Gründe für nen Diesel als Normalfahrer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mich würde mal interessieren welche Gründe es gibt sich trotz des Mehrpreises und höherer Steuern einen Diesel zu kaufen wenn man Normalfahrer ist (um die 15.000 km/Jahr).

Ist es nur der (möglicherweise) höhere Widerverkaufswert?

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peter2a


folgende Gründe haben bei mir zum Kauf des 2.0TDI geführt:

+ hohes Drehmoment im "unteren" Drehzahlbereich
+ daher schaltfaules Fahren möglich
+ Überholvorgänge ohne Hektik
+ sparsam im Treibstoffverbrauch
+ macht Spass im hügeligen Schweizer Gelände

Warum ich KEINEN Automat (mehr) gekauft habe, ist ein anderes Thema.

Wenn nur die "Rentabilität" für die Wahl eines Diesels wichtig ist, dann darf ich auch keinen Diesel-PKW kaufen. Dann muss ich den Öffentlichen Verkehr benützen!!

Gruss: Peter (aus der Schweiz)

----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, Popo-Heizung, el. Klapp-Zu-Spiegel, usw.

danke, Du hast mich verstanden 🙂

bitte mehr davon 😁

Zitat:

Original geschrieben von Use Link


keine Sorge, ich bin Bankkaufmann 😉

ich glaub dieser Thread wird vielleicht auch falsch verstanden, oder isses wirklich nur der Kostenfaktor der ab ner gewissen KM-Leistung für nen Diesel spricht?

Naja dann kleiner Tip unter Start---> Zubehör gibts nen Rechner 😁

Nein aber in gewisser Weiße sinds bei mir schon die Kosten. Lieg auch ungefähr bei der Kilometerleistung und hab sogar eher meinen alten 1.4er als Bezugspunkt genommen. Und vorgabe war halt: Mehr Leistung zu möglichst wenig Mehrkosten im Unterhalt.

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Naja dann kleiner Tip unter Start---> Zubehör gibts nen Rechner 😁

Nein aber in gewisser Weiße sinds bei mir schon die Kosten. Lieg auch ungefähr bei der Kilometerleistung und hab sogar eher meinen alten 1.4er als Bezugspunkt genommen. Und vorgabe war halt: Mehr Leistung zu möglichst wenig Mehrkosten im Unterhalt.

ja danke - windows taste - ausführen - calc eingeben - enter... 😁

je nach Motor würde sich bei mir erst ab etwa 20 TKM ein Diesel finanziell lohnen, aber bevor ich vielleicht den Fehler mache und nen Otto kaufe dachte ich, ich stell hier einfach mal diese Frage ob da vielleicht noch mehr... 😉

hallöchen
wow, das thema wird aber oft hier diskutiert 🙂

muss nochmal sagen das ich momentan etwas vorsichtig mim diesel wäre, glaube der staat wird bald anfangen dick ab zu greifen....
der dieselpreis ist für seit gestern KEIN grund mehr mir nen diesel zu kaufen...
hab gestern an der esso im anderen ort preise gesehen und nurnoch gedacht "aha"

1,05 für normalen diesel
1,18 für super....
gerade mal 13 cent unterschied, was nichtmal ne ersparnis von 10 euro pro 70 liter sind......

lol und wer nen 1,6 fsi (das der fsi super plus brauch ist nur irgendwie DUMM) mit 10 l durch die stadt bewegt hat wohl was falsch gemacht....ich brauch mit meinem ja kaum mehr...

Ähnliche Themen

Ach du Scheiße, jetzt geht das wieder los. 10 € bei 70 Litern sind immerhin 20 DM bei etwas über einer Tankfüllung. Wenn das nichts ist.

Bei mir ist es auch der erste Diesel in meinem Leben und zwar aus folgenden Gründen:

1. ich wollte unbedingt Automatik und hier das DSG
2. ich war von einer Probefahrt im 1.9er absolut begeistert
3. weil der 1.9 TDI trotzdem sehr günstig in der Versicherung eingestuft ist
4. weil mittlereweile beim Diesel auch die Serviceintervalle wie beim Benziner sind

Und jetzt nach 4 Wochen und 3500 km habe ich meine Entscheidung nicht bereut. Ob es sich für mich im Endeffekt finanziell gegenüber einem Benziner "rechnet" kann ich zwar nicht entscheiden, aber das ist es für mich wert. Man sollte manche Entscheidungen nicht mit dem Kopf, sondern aus dem Bauch heraus treffen.

Alfonso

@thomas56
nein das ist NICHTS, spätestens wenn du mit deinem auto mal wieder in die werkstatt musst oder eine steuererhöhung kommt, (egal ob euro1 benziner oder irgend ein diesel) wirst du merken, dass das dreck ist....
außerdem, so wie die preise momentan hoch und runter gehen und das diesel immer mehr an das benzin kommt, kann es sein das du die 10 euro mehr pro füllung schon bei der nächsten oder den nächsten 2erhöhungen zahlen musst.....

das diesel war mal ÜBER 20 cent billiger als benzin (SUPER) jetzt sinds nurnoch 13cent-(HÖCHSTENS) 17cent...
wer immernoch glaub das sich das wieder bessert, der hält sich wohl die hände vor die augen...
das war damals schon so, als der diesel auf den merkt gekommen ist...als der staat gemerkt hat das alle diesel wollen, wurds auf einmal teuer wie sau...
und so wirds jetzt auch wieder werden, die merken das der diesel wieder mehr gefragt ist (verständlich) und dann werden die wieder drauf hauen

falls mich jemand für nen benzinerfetischist hält oder so, weil ich in 3 monaten 10tkm gefahren bin (siehe profil) und ich deswegen so über diesel rede....
stimmt nicht, mir ist bewusst das sich der diesel für mich rentiert hätte (hab ich auch schon fast drüber geärgert, aber dann doch nicht 🙂 ), aber da wars zu spät und ich KANN/WILL das auto einfach nichtmehr hergeben...

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


@thomas56
nein das ist NICHTS, spätestens wenn du mit deinem auto mal wieder in die werkstatt musst oder eine steuererhöhung kommt, (egal ob euro1 benziner oder irgend ein diesel) wirst du merken, dass das dreck ist....
außerdem, so wie die preise momentan hoch und runter gehen und das diesel immer mehr an das benzin kommt, kann es sein das du die 10 euro mehr pro füllung schon bei der nächsten oder den nächsten 2erhöhungen zahlen musst.....

das diesel war mal ÜBER 20 cent billiger als benzin (SUPER) jetzt sinds nurnoch 13cent-(HÖCHSTENS) 17cent...
wer immernoch glaub das sich das wieder bessert, der hält sich wohl die hände vor die augen...
das war damals schon so, als der diesel auf den merkt gekommen ist...als der staat gemerkt hat das alle diesel wollen, wurds auf einmal teuer wie sau...
und so wirds jetzt auch wieder werden, die merken das der diesel wieder mehr gefragt ist (verständlich) und dann werden die wieder drauf hauen

falls mich jemand für nen benzinerfetischist hält oder so, weil ich in 3 monaten 10tkm gefahren bin (siehe profil) und ich deswegen so über diesel rede....
stimmt nicht, mir ist bewusst das sich der diesel für mich rentiert hätte (hab ich auch schon fast drüber geärgert, aber dann doch nicht 🙂 ), aber da wars zu spät und ich KANN/WILL das auto einfach nichtmehr hergeben...

Du vergißt in deiner Rechnung nur leider noch die Spritersparnis von ca. 2l auf 100km...

jo,
2 liter wenns viel ist....
nur kann ich mir dann auch WENN die dieselpreise weiter steigen nen kleineren beziner kaufen...der brauch dann vieleicht nurnoch nen halben liter mehr ist im unterhalt aber gesamt um einiges billiger....
die ganzen rechnung habe ich auch alle schon durch, wir haben ja auch diesel in der fam. 😉
bin also auch bei den diesel nicht unerfahren...und das sich der diesel für mich rentieren würde ist kein geheimnis, wie gesagt....

trotzdem schauen die dieselfahrer etwas zu optimistisch in die zukunft, ich wette mit euch das die diesel ohne filter steuerlich ziemlich ansteigen werden, genauso wie ältere diesel und das nicht zu knapp, der staat wird nicht tatenlos zuschaun wie er geld an dieselfahrerverliert 🙂.....bevor ich mir jetzt (als benzinerfahrer) einen diesel kaufen würde und den mehrpreis in der anschaffung bezahlen würde (auch als gebrauchte kosten diesel oft mehr) würde ich lieber das gelb in eine umrüstung auf autogas vornehmen lasse....
ob ich den mehrpreis bei der dieselanschaffung bezahle oder etwas mehr geld in ne umrüstung stecke bleibt sich fast egal....aber autogas kostet nichtmal die hälfte des diesels..... verbrauch steigt nicht sonderlich, leistung bleibt und steuerlich gibts da auch irgend ne regelung.....

aber das isn anderes thema...

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


jo,
2 liter wenns viel ist....
nur kann ich mir dann auch WENN die dieselpreise weiter steigen nen kleineren beziner kaufen...der brauch dann vieleicht nurnoch nen halben liter mehr ist im unterhalt aber gesamt um einiges billiger....
die ganzen rechnung habe ich auch alle schon durch, wir haben ja auch diesel in der fam. 😉
bin also auch bei den diesel nicht unerfahren...und das sich der diesel für mich rentieren würde ist kein geheimnis, wie gesagt....

Und ich bin von nem kleinen Benziner auf nen Diesel umgestiegen und verbrauch 2l weniger. Also ist das nicht gerade unrealistisch. Zumal man ja noch das Leistungsplus vom Diesel sehen muß.

Und ich find 2l + Preisvorteil macht doch einiges aus... Aber irgendwie sehen das ja die Benzinerfahrer alle anders 🙂

aaaalso ich seh das schonma garnicht anders, mir ist das schon bewusst....nur wie gesagt, der staat 🙂 der macht einam das autofahren so oder so schon nicht so einfach, aber wenn da jemadn ein geschäft wittert....

und zu den 2l...hab ja in nem anderen thread schonmal gesagt das mein vater einen 2.0 dti mit 100 ps im vectra hat, vor kurzem musste mein vater in ne klinik gefahren werden (gesamten strecke hin und zurück 168 km)
hin gefahren habe ich ihn mit seinem auto, abgeholt mit meinem....
ich hab auf der gesamten strecke gerade mal 1,5 liter mehr verfahren, also so ca.1,60 euro mehrkosten an bezin...vergleich diesel benziner auf 168 km...
ich rede mir meinen verbrauch übrigens nicht schön...ich weiß auch das ich 10l und mehr auf 100 km brauchen, kann wenn ich ihn mal laufen lasse....aber normal komme ich mit meinem auto mit 7-8 liter aus und ich denke der omega b ist doch noch etwas größer und scherer als ein golf tdi....dafür geht den diesel aber in den höheren drehzahlen die puste aus 🙂, merkt man besonders auf der bahn...*g*

Naja aber der Staat wird sich dann auch bestimmt wieder die Benziner vornehmen. Schützen kann man sich eh nicht. Und notfalls rüste ich halt nen Rußfilter nach. Das sind ja auch noch überschaubare Kosten. Auch wenns nicht gerade ein Schnäppchen ist...

Naja und ich hab mit dem 1,4er ca 8l gebraucht und brauche jetzt so ca 6l. Ich saug mir das ja auch nicht aus den Fingern sondern habs ja auch selber erfahren 🙂 Ich denk bei meinem Fahrstil kommt das mit den 2l ziemlich gut hin.
Außerdem hab ich die Hoffnung, wenn bald mal alle ihr Heizöl für den Winter gekauft, dass dann der Diesel wieder was billiger im Verhältnis zum Benzin wird.
Aber naja ist irgendwo alles glaubenssache, denn niemand kann wissen was in Zukunft an Steuern auf uns alle zukommt.

...Kein weiterer Kommentar meinerseits!

nur:

Siehe Signatur- dann ist klar warum ich zum Diesel gegriffen habe...

ist für mich die beste Lösung gewesen und ich habs nicht bereut!!!

LG, TOM

Ps.:Bin in Ö zu Hause und da zahlt sich ein Diesel dank der niedrigern Einstufungen,Versicherungen schon ab einer Laufleistung ab ca. 12.000 km aus!
Vorausschauende spritsparende Fahrweise vorausgesetzt...
Der Benziner braucht mehr, Superbenzin ist teurer und ich hab keine Alternative auf z.B. Biodiesel (Ohne Umrüstung!)

Zitat:

Original geschrieben von Alfonso333


4. weil mittlereweile beim Diesel auch die Serviceintervalle wie beim Benziner sind

 

Ölwechselintervall wie beim Benziner?

Gibt's eigentlich noch Zahnriemen? Der müßte jedenfalls früher gewechselt werden, und das ist ziemlich teuer.

der wahre grund ist der hier:

Diesel fahren bringt mehr Spass!

(Humormodus on) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen