Großes DVD-Navi - nur teuer oder auch GUT?!

Audi A4 B8/8K

Hi Audifreaks,😉

eine Frage an alle glücklichen Fahrer eines neuen A4 (8k) mit großem Navi (7" Farbdisplay).

Wie seit ihr zufrieden mit dem Navi??? 😕

Lohnt das Geld? Einige meinen das System sei "veraltet" und nicht so gut wie im alten A4 oder im A3. Ich kann es leider nicht beurteilen, da ich bisher noch kein eingebautes Navi hatte, aber mein neuer A4 soll eins haben. 🙄 Abgesehen davon, dass mich das Layout/ Grafik des MMI ein bisschen an die Anfänge von Windows bzw. MS-DOS erinnert (und das ist inzwischen ja auch Jahre her) soll der Funktionsumfang abgenommen haben. Im Vergleich mit den aktuellen und gänigen mobilen Navis wie TomTom (ich habe noch das TomTom 700) usw. soll es funktional schlechter sein. Kann ich mir aber eigentlich bei Audi nicht vorstellen!!! Wo ist dann der viel besagte "Vorsprung durch Technik" wenn es woanders bessere und sogar billigere Navis gibt. Das ein Festeinbau-Navi nicht den Preis eines mobilen Navis hat ist logo. Der Preis würde mich nicht unbedingt stören, aber das es dann nicht auf den Stand der heutigen Entwicklung sein soll schon mehr. Ich meine damit nicht den Stand der Audientwicklung sondern allgemein aller Hersteller. Sonst kann ich auch mir was anderes kaufen für das Geld. Schließlich dürften die Anfänge von Fahrzeugnavigation hinter uns liegen! Oder? Wie schon gesagt die Grafik ist bei anderen Festeinbauten (Mercedes, Renault, etc) deutlich besser, aber Grafik ist nur der eine Teil der Technik!

Vielleicht gibt es hier im Forum welche die Ahnung davon haben (beruflich oder interesse halber) oder eben die glücklichen Fahrer eines neuen A4 mit Navi. Postet mal Eure Erfahrung oder Meinungen. Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Hi!

Kann jemand was zu Firmwareupdates für das Gerät sagen, durch das evtl auch die Manöverliste wieder nachgereicht werden kann?

Beim RNS-E war ja quasi auf jeder DVD eine neue Firmware drauf, die dann auch fleissig installiert wurde und das Ding dadurch immer besser wurde.

Kollege von mir hat in der Werkstatt bei seinem 1er BMW mit idrive auch ein Firmwareupdate erhalten, danach gab es eine verbesserte Darstellung usw.

Ist sowas beim DVD MMI Navi im A4 auch denkbar/möglich? Werde das Ding bald immerhin über 3 Jahre fahren...

gruß
0

75 weitere Antworten
75 Antworten

Also das Birdview finde ich in meinem "alten" Navi schon wichtig. Ich habe es in den letzten gut zwei Jahren kaum ausgeschaltet. Aber im neuen A4 bzw. A5, die ich ab und an fahre, ist mir der Verlust dieser Funktionen bis heute trotzdem gar nicht aufgefallen. Und nun, nach den Infos aus diesem Tread, vermisse ich diese nette und oft hilfreiche Spielerei.

Was ich nicht vermisse, sind die drei Routenvorschläge, die anfangs so nett angeboten werden. Oft kommt es ja gar nicht zu diesen Alternativvorschlägen. Wenn doch, dann helfen sie mir oft nicht. Kenn ich die 3 Routen nicht, kann ich auch kaum die Vor- und Nachteile der angebotenen Route erfassen und wenn ich die Route kenne, merke ich oft, dass der vorgeschlagene Weg, besonders Nr. 2 und 3, Quatsch ist. Mehr Routenvorschläge am Anfang machen mich nicht weniger skeptisch. Da zählt eher der Zeitgewinn beim errechnen der Erstroute und hier ist das neue System schnell(er) und vor allem stimmen m.E. die Routen häufiger mit meiner Wegvorstellung überein.

Aber eine andere Verbesserung ist mir wohl aufgefallen: die Verkehrsstörungen und Sperrungen werden im neuen MMI deutlich zuverlässiger und aktueller mitgeteilt. Bei meinem RNS E kann ich die eingespielten Sperrungen oder Abfahrempfehlungen mittlerweile komplett ignorieren. Da geht alles schief und die dynamische Verkehrsführung hindert nur am Erreichen des Ziels. Und wenn hier so oft von Rückschritten die Rede ist, in meinem Allroad Baujahr 2002 hatte ich noch die handygestützte Stauumfahrung drin. Das hat eigentlich ordentlich funktioniert, viel besser als jetzt und trotzdem gab´s diese Lösung schon 2003 mit dem RNS E nicht mehr.

Was aktuell bei beiden Systemen nervt, ist die Sprachbedienung. Ich habe sie seit 2002 in zwei Autos bestellt und bin enttäuscht (auch die MMI Lösung ist aktuell nicht deutlich besser). Das jemand auf die Idee kommt, so etwas als Produkt überhaupt anzubieten. Leider kann man dieses Extra schwer ausprobieren, mangels entsprechender Vorführwagen, in jedem Fall grausam. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und soweit ich gehört habe, soll nun demnächst eine "echte" Sprachbedienung erst einmal in den A6, nach dem FL. Bin ja mal gespannt.

Zuletzt die fehlenden SD Einschübe für MP3 Musik. Von mir selten genutzt, aber sie werden mir fehlen, denn möchte ich nun MP3 von SD hören, bestelle ich für über 200,-€ das AMI mit. Ich hoffe, ich komme auf über 200 gehörte Tracks, denn sonst kostet mich der gehörte Titel über ein Euro .

Fazit: Birdview integrieren, AMI kostenfrei und wenn´s schon ein Aufpreis sein soll, dann eine funktionierende, schnellere Spracherkennung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen