Gründe für Leistungsunterschied TTS / S3

Audi TT 8J

Hallo Leute,

kann mir mal jemand sagen, wie der Leistungsunterschied zwischen TTS (272 PS) und S3 (265 PS) zustande kommt.
Kommt das evtl. von der Abgasanlage?

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


@Maverick:
Jaja passt schon 😉
Wir wissen jetzt alle wie das abläuft:
TT 3.2 aktuell -> kaum ein Unterschied zum S3, man war sogar erstaunt wie gut er mithalten konnte.

Bis 200, ja. Weil der S3 mit fast 3 Sekunden im Schnitt schneller gemessen wurde..

Zitat:

S3 aktuell -> so rückblickend betrachtet war der TT 3.2 dann doch deutlich langsamer.
Jetzt ist man am Zweifeln ob der TTS nicht doch die bessere Wahl gewesen wäre -> ja also da ist praktisch nix um zwischen S3 und TTS.

Falsch! Verhältnis noch stets das gleiche. Nur in der Elastizität war und ist der 3.2 deutlich langsamer. Nicht beim durchbeschleunigen. Da ist er einfach nur langsamer.

Was den TTS angeht: Du brauchst deine Zweifel und deine Gedanken nicht auf mich zu reflektieren: Der einzige der sich hier im Forum so richtig in den Arsch beisst, dass er nun den 3.2 hat und nicht den TTS, das bist du! Und das haben hier schon einige bemerkt. Wie hat mal einer geschrieben: Kauf dir einen, der Neid lässt dann auch nach!

Zitat:

Das ist doch recht durchschaubar und zumindest dahingehend armselig, dass du mir letztens noch unterstellt hast ich wäre nicht objektiv.
Immerhin habe ich immer die gleiche Argumentationslinie.

Ja ja Emu, du bist der objektivste hier. Du bist 3,2 mal objektiver als all die andern...oups..😉

Zitat:

Klar kann ich dir jetzt wieder stundenlang vorrechnen wieso der Abstand vom TT 3.2 zum S3 deutlich geringer ist als vom S3 zum TTS, ich kann dir erklären wieso sich die deutlich schlechtere Aerodynamik derbe auswirkt, wir können diskutieren wieso du einerseits auf Messwerte setzt und andrerseits auf Werksangaben (wie es halt gerade passt, gelle).

Spar dir deine stundenlange Berechnungen. Wenn du wirklich sooooooo stark im Rechnen wärst wie du hier immer von dir gibst, dann würdest du Porsche Turbo fahren.😉 Einen Neuwagen!

Zitat:

Aber das bringt mir nichts, denn am Ende kommt doch wieder nur das Totschlagargument: "Fahr die halt mal selber".

Das ist nur ein "Totschlagargument" bei Leuten die stundenlang über Autos reden, und vor allem wissen wollen wie sie auf der Rennstrecke und der Strasse sind, und sie noch nie selbst gefahren sind.

Zitat:

Naivität gepaart mit Wunschdenken ersetzt keine "Physikstunde".
Da du diese aber ohnehin ablehnst, mache ich hier Schluss und wünsche dir viel Spaß mit deinem S3.

Nee, die Schulbank wieder drücken sagt mir nicht zu.. Tut mir leid, Herr Lehrer..😉

Ich wünsch dir auch noch viel Spass mit dem 3.2! Ich hoffe du wirst zumindest zeitweise den TTS ausblenden können und noch etwas Spass an deinenm Geschoss haben..

114 weitere Antworten
114 Antworten

Ach Maverick...ich habe ausdrücklich gesagt dass ich eure Testsystematik lobe, weil sie recht objektiv wirkt.
Daran hat sich doch nix geändert.

Aber wenn du dann mit sowas hier ankommst...
"Bin auch einem S3 begegnet während der Testfahrt. Die LED-leuchten müssen Eindruck beim Fahrer geschindet haben, jedenfalls ging er bei der nächsten Gelegenheit voll drauf und wir hatten viiiel Platz. Also es ging los im 4ten. 4ter durchgezogen, kein Unterschied. 5ter 190,200,210..bei 210 fing ich an mich leicht zu nähern, führe dies allerdings eher auf den Windschatten zurück. bei 220 mussten wir abbremsen, danach war gut.."
...brauchst du dich doch nicht wundern dass man dir fehlende Objektivität unterstellt !?

Mach das gleiche doch nochmal mit Dan72 in einer gescheiten Testfahrt, dann bin ich gern bereit das Ergebnis anzuerkennen.
Aber so ne zufällige Begegnung auf der Straße ?
Ich bitte dich...sowas erwarte ich im Golf2-Forum von irgend nem G60-Gangstaaaa in viel zu großen Hosen, aber nicht von dir hier im TT-Forum.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Der verbesserte EA888 läuft momentan m.W. nach nur als 1.8 TFSI.

wobei ich da auch vorsichtig wäre. der EA888er ist vor kurzem in irgendeiner autozeitung getestet worden, weiss leider nicht mehr welche es war, aber das feedback war nicht berauschend, im vergleich zum vorgänger haben sie eigentlich nur dinge aufgezählt, die ihnen negativ aufgefallen waren. d.h. ob der wechsel wirklich eine verbesserung darstelt oder ob man sich nicht noch mal irgendwann freuen wird, noch einen EA113er abgekriegt zu haben würde ich derzeit noch nicht sagen wollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ach Maverick...ich habe ausdrücklich gesagt dass ich eure Testsystematik lobe, weil sie recht objektiv wirkt.
Daran hat sich doch nix geändert.

Aber wenn du dann mit sowas hier ankommst...
"Bin auch einem S3 begegnet während der Testfahrt. Die LED-leuchten müssen Eindruck beim Fahrer geschindet haben, jedenfalls ging er bei der nächsten Gelegenheit voll drauf und wir hatten viiiel Platz. Also es ging los im 4ten. 4ter durchgezogen, kein Unterschied. 5ter 190,200,210..bei 210 fing ich an mich leicht zu nähern, führe dies allerdings eher auf den Windschatten zurück. bei 220 mussten wir abbremsen, danach war gut.."
...brauchst du dich doch nicht wundern dass man dir fehlende Objektivität unterstellt !?

Mach das gleiche doch nochmal mit Dan72 in einer gescheiten Testfahrt, dann bin ich gern bereit das Ergebnis anzuerkennen.
Aber so ne zufällige Begegnung auf der Straße ?
Ich bitte dich...sowas erwarte ich im Golf2-Forum von irgend nem G60-Gangstaaaa in viel zu großen Hosen, aber nicht von dir hier im TT-Forum.

Emulex

Du sagst es selbst: der Bericht war objektiv. Der Vergleich selbst war ja auch mit Sorgfalt durchgeführt.

Das mit dem TTS und dem S3 allerdings nicht. Da hab ich nur BESCHRIEBEN was passiert ist. Klar weiss ich nicht was es mit dem S3 auf sich hatte. Mein Annähern habe ich auf die Aerodynamik zurückgeführt und zwar einzig und alleine aus dem Grund, weil ich mich erst ab zirka Tempo 210 langsam genähert habe.

Man wird doch noch das Erlebte in einem Forum mitteilen dürfen.

Hab nie empirisch ausgeschlossen, dass dies nicht auch auf den besseren cw-Wert oder auf die +7Ps zurückzuführen sein könnte. Habe deshalb geschrieben, dass ich es "eher" auf den Windschatten zurückführe.

Hätte ja auch schreiben können, dass ich der Meinung bin der S3-Fahrer habe kurz "gelupft"..Das kann ich nämlich genausowenig mit Sicherheit ausschliessen, werter Emulex.

Maverick, du schreibst einen ellenlangen Text zum Thema "Wieso mein zukünftiger S3 kaum langsamer ist als der TTS", auf Basis einer Situation die du überhaupt nicht bewerten kannst (du weißt nicht ob der S3 nen Chip hatte oder ob der TTS vielleicht noch in nem Einfahrmodus war etc.), und glaubst ernsthaft dass man das in irgendeiner Form als objektiv betrachten kann ?
Die Krönung des Ganzen war ja dein Vergleich eines vollgetankten TTS mit 5PS Streuung ggü. einem leeren S3 mit 10PS.
Wenn dich das glücklich macht kannst du auch nem R8 noch 200kg reinpacken und den linken Hinterreifen zerstechen, dann ist er auch so schnell wie dein S3 🙄
Wo ist da irgendwelche Objektivität zu finden ??

Mal ganz davon abgesehen dass dein Beitrag (und meine Antworten) überhaupt nix mitm Thema zu tun hatte...

Emulex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Maverick, du schreibst einen ellenlangen Text zum Thema "Wieso mein zukünftiger S3 kaum langsamer ist als der TTS",

Ignorierst du bewusst einige Dinge? In dem "Zitat" steht ja drin, dass der S3 "kaum langsamer" ist.

Ja, so ist es.. Möchte den TTS-Fahrer sehen der schreibt sein TTS wäre "deutlich schneller". Aber die TTS-Fahrer sind da nicht so empfindlich wie du, da sie ja im TTS sitzen und nicht wie du, unzufrieden im 3.2.

Du hast doch selbst mal angedeutet, dass du dir nun bei der Wahl den TTS zulegen würdest.. Vielleicht "pushst" du hier den TTS ja auch nur, weil du bald selbst einen hast.

Oder ist es einfach der Neid, dass der S3 besser läuft als dein TT? Denn das ist Fakt mein Lieber..😉 Ich glaube genau da drückt der Schuh.

Souveräne und zufriedene 3.2-Fahrer schert das ziemlich wenig. Du hast dir allerdings damals beim Vergleich TT3.2 vs S3 bereits die Finger wund getippt. So in der Art: umso mehr ich tippe umso kleiner wird der Unterschied zwischen TT3.2 und S3..

Zitat:

auf Basis einer Situation die du überhaupt nicht bewerten kannst (du weißt nicht ob der S3 nen Chip hatte oder ob der TTS vielleicht noch in nem Einfahrmodus war etc.), und glaubst ernsthaft dass man das in irgendeiner Form als objektiv betrachten kann ?

Lies meine Beiträge: ich habe gerade noch unterstrichen, dass ich nur das Erlebte wiedergegeben habe. Ich habe nie gesagt, dass hier mit Sicherheit alle Faktoren zusammengelaufen sind, die darauf schliessen lassen, dass das Ergebnis bei meiner kurzen Begegnung representativ ist.

Den Verlauf der Begegnung an sich habe ich jedoch absolut wahrheitsgetreu wiedergegeben.. Weiss nicht wo da dein Problem liegt..

Zitat:

Die Krönung des Ganzen war ja dein Vergleich eines vollgetankten TTS mit 5PS Streuung ggü. einem leeren S3 mit 10PS.
Wenn dich das glücklich macht kannst du auch nem R8 noch 200kg reinpacken und den linken Hinterreifen zerstechen, dann ist er auch so schnell wie dein S3 🙄
Wo ist da irgendwelche Objektivität zu finden ??

Du verdrehst hier ständig absichtlich meine Erläuterungen. Wenn du gut suchst, kannst du nachlesen dass ich behauptet habe, dass das Ergebnis auch klarer zugunsten des TTS ausfallen könnte: TTS Tank fast leer, streut mehr nach oben als S3, S3 voller Tank..

Zitat:

Mal ganz davon abgesehen dass dein Beitrag (und meine Antworten) überhaupt nix mitm Thema zu tun hatte...

Und um das herauszufinden hast du 2 Tage lang gebraucht?

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Ignorierst du bewusst einige Dinge? In dem "Zitat" steht ja drin, dass der S3 "kaum langsamer" ist.
Ja, so ist es.. Möchte den TTS-Fahrer sehen der schreibt sein TTS wäre "deutlich schneller". Aber die TTS-Fahrer sind da nicht so empfindlich wie du, da sie ja im TTS sitzen und nicht wie du, unzufrieden im 3.2.

Ja genau so ist das - die TTS-Fahrer machen nicht alle paar Tage nen Thread auf wo es wieder darum geht wie schnell der doch ist 😉

Es war ja auch nicht dein TTS-SportAuto-Thread in dem ich mich gegen den TTS gestellt hatte, OBWOHL ich ja bald einen solchen habe 😁

Also nochmal die Fakten: Die von euch rausgefahrenen 6 Wagenlängen sind absolut NIX, das sind Peanuts.
Das kannst du drehen und wenden wie du willst - das habe ich für jeden verständlich dargelegt.
Da braucht man auch kein Nobelpreisträger sein um diese einfache Sache rund um zurückgelegte Strecken zu kapieren.
Folglich ist der TT 3.2 und der S3 also ähnlich schnell - u.a. war der S3 leicht vorne weil dein Handschalter halt die etwas schlechtere Aerodynamik ggü. z.B. der S-Tronic-Variante hat, das hat sich ja kurz darauf aufgeklärt.
Das Leistungsgewicht ist ähnlich, die mögliche Vmax ist ähnlich, euer Ergebnis ist marginal - die Sache ist erledigt.
Wenn du das immernoch nicht raffst ist dir eh nicht zu helfen.

Zitat:

Du hast doch selbst mal angedeutet, dass du dir nun bei der Wahl den TTS zulegen würdest..

Ich hab jemandem geraten keinen 3.2er zu kaufen, weil der einfach zu krass an Wert verliert.

Selbst habe ich gesagt dass ich wohl keinen der beiden wieder nehmen würde, weils für mich jeweils ein zu großer Kompromiss wäre.

Zitat:

Vielleicht "pushst" du hier den TTS ja auch nur, weil du bald selbst einen hast.

Stimmt, wie ich den pushe haben die Leute hier sicher noch im Kopf - ich bin permanent am Pushen.

Wo es nur geht rede ich explizit diesen Wagen schön 😉

Merkst du eigentlich noch irgendwas ?

Zitat:

Oder ist es einfach der Neid, dass der S3 besser läuft als dein TT? Denn das ist Fakt mein Lieber..😉

Welch subtiler Provokationsversuch 😉

Ihr habt es doch selbst "erfahren" - die Unterschiede sind marginal, siehe oben.

Dein Problem ist dass du nicht abschätzen kannst wieviel 6 oder 8 Wagenlängen ausmachen - da fehlt halt ein gewisses Maß an Verständnis.

Im Moment glaube ich aber dass vor allem der Wille fehlt es verstehen zu wollen 😁

Zitat:

Ich glaube genau da drückt der Schuh.
Souveräne und zufriedene 3.2-Fahrer schert das ziemlich wenig. Du hast dir allerdings damals beim Vergleich TT3.2 vs S3 bereits die Finger wund getippt. So in der Art: umso mehr ich tippe umso kleiner wird der Unterschied zwischen TT3.2 und S3..

Noch kleiner konnte er ja kaum werden 😉

Es ist mir einfach ein Rätsel wie ein vermutlich erwachsener Mann eine derart abstrakte Argumentation verfolgen kann.
Ich meine sind wir hier im Kindergarten ?
Das einzige was du bislang beigetragen hast ist ein Rennen auf ner öffentlichen Straße und zig Mutmaßungen rund um die Frage auf welches Auto ich denn gerade neidisch bin.

Aber da wir hier eh auf keinen grünen Zweig kommen sollten wir's mal ausklingen lassen 😉

Emulex

@Emulex

Ich bin bereit es abklingen zu lassen, jedoch nicht in diesem Ton und schon gar nicht von dir..😉

Der einzige der hier mal ein wenig die Luft rauslassen sollte bist du nämlich.
Was du nämlich einfach nicht raffen willst ist, dass um die Fahrzeuge 100 % richtig einschätzen zu können, man sie gefahren sein muss.
Du bist weder den S3 noch den TTS gefahren. Deine Erfahrungen beschränken sich auf den 3.2..
Jedesmal wenn es über die Charakteristik des 2.0 TFSI in seiner stärksten Ausführung ging, hast du die verstaubten Erinnerungsfotos und den Prospekt von deinem seligen A4 rausgekramt und hast gemeint "jaja, ich kenn das noch von meinem A4".
FAHR doch den 2.0 TFSI mit 265/272 Ps mal.
Nicht dass das die physischen Gesetze ausser Kraft setzen würde, aber dann hättest du zumindest eine Ahnung von was du überhaupt redest.
Theorie ist gut, Theorie und Praxis zusammen = besser!
Lies dir nochmal den Thread durch: wir sind im TT-Forum und ich versuche darzustellen, dass meiner Meinung nach der Unterschied zwischen TTS und S3 auf der Strasse gering ist. Du "verteidigst" den TTS (den hier niemand angegriffen hat) und hast kaum positive Bewertungen deiner Beiträge.
Nicht dass das ausschlaggebend ist, es zeigt zumindest, dass die Mitleser deinen Verdrehungen und Verrenkungen nicht auf den Leim gehen..
Alles was du verzapfst willst du den Leuten hier unter dem Deckmantel der Physik glaubhaft machen (armer Newton). Dabei kramst du nur in deinen Zeitungen rum, surfst auf dem Internet rum um Antworten auf Fragen zu finden die du dann hier "beantwortest".
Du bist rechthaberisch bis zum "geht nicht mehr", andere Meinungen werden kaum bis gar nicht zugelassen. Ausser sie basieren auf der Physik (*gähn*).
Was die 6-8 Längen angeht: wenn du einen Vergleich fährst in der Hoffnung dein Wagen kann mithalten (also Gleichstand), der andere fährt dir aber dann Länge um Länge weg, dann ist das schon "viel".. (Ist jetzt allgemein gemeint und nicht spezifisch auf den von mir gefahrenen Vergleich bezogen)
Wie weit muss dir denn noch jemand wegfahren.
Du bist einer der Sorte die in Foren zum besten geben mit dem 911 Carrera mitgehalten zu haben. Sie haben dann mit ihrem 280 Ps-Geschoss 12 Wagenlängen kassiert und schreiben dann hier "es war fast kein Unterschied" oder "ich bin gut am Carrera dran.."... Lachhaft. So kommen diese Märchen zustande.
Dass der S3 in der Elastizität weitaus mehr auf den 3.2 rausgefahren ist, das erwähnst du hingegen kaum.
Im Alltag spielt die Elastizität jedoch eine noch grössere Rolle als das Durchbeschleunigen.
Aber egal, du suchst dir eh nur das Passende raus.
Und nochmal abschliessend: 8 Längen sind für den einen viel, für den anderen wenig. Hängt davon ab was man erwartet (hat)..
Noch ein letzter Tipp: Leg deine Zeitungen und deine Lesebrille beseite, schliess die Physikbücher, mach dein Compi aus. Dann nix wie hin zum nächsten Händler und TTS und/oder S3 fahren. Du wirst sehen, das wird dir gut tun...😉
Und dann meldest du dich zurück und weisst dann auch endlich was die Werte in deinen Magazinen bedeuten.

Schönen Abend noch

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Der einzige der hier mal ein wenig die Luft rauslassen sollte bist du nämlich.
Was du nämlich einfach nicht raffen willst ist, dass um die Fahrzeuge 100 % richtig einschätzen zu können, man sie gefahren sein muss.

Weil ich ein Messintrument in mir habe ?

Zitat:

Du bist weder den S3

Falsch

Zitat:

noch den TTS gefahren.

Richtig, hatte noch keinen zur Verfügung.

Zitat:

Deine Erfahrungen beschränken sich auf den 3.2..

Und vielleicht noch ein paar andre Autos 😁

Zitat:

Jedesmal wenn es über die Charakteristik des 2.0 TFSI in seiner stärksten Ausführung ging, hast du die verstaubten Erinnerungsfotos und den Prospekt von deinem seligen A4 rausgekramt und hast gemeint "jaja, ich kenn das noch von meinem A4".

Hab ich noch nie gemacht - kannst gern mal suchen.

Zitat:

FAHR doch den 2.0 TFSI mit 265/272 Ps mal.
Nicht dass das die physischen Gesetze ausser Kraft setzen würde, aber dann hättest du zumindest eine Ahnung von was du überhaupt redest.

Ja das hat der EfEr im A5-Forum auch immer gesagt.

"Fahr ihn halt mal, dann weißt du dass er zaubern kann !!!!" 😁

Sorry aber mich lässt so ne Probefahrt relativ kalt - ich weiß aufgrund der Charakteristik auch vorher schon wie er sich in etwa anfühlen wird, aber das ändert nichts an den Fakten.

Der A5 TDI hat übrigens subjektiv besser angezogen als der S3...oder sollte ich sagen: noch unhomogener *gg*.

Zitat:

Theorie ist gut, Theorie und Praxis zusammen = besser!

Praxis ist für mich die Möglichkeit etwas streng wissenschaftlich zu messen.

Nicht mich reinzuhocken und mir einzubilden ich könnte was beurteilen.

Diese Verwechsung ist dein großes Problem.

Zitat:

Lies dir nochmal den Thread durch: wir sind im TT-Forum und ich versuche darzustellen, dass meiner Meinung nach der Unterschied zwischen TTS und S3 auf der Strasse gering ist. Du "verteidigst" den TTS (den hier niemand angegriffen hat) und hast kaum positive Bewertungen deiner Beiträge.
Nicht dass das ausschlaggebend ist, es zeigt zumindest, dass die Mitleser deinen Verdrehungen und Verrenkungen nicht auf den Leim gehen..
Alles was du verzapfst willst du den Leuten hier unter dem Deckmantel der Physik glaubhaft machen (armer Newton). Dabei kramst du nur in deinen Zeitungen rum, surfst auf dem Internet rum um Antworten auf Fragen zu finden die du dann hier "beantwortest".

Du behauptest also dass alles was ich berechnet habe falsch ist - am besten nur deshalb weil ich gesagt hab ich bin ITler ?

Das dürfte vom Niveau her das so ziemlich unterirdischste sein was mir in einem Forum je begegnet ist 😉

Zeitschriften hab ich übrigens keine einzige - steht ja alles auf einszweidrei.de usw.
Zum Rest werde ich gleich mal ne Umfrage starten welche Art zu diskutieren den Lesern lieber ist.

Zitat:

Was die 6-8 Längen angeht: wenn du einen Vergleich fährst in der Hoffnung dein Wagen kann mithalten (also Gleichstand), der andere fährt dir aber dann Länge um Länge weg, dann ist das schon "viel".. (Ist jetzt allgemein gemeint und nicht spezifisch auf den von mir gefahrenen Vergleich bezogen)
Wie weit muss dir denn noch jemand wegfahren.

So weit dass es sich nicht nur um Differenzen im Bereich 1-2% handelt !?

Zitat:

Du bist einer der Sorte die in Foren zum besten geben mit dem 911 Carrera mitgehalten zu haben. Sie haben dann mit ihrem 280 Ps-Geschoss 12 Wagenlängen kassiert und schreiben dann hier "es war fast kein Unterschied" oder "ich bin gut am Carrera dran.."... Lachhaft. So kommen diese Märchen zustande.

Suche in all meinen Beiträgen auf MT nach irgendeiner Story die in diese Richtung geht, du wirst nichts finden.

Du hingegen hast sowas gleich zu Anfang des Threads geschrieben...genau sowas.

Zitat:

Dass der S3 in der Elastizität weitaus mehr auf den 3.2 rausgefahren ist, das erwähnst du hingegen kaum.
Im Alltag spielt die Elastizität jedoch eine noch grössere Rolle als das Durchbeschleunigen.

Auch die 20 Längen sind nicht viel, bezogen auf die unfassbar lange Strecke die ihr da gefahren seid.

Ich versteh nicht wieso das nicht in deinen Kopf will !?

Ausserdem hab ich nen S-Tronic, da ist mir die Elastizität sowas von scheissegal... (und jetzt fang mir nicht mitm Verbrauch an 😉 )

Zitat:

Und nochmal abschliessend: 8 Längen sind für den einen viel, für den anderen wenig. Hängt davon ab was man erwartet (hat)..

Und für den einen sind 7 PS viel, für den andren nur ein Papierwert 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


[

Also nochmal die Fakten: Die von euch rausgefahrenen 6 Wagenlängen sind absolut NIX, das sind Peanuts.
Das kannst du drehen und wenden wie du willst - das habe ich für jeden verständlich dargelegt.
Da braucht man auch kein Nobelpreisträger sein um diese einfache Sache rund um zurückgelegte Strecken zu kapieren.
Folglich ist der TT 3.2 und der S3 also ähnlich schnell - u.a. war der S3 leicht vorne weil dein Handschalter halt die etwas schlechtere Aerodynamik ggü. z.B. der S-Tronic-Variante hat, das hat sich ja kurz darauf aufgeklärt.
Das Leistungsgewicht ist ähnlich, die mögliche Vmax ist ähnlich, euer Ergebnis ist marginal - die Sache ist erledigt.
Wenn du das immernoch nicht raffst ist dir eh nicht zu helfen.

Das sind keine Peanuts, finde ich. Also wenn ein Vergleich knapp ausgeht, dann würde ich lieber im Wagen sitzen der 6 Wagenlängen Vorsprung hat. Wenn mein Wagen allerdings ein paar Wagenlängen langsamer ist, dann lasse ich mich auch nicht mit dem Gedanken trösten dass es nur 3% gewesen sind. Entweder man gewinnt, oder man verliert. Schliesslich geht es hier um das emotionale und nicht um das Sachliche 😉

Ich zitiere mal von hier:

http://www.motor-talk.de/.../...k-im-test-fuer-s-ego-t1920435.html?...

"Ich bin den TT-S (S-Tronic) gefahren und bin dann mit meinem s3 (gechippt 300ps 420nm) gegen den tt-s (ein freund fuhr, mit Launch COntrol gefahren. leider nur 0-100km/h. fakt ist. solange es eben ist, ist der tt-s schneller. nicht viel aber ganz klein wenig. beim bergauffahren ca von 30km/h wegbeschleunigt sind wir gleich auf ( erkläre mir das durch mein höheres drehmoment).

Soundtechnisch ist der tt-s viel besser als der s3. hätte ich auch gern den sound..."

Hier wird ein SERIEN TTS mit einem GECHIPTEN S3 verglichen und der TT ist immer noch schneller .... 😁

physik hin oder her...hier eine kleine Situation aus dem Alltag....ich bin letzte woche auf der Autobahn mal zufällig auf einen S3 gestoßen...er war hinter mir und hat bissl gedrängelt. Ich hab dann mal Gas gegeben und bis 250 klebte er mir an der Stoßstange...danach mussten wir beide bremsen. Natürlich weiss ich nicht ob er gechippt war..er sah aber zumindest mal rein optisch nach standard aus. Also ich will damit nur sagen..der TTS hat beim S3 nix zu lachen...

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


physik hin oder her...hier eine kleine Situation aus dem Alltag....ich bin letzte woche auf der Autobahn mal zufällig auf einen S3 gestoßen...er war hinter mir und hat bissl gedrängelt. Ich hab dann mal Gas gegeben und bis 250 klebte er mir an der Stoßstange...danach mussten wir beide bremsen. Natürlich weiss ich nicht ob er gechippt war..er sah aber zumindest mal rein optisch nach standard aus. Also ich will damit nur sagen..der TTS hat beim S3 nix zu lachen...

Würde da gern noch die Kleinigkeit anbringen dass der TTS-Roadster in etwa die gleiche Aerodynamik hat wie der S3 (0,33/2,13 zu 0,33/2,09) und der Gewichtsvorteil auch fast komplett verschwindet.

Ergo auch rechnerisch nachvollziehbar - speziell wenn er im Windschatten fuhr.

Nur noch so als...kleinen Hinweis 😉

Emulex

danke, da fällt mir aber ein Stein vom herzen 🙂

siehst, solche Hinweise hier mag ich nicht missen...ernst gemeint!

wobei ich es ja schon interessant finde, wie sich diese diskussionen immer entwickeln. eigentlich kann doch keiner auf die idee kommen, dass zwei wagen mit gleichem motor und auf dem papier 2.5% leistungsunterschied aus irgendwelchen gründen in unterschiedlichen klassen fahren könnten.

leistungsmässig würden beide mehr als die mögliche vmax erreichen, der gewichtsunterschied ist bei vmax-vergleichen auch egal und der unterschied dementsprechend minimal. zumindest im alltag bringt einem doch so eine 'überlegenheit' überhaupt nichts. da geht es doch nicht darum, dass bei einer wettfahrt von hamburg nach münchen der eine einen sichtbaren vorsprung zum anderen herausfahren kann.

für einen spürbaren unterschied würde ich bei den geschwindigkeiten minimum 40ps differenz ansetzen, damit man den anderen auch wirklich überholen kann und nicht einfach nur langsam vorbeirollt, wenn die strecke nur lang genug ist.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


für einen spürbaren unterschied würde ich bei den geschwindigkeiten minimum 40ps differenz ansetzen, damit man den anderen auch wirklich überholen kann und nicht einfach nur langsam vorbeirollt, wenn die strecke nur lang genug ist.

So siehts aus!!!

alles andere ist ja Erbsenzählerei...aber Respekt das sich einige auf solange Diskussionen einlassen...würde man das alles nicht zu persönlich nehmen, wären die Threads nur halb so lang 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen