fußgänger. Es ist nur eine Frage, bis du dem richtigen begegnest, der vor dir voll in die Eisen geht. Von diesem Kindergarten gibt es immer wieder Unfälle auf der Autobahn...

Bei der Diskussion, wer fahren kann, und wer nicht... Du kannst es jedenfalls nicht, wenn deine Beschribug stimmen sollte... Im Forum einen auf dicke Hose machen kann jeder.

Ähnliche Themen