Grosser Preis von Spanien / Barcelona 09
Hallo F1-Fans,
es ist wieder soweit, ein GP steht an. Diesmal der GP von Spanien / Barcelona, hier der Thread zum Rennen:
Großer Preis von Spanien / Barcelona
Fakten
Name Circuit de Catalunya
Länge 4.655 Meter
Runden 66
Distanz 307,104 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt 4,655 Kilometer lang ist der Circuit de Catalunya, der vor Anfang der 1990er-Jahre vom Königlichen Automobilclub von Katalonien gebaut wurde, um der Formel 1 unweit von Barcelona eine moderne Strecke zu schenken. Aufgrund der zeitgemäßen Boxenanlagen und der vorbildlichen Sicherheit nutzen die Teams die Strecke im Winter sehr ausgiebig, um bei milden Temperaturen testen zu können. Aus diesem Grund kennt jedes Team die Piste wie die eigene Westentasche.Seit 1991 findet der Grand Prix von Spanien nördlich von Barcelona statt. Davor trug man den Grand Prix von Spanien in Jerez aus, wo man sich im Winter regelmäßig ebenfalls zu Testfahrten trifft. Barcelona ist wohl jene Stadt, die in Spanien am meisten zu bieten hat. Bekannt in erster Linie für die weltberühmte Kirche Sagrada Familia und die vielen anderen, etwas bizarr anmutenden Gaudí-Gebäude, bietet die katalanische Millionenstadt den Touristen allerdings nicht nur schöne historische Gebäude zur Ansicht.66 Runden sind im Rennen auf dem katalanischen Kurs zu drehen, der aus einer guten Kombination von schnellen, mittelschnellen und langsamen Kurven besteht. Die Strecke ist bekannt dafür, dass sie sich im Laufe des Wochenendes ständig verändert. Dies liegt zum einen daran, dass häufig kräftiger Wind Staub auf die Strecke weht, der im Laufe des Wochenendes durch den griffigen Gummiabrieb der Reifen ersetzt wird. Hinzu kommen ständig wechselnde Windstärken und Windrichtungen.Aufgrund der mangelnden Überholmöglichkeiten ist es wichtig, sich im Qualifying eine gute Startposition herauszufahren. Oftmals endet das Rennen am Sonntag in einer Prozessionsfahrt, die ihre Spannung nur durch die Boxenstopps bezieht.
Asphalt-Qualität ebenGrip-Niveau hoch
Reifenmischung Soft/Hard
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß niedrig
Vollgasanteil 57 Prozent
Top-Speed Rennen 308 km/h
Längster Vollgasteil 1.140 Meter (16 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 44
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 9
Streckendebüt 1991
Erster Sieger 1991:
Nigel Mansell, Williams
Erste Pole 1991:
Gerhard Berger, McLaren
Anzahl Grands Prix 18
Top 8 Qualifying 2008
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Fernando Alonso, Renault
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Lewis Hamilton, McLaren
6. Heikki Kovalainen, McLaren
7. Mark Webber, Red Bull
8. Jarno Trulli, Toyota
Top 8 Rennen 2008
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Mark Webber, Red Bull
6. Jenson Button, Honda
7. Kazuki Nakajima, Williams
8. Jarno Trulli, Toyota
Rekorde Rennen
Absolut:
1:15.641 (Giancarlo Fisichella, Renault, 2005)
2008: 1:21.670 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:22.680 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:16.648 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:15.641 (Giancarlo Fisichella, Renault)
2004: 1:17.450 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:14.648 (Fernando Alonso, Renault, 2006)2008: 1:21.813 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:21.421 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:14.648 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:14.795 (Jarno Trulli, Toyota)
2004: 1:15.022 (Michael Schumacher, Ferrari)
Letzte Sieger
2008: Kimi Räikkönen, Ferrari2007: Felipe Massa, Ferrari
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Michael Schumacher, FerrariMeiste Siege Fahrer Michael Schumacher (6)
Mika Häkkinen (3)
Nigel Mansell (2)
Kimi Räikkönen (2)
Alain Prost (1)
Fernando Alonso (1)
Felipe Massa (1)
Damon Hill (1)Meiste Siege Teams Ferrari (7)
Williams (5)
McLaren (4)
Renault (1)
Benetton (1)Meiste Punkte Fahrer Michael Schumacher (98)
Fernando Alonso (37)
Mika Häkkinen (32)
David Coulthard (30)
Felipe Massa (25)
Kimi Räikkönen (24)
Rubens Barrichello (22)
Nigel Mansell (20)Meiste Punkte Teams Ferrari (146)
McLaren (106)
Williams (99)
Renault (49)
Benetton (49)
Toyota (15)
Sauber (13)
BMW Sauber (11)Meiste Poles Fahrer Michael Schumacher (7)
Mika Häkkinen (2)
Kimi Räikkönen (2)
Felipe Massa (1)
Alain Prost (1)
Gerhard Berger (1)
Damon Hill (1)
Fernando Alonso (1)Meiste Poles Teams Ferrari (7)
McLaren (4)
Williams (4)
Benetton (2)
Renault (1)
Anschrift Circuits de Catalunya S.L.
Mas "La Moreneta"
P.O. Box 27
08160 Montmeló - Barcelona
SPANIEN
Telefon und Fax Tel.: +34 93 57 19700
Fax: +34 93 57 22772
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Spanien
Auch wenn diesmal alles für eine langweilige prozession spricht, hoffe ich auf ( und wünsche Euch ) ein spannendes Rennen, welches nicht am grünen Tisch entschieden wird.
mfg
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Das Einzige was ich zum GP in Barcelona sagen möchte:Hoffentlich wird diese saublöde Wagenprozession so schnell wie möglich aus dem WM Kalender geworfen. Die Langweile und Langwierigkeit der Spanien GP ist ja schon seit Jahren nicht zu überbieten. Selbst in Monaco wird mehr überholt. Jedes Jahr der gleiche Sch...!
Mir ging es wie Jason_V, ich bin tatsächlich eingeschlafen. Der Witz an der Sache war, dass ich in den 30 Minuten absolut NIX verpasst habe.
Na Ja.
Zum Ende gab es doch etwas Spannung, als der deutsche Michel doch tatsächlich zu hoffen wagte, das dem Weltmeister der Herzen nun endlich mal der Sprit ausgehen soll. 🙄
Egal mit welcher Strategie man Button auch herausschicken mag, er wird gegen Rubens immer glänzen.
Kimi hat (bis zu seinem unverdienten Ausfall) mehr gezeigt als sein Teamkollege, der immer freie Fahrt hatte.
78 Antworten
Das Einzige was ich zum GP in Barcelona sagen möchte:
Hoffentlich wird diese saublöde Wagenprozession so schnell wie möglich aus dem WM Kalender geworfen. Die Langweile und Langwierigkeit der Spanien GP ist ja schon seit Jahren nicht zu überbieten. Selbst in Monaco wird mehr überholt. Jedes Jahr der gleiche Sch...!
Mir ging es wie Jason_V, ich bin tatsächlich eingeschlafen. Der Witz an der Sache war, dass ich in den 30 Minuten absolut NIX verpasst habe.
Einmal bin ich kurz aufgewacht weil mir etwas kalt war, da haben sie grad was von Ferrari gesagt... aber ich bin echt nochmal eingepennt, konnt mich nicht wach halten.
Für meinen Geschmack kriegt man nach dem Rennen zu wenig zu sehen bei RTL 😕
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Das Einzige was ich zum GP in Barcelona sagen möchte:Hoffentlich wird diese saublöde Wagenprozession so schnell wie möglich aus dem WM Kalender geworfen. Die Langweile und Langwierigkeit der Spanien GP ist ja schon seit Jahren nicht zu überbieten. Selbst in Monaco wird mehr überholt. Jedes Jahr der gleiche Sch...!
Mir ging es wie Jason_V, ich bin tatsächlich eingeschlafen. Der Witz an der Sache war, dass ich in den 30 Minuten absolut NIX verpasst habe.
Na Ja.
Zum Ende gab es doch etwas Spannung, als der deutsche Michel doch tatsächlich zu hoffen wagte, das dem Weltmeister der Herzen nun endlich mal der Sprit ausgehen soll. 🙄
Egal mit welcher Strategie man Button auch herausschicken mag, er wird gegen Rubens immer glänzen.
Kimi hat (bis zu seinem unverdienten Ausfall) mehr gezeigt als sein Teamkollege, der immer freie Fahrt hatte.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Zum Einen das, zum Anderen gab es bei RTL nicht weniger als 6 (!) Werbepausen allein zwischen Start und Ziel. Muß das sein?Zitat:
Original geschrieben von Angus Young
Laaaaaangweilig
Wenn Du das nicht haben willst, besorg dir mal ein FTA Sat Decoder, richte es auf englische TV und gucke es auf BBC 1 - keine Werbung, einfach genial. Das mit dem Werbung finde ich scheisse, zumal sie es jetzt auch auf Premiere einführen wollen / eingeführt haben??
Sowas machen sie nicht bei Fussball, warum bei F1? Und wenn schon, warum nicht einfach mit timeslipping das ganze nach hinten verschieben???
RTL - 🙁
Ähnliche Themen
Hi,
ich hatte mich auf das Rennen gefreut, weil es das erste diese Jahr war, das ich mir auch wirklich mal ansehen konnte🙂 Was habe ich während es Rennen gemacht? Ich habe mich um die PNs von Usern gekümmert, mit Moderatorenkollegen gechated und Alarme abgearbeitet und war mir sicher, dass ich nichts verpasst habe. Als ich am späten Nachmittag mit Frau und Freunden unterwegs war, hat es mich nichtmal gestört, dass ich die Zusammenfassung bei DSF nicht sehen musste.
Aber kommen wir doch zum Rennergebnis zurück. Bevor ich nicht das offizielle Statement von Ferrari gelesen habe, was da bei Massa los war, werde ich kein Statement über Ferrari abgeben.
Brawn war wieder sehr gut, wobei mich die Umstellung der Strategie bei Button etwas gewundert hat, vor allem, dass er dadurch an Barricello vorbei gekommen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt😉
Vettel. Tapfer gekämpft der Junge, aber es gab für ihn keinen Weg vorbei am Ferrari, aber dennoch hat er weitere 5 Punkte gesammelt.
Es tut mir leid für Sutil, dass er bei dem Unfall in der ersten Runde Trulli getroffen hat, der quer über die Fahrbahn rutschte. Außerdem Pech für Torro Rosso, dass sie bei diesem Unfall auch beide Wagen verloren haben.
Was nach der Kollision in der ersten Runde kam, war pure Langeweile und ich bin wirklich enttäuscht, dass ich die bisherigen Rennen nicht sehen konnte.
MfG
globalwalker
Zitat:
wobei mich die Umstellung der Strategie bei Button etwas gewundert hat, vor allem, dass er dadurch an Barricello vorbei gekommen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Dass solche Verschwörungstheorien - gerade in Zusammenhang mit dem Namen Ross Brawn - aufkommen war klar 😉.
Aber schau dir das Rennen vielleicht doch noch mal an: Rubens war zwischenzeitlich einfach nicht in der Lage die Pace von Vettel und Massa mitzugehen, geschweige denn Boden gutzumachen - DA hat er das Rennen verloren. Das geht entweder auf sein Konto oder möglicherweise auf das Konto der Reifen, Stallregie sehe ich da aber nicht. Das macht halt einen Spitzenfahrer aus, nämlich auf den Punkt genau den Extraspeed abzurufen der notwendig ist. Rubens gehört nicht in diese Kategorie, er ist und bleibt halt ein braver Arbeiter.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Dass solche Verschwörungstheorien - gerade in Zusammenhang mit dem Namen Ross Brawn - aufkommen war klar 😉.Zitat:
wobei mich die Umstellung der Strategie bei Button etwas gewundert hat, vor allem, dass er dadurch an Barricello vorbei gekommen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Aber schau dir das Rennen vielleicht doch noch mal an
Schade, dass Du den 🙂 bei deinem Zitat weggelassen hast.
Desweiteren hast Du meinen Beitrag nicht richtig gelesen, da ich nicht betrübt war, dass ich die Zusammenfassung bei DSF nicht sehen konnte🙂
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Was nach der Kollision in der ersten Runde kam, war pure Langeweile und ich bin wirklich enttäuscht, dass ich die bisherigen Rennen nicht sehen konnte.
dann habe ich also nichts verpasst, auch gut. 🙂
was war eigentlich mit massa los? ich habe gehört ihm ging der sprit aus.
mfg
..aber warum um himmelswillen hat der Vettel 2x hintereinander den Fehler gemacht und ist mit Massa gleichzeitig an die Box gefahren? Hatte er wirklich geglaubt, er könne durch die Schnelligkeit seiner Boxen-Crew Massa in der Box überholen?
Das Red-Bull Team hat sich bei Vettel strategiemäßig total verzockt. Schade! Das hat ihm min. einen Platz gekostet.
Bei Ferrari kommt es mir gerade so vor, als ob sie zum 1. Mal an einer WM teilnehmen würden....😁
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
was war eigentlich mit massa los? ich habe gehört ihm ging der sprit aus.
ich warte auf das Statement von Ferrari und dann werde ich auch vielleicht einen Kommentar dazu abgeben. Unser Wissen reicht im Moment nur zu irgendwelchen Spekulationen und das brauchen wir sicher nicht.
Langweiliges Rennen ohne einen einzigen Highlight.
Christian Danner hat schon wieder total den Vogel abgeschossen. Da kommt das Team Radio von McL, wo man Hamilton empfiehlt seinen KERS auf den Geraden einzusetzen, um die Attacken von Glock abzuwehren und keine fünf Sekunden später behauptet der RTL "Experte", dass er glaubt KERS von Hamilton sei ausser Funktion. 😕😕😕
MfG
Du musst schon genauer hinhören: Er hat erklärt dass die Nichtanzeige der Kersdaten eben nicht bedeuten muss dass Kers ausser Funktion wäre sondern dass ebensogut die entsprechenden Telemetriedaten nicht zur Verfügung stehen (dies liegt im Ermessen der Teams).
Gruss
Toenne
Auch ich melde mich mal zu Wort. :-)
Glückwunsch an Button, was der dieses Jahr zeigt ist richtig gut und endlich kann er mal zeigen das er auch fahren kann. Für mich hat Rubens heute mal wieder bestätigt, dass er doch der ewige 2te bleiben wird.
Schade für Vettel, dass er die ganze Zeit hinter Massa hing. Verstehe aber wirklich nicht, dass er immer in die Box gefahren ist, wenn Massa rein kam. Finde man hätte die Strategie spätestens ab Mitte des Rennes bei Vettel umstellen müssen. Nachdem Vettel vorbei war ( vorbeigelassen wurde ) fuhr er 1 sec/Runde schneller. Dies zeigt mal das die Änderungen auf "dieser Strecke" kaum etwas gebracht haben. Vettel meinte auch, dass es nach dem Überholen ein ganz anderes Fahren gewesen wäre. Er wäre dann überrascht gewesen, wie gut das Auto geht. Denke ohne das Aufhalten von Massa wäre locker Platz 3 drin gewesen.
Warum die bei Massa zu wenig Sprit drin haben weiß ich nicht. Aber für mich sieht es dieses Jahr fast wieder so aus, als wird Ferrari wieder zu der Trubbel-Truppe die sie früher mal eine Zeit lang waren.
Hoffe mal dass man in dem nächsten Rennen wieder mehr Überholmanoever sieht, als in diesem Rennen.
Da stimme ich Joe zu.
Die Saison zeigt, dass BAR bei Ferrari die absolut richtige Position hatte! Er hat die Erfahrung, ein gutes Auto und kann doch nicht so wirklich auf einem Level mit BUT fahren. Wobei ich finde dass sie in diesem Rennen nicht wirklich weit auseinander lagen.
Wieso soll man zu Ferrari nichts sagen? Sie glaubten der Sprit könnte nicht reichen, drum musste MAS die letzten Runden auf Sparflamme ziehen.
Ein wenig kann man schon mal drüber reden 😉
Wärs denn Theoretisch möglich dass man 6,6 Sekunden NUR mit KERS fährt, ohne Gas zu geben???
Das mit Massa war ja wohl so schwachsinnig. Er hat durch das langsam fahren 32 Sek. auf Vettel verloren. Alonso war vor der Temporeduktion 20 Sek. hinter Massa. Ein normaler Stop dauerte 20-22 Sek., dann hätte ein Splash & Dash vielleicht 15 Sek. gedauert, ergo wäre er vor Alonso geblieben. Das war der große Fehler von Ferrari.