Grüne Plakette für Polo 86cf

VW

Bekomme keine grüne Plakette für meinen Polo 86cf obwohl ASU in Ordnung ist. Das Modell ist mit jedem anderen 1,3 Benziner identisch. Wer kann helfen?

17 Antworten

Hallo,
bin gerade beim Thema "Kaltlaufregler" beim NZ.
Dein Polo hat bestimmt einen AAU oder eher einen NZ verbaut bekommen ?
Mit einem Kaltlaufregler bekommt er bestimmt die "Grüne",
da er damit in eine andere (bessere) Steuerklasse kommt.
Habe aber noch keine Erfahrung damit, habe das Thema "Kaltlaufregler beim NZ" gerade im Forum eingestellt, würde ich mal beobachten.
Gruß.
Toddy 3

Zitat:

Original geschrieben von Kasten 94


Bekomme keine grüne Plakette für meinen Polo 86cf obwohl ASU in Ordnung ist. Das Modell ist mit jedem anderen 1,3 Benziner identisch. Wer kann helfen?

daten ..wie baujahr usw .währe schon hilfreich🙂

gruss tom

wieso der muss ne grüne haben da G kat , es sei denn ist ne reimport ohne kat

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09


wieso der muss ne grüne haben da G kat , es sei denn ist ne reimport ohne kat

Goliath ...so viel ich weiss hat der re import auch ein Gkat🙂

und wie hast du das jetzt festgestellt das der ein re import iss bei den vielen Daten 😕😁

der re import hat die Typenbezeichnung 87C ...kann mich auch irren🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von Kasten 94


Bekomme keine grüne Plakette für meinen Polo 86cf obwohl ASU in Ordnung ist. Das Modell ist mit jedem anderen 1,3 Benziner identisch. Wer kann helfen?
daten ..wie baujahr usw .währe schon hilfreich🙂
gruss tom

Moldell:Polo 3 Stadtlieferwagen (801,803,86cf)
Typ: 1,3 Liter
Baujahr: bis 07/94 Erstzulassung 10/94
Leistung: 40 KW / 54 PS
Hubraum: technisch-steuerlich 1272 ccm
Motorcode: AAV
Kraftstoff: Benzin
Katalysator: geregelt
Fahrzeugart: LKW
Getriebe 5 Gang-Schaltung
KBA-Nr: 0600 / 242
Gruß Kasten 94

Original geschrieben von goliath_09
wieso der muss ne grüne haben da G kat , es sei denn ist ne reimport ohne katGoliath ...so viel ich weiss hat der re import auch ein Gkat🙂
und wie hast du das jetzt festgestellt das der ein re import iss bei den vielen Daten 😕😁
der re import hat die Typenbezeichnung 87C ...kann mich auch irren🙂

Nein,das ist ein original hergesteller Polo Kasten von VW.
Hat nur einen Vorbesitzer gehabt. Habe das Auto aus einer Konkursmasse mit allen Papieren erhalten.
An dem Fahrzeug wurde nichts geändert.
Gruß Kasten 94

dann hast g kat und euro 1 also grüne plakete

Normalerweise muss deine Kiste eine Grüne Plakette bekommen , Es kann aber sein das dein Knackpunkt im Fahrzeugschein steht " LKW zulassung"

Zitat:

Zitat:

Auch Lkw mit Otto-Motor können eine grüne Plakette bekommen, wenn im Fahrzeugschein eingetragen ist, dass das Fahrzeug die Anforderungen der "Anl. XXIII" der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) mit den unveränderten Grenzwerten für Pkw einhält.Im rechten Fall kann keine Plakette vergeben werden, weil das Fahrzeug nur geänderte, höhere Schadstoffgrenzwerte einhält und nicht die Originalwerte der Anlage XXIII.

Hab keine Ahnung was bei dir drin steht, aber irgendein Grund wird es schon haben das du keine bekommst .

Ansonsten würde ich es einfach woanders mal versuchen oder fragen was der Grund dafür ist . Eventuell ist deine Schlüsselnummer geändert worden .

Quelle

http://www.berlin.de/.../umweltzone_fahrzeug_plakette.shtml

noemalerweisse müsst der eine bekommen
aber die bürokratie halt...😠

Zitat:

Original geschrieben von poldi1980


Normalerweise muss deine Kiste eine Grüne Plakette bekommen , Es kann aber sein das dein Knackpunkt im Fahrzeugschein steht " LKW zulassung"Zitat:
Original geschrieben von poldi1980

Zitat:

Auch Lkw mit Otto-Motor können eine grüne Plakette bekommen, wenn im Fahrzeugschein eingetragen ist, dass das Fahrzeug die Anforderungen der "Anl. XXIII" der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) mit den unveränderten Grenzwerten für Pkw einhält.Im rechten Fall kann keine Plakette vergeben werden, weil das Fahrzeug nur geänderte, höhere Schadstoffgrenzwerte einhält und nicht die Originalwerte der Anlage XXIII.

Hab keine Ahnung was bei dir drin steht, aber irgendein Grund wird es schon haben das du keine bekommst .

Ansonsten würde ich es einfach woanders mal versuchen oder fragen was der Grund dafür ist . Eventuell ist deine Schlüsselnummer geändert worden .

Quelle

http://www.berlin.de/.../umweltzone_fahrzeug_plakette.shtml

Zitat:

Original geschrieben von Kasten 94



Zitat:

Original geschrieben von poldi1980


Normalerweise muss deine Kiste eine Grüne Plakette bekommen , Es kann aber sein das dein Knackpunkt im Fahrzeugschein steht " LKW zulassung"

Zitat:
Original geschrieben von poldi1980

also wenn ich richtig gelesen hab ....muss er eine grüne bekommen

Zitat:

Original geschrieben von poldi1980


Normalerweise muss deine Kiste eine Grüne Plakette bekommen , Es kann aber sein das dein Knackpunkt im Fahrzeugschein steht " LKW zulassung"

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von poldi1980



Zitat:

Auch Lkw mit Otto-Motor können eine grüne Plakette bekommen, wenn im Fahrzeugschein eingetragen ist, dass das Fahrzeug die Anforderungen der "Anl. XXIII" der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) mit den unveränderten Grenzwerten für Pkw einhält.Im rechten Fall kann keine Plakette vergeben werden, weil das Fahrzeug nur geänderte, höhere Schadstoffgrenzwerte einhält und nicht die Originalwerte der Anlage XXIII.

Hab keine Ahnung was bei dir drin steht, aber irgendein Grund wird es schon haben das du keine bekommst .

Ansonsten würde ich es einfach woanders mal versuchen oder fragen was der Grund dafür ist . Eventuell ist deine Schlüsselnummer geändert worden .

Quelle

http://www.berlin.de/.../umweltzone_fahrzeug_plakette.shtml

Danke für den hilfreichen Hinweis. Habe mir die Novellierung der StvZO ausgedruckt und bin heute erst mal auf der Zulassungsstelle gewesen. Habe dort mit einem Mitarbeiter erst mal eine Stunde lang nur Papiere und Verordnungen gewälzt.Hat leider nichts geholfen und so bin ich noch mal zur DEKRA gefahren. Letztendlich hat sich einer dieser Sache angenommen und nach ca einer weiteren Stunde mit allerlei telefonaten an die übergeordneten Stellen, ist man sich dann einig gworden und man hat mir die Plakette ausgestellt. Danke noch mal an poldi1980 für diesen sehr guten Hinweis. Gruß und Dank an alle Kasten 94

Gerne wieder ! Allzeit gute Fahrt ! 😉🙂

Habe mir letztes Jahr in Bremen (Oldtimermesse) eine schwarze käuflich erworben, für meinen Oldtimer (Jeep CJ 7, Bj. 79).
Die werde ich auch aufbacken nach dem ich eine H-Zulassung bekommen habe.
Es ist ein Fliegensch... was unsere Polo`s rausrotzen, daß ist ein Hohn !
Mein Polo Bj. 10/90 mit NZ-Motor verbraucht gerade mal 6-7 Liter.
Mal sehen wann die "grüne" hier in HH kommt.
Habe gestern eine Reportage über den Hamburger Hafen gesehen:
wisst Ihr eigentlich was Schiffe so an unmengen an Dreck rausrotzen ?
Unvorstellbar.
Was mir Sorge macht:
hier in HH gibt es immer weniger Polo 86c.
Sehe es gerade hier mit bestürzen in den Vier-und Marschlanden.
Fahre fast nur noch den einzigen.
Nichts des do trotz: fahre ihn bis das der Tüv uns scheidet.
Hoffe das dauert noch, so wie ihn Pflege.....
Wachs ohne ende.
Ich Glaube ja, das sie die alten Kisten von der Straße haben wollen.
Aber was rotzt so eine moderne M-Klasse mit V8 Motor raus ?
Da starte ich doch meinen Jeep mit 4,2 L ohne Kat mit einem Grinsen,
denn den fahre ich nur sehr selten, wie die meisten Oldtimerfahrer.
Trotzdem tut es mir leid für die Umwelt, deshalb fahre ich hauptsächlich meinen kleinen Polo und rauche noch ein Cigarello (hoffe es schadet nicht der Umwelt ???)
Auch wieder mit einem Grinsen.....
Gruß.
Toddy 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen