Großes Problem mit Multitronic: A4 Avant 1,9TDI MT merkwürdiger Defekt!
Hi,
bin schon lange hier aktiv in letzter Zeit jedoch nur noch als passiver Leser wegen Zeitmangels, jedoch haben wir seit gestern ein großes Problem (mal wieder die MT) mit dem A4 meines Bruders! Es ist ein A4 Avant 1,9TDI Multitronic BJ:6/2003 KM Stand: ca. 175000KM
Vorabinfo: Bei KM Stand 40000 wurde der Antriebsstrang gewechselt wegen dem bekannten Anfahrruckeln! Dann bei KM Stand 13000KM der nächste Schock gleiches Problem wieder! --> Umrüstung auf 7 Lamellenkupplung (Audi übernimmt keine Kosten, da letzte Inspektion die große mit Zahnriemen usw. bei einer freien Werkstatt gemacht wurde). Gesamtkosten lagen bei etwas über 1000€ für die Umrüstung + mehrmaligem Spülen des Getriebes.
Danach lief er bis Sonntag einwandfrei ohne Probleme.
Folgendes hat sich Sonntag bis heute zugetragen:
Mein Bruder ist am Sonntag Abend zur Nachtschicht gefahren. Ortschaft rausbeschleunigt und zwischen 60 un 70KM/H hat es plötzlich plopp gemacht ein lautes Geräusch und es ging gaaaaaar nichts mehr.. er ist dann grad noch so in einen Feldweg reingerollt un kam dort zum stehen. Fahrstufen durchprobiert immer nur das Geräusch und keinerlei Kraftschluss mehr. Er hat dann einen Kumpel angerufen der nur wenige Meter weiter wohnt und sie haben das Auto dann in Stellung N in dessen Einfahrt geschoben. Gestern dann vom ADAC ins Audi Zentrum Heidelberg abgeschleppt worden (wo auch die Umrüstung auf 7 Lamellen erfolgte) welches auch ein MT Diagnose Zentrum ist. Infos stammen hier aus dem Forum.
Erste Diagnose des Meisters gestern war pure Ratlosigkeit, hätten sowas noch nie gesehn usw. ja gut abgewartet und heute dann die Schocknachricht! Komplettes Getriebe muss ausgetauscht werden erster Kostenvoranschlag beläuft sich auf 6400€!!! Was meint ihr dazu is da was faul? Standardabfertigung der Werkstatt, dass sie den wirklichen Fehler nicht finden können einfach sagen alles muss raus alles neu!?
Die 7 Lamellenkupplung wären laut Softwareanalyse alle ok!
Ehrlich gesagt glaube ich, dass hier irgendwas faul ist.
Wir haben in der Familie 3 Autos mit der Multitronic und bei zweien wurde jeweils schon auf 7 Lamellenkupplung umgestellt und jetz nach knapp einem Jahr (Umrüstung war im Oktober 2007) beim A4 dieser Schaden wieder.
Wir sind ansonsten alle sehr zufrieden mit den Audis, läuft noch ein weiterer in der Familie mit Automatik (Wandler), welcher jedoch noch nie was hatte nur die MT verursachte ungeplante Werkstattaufenthalte. Bezüglich MT sind wir also auch nicht grad unwissend, haben schon reichlich Erfahrung damit und wenn sie funktioniert ist sie einach nur ein Traum.
Was sagt ihr dazu? Irgenwelche Vorschläge wie mein Bruder jetz handeln soll? Was könnte es wirklich für ein Defekt sein?
Die genauen KM Stände und wann die bisherigen Reperaturen waren werden noch nachgeliefert, die hab ich jetz nicht im Kopf..
Schonmal Danke für alle Tipps im Vorraus!
8 Antworten
wenn sie sagen, dass das komplette getriebe neu muss, dann müssen sie auch den grund dafür nennen, bzw belegn warum sie annehmen, das das kompeltte getriebe neu muss
Moin!
Es gibt inzwischen erste Getriebeinstandsetzer, die auch Multitronic reparieren. Suche einfach hier im Forum, da solltest Du fündig werden.
Die kennen sich dann meistens besser aus wie manche Audi Werkstatt und machens auch deutlich preiswerter.
Ansonsten sag ich mal: Fahre Multitronic NIE ohne eine GaranTIE 😉
Gruß
PH
Servus,
habe ein wunderschönes A4 Cabriolet 3.0 MT 220PS, Bj.2003, mit 57.000. Das Auto sieht aus wie aus dem Laden, abeeeer, wir haben dieses wunderbare Ruckelproblem auch. Das witzige ist ich habe ihn jetzt 4mal letzte Woche bei Audi auslesen lassen und alle sagen das gleiche. Bekanntes Audiproblem der MT es fehlt die 7. Lamelle, ich habe jetzt an Audi geschrieben, denn ich sehe es nicht ein das Audi ein Problem kennt und ich soll 1400 € für den Einbau zahlen und Audi zahlt nix. Die große Inspektion wurde jetzt gemacht, aber das Auto läuft nach wie vor bescheiden, bis 80kmh ruckelt es in den niedrigen Gängen extrem und auch auf der Autobahn wenn man von 220kmh zurück auf 100kmh fällt und wieder beschleunigt. Das erste Kulanzschreiben hat Audi abgelehnt, wobei ich noch ein zweites schreiben werde, da ich für diesen bekannten Fehler von Audi nicht bereit bin soviel Geld zu bezahlen. Wobei das Audi-Zentrum in Würzburg sich da sehr hilfsbereit zeigt, aber die Entscheidung wird bei Audi direkt getroffen. Ärgerlich zu sehen das dieses Problem anscheinend öfter auftritt und die Leute selbst zahlen dürfen. Ich hoffe das dieses MT Problem danach behoben ist, denn eigentlich ist es ein wunderschönes Auto,wenn nur dieses Ruckeln nicht wäre. MFG jane-xs
Servus,
habe ein wunderschönes A4 Cabriolet 3.0 MT 220PS, Bj.2003, mit 57.000. Das Auto sieht aus wie aus dem Laden, abeeeer, wir haben dieses wunderbare Ruckelproblem auch. Das witzige ist ich habe ihn jetzt 4mal letzte Woche bei Audi auslesen lassen und alle sagen das gleiche. Bekanntes Audiproblem der MT es fehlt die 7. Lamelle, ich habe jetzt an Audi geschrieben, denn ich sehe es nicht ein das Audi ein Problem kennt und ich soll 1400 € für den Einbau zahlen und Audi zahlt nix. Die große Inspektion wurde jetzt gemacht, aber das Auto läuft nach wie vor bescheiden, bis 80kmh ruckelt es in den niedrigen Gängen extrem und auch auf der Autobahn wenn man von 220kmh zurück auf 100kmh fällt und wieder beschleunigt. Das erste Kulanzschreiben hat Audi abgelehnt, wobei ich noch ein zweites schreiben werde, da ich für diesen bekannten Fehler von Audi nicht bereit bin soviel Geld zu bezahlen. Wobei das Audi-Zentrum in Würzburg sich da sehr hilfsbereit zeigt, aber die Entscheidung wird bei Audi direkt getroffen. Ärgerlich zu sehen das dieses Problem anscheinend öfter auftritt und die Leute selbst zahlen dürfen. Ich hoffe das dieses MT Problem danach behoben ist, denn eigentlich ist es ein wunderschönes Auto,wenn nur dieses Ruckeln nicht wäre. MFG jane-xs
Ähnliche Themen
hallo,
mir ist genau das gleiche passiert, nur dass ich nun seit 5 wochen bus und bahn fahre, da ich keine 6000,- EUR für ein neues getriebe habe.
ich kann nur sagen, verkauf alle deine audi mit multitronic!!!!!!!
war halt schön gewesen so ein auto zu fahren, aber träume zerplatzen manchmal!!!
gruß
dionysos
p.s. habe hier einen thread wo ich getriebegeschädigte suche und mich mit denen organieiseren will gegen audi. überleg es dir
Für diejenigen die es interessiert! Auto ist mittlerweile verkauft worden an einen Mitarbeiter der Werkstatt des Audi Zentrums, welcher Interesse gezeigt hat. Angebot war gut und für diesen werden die Reperaturkosten fürs Getriebe sicher nicht so hoch liegen..
Zitat:
Original geschrieben von dionysos2002
...
ich kann nur sagen, verkauf alle deine audi mit multitronic!!!!!!!
...gerade wenn man die A4/A6 2.5 TDI Angebote in mobile oder autoscout der Jahrgänge 2002 bis 2005 so betrachtet, scheinen viele Multitronic-Fahrer dieser Absicht nachzugehen. Das Angebot an Fahrzeugen mit MT ist gemessen an dem damaligen Zulassungsanteil von Automatikfahrzeugen überproportional hoch.
Es wäre sehr interessant die Gründe des Verkaufs statistisch aufbereitet zu sehen...
Gruß
Polterhannes
@ redwing14
haben sie oder du einen kostenvoranschlag für die reparatur? ich will diese sammeln um damit bei audi gehör zu finden.
interessant wäre eigentlich die kosten und die fahrgetellnummer, wenn die zu erfahren datenschutzrechtlich nicht zu gefählich ist. name und adresse wie sonstige persönliche daten brauche ich nicht und sollten verborgen bleiben.
würde mich freuen wenn du mir das eingescannt zumailen könntet oder halt eine kopie schicken.
@polterhannes
danke drü den tipp. werde einen fragebogen entwerfen und dann mal alle verkäufer von multitronic fahrzeugen interviewen?
folgende abfrage habe ich mir überlegt?
verkaufsgrund?
km-stand
anzahl der vorbesitzer
probleme mit ruckeln und wie oft schon gehabt
getriebeschaden, dass auto nicht mehr fährt
entstandene kosten in zusammenhang mit der multitronic?
hat sonst noch jemand ideen?