Großes DVD-Navi - nur teuer oder auch GUT?!

Audi A4 B8/8K

Hi Audifreaks,😉

eine Frage an alle glücklichen Fahrer eines neuen A4 (8k) mit großem Navi (7" Farbdisplay).

Wie seit ihr zufrieden mit dem Navi??? 😕

Lohnt das Geld? Einige meinen das System sei "veraltet" und nicht so gut wie im alten A4 oder im A3. Ich kann es leider nicht beurteilen, da ich bisher noch kein eingebautes Navi hatte, aber mein neuer A4 soll eins haben. 🙄 Abgesehen davon, dass mich das Layout/ Grafik des MMI ein bisschen an die Anfänge von Windows bzw. MS-DOS erinnert (und das ist inzwischen ja auch Jahre her) soll der Funktionsumfang abgenommen haben. Im Vergleich mit den aktuellen und gänigen mobilen Navis wie TomTom (ich habe noch das TomTom 700) usw. soll es funktional schlechter sein. Kann ich mir aber eigentlich bei Audi nicht vorstellen!!! Wo ist dann der viel besagte "Vorsprung durch Technik" wenn es woanders bessere und sogar billigere Navis gibt. Das ein Festeinbau-Navi nicht den Preis eines mobilen Navis hat ist logo. Der Preis würde mich nicht unbedingt stören, aber das es dann nicht auf den Stand der heutigen Entwicklung sein soll schon mehr. Ich meine damit nicht den Stand der Audientwicklung sondern allgemein aller Hersteller. Sonst kann ich auch mir was anderes kaufen für das Geld. Schließlich dürften die Anfänge von Fahrzeugnavigation hinter uns liegen! Oder? Wie schon gesagt die Grafik ist bei anderen Festeinbauten (Mercedes, Renault, etc) deutlich besser, aber Grafik ist nur der eine Teil der Technik!

Vielleicht gibt es hier im Forum welche die Ahnung davon haben (beruflich oder interesse halber) oder eben die glücklichen Fahrer eines neuen A4 mit Navi. Postet mal Eure Erfahrung oder Meinungen. Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Hi!

Kann jemand was zu Firmwareupdates für das Gerät sagen, durch das evtl auch die Manöverliste wieder nachgereicht werden kann?

Beim RNS-E war ja quasi auf jeder DVD eine neue Firmware drauf, die dann auch fleissig installiert wurde und das Ding dadurch immer besser wurde.

Kollege von mir hat in der Werkstatt bei seinem 1er BMW mit idrive auch ein Firmwareupdate erhalten, danach gab es eine verbesserte Darstellung usw.

Ist sowas beim DVD MMI Navi im A4 auch denkbar/möglich? Werde das Ding bald immerhin über 3 Jahre fahren...

gruß
0

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo zusammen,

den Ausführungen von Tom76de kann ich nur beipflichten, Firmenwagen heutzutage umsonst, das denken nur Leute die davon nicht wirklich Ahnung haben. Aber dies abzustellen trägt ja auch ein Forum wie dieses bei. Die Summen die man selber zahlt wie oben richtig beschrieben sind nicht utopisch, kann das absolut bestätigen!

Was ich aber eigentlich sagen wollte, ich habe jetzt des öfteren gelesen, das das neue MMI nicht mehr die Funktionen haben soll wie z.B. das meine zur Zeit noch im A3 also alternative Routenberechnung, Abiegekarte bzw. dieser 3D Zoom bei Autobahnabfahren.

Kann jemand dazu näheres mitteilen?

Herzliche Grüße

Hallo,

hatte das RNS-E im A4 und jetzt das MMI im A6.

Folgende Unterschiede sind mir aufgefallen:

- Das MMI ist schneller, das gilt sowohl für die Routenberechnung als auch für den Bildaufbau. Die Reaktion auf Tastendrücke war beim RNS-E deutlich träger.
- Beim RNS-E kann man nach der Routenberechnung mit dem Drehknopf zwischen drei verschiedenen Routen wählen, das geht beim MMI nicht.
- Beim MMI fehlt die "Manöverliste", also der Bereich, der auf Wunsch in die linke Bildschirmhälfte eingeblendet wird und die nächsten drei - mehr oder weniger wichtigen - Wegpunkte anzeigt. Informationen wie z. B. nächste Raststätte in 10 min gibt es beim MMI also leider nicht.
- 3D-Zoom bei Ausfahrten gibt es beim MMI nicht, es wird aber auf Wunsch in der normalen Ansicht automatisch gezoomt, was m. M. nach ausreicht.
- Dann noch ein Punkt, der aber eher subjektiv ist. Es kommt mir vor, als wäre die Sprachansage beim MMI besser gelöst. Die Dame spricht nicht ganz soviel wie beim RNS-E, außerdem ist sie freundlicher und sagt öfters "Bitte" :-).
- Die Navigation bis auf Hausnummer scheint mir beim RNS-E besser gelöst. Im RNS-E hatte ich die 2005_2-DVD. Hier konnte bei meinen Zielen fast immer exakt die Hausnummer eingegeben werden. Im A6 habe ich die neueste 2008-DVD und hier existieren bei den gleichen Zielen viel mehr Hausnummerngruppen, z. B. 20-28 statt 22. Das führt dazu, dass das man gelegentlich etwas vor dem Routenende sein Ziel schon erreicht hat und das Navi beim späteren Wegfahren die Routenführung einfach fortführt. Das ist etwas lästig.
- Wenn man im MMI den Ton wegschaltet (Mute), bleibt die Funktion auch beim nächsten Anlassen erhalten, beim RNS-E ist beim Losfahren der Ton standardmäßig immer eingeschaltet.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von br403


Ui, dann bin ich ja richtig reich wenn ich mir schon das RNS-E für 3000 € gekauft hab...😁
naja oder richtig "bescheuert" kannste dir raussuchen 🙂

ich seh grad das du nen Audi A3 fährst also ein Frauenauto wieso kaufst du dir da ein Navi für 3000 euro rein da kostet das navi ja mehr wie das ganze Auto

Na, immer locker bleiben oder? 🙂

Mich kostet mein Auto im Monat real ca. 200€, dabei ist aber:

Tankkarten, d.h. ich kann soviel privat fahren wie ich möchte (im Moment ca. 30000) km privat im Jahr, ca. 5000 beruflich.
Versicherung, Steuern, Reifen, Waschanlage, Innenreinigung, Inspektion usw. d.h. ich hab ein "Flatrate" fürs Auto.
Ich kann mir das Auto so zusammenstellen wie ich möchte.
Ich bekomme nach 90000 Km oder drei Jahren ein neues Auto
Wenn ich mein Auto kaputt fahre, 300 € SB und ich kann ein neues bestellen.

Also ich finde es gut...😁

Hi Audifreaks,🙂

hier wird ja nun heiß diskutiert, was ich ja auch gut finde. Aber, meine Fragestellung, vielleicht unglücklich formuliert, zielte mehr auf den technischen Gehalt des Navis hin. Was d.h. : Wie ist der Alltagsgebrauch? (Kamen schon einige Stats) Wie gefällt Euch die Grafik? (MS-Dos läst grüßen - meine Meinung) Warum ist bei Audi techn. nicht mehr drin - wo bleibt der eigene Anspruch von Audi "Vorsprung durch Technik"? (Premiummarken sollten nicht nur teuerer sein als die anderen, sondern auch techn. ausgereifter und das nicht nur im Frontscheinwerfer) Weiß jemand wie es weitergeht bei Audi? (Ich habe gelesen mit dem Q5 soll ein neues MMI rauskommen!)😰

Der Preis ist mir "SCHEISSEGAL"! Bei mir soll es ein Firmenwagen werden (bin selbst Firmeninhaber) und wenn mir was gefällt und ich es mir leisten kann, wird es gekauft. Mein Problem ist ganz einfach: VON AUDI HÄTTE ICH MEHR ERWARTET!!! Und da stehe ich offensichtlich nicht allein da! "Sto delatsch? was soviel bedeutet: Was tun? hat mal ein bekannter Philosoph gesagt. Also für mich heißt das: Was wird im Gebiet "Navi" zukünftig bei Audi geschehen/ getan, und zwar technisch? Weiss da jemand Bescheid?😕

Hat da jemand ne Kennung, wie und wann es weitergeht in der Navi-Entwicklung???

Übrigens: Ich will nicht provozieren oder nur Polemik über etwas was wo anders bereits diskutiert wurde. Ich will Meinungen, Erfahrungen und fachl. Kenntnisse lesen - Informationen zur weiteren Entwicklungen. Dazu ist meines erachtens auch dieses Forum da!🙂

Ähnliche Themen

Also das MMI hat in mehreren Tests sehr gut im Vergleich zum Wettbewerb abgeschnitten.

Die nächste Entwicklungsstufe wird im neuen A8 kommen, konnte man auf der IAA schon bewundern.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Mich kostet mein Auto im Monat real ca. 200€, dabei ist aber:
...
Also ich finde es gut...😁

Brüste dich ruhig, aber hast Du dich schonmal gefragt, was deine Arbeit deinem Arbeitgeber wert - also Gehalt per Saldo - wäre , wenn Dir dieses Paket nicht gewährt würde? 😛

Zitat:

Original geschrieben von br403



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


naja oder richtig "bescheuert" kannste dir raussuchen 🙂

ich seh grad das du nen Audi A3 fährst also ein Frauenauto wieso kaufst du dir da ein Navi für 3000 euro rein da kostet das navi ja mehr wie das ganze Auto

Na, immer locker bleiben oder? 🙂

Mich kostet mein Auto im Monat real ca. 200€, dabei ist aber:

Tankkarten, d.h. ich kann soviel privat fahren wie ich möchte (im Moment ca. 30000) km privat im Jahr, ca. 5000 beruflich.
Versicherung, Steuern, Reifen, Waschanlage, Innenreinigung, Inspektion usw. d.h. ich hab ein "Flatrate" fürs Auto.
Ich kann mir das Auto so zusammenstellen wie ich möchte.
Ich bekomme nach 90000 Km oder drei Jahren ein neues Auto
Wenn ich mein Auto kaputt fahre, 300 € SB und ich kann ein neues bestellen.

Also ich finde es gut...😁

Wie versteuerst Du den geldwerten Vorteil (1% Regelung), oder führst Du Fahrtenbuch? Bei einem Grenzsteuersatz von sagen wir 30% (also noch bei weitem nicht Spitzensteuersatz), einem Anschaffungspreis von 40,000EUR und 10km Entfernung vom Arbeitsplatz ist allein der Steuerabzug nahe der 200EUR. Kann mir nicht vorstellen, dass ohne Auto Dein Brutto nicht hoeher waere. Bei uns werden jedenfalls Extras ueber das Standardpaket hinaus vom Brutto abgezogen (anteilige Leasingrate).

Da auch bei uns dieses Jahr ein neuer A4 ansteht, mal eine generelle Frage zum teuren DVD-Navi: Was kann das Ding? Ist die Navigation der einzige Unterschied zum Concert/Symphonie Radio (abgesehen vom CD-Wechsler)? Können ggfs. Film-DVDs wiedergegeben werden? Oder sonst irgendein Gimmik?

Momentan siehts so aus, dass ich eigentlich gar kein Navi will. Finde die Dinger unsinnig wie Sau...aber meiner Frau gefällt halt der MMI Knopf neben dem Schalthebel :-)

Zitat:

Original geschrieben von Brändle


...aber meiner Frau gefällt halt der MMI Knopf neben dem Schalthebel :-)

Erwischt! Genau das hat sich Audi dabei gedacht, daß manche nur deshalb das Navi bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von br403


Mich kostet mein Auto im Monat real ca. 200€, dabei ist aber:
...
Also ich finde es gut...😁
Brüste dich ruhig, aber hast Du dich schonmal gefragt, was deine Arbeit deinem Arbeitgeber wert - also Gehalt per Saldo - wäre , wenn Dir dieses Paket nicht gewährt würde? 😛

Ich wollte damit nicht angeben, aber für MICH ist es total Klasse, und ich lass es mir auch nicht von irgendjemanden schlecht reden.

Ich bin immer noch der Meinung dass man sofort zuschlagen sollte wenn man einen Firmenwagen gestellt bekommt, vor allem mit den Vorraussetzungen.

Mir ist es so durchaus lieber als wenn ich das Geld mehr Brutto bekommen würde, geht ja doch alles an den Staat.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Wie versteuerst Du den geldwerten Vorteil (1% Regelung), oder führst Du Fahrtenbuch? Bei einem Grenzsteuersatz von sagen wir 30% (also noch bei weitem nicht Spitzensteuersatz), einem Anschaffungspreis von 40,000EUR und 10km Entfernung vom Arbeitsplatz ist allein der Steuerabzug nahe der 200EUR. Kann mir nicht vorstellen, dass ohne Auto Dein Brutto nicht hoeher waere. Bei uns werden jedenfalls Extras ueber das Standardpaket hinaus vom Brutto abgezogen (anteilige Leasingrate).

1%, 0 Km Anfahrt da nicht wirklich weit weg von der Firma. Ich muss nur versteuern.

Übrigends nochmal kurz BTT:

Ich gebe zu wenn ich mir das Auto privat kaufen würde, hätte ich auch kein RNS-E reinbestellt, aber da ja sowieso sehr viele A4 auch wieder Firmenwagen werden, wird Audi damit schon ein gutes Geschäft machen, wie BMW, DC...usw.

Zitat:

Original geschrieben von br403



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


naja oder richtig "bescheuert" kannste dir raussuchen 🙂

ich seh grad das du nen Audi A3 fährst also ein Frauenauto wieso kaufst du dir da ein Navi für 3000 euro rein da kostet das navi ja mehr wie das ganze Auto

Na, immer locker bleiben oder? 🙂

Also es ist ja erschreckend was für Pfosten (siehe counderman) hier bald im A4 sitzen. Naja Nürnberger Kennzeichen und 21 was will man da erwarten?

btt: Das Navi ist gut, schnell und teuer. In meinem Job brauche ich es und deswegen gabs dazu keine Alternative. Privat würde ich mir ein HANS HANS für Notfälle holen. Fertig. Tschüß!

naja n fürther halt is wohl die grösste klapse dies auf mutter erde gibt

aber 21 war wohl eher schlecht geschätzt

durftest du eigentlich aus in mit nem fürther kennzeichen rausfahren oder musstest du vorher erst die audiringe abmontiern?

hast du eigentlich schon mal einen nürnberger gefragt ob du einen audi a4 hast nicht das die dir einen hyundai mitgegeben haben

ich mein euer ruf eilt euch vorraus keine ahnung ob die leute von Audi das ausnutzen aber wäre ja ne sichere sache

btw

Noch kurz zu meiner Historie, dann kann man abschätzen wie mein Erfahrungshorizont ist:

 

2x Renault19 1,8, Audi 80 1,8, 2x BMW 3er E36 318is und 320i 1x E30 320i, Golf I Cabrio 1,6, Golf III 1,8 und 1,9 TDI, A6 Avant 2,5TDI quattro, TTRQ

da les ich eindeutig raus das du ein fürther bist bei dem fuhrpark den du schon zu schrott gefahren hast 🙂

kommt da mittlerweile schon der neue a4 mit drauf halt uns auf dem neusten stand is ja schon ne woche alt oder?

ich selbst hab ja nix gegen fürther aber fürther die nen Nürnberger dumm anreden ist und bleibt einfach ein Selfownd

wenn dann könnt ich hier auf dicke hose machen was du für ein dummer fürther bist aber wenn du über nen nürnberger herziehst machste dich doch vor der ganzen welt lächerlich

Ganz großes Kino, Respekt...

Mir kommen die Tränen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen