Großer Verlust beim Verkauf eines 3,2 ?

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe mich kurzfristig dazu entschlossen meinen V6 zu verkaufen, da ich wieder ins Diesel-Lager will.

Was meint Ihr, ist für diese hubraumstarken und ganz schön durstigen Fahrzeuge überhaupt noch ein Markt da oder kann ich mich darauf einstellen großen Verlust zu machen? Ich habe vorhin mal nach Fahrzeugbewertungen gesucht, da kommt ein Händler-EK von ca. 17.500 Euro raus. Das schmerzt.

Gruß,
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Franky2907


Das mit der Steuer ist schon richtig und der Punkt der mich schon etwas stört. Aber der Verbrauch des 3.0 wäre für mich in Ordnung. Laut Spritmonitor.de sind 8-8.5 Liter realistisch.

Ein R36 käme für mich nicht in Frage, weil ich eher auf Understatement stehe. Ausserdem soll der ja kurz übersetzt sein und somit wäre ich wieder in den oberen Drehzahlbereichen, die mir beim Fahren einfach keinen Spass machen.

Gruß,
Frank

Wenn Dir ein R36 nicht gefällt, und man dann den 3,2er Passat mit einem 3.0 TDI vergleicht....

In diesem Fall in der Preisunterschied noch viel größer zum 3.0 TDI.

Das lohnt sich nur wenn Du wirklich sehr viel fährst. Im A4-Forum gibt es da gerade einen netten vergleich zwischen dem 2.0 TFSI und einem 3.0 TDI.

15 weitere Antworten
15 Antworten

wieso willst du denn wieder diesel fahren? wegen den spritkosten?
die preise sind wirklich im keller. vielleicht würde sich für dich auch eine gasanlage lohnen. gas ist zwar nichts zum rasen und nichts für den roten drehzahlbereich (da kannst du ja auf benzin zurück schalten) aber für die täglichen fahrten etc

Hallo,
es gibt immer Leute, die ein solches Auto wollen, ich habe z.B auch gerade einen gekauft.
Verlust machst Du bei jedem Auto, das ist auch normal. Die Zeiten, das man noch Geld dran verdienen konnte sind schon lange vorbei.

Wenn einer den Wagen haben will, genau die Ausstattung usw. dann bekommst Du auch das Geld dafür.
Also Kopf hoch und vor allem Geduld.
Der Markt ist relativ leer.

Das Problem ist eher, dass gefühlte 80% die Autos finazieren und nicht das Bare zur Verfügung haben. Da schauen private Verkäufer höherwertiger Autos in der Regel erst mal blass auch.

Warum willst Du verkaufen. Ist doch toll. einen vergleichbaren Diesel mit 4 Motion und DSG gibt es bei VW nicht. Da würde ich eher überlegen wie die Holländer auf Gas umzubauen, wenn es Dir um die Kosten geht.
Ich vermute, dass Diesel in naher Zukunft eher teurer werden wird als Super ;-)

Gruß und viel Erfolg
Markus

Wie alt ist denn dein 3.2er? Neu gekauft? Und warum jetzt nen Diesel? Das so ein 3,2l VR6 "etwas" mehr verbraucht als ein Diesel war für dich doch sicher schon vorher kein großes Geheimnis, oder? Wobei ich meinen 3.6er nicht wirklich gegen einen 170er TDI o.ä. tauschen möchte, Spritverbrauch hin oder her. Allein schon der Sound 😁 Und momentan sind es so um die 10l/100km Super+ im Schnitt. Im Anbetracht des Gebotenen ist es OK. Und klar, eine Geldanlage ist so ein Wagen nicht wirklich ... aber das weiss man vorher.

Also dass der "Markt leer ist" kann ich jetzt nicht bestätigen. Habe vorhin bei Autoscout geguckt, da waren etliche drin. Ok, nicht unbedingt mit meiner Ausstattung, aber generell die 3,2er.

Nolam, meiner ist EZ 12/2007. Ich habe ihn gebraucht bei VW gekauft.

Klar wusste ich vorher was er verbraucht, darum geht es mir auch nicht. Mein Vorletzter war ein Diesel und vor kurzem bin ich den Diesel eines Bekannten gefahren und der Virus hatte mich wieder. Der 3,2er ist ohne Zweifel ein schönes und robustes Auto, aber mich stört mittlerweile dass er seine Kraft hauptsächlich nur im oberen Drehzahlbereich entfaltet. Ich finde diese gewisse "Leichtigkeit" die ein Diesel vermittelt einfach toll. Ich weiss nicht ob Ihr versteht was ich meine.

Ausserdem gefällt mir diese Tieferlegung von Werk aus Komfortgründen nicht mehr. Ich will eher wieder etwas zum cruisen.

Gruß,
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Franky2907


Also dass der "Markt leer ist" kann ich jetzt nicht bestätigen. Habe vorhin bei Autoscout geguckt, da waren etliche drin. Ok, nicht unbedingt mit meiner Ausstattung, aber generell die 3,2er.

Nolam, meiner ist EZ 12/2007. Ich habe ihn gebraucht bei VW gekauft.

Klar wusste ich vorher was er verbraucht, darum geht es mir auch nicht. Mein Vorletzter war ein Diesel und vor kurzem bin ich den Diesel eines Bekannten gefahren und der Virus hatte mich wieder. Der 3,2er ist ohne Zweifel ein schönes und robustes Auto, aber mich stört mittlerweile dass er seine Kraft hauptsächlich nur im oberen Drehzahlbereich entfaltet. Ich finde diese gewisse "Leichtigkeit" die ein Diesel vermittelt einfach toll. Ich weiss nicht ob Ihr versteht was ich meine.

Ausserdem gefällt mir diese Tieferlegung von Werk aus Komfortgründen nicht mehr. Ich will eher wieder etwas zum cruisen.

Gruß,
Frank

Meiner ist von 12/2008, ehemaliger Dienstwagen VW. NP damals 57000 €, habe in 06/2009 40000€ dafür gezahlt. Jetzt steht er für 20000 € als Händlereinkauf ohne Zusatzausstattung in der Liste ... Geldanlagen sollten sich anders entwickeln!

Hatte damals auch den CC mit 170er TDI in der Probefahrt. Ging garnicht, gerade auch im Vergleich zum Vorgänger Seat Leon Cupra R mit 210 Turbo-PS. Und Sound und gleichmäßige Kraftentfaltung und Laufkultur usw. sind beim 3.6er schon prima. Klar muß man für richtig Schub runterschalten, da die Übersetzung recht lang ist. Macht aber mit DSG viel Spaß. Übertrieben hart ist er Gottseidank auch nicht dank DCC mit Stufe "Comfort". Und dazu der Allrad, die tolle Ausstattung, das schöne Design ... bin trotz viel Werkstattärger inkl. ZKD-Wechsel zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von nolam


Geldanlagen sollten sich anders entwickeln!

autos waren doch noch nie geldanlagen!

aber der extreme wertverfall in den letzten monaten / jahren sind wohl noch nachwehen der wirtschaftskrise. menschen sind eben nicht mehr bereit für autos mit mehr als 100.000 km und kaum ausstattung über 20.000 euro zu bezahlen oder über 30.000 euro, wegen leder und mehr PS.

und viele potenzielle käufer gebrauchter wagen sind eben nur normal- oder geringverdiener. wober letztgenannte immer mehr werden... zeitarbeit und 5,50€/h sei es gedankt ^^

und 50.000 Euro für einen neuen Passat ist ja auch der hammer. Dafür konnte man sich ende der 90er noch einen 7er BMW kaufen

Rechne doch mal durch, ob sich der Erwerb eines Passat TSI (1.8 oder 2.0) lohnt.

Dazu folgende Überlegung:

Dir fehlt der Schub bei niedrigen Drehzahlen - beim 3.2 tatsächlich ein Manko, da hier, wie beschrieben, die Kraft erst bei höheren Drehzahlen kommt.

Ich z.B. habe genau deshalb den TFSI gekauft und nicht den 3.2, weil sich der Turbomotor im Alltag angenehmer und souveräner fährt, trotz nominell weniger PS und NM. Gerade für das gelassene Cruisen eignen sich die TSIs hervorragend, ich habe ganz selten mehr als 3000 Umdrehungen anliegen und kann in jeder Lage bestens im Verkehr mitschwimmen.
Dazu noch die gute alte Tiptronic und das souveräne Fahrgefühl ist perfekt.

Der Tausch gegen die TSIs hat noch den Vorteil, dass sie fast die gleiche Laufruhe bieten wie der 3.2 und ausserdem billiger zu haben sind als die so beliebten TDIs, für die manchmal fast Mondpreise bezahlt werden (warum eigentlich?).

Der im Vergleich zum TDI niedrigere Preis (zumal als Gebrauchter) fängt den Wertverlust des 3.2 etwas auf.

Schwierig dürfte allenfalls das finden eines passenden TSI sein, vor allem, wenn man einen relativ seltenen 2.0TSI sucht.

Das alles nur mal so als Gedankenanstoss.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


wieso willst du denn wieder diesel fahren? wegen den spritkosten?
die preise sind wirklich im keller. vielleicht würde sich für dich auch eine gasanlage lohnen. gas ist zwar nichts zum rasen und nichts für den roten drehzahlbereich (da kannst du ja auf benzin zurück schalten) aber für die täglichen fahrten etc

Der 3.2 FSI ist aber nicht auf Autogas umrüstbar, siehe

ILG Liste

!

Zitat:

Original geschrieben von nolam


Wie alt ist denn dein 3.2er? Neu gekauft? Und warum jetzt nen Diesel? Das so ein 3,2l VR6 "etwas" mehr verbraucht als ein Diesel war für dich doch sicher schon vorher kein großes Geheimnis, oder? Wobei ich meinen 3.6er nicht wirklich gegen einen 170er TDI o.ä. tauschen möchte, Spritverbrauch hin oder her. Allein schon der Sound 😁 Und momentan sind es so um die 10l/100km Super+ im Schnitt. Im Anbetracht des Gebotenen ist es OK. Und klar, eine Geldanlage ist so ein Wagen nicht wirklich ... aber das weiss man vorher.

Das ist was Wahres dran.

Gerade die CR's wirken schwächer auf der Brust, als die guten alten PD's. Da fällt es einem schon schwer eventuell zu wechseln.

Einmal 6-Zylinder, immer 6-Zylinder kann man fast schon sagen.

Ich wollte auch umsteigen, aber ich war so sehr enttäuscht, als ich einen CC als 170 PS TDI gefahren bin...

Zitat:

Einmal 6-Zylinder, immer 6-Zylinder kann man fast schon sagen.
Ich wollte auch umsteigen, aber ich war so sehr enttäuscht, als ich einen CC als 170 PS TDI gefahren bin...

Genau das ist der Punkt. Und da VW in den aktuellen Modellen keinen 6-Zylinder Diesel anbietet (warum, wissen die Götter), hab ich mich mal bei Audi umgesehen und gestern einen A4 3,0 TDI Probe gefahren. Genau so stelle ich mir souveränes Fahren vor. Jetzt kann ich nur noch hoffen dass sich ein Interessent findet.

Gruß,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Franky2907



Zitat:

Einmal 6-Zylinder, immer 6-Zylinder kann man fast schon sagen.
Ich wollte auch umsteigen, aber ich war so sehr enttäuscht, als ich einen CC als 170 PS TDI gefahren bin...

Genau das ist der Punkt. Und da VW in den aktuellen Modellen keinen 6-Zylinder Diesel anbietet (warum, wissen die Götter), hab ich mich mal bei Audi umgesehen und gestern einen A4 3,0 TDI Probe gefahren. Genau so stelle ich mir souveränes Fahren vor. Jetzt kann ich nur noch hoffen dass sich ein Interessent findet.

Gruß,
Frank

Genau, Audi solch schön 6-Zylinder Diesel. Jedoch muss man da mal etwas genauer hinschauen.

Diese Audis sind sehr teuer. Erstmal die Anschaffung, dann verbraucht der 6er schon mehr als der 4er, die Steuer und die Versicherung sind auch teurer...

Ich habe damals gesucht... A4/A5 als 3.0 TDI mit ähnlich guter Ausstattung wie mein R36.
Ich hätte deutlich mehr Geld ausgeben müssen, bzw. viele Abstriche machen müssen.
Daher ist der R36 gar nicht teuer, wenn man es von der Seite sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Franky2907


Genau das ist der Punkt. Und da VW in den aktuellen Modellen keinen 6-Zylinder Diesel anbietet (warum, wissen die Götter),...

Ich hab vor einiger Zeit mit einem VW-Verkäufer gesprochen und ihn nach einem 6-Zylinder-Diesel im CC gefragt. Seine Antwort war: der bei Audi vorhandene passt wegen des Quereinbaus nicht in den Motorraum des Passat. Bei Auid ist er ja längs drin...

Ob's stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber eine Erklärung wäre es zumindest.

Gruß Frank

Das mit der Steuer ist schon richtig und der Punkt der mich schon etwas stört. Aber der Verbrauch des 3.0 wäre für mich in Ordnung. Laut Spritmonitor.de sind 8-8.5 Liter realistisch.

Ein R36 käme für mich nicht in Frage, weil ich eher auf Understatement stehe. Ausserdem soll der ja kurz übersetzt sein und somit wäre ich wieder in den oberen Drehzahlbereichen, die mir beim Fahren einfach keinen Spass machen.

Gruß,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Franky2907


Das mit der Steuer ist schon richtig und der Punkt der mich schon etwas stört. Aber der Verbrauch des 3.0 wäre für mich in Ordnung. Laut Spritmonitor.de sind 8-8.5 Liter realistisch.

Ein R36 käme für mich nicht in Frage, weil ich eher auf Understatement stehe. Ausserdem soll der ja kurz übersetzt sein und somit wäre ich wieder in den oberen Drehzahlbereichen, die mir beim Fahren einfach keinen Spass machen.

Gruß,
Frank

Wenn Dir ein R36 nicht gefällt, und man dann den 3,2er Passat mit einem 3.0 TDI vergleicht....

In diesem Fall in der Preisunterschied noch viel größer zum 3.0 TDI.

Das lohnt sich nur wenn Du wirklich sehr viel fährst. Im A4-Forum gibt es da gerade einen netten vergleich zwischen dem 2.0 TFSI und einem 3.0 TDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen