Gründe keinen vFL ID 3 zu kaufen?

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,

ich wollte mal fragen, was außer der Optik, Gründe wären, keinen ID 3 77kwh vFL zu kaufen als Jahreswagen mit wenig km oder Tageszulassung.
Haben die aktuellen FL ID3 eine andere Software als die alten? Wird es für die alten noch Updates geben?
Gibt es technische Unterschiede? Was wurde beim FL besser? Wurden "Kinderkrankheiten" ausgemerzt durch das FL?

Leider gibt es das FL Modell mit 77kwh nicht mehr als 5 Sitzer. Auch preislich ist da ein erheblicher Unterschied. Ich muss aktuell nicht umsteigen, der Golf läuft top, aber ich "könnte". Besser warten?

Danke

47 Antworten

Zitat:

@MacV8 schrieb am 29. März 2024 um 18:35:13 Uhr:


Ein CS ist ja nun beim besten Willen kein komfortables Auto, sondern er hat eine sehr schöne sportliche und straffe Abstimmung.

Ich denke gerade für Dich wäre DCC die richtige Option. Dann kannst Du Dir das individuell anpassen.

Exakt, deswegen schrieb ich bockhart. Aber trotzdem konnte das Fahrwerk besser mit den Bodenwellen umgehen als der ID3. Im Zweifelsfall sollte man das Fahrzeug bei Kauf auf seinen Standardstrecken probefahren. Der ID kann vieles besser als der Golf ( u.a. Software, Platzangebot, Wendekreis,…), aber nicht das Fahrwerk bzw. Fahrkomfort aus meiner Erfahrung heraus.

Ich weiß nicht, ob DCC das Problem beheben würde. Ich konnte damals bei meinem B8 Passat keinen großen Komfortgewinn ausmachen, außer bei sportlicher Fahrweise in den Bergen.

DCC fährt weichere Federn, was viele mit höherem Komfort verbinden. Für Dich wirst Du das nur mit einer Probefahrt klären können.
Der Unterschied zwischen Komfort und Sport, die Spreizung ist bei neueren DCCs deutlich größer als früher.

Ich kann das auch nicht bestätigen, unser ID3 2022 vFL 3.2 fährt wie auf Schienen und hoppelt definitiv nicht. Verglichen mit unserem Tesla M3 2023 würde ich definitiv sagen dass das VW Standardfahrwerk dem von Tesla überlegen ist im Komfort und Dynamik.
Verglichen mit unserem alten Golf 7 DCC war mehr "Komfort" drin in den soften Einstellungen, aber deswegen nicht mehr Verbindlichkeit beim Einlenken, deswegen hatten wir es beim ID3 weggelassen. Der ID3 lenkt ein wie eine 1, hat keine Antriebseinflüsse und schwänzelt schön mit dem Heck, wenn man etwas pusht. Macht schon Spaß mit dem Auto - und das kann so auch kein Golf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen