großes Ausrufezeichen im Tacho- was bedeutet das ?

Audi A6 C5/4B

Also ich bin eben in der Stadt wenige Kilometer gefahren und auf einmal blinkte ein großes Ausrufezeichen in meinem Tacho und piepte laut, nach wenige Sekunden hat es aufgehört.
Woran liegt das? Also dazu muss ich sagen zur Zeit ist es sehr kalt und das Auto hatte Ölverlust durch etwas undichtem im Motor was jedoch sofort repariert wurde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Es gibt auch weniger verstierte User die hier Hilfe suchen... ein Bild verdeutlicht es einfach. 😉
Manche Beschreibungen der Fehler, das ist meine Erfahrung, machen ein ständiges Nachfragen und Hinterfragen mit einem Bild unnütz ! Es wird sofort klar was gemeint ist und man kann GEZIELT helfen.

Warum Du hier so AGRO reagierst kann ich nicht nachvollziehen... 😕
Du bist mit Deinen 133 Beiträgen auch nicht gerade der PowerUser um das verstehen zu wollen oder können.
Was ist schlimm an einem Bild ?

der Thread hat am 24. November 2013 um 15:22:56 Uhr angefangen..... in der Zwischenzeit hätte ich schon ein Bild gemalt ! 😉

@TE
Bitte mach ein Bild wenn die Fehlermeldung kommt.

Schlimm an einem Bild ist, das es Unnütz ist, und die Lösung für den Fehler bereits mehrfach gepostet wurde. Das Bild was du haben möchtest ändert rein gar nichts an der Sache. Und besser 133 Posts zu haben die ich nur dann schreibe wenn ich Helfen kann, Qualität kommt vor Quantität. Und nicht wie in deinem Fall andersherum, und sowas nennt sich Forenpate... das ich nicht lache.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Beim Foto/Bild muss man nicht so lange rum Raten und es gibt eine klare Antwort dazu 😉

Du bist dir auch nicht zu 100% sicher 😁

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Beim Foto/Bild muss man nicht so lange rum Raten und es gibt eine klare Antwort dazu 😉

Du bist dir auch nicht zu 100% sicher 😁

Ähm, was verändert ein Foto an der Tatsache das ein Ausrufezeichen im Display angezeigt wird? Es bleibt ein Ausrufezeichen welches über das Bordbuch eindeutig als der genannte Fehler zu Identifizieren ist. Was soll man da lange rumraten? Ich habe die klare Antwort gegeben.

Ich habe nur 99% Angegeben da sicher auch mal der Fühler einen defekt aufweisen kann.

Aber sorry, so einen Quatsch wie hier die letzten Beiträge geschrieben wurde, man brauch ein Foto um es eindeutig Identifizieren zu können etc. ist nun mal Falsch. Auch das eventuell das ABS einen Fehler hätte (dafür gibt es wie beschrieben eine extra Warnleuchte) trifft nicht zu.

Daher frage ich mich, warum du jetzt noch diskutierst? Indem du eine unsinnige Rückmeldung bringst, die von deinem Fehler ablenken soll. Es ist eine klare Sache, das kannst du dir ruhig eingestehen. Mal Falsch zu liegen ist doch nicht schlimm, aber noch so zu tun als wäre das wichtig gewesen schon.

Also einfach mal das Bordbuch lesen, bevor man Irgendwelche Fehler Prophezeit die in keinem Zusammenhang stehen.

Es gibt auch weniger verstierte User die hier Hilfe suchen... ein Bild verdeutlicht es einfach. 😉
Manche Beschreibungen der Fehler, das ist meine Erfahrung, machen ein ständiges Nachfragen und Hinterfragen mit einem Bild unnütz ! Es wird sofort klar was gemeint ist und man kann GEZIELT helfen.

Warum Du hier so AGRO reagierst kann ich nicht nachvollziehen... 😕
Du bist mit Deinen 133 Beiträgen auch nicht gerade der PowerUser um das verstehen zu wollen oder können.
Was ist schlimm an einem Bild ?

der Thread hat am 24. November 2013 um 15:22:56 Uhr angefangen..... in der Zwischenzeit hätte ich schon ein Bild gemalt ! 😉

@TE
Bitte mach ein Bild wenn die Fehlermeldung kommt.

Ich würde sagen schliessen wir diesen Thread hier, für Beratungsresistente gibt es die Ämter, da können Sie dann Fachsimpeln mit Ihres gleichen

Gruss Scholli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Ich würde sagen schliessen wir diesen Thread hier, für Beratungsresistente gibt es die Ämter, da können Sie dann Fachsimpeln mit Ihres gleichen

Gruss Scholli

Sorry Scholli... WARUM schließen ?? Der TE hat sein Problem noch nicht geklärt....

NAja mir entsteht der eindruck er möchte keine Hilfe, wahrscheinlich habe ich das nur so verstanden aus seiner Beschreibung.

Er möge eine Analyse durchführen:
Kann es sein dass:
a) alle Scheiben relativ runtergerockt sind und
b) alle 4 Belege auch runtergerockt sind und trotzdem noch nicht an der Verschleißgrenze?

Dann möge er einen Test mit Nachfüllen der richtigen(!) Flüssigkeit starten.
Zu 99% bei obigen Konstellation+ kalten Aussentemperaturen und Rechtskurven (!) sollte damit das Problem beseitigt sein.

Wenn nicht: Suche weiter oder fahre Werkstatt.

An sonsten: siehe letze Beiträge Scholli.

Ach so: Beim nächsten Bremsen- und Scheibenwechsel sollte ein Helfer bereitstehen, um die ganze Suppe beim Zurückdrehen der Kolben wieder "in Empfang" zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Es gibt auch weniger verstierte User die hier Hilfe suchen... ein Bild verdeutlicht es einfach. 😉
Manche Beschreibungen der Fehler, das ist meine Erfahrung, machen ein ständiges Nachfragen und Hinterfragen mit einem Bild unnütz ! Es wird sofort klar was gemeint ist und man kann GEZIELT helfen.

Warum Du hier so AGRO reagierst kann ich nicht nachvollziehen... 😕
Du bist mit Deinen 133 Beiträgen auch nicht gerade der PowerUser um das verstehen zu wollen oder können.
Was ist schlimm an einem Bild ?

der Thread hat am 24. November 2013 um 15:22:56 Uhr angefangen..... in der Zwischenzeit hätte ich schon ein Bild gemalt ! 😉

@TE
Bitte mach ein Bild wenn die Fehlermeldung kommt.

Schlimm an einem Bild ist, das es Unnütz ist, und die Lösung für den Fehler bereits mehrfach gepostet wurde. Das Bild was du haben möchtest ändert rein gar nichts an der Sache. Und besser 133 Posts zu haben die ich nur dann schreibe wenn ich Helfen kann, Qualität kommt vor Quantität. Und nicht wie in deinem Fall andersherum, und sowas nennt sich Forenpate... das ich nicht lache.

großes Ausrufezeichen im Tacho- was bedeutet das ?

Batterie prüfen, danach könnt ihr weiter schauen.

irgend wie hat audi ein problem damit, sinnvoll fehlermeldungen im fis anzuzeigen. siehe nur alle lampen für die motortechnik leuchten und das problem heißt " bremslichtschalter"

hp

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


@TE
Bitte mach ein Bild wenn die Fehlermeldung kommt.

Wie soll der TE das denn machen 😕 Im ersten Beitrag schrieb er selber "nach wenige Sekunden hat es aufgehört."

Und dann auch noch während der Fahrt 😕

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


@TE
Bitte mach ein Bild wenn die Fehlermeldung kommt.

Wie soll der TE das denn machen 😕 Im ersten Beitrag schrieb er selber "nach wenige Sekunden hat es aufgehört."
Und dann auch noch während der Fahrt 😕

Motor kalt und bergauf sollte man reproduzieren können ... zumal er wieder von gleichem Fehler berichtet.

Natürlich nur wenn es die Verkehrssituation zulässt. 😉

Eigentlich dürfte eine genauere Beschreibung der Kontrollampe nun auch möglich sein.

Ist eines der Zeichen hier enthalten was du gesehen hast @TE ??

Ki-4650-37831
20560
2013-12-21-23-05-50

hatte mal sehr ähnliche Probleme.

Beim Starten das rote Ausrufezeichen ( 3. Zeichen, 3. Bild vom Sentinel) und 3x Piepen. War dann immer direkt wieder weg. (Bremse betätigen/loslassen).
Manchmal auch am Berg. Der Blick ins Handbuch verriet mir dann, dass ich mal Bremsflüssigkeit checken sollte.
Einmal kamen übrigens auch ESP und ABS Warnlampen.

Seit ich Bremsflüssigkeit (es fehlte nur minimal) nachgefüllt habe, kam das nicht mehr.

Grüße
Patrick

das ausrufezeichen deutet auf einen zu niedrigen bremsflüssigkeitspegel, was bedeutet das die bremsanlage abgenutzt ist, meist reicht es bremsflüssigkeit nachzufüllen, würde aber auf lecks im system prüfen und die beläge und scheiben auch mal prüfen. ansonsten gab es auch einige die das problem wegen einer schwachen batterie hatten. hatte ich jedoch noch nie bei meinen alten beiden defekten batterien. kühlwasser und temperaturanzeige ist kein ausrufezeichen.
rotes ausrufezeichen = immer zuerst die bremsanlage kontrollieren, ist da nichts zu finden kann weitergesucht werden.

Sentinel, ich lach mich langsam schlapp.
Begreifst du es nicht? Wenn im Display die Warnmeldung "Rot- Ausrufezeichen in Klammern" kommt ist der Bremsflüssigkeitsstand zu überprüfen!!! Da brauch es kein Bild!!!!!!! oder dein- aber wenn doch- geplapper.
Was ist an der Angabe des Threaderstellers für dich so unklar? Deinen Wunsch nach einem Bild macht den Thread nicht besser, ganz im Gegenteil.
Für dich noch mal zum Mitschreiben, kommt die Meldung im Display "Ausrufezeichen in Klammern in Rot" ist die Bremsflüssigkeit zu überprüfen! Nichts weiter!!!!
Sind die Bremsbeläge verschlissen gibt es eine extra Meldung! ist das ABS Defekt gibts ne extra Meldung! usw.
Also was zum Henker willst du hier erreichen? Wie ich einige Beiträge weiter oben schon geschrieben habe, bringt das rein gar nichts!
Gestehe Dir doch endlich mal ein, das du hier daneben lagst. Wenn du so Super Bescheid weist, kannst du doch mal einfach in das Handbuch schauen. Und sehen, das es einfach zu erklären ist. Ohne diesen ganzen -Aber, wenn dann doch gequatsche-.

Zitat:

Original geschrieben von Snips


Sentinel, ich lach mich langsam schlapp.
Begreifst du es nicht? Wenn im Display die Warnmeldung "Rot- Ausrufezeichen in Klammern" kommt ist der Bremsflüssigkeitsstand zu überprüfen!!! Da brauch es kein Bild!!!!!!! oder dein- aber wenn doch- geplapper.

Vorsicht, gleich wird er die Klingel drücken, und dich zum Sündenbock machen. Wäre nicht das erste mal😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen