Großer Traum, eine Fatboy !
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte mir gerne nächstes Jahr ein Traum erfüllen und meine erste HD kaufen.
Es soll eine Fatboy werden...
Noch keine Ahnung ob ich die Fatboy special oder normale wähle.
Meine Frage ist:
Könnt ihr mir sagen ob es möglich ist ohne viel Aufwand einen bereitere Felge in die FB zu bekommen ?
Wenn ja, was kostet dies so ca ?
Ich finde den Heckumbau dieser beiden Bikes sau geil:
http://www.youtube.com/watch?v=ys1wOXfBSfQ&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=ES0QjZSYanw&feature=related
Danke für die Hilfe !!
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von viczena
einfach, die mögliche Seitenneigung nach Links wird kleiner. Dan setzt nicht mehr der Ständer zuerst auf.Zitat:
Wie wirkt sich den ein "Primary Belt" negativ auf das Fahrberhalten aus???
Gruß Brus
1.mein primär-belt ist 1,5" breit und schmaler als jeder geigenkasten
2.setzt seitenständer oder fußraste als erstes auf , nicht der primär
dampfplauderer...
144 Antworten
.... denke, er hat kein Problem, seinen Stiel 😁 zu finden.....
Ist nur meine Meinung - ich würde erstmal mit dem Kauf der Fatboy anfangen und keinen Gedanken damit verbinden, was alles umgebaut werden soll. Aus eigener Erfahrung würde ich jedem davon abraten, es tummeln sich zuviele Möchtegerne auf dem Markt und als Neuling ist man schnell am falschen geraten. Und dann kostets Zeit und Nerven.
Verwende lieber die Zeit mit der Freude an einer Originalen Fatboy und genieße Deinen Traum! Umbaumaßnahmen können dann immer noch angehängt werden. Die neuen Modelle haben einen 200er drauf - und das passt absolut - auch optisch. Ein Heckumbau öffnet schon die Frage nach dem TÜV - auch wenn die Dinger alle TÜVfähig sind, kommst Du an einen Schwachkopf - geht die Diskussion los.
Eine Special war auch mal mein Gedanke - da fehlt aber die Farbe dachte ich und bin jetzt sehr zufrieden mit meiner Fatboy in Farbe!! Und mein Händler war sehr glücklich mit meiner Wahl - schwarz sieht er nämlich jeden Tag. 😉
Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von Orangeflake
Ist nur meine Meinung - ich würde erstmal mit dem Kauf der Fatboy anfangen und keinen Gedanken damit verbinden, was alles umgebaut werden soll. Aus eigener Erfahrung würde ich jedem davon abraten, es tummeln sich zuviele Möchtegerne auf dem Markt und als Neuling ist man schnell am falschen geraten. Und dann kostets Zeit und Nerven.Verwende lieber die Zeit mit der Freude an einer Originalen Fatboy und genieße Deinen Traum! Umbaumaßnahmen können dann immer noch angehängt werden. Die neuen Modelle haben einen 200er drauf - und das passt absolut - auch optisch. Ein Heckumbau öffnet schon die Frage nach dem TÜV - auch wenn die Dinger alle TÜVfähig sind, kommst Du an einen Schwachkopf - geht die Diskussion los.
Eine Special war auch mal mein Gedanke - da fehlt aber die Farbe dachte ich und bin jetzt sehr zufrieden mit meiner Fatboy in Farbe!! Und mein Händler war sehr glücklich mit meiner Wahl - schwarz sieht er nämlich jeden Tag. 😉
Viel Erfolg!
" Und mein Händler war sehr glücklich mit meiner Wahl "😕
Das wirklich Allerletzte wäre die Befindlichkeit eines Händlers, bis auf wenige Ausnahmen geldgeile Dummschwätzer.
Orange:
Nur weil es ein paar schwarze Schafe gibt, kann man sich doch trotzdem noch einen guten Laden suchen.
Wenn man umbauen lässt, dann gehört TüV eben dazu ... ansonsten soll der Customizer seinen Kram wieder abbauen 😉
Grad hier gilt der (dumme) Spruch: "Wer billig kauft, kauft doppelt".
Ähnliche Themen
@chromeking:
Da passt besser der Spruch "Und jeden Tag steht ein Dummer auf" ... und an dem Tag war ich halt der Dumme. Und übrigens hatte ALLES TÜV. Das Siegel ist kein Freischein, sondern das Ergebnis der an diesem Tag stattgefundenen Prüfung und hängt auch vom Prüfer ab. Der eine sieht keine Probleme mit einer polierten Felge - ein anderer schon, weil er meint der Materialabtrag war zu viel. Und dann geht die Diskussion los.
Kleine Randbemerkung zum TÜV-Verhalten im übertragenen Sinne:
Du darfst zwar mit TÜV-Segen zwei unterschiedliche Reifenhersteller bei Deinem PKW montieren - solange der gleiche Reifen vom Hersteller auf einer Achse ist. Aber Du wirst ganz bestimmt keine Freigabe von keinem der beiden Hersteller für diese Reifenkombination bekommen! Warum sollte auch bspw. Michelin die Kombination ihrer Reifen mit Continental freigeben (abgesehen davon das dieses sowieso niemals getestet wurde!)? Jeder will seine eigenen Reifen verkaufen. Ergo: sei in diesem Fall in einem Unfall verwickelt und der Geschädigte hat einen guten Anwalt ... viel Spass damit. Übrigens gibt es hierzu ein klares Statement aus der Rechtsecke, worauf sich auch die Hersteller berufen die bei dieser Frage sauber raus sind - dennoch sieht der TÜV das nicht als Mangel und klebt Dir das Siegel auf die Kiste!!
Zusammenfassung:
TÜV ist (leider!) nicht gleich TÜV - und das ist meine Meinung. Und deshalb muss ich immer ein wenig innerlich grinsen, wenn da steht "... alles mit TÜV...". Will hier keine Diskussion lostreten über gute und schlechte Customizer. Da spielt der Kontakt zwischen Customizer und TÜV halt eine große Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von Hotwrap
Weil jeder normale Biker weiß wie Scheixxe sich Dein Moped fährt mit so einem 240`er o. 260`er u. Du eigentlich nur einen auf Show machst.🙄
Darfst gern mal in den Bergen mitfahren, mit nen unnormalen 240er Fahrer - ich kann diese dümmlichen Sätze nicht mehr lesen, meist geschrieben von den Originalos mit fetten Angststreifen an den Reifenseiten
😎😎😎
Danke Thunderharley, sprichst mir aus Seele!!!
Gruß Brus
thunderharley,
respect
"der" name ist echt programm !
gruss
butch
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Darfst gern mal in den Bergen mitfahren, mit nen unnormalen 240er Fahrer - ich kann diese dümmlichen Sätze nicht mehr lesen, meist geschrieben von den Originalos mit fetten Angststreifen an den ReifenseitenZitat:
Original geschrieben von Hotwrap
Weil jeder normale Biker weiß wie Scheixxe sich Dein Moped fährt mit so einem 240`er o. 260`er u. Du eigentlich nur einen auf Show machst.🙄
put, put, put, put, put, put ........
Klar doch. Ich werd mir sogar einen 400`er draufknallen, weil der fährt sich ja noch besser als der 300`er. Mann, hälst Du mich für dümmlich blöd, oder bist Du nur borniert. Es ist immer wieder fetzig wie die Breitreifenfans ihre Walzen verteidigen. Das mag ja vielleicht durchaus imposant aussehen, aber fahren tut es sich SCHEISSE..... und ich habe es in der Tat selbst ausprobiert, weil ich auch einen Kumpel aus der Fraktion habe.....und der gibt es sogar zu und findet es trotzdem geil.... und nur deshalb behält er das Teil drauf.....und das soll auch so sein.....nur vormachen darf man sich nichts.
Da hilft keine Physik und keine Erfahrung. Grösser, Breiter, Tiefer ist immer besser. Der Aberglauben stirbt halt immer als letztes.
Aber dann die Backen aufblasen und das Bike mit dem Hänger zum Treffen schaffen...
Hallo Peter,
Du hast noch ne PN von mir!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hotwrap
Mann, hälst Du mich für dümmlich blöd.....nur vormachen darf man sich nichts.
Da ich ein höflicher Mensch bin, beantworte ich Deine Frage erst einmal mit Ja.
Zum Thema "vormachen", kannst Du mal die 11-12 Leute hier aus dem Forum befragen, mit denen ich die letzte Woche auf verschiedenen Pässen in Österreich, Slovenien und Italien unterwegs war. EVO-Stefan hat mein Bike auch mal eben in Slovenien gefahren.
Zugebener Massen gibt es schon erhebliche Unterschiede bei den Breitreifenumbauten und leichter wird es mit zunehmender Breite nicht, aber die "unfahrbar" Sprüche sind ein Witz.
Ich fahre den Fat-Ass-Kit von Rick's mit mittig verbauten 300er auf 10,5" Felge ohne Getriebeversatz. Das Bike ist nicht tiefergelegt. Ich behaupte mal, dass Du mit Deiner Harley mir auf einer Passstraße nicht einen Meter davon fahren würdest.
Gruß Brus
Zitat:
Ich behaupte mal, dass Du mit Deiner Harley mir auf einer Passstraße nicht einen Meter davon fahren würdest.
Gruß Brus
LOL. Ohne Probleme.
Ihr Männer!
http://www.youtube.com/watch?v=I-jfS0bxW-o
Gruß SCOPE
Zitat:
Ich behaupte mal, dass Du mit Deiner Harley mir auf einer Passstraße nicht einen Meter davon fahren würdest.
Gruß Brus
Ich behaupte das die, die mit ihrem Bike umgehen können, egal wie umgebaut es ist, ca. 95% aller Motorradfahrer "verblasen" da dieser Prozentsatz der Motorradfahrer mit ihrem Bike nicht umgehen können.
Es könnte eigentlich nicht sein, das ich auf einen Pass jemanden mit einer Superduke versauge, denn wenn er mit dem Bike umgehen könnte dürfte ich ihn nach der zweiten Kehre nicht mehr sehen. Ich fahre Ape 45 cm, Rake, und 8 Inch over Gabel !
Wir leben vom Drehmoment und von vielen Kilometern die wir zurücklegen und dadurch unser Bike in und auswendig kennen.
Gut das wir uns nicht auf solche Bikes setzen, denn wenn wir diese nur annähernd so ausreizen würden ( und das würden wir ... ) wie unsere Harley würde es heissen
" heit Maschin' und morgen hin "