1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Grosser Service und Investieren oder verscherbeln?

Grosser Service und Investieren oder verscherbeln?

Kawasaki Z 750

Hallo zusammen,

ich habe von meinen Freunden zum 30. ein 2-tägiges Fahrtraining auf der Anneau Du Rhin Rennstrecke geschenkt bekommen. Freue mich schon total! Fahre eine Kawasaki Z750, Baujahr 2006, 40'000km. War schon immer sehr zufrieden, sie hat nie Probleme gemacht, finde sie nach wie vor schön und angenehm zu fahren. Nun wäre aber ein grosser Service (über-)fällig der nicht ganz günstig wird nach erster Einschätzung der Werkstatt um die Ecke. Letzter Service war bei 25'000 km.

Habe mir nun 2 Varianten überlegt und wollte euer Feedback dazu einholen.

Variante 1 - Motorrad für das Fahtraining tüchtig machen (min. Bereifung, sonst nur das nötigste) und somit eine "budget" variante nehmen. Danach das Motorrad verkaufen. Einschätzung des Mechs war hier ca. 2400 - 2800 euro, sie ist noch in einem guten Zustand (immer in Garage geparkt etc.).

Nachteil wäre hier, dass ich mir als nächstes ein etwas besseres Motorrad kaufen wollen würde und etwas pausieren müsste. Abgesehen von der Tatsache, dass es mir total fehlen wird, hab ich Sorge, dass der Fahrtrainingseffekt dadurch etwas "verpufft".

Variante 2 - Motorrad rundum wieder fit machen und nochmals 1-3 saisons zu fahren. Kostet mich halt einiges und das Motorrad ists glaub aus ökonomischer sicht nicht Wert. Aber damit könnte ich dann wieder fahren, parallel auf n neues Töff sparen und ja.. ich weis ja ned wie viel Km ich da noch drauf kriege, aber so bis 70´000 liegt da schon noch was drin denk ich.

Was meint ihr? Gibts noch ne 3. Variante? :P

Könnt ihr zudem ne grobe Schätzung machen, was mich der grosse Service kosten wird? Der erste visuelle Check des Mechs ergab - leichter Ölverlust, Bremshebelweg sehr lange, Kette zuviel spiel und sollte nach dem kM stand gewechselt werden, Lenkkopflager i.O., Bremsscheiben beide i.O...

Danke und beste Grüsse

Fabian

Beste Antwort im Thema

Lade die Datei lieber irgendwo hoch. Ein Direktdownload von Deiner Festplatte funktioniert so nicht.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Forster007 schrieb am 4. Juli 2017 um 09:24:56 Uhr:


Die Maschine hat ja schon 40000 drauf. Die Ventile also mitmachen ist gar nicht so verkehrt, weil sonst der nächste Service ja schon in 8000 km wieder ansteht. Den kann man dann jetzt vorziehen oder die Wartung jetzt ist nur eine sehe sehr kleine.
Da aber wegen ölleck...
Dennoch ist selbst das günstiger, als sich ne neue zu holen.

Wartungsintervall sicherlich alle 6 tkm?!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 4. Juli 2017 um 16:45:16 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 4. Juli 2017 um 09:24:56 Uhr:


Die Maschine hat ja schon 40000 drauf. Die Ventile also mitmachen ist gar nicht so verkehrt, weil sonst der nächste Service ja schon in 8000 km wieder ansteht. Den kann man dann jetzt vorziehen oder die Wartung jetzt ist nur eine sehe sehr kleine.
Da aber wegen ölleck...
Dennoch ist selbst das günstiger, als sich ne neue zu holen.

Wartungsintervall sicherlich alle 6 tkm?!

Lese meinen Kommentar bitte nochmal genau durch.
Ich beziehe mich im Beitrag auch auf das Ölleck und dass hier, wenn man die Maschine ehe schon ziemlich weit öffnen muss, die Ventilkontrolle gleich mit gemacht werden kann. Sonst macht man sich die Arbeit bzw. Kosten in 6000 km erneut.
Aber nen Intervallservice von 6000km ist bescheiden. Den mache ich nichtmal bei meiner alten GPX. Die bekommt alle 10000km ihren Service von mir gemacht und läuft immernoch genauso tadellos.
Aber ich habe auch ein Ohr für den Motor und mir würde ein grafierender Defekt sofort auffallen.

Hier ist der Download deiner Betriebsanleitung direkt von Kawasaki.

Wenn Du sagst mach die Inspektion wirst Du arm. Die wechseln dir dann aufgrund des alters alle verbauten Gummis.

Ab Seite 67 ist der Inspektionsplan.

file:///D:/Download/ZR750J.pdf

http://www.z1000-forum.de/files/file/64-betriebsanleitung-z750-04-06/

jetzt wirds halt ordinär. Da gibts Leute die bekommen ein feuchtes Höschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen