Großer Preis von Ungarn / Budapest 21
Sziasztok motorsport barátok,
wir sind in Ungarn, allerdings nicht in der Puszta zu einem leckeren Vízforraló Gulyás, sondern in Budapest. So schön die Stadt ist, so gruselig finde ich die Rennstrecke. Aber das ist nur meine Meinung, ich wünsche Euch natürlich wie immer viel Spaß!
So long
Ghost
159 Antworten
Mick auf Pap... Ich meine, auf Maldonados Spuren.
https://m.motorsport-total.com/.../...nase-voll-von-unfaellen-21080106
Hauptsache, es gibt schon tausend Memes von Mazepin
Meine Güte, ungefähr so originell wie der Börsenbericht... 🙄
Solange er gefahren ist, war er zumindest teilweise erheblich schneller als sein Teamkollege.
Und solange Haas Autos baut, die nicht nur lahm, sondern auch noch schwer zu fahren sind, sollte sich Steiner vielleicht ein hisschen leiser beschweren.
Das Ganze sah doch bei Grosjean und Magnussen auch nicht anders aus.
Und Schumacher fällt halt auch nicht durch eine große Klappe und das Begrapschen von jungen Frauen auf. Wer sich in der Öffentlichkeit so benimmt, wird halt gerne zum Ziel des öffentlichen Spotts. Und bevor die alte Leier wieder kommt: diese Memes sind ein internationales Phänomen, kein deutsches.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 1. August 2021 um 12:35:47 Uhr:
Und solange Haas Autos baut, die nicht nur lahm, sondern auch noch schwer zu fahren sind, sollte sich Steiner vielleicht ein hisschen leiser beschweren.
Das Ganze sah doch bei Grosjean und Magnussen auch nicht anders aus.
Auja, das ist ein interessantes Argument. Wenn Mazepin Unfälle baut und sich dreht, wird über das mangelnde Talent abgelacht.
Wenn little Schumi Unfälle baut und sich dreht, ist das Auto lahm und schwer zu fahren.
Das wiederum ist in der Tat ein deutsches Phänomen. Der deutsche Fahrer ist niemals schuld.
Ähnliche Argumentation gabs ja die letzten zwei Jahre auch schon bei Vettel/Leclerc.
Fakt ist: Schumacher wird vom Teamchef angezählt. Schonphase schön und gut, aber die Häufigkeit der Unfälle ist überdurchschnittlich.
Ich finde es gut, dass Steiner hier keine Rücksicht nimmt auf Namen. Vermutlich geht es ihm gegen den Strich das Familie/Management Schumacher sich als "zu gut für Haas" sieht und sich schamlos immer wieder selbst bei Alfa ins Gespräch bringt, der Filius gleichzeitig aber am meisten durch Unfälle auffällt.
Naja, es stimmt nunmal, das Auto ist schwer zu fahren und er ist ein Rookie.
Zumal: das FT ist nunmal dazu da, sich zu erproben. Zu gucken, wo die Grenzen liegen. Im Zweifel auch mal abzufliegen.
Klar sollte man dadurch nicht das Q verpassen.
Aber lieber an die Grenzen gehen und das Maximum rausholen, als immer langsamer als der Teamkollege sein...
Und lieber mal im FT abfliegen, als im Rennen einen Crash zu verursachen.
Das darf man auch nicht vergessen. Am Ende zählt das Rennen, und nicht das FT.
Und was andere Teams angeht: ja, warum nicht. MS Jr. wurde sehr behutsam aufgebaut und ist auch nicht mehr der Jüngste, man vergleiche mal mit Verstappen. Von daher sollte er schon zusehen, jetzt schnell große Entwicklungsschritte zu machen, auch beim Team.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoinzi schrieb am 1. August 2021 um 12:35:47 Uhr:
Und solange Haas Autos baut, die nicht nur lahm, sondern auch noch schwer zu fahren sind, sollte sich Steiner vielleicht ein hisschen leiser beschweren.
Steiner ist noch immer Teamchef und hat alles zu verantworten. Und wenn ein Fahrer langsam aber sicher durch Unfälle für das Team zum Problem wird darf und muss er es ansprechen.
Und wenn rin Fahrer mit dem Auto nicht zurechtkommt, dann kann er gerne das Cockpit räumen, denn besser wird der Haas nicht (was man von Anfang an wusste) und viele warten auf ein F1 Cockpit.
Zur Erinnerung vor 3 Jahren war ein Williams de facto unbrauchbar, ein RUS Rookie. Und in der Wand ist er nie gepickt.
Unfälle gehören zum Lernprozess einfach dazu, das sage ich immer. Aber die verschiedene Betrachtungsweise je nach Fahrer (der schnelle Deutsche mit dem klangvollen Namen gegen den "bösen" Russen) bei den "Fans" ist interessant.
Hab ich auch direkt gedacht.
Der fährt jetzt in die Box um den Vertrag zu unterschreiben. Daher die rote Flagge. 😁
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 1. August 2021 um 15:01:54 Uhr:
Unfälle gehören zum Lernprozess einfach dazu, das sage ich immer. Aber die verschiedene Betrachtungsweise je nach Fahrer (der schnelle Deutsche mit dem klangvollen Namen gegen den "bösen" Russen) bei den "Fans" ist interessant.
Hör auf herumzuheulen. Die Memes über Mazepin sind ein internationales Phänomen. Den Ruf hat sich Mazepin in den Unterkategorien selber verschuldet, die Grapschaffäre tut ihr übriges. Ausserdem fällt es sehr häufit mit dem blockieren der Gegner auf....
Finde auch unabhängig vom fahrerischen, das jemand wie Mazepin in der F1 nichts verloren hat. Diese Grapschaffäre ist einfach unterste Schublade gewesen und so jemand ist charakterlich einfach nicht geeignet um in einer Sportart im Rampenlicht zu stehen.
Aber Geld regiert die Welt... Von Beruf eben reicher Sohn...
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 1. August 2021 um 12:21:26 Uhr:
Mick auf Pap... Ich meine, auf Maldonados Spuren.https://m.motorsport-total.com/.../...nase-voll-von-unfaellen-21080106
Hauptsache, es gibt schon tausend Memes von Mazepin
Und wo besteht der Zusammenhang zwischen dem Unfall von Schumacher im FP3 und seinem Vater Michael??
Die angedeutete Provokation kannst du dir sonstwo hinsch....
Zitat:
@DareCare schrieb am 1. August 2021 um 15:34:26 Uhr:
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 1. August 2021 um 12:21:26 Uhr:
Mick auf Pap... Ich meine, auf Maldonados Spuren.https://m.motorsport-total.com/.../...nase-voll-von-unfaellen-21080106
Hauptsache, es gibt schon tausend Memes von Mazepin
Und wo besteht der Zusammenhang zwischen dem Unfall von Schumacher im FP3 und seinem Vater Michael??
Die angedeutete Provokation kannst du dir sonstwo hinsch....
Nicht verstanden? Denk nochmal drüber nach beim Baldriantee.
Interessanter Start - neues Futter für die Verschwörungsfraktion unter den Fans und Chef-Guru Marko.
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 1. August 2021 um 15:44:38 Uhr:
Zitat:
@DareCare schrieb am 1. August 2021 um 15:34:26 Uhr:
Und wo besteht der Zusammenhang zwischen dem Unfall von Schumacher im FP3 und seinem Vater Michael??
Die angedeutete Provokation kannst du dir sonstwo hinsch....
Nicht verstanden? Denk nochmal drüber nach beim Baldriantee.
Interessanter Start - neues Futter für die Verschwörungsfraktion unter den Fans und Chef-Guru Marko.
Und für dich sicher auch :-)