Gründe für Leistungsunterschied TTS / S3

Audi TT 8J

Hallo Leute,

kann mir mal jemand sagen, wie der Leistungsunterschied zwischen TTS (272 PS) und S3 (265 PS) zustande kommt.
Kommt das evtl. von der Abgasanlage?

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


@Maverick:
Jaja passt schon 😉
Wir wissen jetzt alle wie das abläuft:
TT 3.2 aktuell -> kaum ein Unterschied zum S3, man war sogar erstaunt wie gut er mithalten konnte.

Bis 200, ja. Weil der S3 mit fast 3 Sekunden im Schnitt schneller gemessen wurde..

Zitat:

S3 aktuell -> so rückblickend betrachtet war der TT 3.2 dann doch deutlich langsamer.
Jetzt ist man am Zweifeln ob der TTS nicht doch die bessere Wahl gewesen wäre -> ja also da ist praktisch nix um zwischen S3 und TTS.

Falsch! Verhältnis noch stets das gleiche. Nur in der Elastizität war und ist der 3.2 deutlich langsamer. Nicht beim durchbeschleunigen. Da ist er einfach nur langsamer.

Was den TTS angeht: Du brauchst deine Zweifel und deine Gedanken nicht auf mich zu reflektieren: Der einzige der sich hier im Forum so richtig in den Arsch beisst, dass er nun den 3.2 hat und nicht den TTS, das bist du! Und das haben hier schon einige bemerkt. Wie hat mal einer geschrieben: Kauf dir einen, der Neid lässt dann auch nach!

Zitat:

Das ist doch recht durchschaubar und zumindest dahingehend armselig, dass du mir letztens noch unterstellt hast ich wäre nicht objektiv.
Immerhin habe ich immer die gleiche Argumentationslinie.

Ja ja Emu, du bist der objektivste hier. Du bist 3,2 mal objektiver als all die andern...oups..😉

Zitat:

Klar kann ich dir jetzt wieder stundenlang vorrechnen wieso der Abstand vom TT 3.2 zum S3 deutlich geringer ist als vom S3 zum TTS, ich kann dir erklären wieso sich die deutlich schlechtere Aerodynamik derbe auswirkt, wir können diskutieren wieso du einerseits auf Messwerte setzt und andrerseits auf Werksangaben (wie es halt gerade passt, gelle).

Spar dir deine stundenlange Berechnungen. Wenn du wirklich sooooooo stark im Rechnen wärst wie du hier immer von dir gibst, dann würdest du Porsche Turbo fahren.😉 Einen Neuwagen!

Zitat:

Aber das bringt mir nichts, denn am Ende kommt doch wieder nur das Totschlagargument: "Fahr die halt mal selber".

Das ist nur ein "Totschlagargument" bei Leuten die stundenlang über Autos reden, und vor allem wissen wollen wie sie auf der Rennstrecke und der Strasse sind, und sie noch nie selbst gefahren sind.

Zitat:

Naivität gepaart mit Wunschdenken ersetzt keine "Physikstunde".
Da du diese aber ohnehin ablehnst, mache ich hier Schluss und wünsche dir viel Spaß mit deinem S3.

Nee, die Schulbank wieder drücken sagt mir nicht zu.. Tut mir leid, Herr Lehrer..😉

Ich wünsch dir auch noch viel Spass mit dem 3.2! Ich hoffe du wirst zumindest zeitweise den TTS ausblenden können und noch etwas Spass an deinenm Geschoss haben..

114 weitere Antworten
114 Antworten

Da mir hier mehrmals unterstellt wurde ich würde nun, da ich den S3 bestellt habe, behaupten zwischen S3 und TTS wäre fast kein Unterschied (u mir den S3 schnell zu reden), "copy paste" ich euch hier einen Beitrag von mir vom 23 August 2007 (aus dem Thread "S3 vs TT3.2- wir haben's getestet" wo ich mit User Dan72 den S3 und den TT 3.2 verglichen hab):

Zitat:

Original geschrieben von Thomaso Ehlardo

emulex wird es niiiee zugeben, dass der S-3 Motor doch besser ist, vor allem im zukünfitgen TTS mit besserer Aereodynamik und etwas mehr Leistung.

Gruß TThomao EhlardTT

Antwort Maverick:

Nun ja, besser...hmmm...etwas stärker,ja. Leichter..ja...aber besser...denke nicht!

Der TTS wird 5 Ps mehr erhalten, denke mal im Alltag wirst du die kaum merken..

Bessere Aero!? Geringfügig,ja. Der TT hat breitere Reifen und dadurch einen Hauch mehr Reibung. Desweiteren wird der aerodynamische Wert durch die breiteren Reifen etwas verschlechtert.

Der TTS wird von 50-Vmax vielleicht 3-4 Längen auf den S3 rausfahren, mehr denke ich nicht. Und damit wird er im Alltag dem TT3.2 was Beschleunigung angeht auch nicht sonderlich wehtun. Auf der Rennstrecke wird er schneller sein, da leichter und einen Hauch weniger kopflastig. Was den Verbrauch angeht: Unter Volllast ist der 2.0TFSI auf keinen Fall sparsamer als der 3.2... Der 2.0 TFSI ist nicht "besser", bloss anders. Meine Meinung..

 

 

--------------------------------------------------------------------------------
TT 3.2 8J - Silber - Handschaltung

Sorry für das *off topic" aber diese Klarstellung scheint mir wichtig.

@Hansilang

Kann gut sein, dass es sich nur um einen Prospektwert handelt. Du hast den gleichen Verdacht wie ich, Beweise dafür haben wir natürlich keine..😉
Ausschliessen können wir nicht, dass er +7 Ps hat, es war ja von Anfang an nur meine Vermutung, dass es sich hierbei um einen Papiertiger handelt. Ich habe jedoch nie behauptet, dass es Tatsache ist..

@Horst

Genau, die in der Audi Pressemitteilung beschriebenen Veränderungen beziehen sich auf 2.0 TFSI 200 Ps und 2.0 TFSI 265/272 Ps.
Im TTS befindet sich noch, genau wie im S3, der "alte" TFSI, der EA113.
Der verbesserte EA888 läuft momentan m.W. nach nur als 1.8 TFSI.
IM TTS/S3 kann man mitte 2009 mit der Einführung des EA888 rechnen..

Ich möchte diese Geschichte mit den Wagenlängen mal noch in einen nachvollziehbaren Kontext rücken.
400m-Messungen AMS:
TT 2.0T: 14,9sec (ca. 153km/h)
TTS: 13,6sec (167km/h)
D.h. der TTS erreicht den Messpunkt von 400m 1,3sec früher.
Fährt er diese Differenz nun mit lediglich den 167km/h weiter, hat er eine Strecke von insg. 460m zurückgelegt, in dem Moment wo der TT 2.0T die 400er Marke erreicht.
Das sind 60m oder 12 Wagenlängen.
Und bevor mir jetzt einer mit Traktion kommt: von 0-100 ist der TTS 20% schneller und von 0-200 um 28% - das wird also nicht besser sondern erheblich schlimmer.

Nur um mal Andeutungsweise zu zeigen wie viel oder wenig 6 oder 8 oder 10 Wagenlängen auf eine Beschleunigung von 50-Vmax (fast ne Minute) oder 100-Vmax im 6. (vielleicht 1,5min) ausmachen 😉
Allein wenn beide aufhören zu beschleunigen und mit 167/153 die Minute zuende fahren, sind es weitere 35 Wagenlängen...
Realistisch betrachtet dürfte der TTS von 50-Vmax im Schnitt knapp 20km/h mehr drauf haben, was in dieser Minute gut 300m oder 60 Wagenlängen ausmacht.

Wenn man jetzt noch weiß dass der kleine 2.0er genausoschnell ist wie der VR6 und der VR6 auf den S3 lediglich 6 Wagenlängen verloren hat, geht der TTS mit 50 Wagenlängen am S3 vorbei 😉 😁

Emulex

Toll, jetzt ist mein Essen kalt! 😁 Darf ich fragen, was Du beruflich machst, Emulex?

Viele Grüße,
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LDSign


Toll, jetzt ist mein Essen kalt! 😁 Darf ich fragen, was Du beruflich machst, Emulex?

Viele Grüße,
Frank

1A !!

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von LDSign


Toll, jetzt ist mein Essen kalt! 😁 Darf ich fragen, was Du beruflich machst, Emulex?

Viele Grüße,
Frank

Selbstständig - meine Forenzeit müssen andre abarbeiten 😛

Aber ich tippe auch recht schnell und da ich hier eh zu 90% immer das selbe schreiben muss, weil alle paar Tage genau die gleichen Diskussionen aufkommen, ist das Schreiben kaum langsamer als das Lesen 😉

Emulex

Zitat:

Aber ich tippe auch recht schnell und da ich hier eh zu 90% immer das selbe schreiben muss, weil alle paar Tage genau die gleichen Diskussionen aufkommen, ist das Schreiben kaum langsamer als das Lesen 😉

Das heißt Dein Essen ist auch kalt? 🙄😁

Ich meinte aber eher die Branche...ganz grob... 😕

Zitat:

Wenn man jetzt noch weiß dass der kleine 2.0er genausoschnell ist wie der VR6 und der VR6 auf den S3 lediglich 6 Wagenlängen verloren hat, geht der TTS mit 50 Wagenlängen am S3 vorbei 😉 😁

Emulex

Ich glaub mein EMU pfeifft, du bist mir wirklich ein lustiger Kerl..😉

Jedenfalls werden Dan72 und ich hier von keinem Vergleich auf der Strasse mehr berichten.

Wenn einer wie du stundenlang vor'm Monitor sitzt und sogar auf sein Mittagessen verzichtet um die Leute wieder mit X Zahlen genaustens darüber zu informieren was nun WIRKLICH Sache ist, dann hat es eh keinen Sinn diese "Vergleichsmärchen" hier reinzuschreiben.

Egal was man berichtet, deine Zahlen (sorry, die Physik) sind das einzig Wahre und alles andere ist Quatsch.

Das einzige was bei Beiträgen wie deinem letzten rauskommt ist, dass du schnell abnimmst..

Zitat:

Original geschrieben von LDSign


Das heißt Dein Essen ist auch kalt? 🙄😁
Ich meinte aber eher die Branche...ganz grob... 😕

Nö ich hab zwischen den beiden Beiträgen gegessen *g*

Naja im Grunde genommen bin ich ITler - ich hoffe das wird jetzt nicht als "Argument" in zukünftigen Diskussionen gegen mich verwendet 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von LDSign


Das heißt Dein Essen ist auch kalt? 🙄😁
Ich meinte aber eher die Branche...ganz grob... 😕
Nö ich hab zwischen den beiden Beiträgen gegessen *g*
Naja im Grunde genommen bin ich ITler - ich hoffe das wird jetzt nicht als "Argument" in zukünftigen Diskussionen gegen mich verwendet 😉

Emulex

Wir wollen das aber jetzt nicht als

Ich hab keinen blassen Schimmer von Autos

deuten !😉

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Ich glaub mein EMU pfeifft, du bist mir wirklich ein lustiger Kerl..😉
Jedenfalls werden Dan72 und ich hier von keinem Vergleich auf der Strasse mehr berichten.
Wenn einer wie du stundenlang vor'm Monitor sitzt und sogar auf sein Mittagessen verzichtet um die Leute wieder mit X Zahlen genaustens darüber zu informieren was nun WIRKLICH Sache ist, dann hat es eh keinen Sinn diese "Vergleichsmärchen" hier reinzuschreiben.
Egal was man berichtet, deine Zahlen (sorry, die Physik) sind das einzig Wahre und alles andere ist Quatsch.
Das einzige was bei Beiträgen wie deinem letzten rauskommt ist, dass du schnell abnimmst..

Sagmal kommst du dir nicht langsam etwas blöd vor mit deinem wenig wissenswerten Geseiere ?

Ich wüsste nicht wieso ich auf mein Mittagessen verzichtet haben sollte, wenn ich in vielleicht 10min kurz ausrechne wieviel Wagenlängen ein TTS auf nen TT 2.0T innerhalb der ersten 500m rausfährt, um den Forenteilnehmern überhaupt mal einen Ansatz zu geben wie aussagekräftig deine praktischen Erkenntnisse sind.

Zwischen den beiden Beiträgen lagen 75min (oh, schonwieder was berechnet - ich schäme mich...) - ich weiß ja nicht wie schnell du isst oder wieviele Stunden am Tag du Mittagspause machst !??

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Wir wollen das aber jetzt nicht als Ich hab keinen blassen Schimmer von Autos
deuten !😉

Das Risiko geh ich ein.

Oder könnte man sich in einer Diskussion noch krasser selbst disqualifizieren als mit einem Argument ala "Du bist doch ITler und hast keine Ahnung" !? 😉

Emulex

Das ist ja mal wieder was hier.

Habe mir gleich mal dieses Gerät nachgebastelt:

klick!

Gruß Olli

@Emuleks

Reg dich nicht künstlich auf.
Ich behaupte nur, dass du es dir einfachst machst von deinem IT-Manager Stuhl aus alles mit Zahlenspielen kaputt zu reden.
Jeder kann sich den Bericht vom Vergleich zwischen Dan72 und mir nochmal nachlesen.
Denke er war objektiv geschrieben und sogar du hattest damals nicht wirklich was auszusetzen.
Jetzt bist du permanent darauf hinaus, dass solch ein Vergleich eine Aussagekraft hat die gegen 0 geht, und einzig und alleine der mit Autozeitungen vollgepackte Büroschrank hinter dir zählt.
Hör doch damit auf, und lass endlich auch mal was anderes zu als deine nackten Zahlen.
Für unsere Vergleiche nehmen Dan und ich uns immer viel Zeit.
Wir beschleunigen ja nicht nur einmal gegeneinander sondern des öfteren, einfach um sicherzustellen,dass solche Dinge wie "zu spät am Gas" oder "Schaltfehler", möglichst kein Einfluss auf das zu ermittelnde Ergebnis nehmen.
Desweiteren hat man bei so einem Vergleich den Vorteil, dass man bei genau den gleichen Wetterbedingungen (Windgeschwindigkeit, Luftdruck, Aussentemperatur,..)gegeneinander fährt. Das ist ja neben den serienmässigen Streuungen der Faktor der die Beschleunigungsmesswerte der Testkandidaten in den Automagazinen am meisten beeinflusst und voneinander entfernen kann.
Ich denke, dass man bei solch einem Vergleich, für den man sich viel Zeit nimmt, ganz sicher zu einem aussagekräftigen Ergebnis kommen kann.
Die Tatsache, dass solche Ergebnisse nicht unbedingt mit den Herstellerangaben und Messwerten der Zeitungen übereinstimmen, und sie auch nicht anhand der nackten technischen Daten (Herstellerangaben, zb cw-Wert. Deshhalb misst die SPORTAUTO im Windkanal von Mercedes nach..) zu 100% nachvollziehbar sind, ist erwünscht.
Gerade aus diesen Gründen empfiehlt sich ja solch eine Vergleichsfahrt.
Macht man sich dann die Mühe und schreibt hier auch noch einen ellenlangen Bericht darüber rein, dann gibt es immer wieder Leute, die auch das zerreden müssen.
Schade..

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ich möchte diese Geschichte mit den Wagenlängen mal noch in einen nachvollziehbaren Kontext rücken.
400m-Messungen AMS:
TT 2.0T: 14,9sec (ca. 153km/h)
TTS: 13,6sec (167km/h)

Kurz am Rande:

Ich war neulich auf der 1/4 mile mit meinem TT S. Ich bin eine 13,4 gefahren bei 168KM/h (mit S-Tronic LC). Trotz 19" und Roadster. Ich war vom Ergebnis überrascht und finde die Zeit für dieses Fahrzeug im Serienzustand sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen