Gründe für Leistungsunterschied TTS / S3

Audi TT 8J

Hallo Leute,

kann mir mal jemand sagen, wie der Leistungsunterschied zwischen TTS (272 PS) und S3 (265 PS) zustande kommt.
Kommt das evtl. von der Abgasanlage?

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


@Maverick:
Jaja passt schon 😉
Wir wissen jetzt alle wie das abläuft:
TT 3.2 aktuell -> kaum ein Unterschied zum S3, man war sogar erstaunt wie gut er mithalten konnte.

Bis 200, ja. Weil der S3 mit fast 3 Sekunden im Schnitt schneller gemessen wurde..

Zitat:

S3 aktuell -> so rückblickend betrachtet war der TT 3.2 dann doch deutlich langsamer.
Jetzt ist man am Zweifeln ob der TTS nicht doch die bessere Wahl gewesen wäre -> ja also da ist praktisch nix um zwischen S3 und TTS.

Falsch! Verhältnis noch stets das gleiche. Nur in der Elastizität war und ist der 3.2 deutlich langsamer. Nicht beim durchbeschleunigen. Da ist er einfach nur langsamer.

Was den TTS angeht: Du brauchst deine Zweifel und deine Gedanken nicht auf mich zu reflektieren: Der einzige der sich hier im Forum so richtig in den Arsch beisst, dass er nun den 3.2 hat und nicht den TTS, das bist du! Und das haben hier schon einige bemerkt. Wie hat mal einer geschrieben: Kauf dir einen, der Neid lässt dann auch nach!

Zitat:

Das ist doch recht durchschaubar und zumindest dahingehend armselig, dass du mir letztens noch unterstellt hast ich wäre nicht objektiv.
Immerhin habe ich immer die gleiche Argumentationslinie.

Ja ja Emu, du bist der objektivste hier. Du bist 3,2 mal objektiver als all die andern...oups..😉

Zitat:

Klar kann ich dir jetzt wieder stundenlang vorrechnen wieso der Abstand vom TT 3.2 zum S3 deutlich geringer ist als vom S3 zum TTS, ich kann dir erklären wieso sich die deutlich schlechtere Aerodynamik derbe auswirkt, wir können diskutieren wieso du einerseits auf Messwerte setzt und andrerseits auf Werksangaben (wie es halt gerade passt, gelle).

Spar dir deine stundenlange Berechnungen. Wenn du wirklich sooooooo stark im Rechnen wärst wie du hier immer von dir gibst, dann würdest du Porsche Turbo fahren.😉 Einen Neuwagen!

Zitat:

Aber das bringt mir nichts, denn am Ende kommt doch wieder nur das Totschlagargument: "Fahr die halt mal selber".

Das ist nur ein "Totschlagargument" bei Leuten die stundenlang über Autos reden, und vor allem wissen wollen wie sie auf der Rennstrecke und der Strasse sind, und sie noch nie selbst gefahren sind.

Zitat:

Naivität gepaart mit Wunschdenken ersetzt keine "Physikstunde".
Da du diese aber ohnehin ablehnst, mache ich hier Schluss und wünsche dir viel Spaß mit deinem S3.

Nee, die Schulbank wieder drücken sagt mir nicht zu.. Tut mir leid, Herr Lehrer..😉

Ich wünsch dir auch noch viel Spass mit dem 3.2! Ich hoffe du wirst zumindest zeitweise den TTS ausblenden können und noch etwas Spass an deinenm Geschoss haben..

114 weitere Antworten
114 Antworten

Ich denke nicht, dass sich beide viel nehmen werden.

Die 7 Mehr-PS, sind m.E. mehr Marketingstrategie als sonstwas.

Wer den Mehrplatz des S3s nicht braucht und bereit ist, den doch nicht unerheblichen Preisunterschied zu bezahlen, der nimmt den TTS.

Für mich persönlich wäre der TTS keine Option gewesen, da ich halt den Platz brauche, und mich die Aussenoptik auch nicht wirklich anmacht. Von innen ist er allerdings hübscher als der S3 imho.

Und wenn, da die Rede von Optimierung des Ansaugtrakts, Softwareanpassung, geänderte AGA, etc. ist, fragt man sich doch: Den ganzen Aufwand für 7 PS?

Naja, wie schon ein Vorredner sagte: Leben, und leben lassen 🙂

MfG
Tim

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Das was ich miteinbeziehe sind Dinge die Ingenieure auf der ganzen Welt tagtäglich ausrechnen um ihre Fahr- und Flugzeuge zu bauen.
Und du wirst mir zustimmen dass bei keinem von denen am Ende ein völlig untaugliches Produkt rauskommt, weil die Theorie derart weit von der Praxis weg lag 😉

Emulex

Hallo,

nö da würde ich nicht zustimmen wollen.

Ich denke dabei nur an die Schlagzeile" Bis zu 60.000 untaugliche Dieselfilter eingebaut"

Die wurden auch von Ingenieure entwickelt berechnete und für gut befunden.

Zum Leidwesen derer die dann ein untaugliches Produkt eingebaut bekamen.

Das ist jetzt nur ein Beispiel, die Liste könnte man aber problemlos erweitern.

Aber mal zurück zu der Frage von Olli.
Ich weiß auch keine 100% Antwort.
Aber man sollte sich mal die MKB ansehen, vielleicht gibt es ja überhaupt keinen Unterschied.
Wenn ein Änderung vorgenommen wurde dann müsste auch ein neuer MKB vergeben worden sein.
Soll heißen wenn der MKB gleich ist, ist die PS Angabe einfach nur unterschiedlich weil das besser aussieht dem TTS ein paar PS mehr in das Prospekt zu schreiben.

Also es müssten mal S3 und TTS Fahrer ihre MKB hier rein schreiben, wenn mich nicht alles täuscht wurde der MKB:CDL im S3 und TTS verbaut, da wäre es der gleiche Motor, und nur die Angaben sind unterschiedlich.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Du würdest staunen wie simpel die Formeln rund um dieses Thema sind - aber an der Theorie hast du ja kein Interesse, du fährst lieber Rennen...

Emulex

Aha, ich interessiere mich nicht für die Theorie? Das ist mir neu..

Die Tatsache, dass all diese Formeln für dich simpel sind, habe ich nie angezweifelt..😉 *ggg*

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT



Zitat:

Es gibt viele Erklärungen für deinen Erfahrungswert, aber dass sich die Aerodynamik, Mehrleistung und das Mindergewicht nicht auswirken, ist sicher keine davon.
Behauptest du das Gegenteil ?

Emulex

Nein!
Und damit bin ich auch wech aus dem Thread...

hallo leute,

also eins würde mich nach dieser fred-schlacht brennend interessieren. was zum teufel hab ich falsch gemacht, dass ich auf der arbeit nicht stundenlang zeit habe in motor-talk zu posten... 😁

bitte schreibt mir wer euer arbeitgeber ist. habe meine bewerbung schon vorbereitet😉

gruss

bagel

Ähnliche Themen

Ich versuche Mal einen anderen "Ansatz" zur 7 PS Theorie ...

Da Audi sich selbst ja auf die Schulter klopft und die Änderungen explizit anführt, gehe ich davon aus, daß die Änderungen (seien sie auch noch so "klein"😉 auch vorhanden sind. Die größte "Ausbaustufe" des TFSI hat nicht der TTS sondern irgend so ein Sondermodell vom Seat Leon, nämlich 285 PS.
Wenn ich jetzt Mal die Leistungssteigerungen vergleiche, sehe ich beim S3 max. 310 PS (nur Chip!) beim TTS allerdings max. 330 PS. Da wären also die "gleichen" 20 PS wie beim S3 <-> Seat Leon. Also auch eine Form des "Marketings" ...

Jedenfalls gebe ich Emulex absolut Recht was den Unterschied TT <-> A3 angeht! Ein TT 2.0 TFSI (200 PS) fährt einem Sportback 2.0 TFSI ab Tempo 160 regelrecht weg .... das habe ich nicht gelesen, nicht berechnet - sondern als Fahrer des (unterlegenen) A3 "erlebt".
Ich gehe also nicht davon aus, daß sich das beim VR6 oder beim "S" ändert ....

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Also es müssten mal S3 und TTS Fahrer ihre MKB hier rein schreiben, wenn mich nicht alles täuscht wurde der MKB:CDL im S3 und TTS verbaut, da wäre es der gleiche Motor, und nur die Angaben sind unterschiedlich.

wo finde ich die?

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Ich versuche Mal einen anderen "Ansatz" zur 7 PS Theorie ...

Da Audi sich selbst ja auf die Schulter klopft und die Änderungen explizit anführt, gehe ich davon aus, daß die Änderungen (seien sie auch noch so "klein"😉 auch vorhanden sind. Die größte "Ausbaustufe" des TFSI hat nicht der TTS sondern irgend so ein Sondermodell vom Seat Leon, nämlich 285 PS.
Wenn ich jetzt Mal die Leistungssteigerungen vergleiche, sehe ich beim S3 max. 310 PS (nur Chip!) beim TTS allerdings max. 330 PS. Da wären also die "gleichen" 20 PS wie beim S3 <-> Seat Leon. Also auch eine Form des "Marketings" ...

Jedenfalls gebe ich Emulex absolut Recht was den Unterschied TT <-> A3 angeht! Ein TT 2.0 TFSI (200 PS) fährt einem Sportback 2.0 TFSI ab Tempo 160 regelrecht weg .... das habe ich nicht gelesen, nicht berechnet - sondern als Fahrer des (unterlegenen) A3 "erlebt".
Ich gehe also nicht davon aus, daß sich das beim VR6 oder beim "S" ändert ....

also, es wird schon kleine unterschiede geben (z.b. grösserer rohrdurchschnitt der abgasanlage). für 7ps brauchts ja nicht viel. die tuner nutzen diese "kleinigkeiten" aber auch aus. bei wendland hat der s3 300ps und der tts 310ps. also bleibt der unterschied schon bestehen.

ich habe damals beim alten 8n tt mit 180ps wendland gefragt, warum der gti mit chiptuning und selben motor weniger leistung hat als der gechipte 180ps tt. die antwort war ein etwas grösserer rohrdurchmesser der abgasanlage...

bagel

Zitat:

Original geschrieben von JJR



Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Also es müssten mal S3 und TTS Fahrer ihre MKB hier rein schreiben, wenn mich nicht alles täuscht wurde der MKB:CDL im S3 und TTS verbaut, da wäre es der gleiche Motor, und nur die Angaben sind unterschiedlich.
wo finde ich die?

Hallo,

z.B. vorne im Serviceheft auf dem Aufkleber.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


z.B. vorne im Serviceheft auf dem Aufkleber.

so, jetzt war ich extra in der tiefgarage 😉

also, dort steht CDL CDLB

was sagt uns das jetzt?

cu

jens

Hallo,
ich möchte wetten, dass der MKB CDL auch im neuen S3 zu finden ist neben den ganzen anderen MKB die schon in dem S3 verbaut wurden.
Wenn das so ist dann ist das der gleiche Motor.
Gleicher Motor soll heißen es gibt keine technischen Unterschiede im Bereich des Motors.
Die 7 PS sind dann wohl nur ein Marketing Gag da sich die Höhe eh innerhalb der Toleranzen bewegt.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
ich möchte wetten, dass der MKB CDL auch im neuen S3 zu finden ist neben den ganzen anderen MKB die schon in dem S3 verbaut wurden.
Wenn das so ist dann ist das der gleiche Motor.
Gleicher Motor soll heißen es gibt keine technischen Unterschiede im Bereich des Motors.
Die 7 PS sind dann wohl nur ein Marketing Gag da sich die Höhe eh innerhalb der Toleranzen bewegt.

Gruß
TT-Eifel

die abgasanlage gehört ja nicht zum motor. die ist ja im s3 eindeutig anders als im tts.

7ps kriegste durch ne andere abgasanlage locker raus. am motor selbst musste da nix verändern, ausser kennfeldanpassung.

wer die unterschiede genau wissen will sollte einfach bei den brüdern wendland anrufen. die geben mit sicherheit kompetent auskunft.

bagel

Zitat:

Original geschrieben von mikettowner


Hier ein Zitat aus der Audi-Pressemappe:

Der 2.0-TFSI-Motor wurde speziell für die Anforderungen des TTS weiterentwickelt. Um die 200 kW (272 PS) Leistung zu erzielen, wurden unter anderem der Motorblock, die Zylinderköpfe und die Einspritzdüsen modifiziert.

wenn die audi-propaganda-abteilung loslegt ist vorsicht angebracht, denn die tricks, mit denen gearbeitet wird sind meistens recht subtil. ich sehe im text jedenfalls nirgendwo eine referenz zum S3-motor als basis des vergleichs, d.h. der text bezieht sich mit hoher wahrscheinlichkeit auf den vergleich des TTS/S3-motors zum basis 2.0er.

Man muss doch für 7 PS keine Ansaugbrücke neu definieren und anpassen. Das einfachste ist sicher den LD bzw die Software etwas anzupassen. Meinst du das man dafür echt Ansaug und Abgasseitig Anpassungen vorgenommen hat? Ziemlich viel Aufwand für so ein paar PS wenn es auch einfacher geht, wie TT Eifel schon sagte Marketing 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von mikettowner


Hier ein Zitat aus der Audi-Pressemappe:

Der 2.0-TFSI-Motor wurde speziell für die Anforderungen des TTS weiterentwickelt. Um die 200 kW (272 PS) Leistung zu erzielen, wurden unter anderem der Motorblock, die Zylinderköpfe und die Einspritzdüsen modifiziert.

wenn die audi-propaganda-abteilung loslegt ist vorsicht angebracht, denn die tricks, mit denen gearbeitet wird sind meistens recht subtil. ich sehe im text jedenfalls nirgendwo eine referenz zum S3-motor als basis des vergleichs, d.h. der text bezieht sich mit hoher wahrscheinlichkeit auf den vergleich des TTS/S3-motors zum basis 2.0er.

Richtig, bezieht sich auf den 200PS TFSI. CDL wird auch im S3 verbaut.

So nebenbei: 272PS ergeben genau 200KW also scheint es wirklich ein reiner Prospektwert zu sein 😉

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen