Großes zuverlässiges Familienauto gesucht
Moin. Wir suchen eine. Großen Familienkombi oder Sportsvan?
Wichtig, er soll robust sein und zuverlässig und lange halten.
Ca. 12-15k KM im Jahr. Auch immer mit Kurzstrecke, also Diesel nicht unbedingt die erste Wahl außer es macht bzgl. Des Mktors Sinn.
Budget Maximal 12.000€
Alter KM sind mir recht egal, solange es dem Auto nicht „schadet“
Automatik ist ein Muss.
Alte E Klasse S212 oder Passat? Superb?
56 Antworten
Zitat:
@Black_91 schrieb am 17. Februar 2025 um 14:02:40 Uhr:
„Logik“ ab. Ein Auto mit mehr KM kann tendenziell in Abhängigkeit zur Erstzulassung auch viel Langstrecke gesehen haben und bekam evtl. auch schon mehr reperaturen oder Ersatzteile.
Und was soll das dann deiner Ansicht nach sein? 15 Jahre und 400000km? Alte Autos werden idR nicht verkauft, weil sie durchrepariert sind und noch viele problemlose Rest-km erwartet werden - sondern eher weil der Besitzer im Kopp hat, dass demnächst teure Dinge kommen können/werden.
Zitat:
@Black_91 schrieb am 17. Februar 2025 um 14:02:40 Uhr:
Aber in Annahme erst mal bisschen Ruhe zu haben kaufte ich die e klasse und hatte sofort teure reperaturen. Daher die Überlegung. Auto verkaufen. Neues Auto kaufen und 5-6k auf Seite wieder haben
Also Du hast für 20k€ den 220er gekauft, jetzt sind Dinge für 1,5k€ Dinge dran zu tun und deshalb soll er weg. Du erwartest also, dass Du für den Wagen mit Mängeln noch irgendwo 17k€ bekommst - habe ich so richtig gerechnet? Du haust jetzt also Geld raus, um vermeintlich mit älterem und abgenutzterem Material zuverlässiger mit weniger Reparaturen fahren zu können?
Das ist mMn weltfremd auf Glück gespielt, aber nicht vernünftig.
Zitat:
@Black_91 schrieb am 17. Februar 2025 um 14:02:40 Uhr:
„Logik“ ab. Ein Auto mit mehr KM kann tendenziell in Abhängigkeit zur Erstzulassung auch viel Langstrecke gesehen haben und bekam evtl. auch schon mehr reperaturen oder Ersatzteile.
Und was soll das dann deiner Ansicht nach sein? 15 Jahre und 400000km? Alte Autos werden idR nicht verkauft, weil sie durchrepariert sind und noch viele problemlose Rest-km erwartet werden - sondern eher weil der Besitzer im Kopp hat, dass demnächst teure Dinge kommen können/werden.
Zitat:
@Black_91 schrieb am 17. Februar 2025 um 14:02:40 Uhr:
Aber in Annahme erst mal bisschen Ruhe zu haben kaufte ich die e klasse und hatte sofort teure reperaturen. Daher die Überlegung. Auto verkaufen. Neues Auto kaufen und 5-6k auf Seite wieder haben
Also Du hast für 20k€ den 220er gekauft, jetzt sind Dinge für 1,5k€ Dinge dran zu tun und deshalb soll er weg. Du erwartest also, dass Du für den Wagen mit Mängeln noch irgendwo 17k€ bekommst - habe ich so richtig gerechnet? Du haust jetzt also Geld raus, um vermeintlich mit älterem und abgenutzterem Material zuverlässiger mit weniger Reparaturen fahren zu können?
Das ist mMn weltfremd auf Glück gespielt, aber nicht vernünftig.
Zitat:
@Black_91 schrieb am 17. Februar 2025 um 14:02:40 Uhr:
Aber in Annahme erst mal bisschen Ruhe zu haben kaufte ich die e klasse und hatte sofort teure reperaturen.
Zum einen - die ist jetzt halt auch schon "alt", und zum anderen sind 1,5k€ nicht sonderlich viel, dafür ist da nicht die Welt zu reparieren
Zitat:
@Black_91 schrieb am 17. Februar 2025 um 14:02:40 Uhr:
Er hat nur das AMG Paket ist ein 220cdi. Kompaktklasse ist zu klein.
....
Ähm, das verstehe ich jetzt nicht. Das ist doch dann der Wagen, den Du in diesem Thread von Dir aktuell schon hattest.:
https://www.motor-talk.de/.../...-bis-20-000-gesucht-t8057847.html?...
Als ich diesen Link weiter oben bereits gepostet hatte, kam von Dir diese Antwort, Zitat:
"Ich habe dann auch eine E klasse gekauft. 120k Km Baujahr Ende 2016 AMG Paket 4 Matic gute Ausstattung."
Das liest sich so, dass Du nach diesem Thread eine andere E-Klasse gekauft hättest 😕
Ich wäre auch dafür, die vorhandene E-Klasse weiterzufahren.
Wie die User vor mir schon schrieben:
- Bekommst Du für die E-Klasse weder den ursprünglichen Kaufpreis noch das in Reparaturen investierte Geld.
- Für 10-12.000 Euro gibt es höchstens einen schon etwas betagten Kompakten - der eine Wundertüte ist. Mittelklasse wird dann noch betagter - und noch mehr Wundertüte.
Deswegen wäre es wirtschaftlich am sinnvollsten, die E-Klasse noch ein paar Jahre weiterzufahren.
Aber wenn die Mängel kurz nach dem Kauf auftraten - wurde das Auto nicht bei einem Händler gekauft? Von wegen Gewährleistung...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 17. Februar 2025 um 14:24:30 Uhr:
Ich wäre auch dafür, die vorhandene E-Klasse weiterzufahren.Wie die User vor mir schon schrieben:
- Bekommst Du für die E-Klasse weder den ursprünglichen Kaufpreis noch das in Reparaturen investierte Geld.
- Für 10-12.000 Euro gibt es höchstens einen schon etwas betagten Kompakten - der eine Wundertüte ist. Mittelklasse wird dann noch betagter - und noch mehr Wundertüte.
Deswegen wäre es wirtschaftlich am sinnvollsten, die E-Klasse noch ein paar Jahre weiterzufahren.
Aber wenn die Mängel kurz nach dem Kauf auftraten - wurde das Auto nicht bei einem Händler gekauft? Von wegen Gewährleistung...
Nein natürlich von privat. Ich denke ich bekäme 19k-20k easy. Alles andere wäre keine Option.
Nein das ist die aller gleiche e klasse. Oder wieder auf Platz verzichten und sich arrangieren und auf eine kompaktklasse? Hatte 4 jahre zuvor eine c klasse und war recht zufrieden
Was heißt das, "Nein, das ist die aller gleiche e-klasse"?
Dann versuche Dein Glück.
Für um die 20.000 Euro würde ich mir dann aber eher einen Golf VII oder Octavia III kaufen denn eine C-Klasse - oder muß es unbedingt Premium sein?
Weil, wenn VW erwas perfekt kann, ist es die bestmögliche Platzausnutzung...
Auch Mazda 6 hat viel Platz - und teilweise noble Ausstattung.
Ich will nicht die Eklasse verkaufen um dann für 20k was anderes zu kaufen. Sondern für 12k. Ihr meintet aber ja dass die großen Kombis da schwierig werden.
Welche kompaktklasse ist da neben der c klasse zu empfehlen und bietet da sogar mehr Platz?
Mein Mechaniker des Vertrauens hat mir Mercedes nahegelegt
Zitat:
@A346 schrieb am 17. Februar 2025 um 14:47:46 Uhr:
Was heißt das, "Nein, das ist die aller gleiche e-klasse"?
Ja ich fahre die Eklasse wie aus dem anderen thread
Dann war ein neuer Thread nur wegen des von 20.000 auf 12.000 gesunkenen Budgets doch vollkommen überflüssig.
Deshalb hatte ich doch weiter oben extra gefragt, Zitat:
"Warum schon wieder ein neuer Thread? Weil das Budget deutlich geringer geworden ist?"
Jetzt sind hier einige davon ausgegangen, dass Du damals eine andere E-Klasse für 20.000 Euro gekauft hattest.
Du hast jetzt echt Verwirrung gestiftet und dadurch die Beratung in eine ganz andere Richtung gelenkt.
Verstehe ich nicht? Mein Budget liegt bei 12k weil ich nicht mehr ausgeben möchte, nicht weil ich nicht könnte. Da ist doch unerheblich was ich fahre aktuell oder nicht?
Zitat:
@Black_91 schrieb am 17. Februar 2025 um 15:02:56 Uhr:
Welche kompaktklasse ist da neben der c klasse zu empfehlen und bietet da sogar mehr Platz?
Mehr Platz als die C-Klasse? Bietet doch nahezu jeder Kompaktkombi: Golf, Astra, Focus, Civic
Zitat:
@Black_91 schrieb am 17. Februar 2025 um 15:02:56 Uhr:
Mein Mechaniker des Vertrauens hat mir Mercedes nahegelegt
Hat beim letzten ja auch funktioniert, nicht wahr? 😉
Zitat:
@Black_91 schrieb am 17. Februar 2025 um 14:42:19 Uhr:
Nein natürlich von privat. Ich denke ich bekäme 19k-20k easy. Alles andere wäre keine Option.
Was macht Dich so sicher, dass Du mit Mängel, etwas älter und einem (auch noch kurzen) Haltereintrag mehr „easy“ das wieder bekommen wirst was Du bezahlt hast?
Das wird hier in jeder Kaufberatung erwähnt, aufpassen wenn der Vorbesitzer des Wagen nach weniger Tagen oder Wochen wieder verkauft.
Also ich hab den Wagen jetzt seit 4 Monaten. Es ist ja erst mal nur ein Gedankenspiel. Aktuell ist der gebrauchtwagenmarkt eben richtig down, das ist gut wie schlecht.
Und welche Autos könnt ihr dann bis 12k empfehlen? Und bis wie viel KM?
Klar dann bleibt auch ein Restrisiko aber ggf. Ein geringeres oder die reperaturen sind dann kleiner.