Großes DVD-Navi - nur teuer oder auch GUT?!

Audi A4 B8/8K

Hi Audifreaks,😉

eine Frage an alle glücklichen Fahrer eines neuen A4 (8k) mit großem Navi (7" Farbdisplay).

Wie seit ihr zufrieden mit dem Navi??? 😕

Lohnt das Geld? Einige meinen das System sei "veraltet" und nicht so gut wie im alten A4 oder im A3. Ich kann es leider nicht beurteilen, da ich bisher noch kein eingebautes Navi hatte, aber mein neuer A4 soll eins haben. 🙄 Abgesehen davon, dass mich das Layout/ Grafik des MMI ein bisschen an die Anfänge von Windows bzw. MS-DOS erinnert (und das ist inzwischen ja auch Jahre her) soll der Funktionsumfang abgenommen haben. Im Vergleich mit den aktuellen und gänigen mobilen Navis wie TomTom (ich habe noch das TomTom 700) usw. soll es funktional schlechter sein. Kann ich mir aber eigentlich bei Audi nicht vorstellen!!! Wo ist dann der viel besagte "Vorsprung durch Technik" wenn es woanders bessere und sogar billigere Navis gibt. Das ein Festeinbau-Navi nicht den Preis eines mobilen Navis hat ist logo. Der Preis würde mich nicht unbedingt stören, aber das es dann nicht auf den Stand der heutigen Entwicklung sein soll schon mehr. Ich meine damit nicht den Stand der Audientwicklung sondern allgemein aller Hersteller. Sonst kann ich auch mir was anderes kaufen für das Geld. Schließlich dürften die Anfänge von Fahrzeugnavigation hinter uns liegen! Oder? Wie schon gesagt die Grafik ist bei anderen Festeinbauten (Mercedes, Renault, etc) deutlich besser, aber Grafik ist nur der eine Teil der Technik!

Vielleicht gibt es hier im Forum welche die Ahnung davon haben (beruflich oder interesse halber) oder eben die glücklichen Fahrer eines neuen A4 mit Navi. Postet mal Eure Erfahrung oder Meinungen. Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Hi!

Kann jemand was zu Firmwareupdates für das Gerät sagen, durch das evtl auch die Manöverliste wieder nachgereicht werden kann?

Beim RNS-E war ja quasi auf jeder DVD eine neue Firmware drauf, die dann auch fleissig installiert wurde und das Ding dadurch immer besser wurde.

Kollege von mir hat in der Werkstatt bei seinem 1er BMW mit idrive auch ein Firmwareupdate erhalten, danach gab es eine verbesserte Darstellung usw.

Ist sowas beim DVD MMI Navi im A4 auch denkbar/möglich? Werde das Ding bald immerhin über 3 Jahre fahren...

gruß
0

75 weitere Antworten
75 Antworten

Bin diese Woche zum ersten mal ne Route mit Zwischenziel gefahren. Dabei fiel mir auf, dass ich nicht die Strecke/Ankunftszeit zum Hauptziel anzeigen lassen kann, sondern immer nur die zum nächsten Zwischenziel. Beim alten RNS-E ging das noch problemlos. Das konnte man auch nutzen, um die Entfernung zwischen 2 Orten, an denen man sich gerade nicht befindet, auszurechnen. Einfach den einen als ZZ und den anderen als Hauptziel eingeben und die Differenz ausrechnen.
Ich wünsche mir mein Navi aus dem B6 zurück. So viele nützliche Funktionen wegrationalisiert. :-(

Kalle

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Geldwerten Vorteils nach der 1% Regelung (1% vom Listenpreis zzgl. 0.3% pro Entfernungskilometer Wohnung<>Arbeitsstelle werden auf das Bruttogehalt aufgeschlagen, versteuert und dann wieder abgezogen).

Es sind 0,03% und 0,003 bei einem Zweitwohnsitz. :-)

Im ernst, Du hast vollkommen recht. Ein Firmenwagen ist nicht immer die bessere/billigere Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von fotoluci


Mein Problem ist ganz einfach: VON AUDI HÄTTE ICH MEHR ERWARTET!!! Und da stehe ich offensichtlich nicht allein da! "Sto delatsch? was soviel bedeutet: Was tun? hat mal ein bekannter Philosoph gesagt.

Karamazov beim Dostoevsky? ;-)

Selbstverständlich gab es Updates der MMI Software im A6 bzw. A8 und Q7. Es wurde z.B. auch die Birdviewanzeige im MMI nachgerüstet.

@Gagakotik: Es stimmt dass ein Firmenwagen nicht immer billiger ist, aber selbst bei vielen Kilometern musst du ja auch das Benzin bezahlen wenn du privat fährst, das wird ja meistens von der Firma bezahlt.

Ähnliche Themen

Hallo da draußen.

Bin seit einigen Minuten neu im Forum, verfolge aber eure Beiträge schon länger und hab so manchen gutg guten Hinweis gefunden.
Angemeldet hab ich mich heute genau wegen meines dicken Hals zum Thema großes Navy.

Habe vor 3 Tagen den neuen A4 bekommen mit vermeintlich gleich gutem Navy wie im Vorgänger. Pustekuchen, ist ein Rückschritt in die Steinzeit bei gleichem Verkaufspreis wie vorher.
Es fehlt z. B. die Anzeige im Display, die bei Autofahrten die kommenden Ausfahrten und Rastplätze angezeigt hat, mit Ausfahrtnummer Entfehrnung u.s.w.; wird jetzt nur noch mit kleinen Symbolen in der Karte angezeigt.
Der Streckenverlauf im AB-Kreuzen, der beim Vorgänger virtuell angezeigt wurde fehlt ebenfalls.
Wirkt jetzt nur noch popelig und billig.

Nach hartnäckiger Rückfrage bei Audi hat man mir bestätigt, das der Hersteller gewechselt wurde, Audi arbeite allerdings an Lösungen, da ich nicht der erste war, der sich beschwert hat.
Ich halte diesen Rückschritt der von uns trotzdem teuer weiterbezahlt wird für eine Riesensauerei; der viel zitierte Kostendruck spielte vermutlich mal wieder eine Rolle für diese Vera.....e durch die kalte Küche.

Wenn jemand von euch mehr zu diesem Thema weiß, ob up-dates in Planung sind oder ähnliches, wäre ich für Infos dankbar.

Gruß
Peter.82

Hallo zusammen....!!

Wenn ich das alles so lese, bin doch noch froh den B7 Avant im April in Ingolstadt abzuholen!! Der neue 8K Limo wie Avant sieht meiner Meinung nach sehr gut aus, aber es kann mir einer erzählen was er will...... gespart hat Audi an dem neuen eine Menge🙁🙁!!!

Gruss Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Kalle Anka


Bin diese Woche zum ersten mal ne Route mit Zwischenziel gefahren. Dabei fiel mir auf, dass ich nicht die Strecke/Ankunftszeit zum Hauptziel anzeigen lassen kann, sondern immer nur die zum nächsten Zwischenziel. Beim alten RNS-E ging das noch problemlos. Das konnte man auch nutzen, um die Entfernung zwischen 2 Orten, an denen man sich gerade nicht befindet, auszurechnen. Einfach den einen als ZZ und den anderen als Hauptziel eingeben und die Differenz ausrechnen.
Ich wünsche mir mein Navi aus dem B6 zurück. So viele nützliche Funktionen wegrationalisiert. :-(

Kalle

Tja -willkommen im Club! Alles nahtlos aus dem A6 übernommen.Abe r erstaunlicherweise findet dort die Mehrheit ihr MMI NAvi supertoll und Kritik ist unerwünscht

Alex.

Richtig, aber genau dafür haben die 8K Fahrer doch jetzt vorne die Leds - die kompensieren den Wegfall der Funktionen doch sehr gut. Innen Steinzeit-Technik, außen werden entgegenkommende erleuchtet! 😉

Innen Steinzeit-Technik, außen werden entgegenkommende erleuchtet!

Super Spruch😁😁😁!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Alles nahtlos aus dem A6 übernommen.Abe r erstaunlicherweise findet dort die Mehrheit ihr MMI NAvi supertoll und Kritik ist unerwünscht

Alex.

Ich kann dir auch sagen warum 😁 Es ist nämlich ganz einfach ... viele der neuen A4 Fahrer (bzw Möchtegern Fahrer, die sich nie so ein teures Fahrzeug leisten können und hier nur mitreden) beschweren sich, weil sie Aufsteiger vom A3 oder sind oder bereits den alten A4 hatten ... dort gibt es ein völlig anderes System bzw einen anderen Hersteller der Navi Technik mit anderen Funktionen.

Viele der A6 Fahrer haben hingegen noch nie einen A3 oder A4 von innen gesehen (oder bewegt), sondern kennen nur Comand von Mercedes und iDrive von BMW ... und diese Systeme sind keinesfalls besser als das MMI .. also muss man sich auch nicht darüber beschweren 🙂 Soweit meine Theorie

Klar, und das rechtfertigt, dass man in ein neues Auto alte Technik aus dem A6 einbaut, mit Entwicklungsstand 2000 - sicher. Sorry, ich hätte mir den neuen A4 schon längst bestellt, so aber nicht - stellt zu meinem jetzigen A4 mit Alpine Navi einen großen Rückschritt dar! So wie in vielen weiteren Dingen die weggespart wurden. Nur ein anderes Fahrwerk ist kein Grund zu wechseln - bei meiner Probefahrt war ich alles andere als Begeistert - und das nicht nur über das primitive Navi. Nur eine Meinung! 😉

Jedem das seine. Trotzdem ist diese Diskussion völlig überzogen. Man hat hier den Eindruck, als würde man mit dem MMI Navi nicht mal mehr den Weg finden weil es total veraltet und umständlich ist.

Den kommenden Rastplatz auf der Autobahn sehe ich auch, weil an der Autobahn Schilder stehen (Parkplatz, Parkplatz mit WC, Raststätte samt Kilometer Angaben). Wofür man die Anzeige der Ausfahrten braucht wird mir nicht ersichtlich (bei aktivierter Zielführung auf der AB zeigt er mir die Restkilometer zu meiner Ausfahrt auch im FIS an). Kreuzungszoom gibt es beim MMI auch und ich bin noch nie an einem AB Kreuz falsch abgefahren weil das MMI die Situation zu popelig und billig dargestellt hat.

Ich habe tausend mal lieber mein MMI mit dem zentralen 7 Zoll TFT auf Augenhöhe und im Sichtfeld, samt der schönen großen MMI Bedienung auf der Konsole in der Mitte. Im TT habe ich das kleine Navi und mich störten dort besonders der Einbauort, sowie die extrem fummelige Bedienung durch Miniaturtasten, die wegen dem Platzmangel auch noch super eng angeordnet sind.

Hi!

Bei einigen Motor-Talk Nutzern sollte das Navigationssystem mit einem Rechtschreiblernprogramm ausgestattet werden. Bevor man das Fahrzeug startet, ist zunächst ein kleines Diktat zu absolvieren. Ist das Ergebnis in Ordnung, kann man das Fahrzeug starten und auf die Jagd nach schwächer motorisierten Audis gehen.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Jedem das seine. Trotzdem ist diese Diskussion völlig überzogen. Man hat hier den Eindruck, als würde man mit dem MMI Navi nicht mal mehr den Weg finden weil es total veraltet und umständlich ist.

Den kommenden Rastplatz auf der Autobahn sehe ich auch, weil an der Autobahn Schilder stehen (Parkplatz, Parkplatz mit WC, Raststätte samt Kilometer Angaben). Wofür man die Anzeige der Ausfahrten braucht wird mir nicht ersichtlich (bei aktivierter Zielführung auf der AB zeigt er mir die Restkilometer zu meiner Ausfahrt auch im FIS an). Kreuzungszoom gibt es beim MMI auch und ich bin noch nie an einem AB Kreuz falsch abgefahren weil das MMI die Situation zu popelig und billig dargestellt hat.

Ich habe tausend mal lieber mein MMI mit dem zentralen 7 Zoll TFT auf Augenhöhe und im Sichtfeld, samt der schönen großen MMI Bedienung auf der Konsole in der Mitte. Im TT habe ich das kleine Navi und mich störten dort besonders der Einbauort, sowie die extrem fummelige Bedienung durch Miniaturtasten, die wegen dem Platzmangel auch noch super eng angeordnet sind.

Wer das RNS-E Gerät hat(te), wird viele Funktionen vermissen. Der Kreuzungszoom ist nicht zu verwechslen mit der Birdview-Ansicht der Autobahnabfahrten (Schau dir

hier

an, was damit gemeint ist.) Und die Manöverliste zeigt dir Strecke und Zeit bis zum Erreichen der nächsten drei Ziele an (siehe

hier

.) Es geht hier mehr darum, dass man von einem 3000 €uro System wenigstens die gleichen Funktionalität erwarten darf, wie von einem mobilen Navi für 350,-. Wie ich bereits in einem anderen Thread erwähnte: Dass Navi ist nicht Premium, sondern in Verbindung mit dem geforderten Preis einfach nur unverschämt.

PS.: Ich habe trotzdem das große Navi bestellt - hoffe aber auch auf ein Firmwareupdate.

Zitat:

PS.: Ich habe trotzdem das große Navi bestellt - hoffe aber auch auf ein Firmwareupdate.

Na dann viel Spaß beim Warten.In den paar Jahren A6 ist (ich hoffe ich vergesse nichts ) die permanente Höhenanzeige (extremst wichtig) und das sogen.Bird View dazugekommen.Wobei des Bird View eine sinnfreie Spielerei ist ,bei der auch noch irgendwie die Straßennamen verloren gehen.Da wirst du auf einschneidende Verbesserungen wohl ewig warten.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen