Grosser Preis von Spanien / Barcelona 09

Hallo F1-Fans,

es ist wieder soweit, ein GP steht an. Diesmal der GP von Spanien / Barcelona, hier der Thread zum Rennen:

Großer Preis von Spanien / Barcelona

Fakten

Name Circuit de Catalunya
Länge 4.655 Meter
Runden 66
Distanz 307,104 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ

Daten

Porträt 4,655 Kilometer lang ist der Circuit de Catalunya, der vor Anfang der 1990er-Jahre vom Königlichen Automobilclub von Katalonien gebaut wurde, um der Formel 1 unweit von Barcelona eine moderne Strecke zu schenken. Aufgrund der zeitgemäßen Boxenanlagen und der vorbildlichen Sicherheit nutzen die Teams die Strecke im Winter sehr ausgiebig, um bei milden Temperaturen testen zu können. Aus diesem Grund kennt jedes Team die Piste wie die eigene Westentasche.Seit 1991 findet der Grand Prix von Spanien nördlich von Barcelona statt. Davor trug man den Grand Prix von Spanien in Jerez aus, wo man sich im Winter regelmäßig ebenfalls zu Testfahrten trifft. Barcelona ist wohl jene Stadt, die in Spanien am meisten zu bieten hat. Bekannt in erster Linie für die weltberühmte Kirche Sagrada Familia und die vielen anderen, etwas bizarr anmutenden Gaudí-Gebäude, bietet die katalanische Millionenstadt den Touristen allerdings nicht nur schöne historische Gebäude zur Ansicht.66 Runden sind im Rennen auf dem katalanischen Kurs zu drehen, der aus einer guten Kombination von schnellen, mittelschnellen und langsamen Kurven besteht. Die Strecke ist bekannt dafür, dass sie sich im Laufe des Wochenendes ständig verändert. Dies liegt zum einen daran, dass häufig kräftiger Wind Staub auf die Strecke weht, der im Laufe des Wochenendes durch den griffigen Gummiabrieb der Reifen ersetzt wird. Hinzu kommen ständig wechselnde Windstärken und Windrichtungen.

Aufgrund der mangelnden Überholmöglichkeiten ist es wichtig, sich im Qualifying eine gute Startposition herauszufahren. Oftmals endet das Rennen am Sonntag in einer Prozessionsfahrt, die ihre Spannung nur durch die Boxenstopps bezieht.

Asphalt-Qualität            eben
Grip-Niveau                   hoch
Reifenmischung             Soft/Hard
Reifenverschleiß             mittel
Bremsenverschleiß         niedrig
Vollgasanteil                  57 Prozent
Top-Speed Rennen         308 km/h
Längster Vollgasteil         1.140 Meter (16 Sekunden)
Benzinverbrauch             mittel
Gangwechsel pro Runde  44
Fahrtrichtung                  im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven          7
Anzahl Rechtskurven       9
Streckendebüt 1991

Erster Sieger 1991:
Nigel Mansell, Williams

Erste Pole 1991:

Gerhard Berger, McLaren

Anzahl Grands Prix 18

Top 8 Qualifying 2008

1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Fernando Alonso, Renault
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Lewis Hamilton, McLaren
6. Heikki Kovalainen, McLaren
7. Mark Webber, Red Bull
8. Jarno Trulli, Toyota

Top 8 Rennen 2008
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Mark Webber, Red Bull
6. Jenson Button, Honda
7. Kazuki Nakajima, Williams
8. Jarno Trulli, Toyota

Rekorde Rennen

Absolut:
1:15.641 (Giancarlo Fisichella, Renault, 2005)

2008: 1:21.670 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:22.680 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:16.648 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:15.641 (Giancarlo Fisichella, Renault)
2004: 1:17.450 (Michael Schumacher, Ferrari)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:14.648 (Fernando Alonso, Renault, 2006)
2008: 1:21.813 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:21.421 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:14.648 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:14.795 (Jarno Trulli, Toyota)
2004: 1:15.022 (Michael Schumacher, Ferrari)

Letzte Sieger

2008: Kimi Räikkönen, Ferrari
2007: Felipe Massa, Ferrari
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Michael Schumacher, Ferrari
Meiste Siege Fahrer Michael Schumacher (6)
Mika Häkkinen (3)
Nigel Mansell (2)
Kimi Räikkönen (2)
Alain Prost (1)
Fernando Alonso (1)
Felipe Massa (1)
Damon Hill (1)
Meiste Siege Teams Ferrari (7)
Williams (5)
McLaren (4)
Renault (1)
Benetton (1)
Meiste Punkte Fahrer Michael Schumacher (98)
Fernando Alonso (37)
Mika Häkkinen (32)
David Coulthard (30)
Felipe Massa (25)
Kimi Räikkönen (24)
Rubens Barrichello (22)
Nigel Mansell (20)
Meiste Punkte Teams Ferrari (146)
McLaren (106)
Williams (99)
Renault (49)
Benetton (49)
Toyota (15)
Sauber (13)
BMW Sauber (11)
Meiste Poles Fahrer Michael Schumacher (7)
Mika Häkkinen (2)
Kimi Räikkönen (2)
Felipe Massa (1)
Alain Prost (1)
Gerhard Berger (1)
Damon Hill (1)
Fernando Alonso (1)
Meiste Poles Teams Ferrari (7)
McLaren (4)
Williams (4)
Benetton (2)
Renault (1)

Anschrift Circuits de Catalunya S.L.
Mas "La Moreneta"
P.O. Box 27
08160 Montmeló - Barcelona
SPANIEN
Telefon und Fax Tel.: +34 93 57 19700
Fax: +34 93 57 22772
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Spanien

Auch wenn diesmal alles für eine langweilige prozession spricht, hoffe ich auf ( und wünsche Euch ) ein spannendes Rennen, welches nicht am grünen Tisch entschieden wird.

mfg

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Das Einzige was ich zum GP in Barcelona sagen möchte:

Hoffentlich wird diese saublöde Wagenprozession so schnell wie möglich aus dem WM Kalender geworfen. Die Langweile und Langwierigkeit der Spanien GP ist ja schon seit Jahren nicht zu überbieten. Selbst in Monaco wird mehr überholt. Jedes Jahr der gleiche Sch...!

Mir ging es wie Jason_V, ich bin tatsächlich eingeschlafen. Der Witz an der Sache war, dass ich in den 30 Minuten absolut NIX verpasst habe.

Na Ja.

Zum Ende gab es doch etwas Spannung, als der deutsche Michel doch tatsächlich zu hoffen wagte, das dem Weltmeister der Herzen nun endlich mal der Sprit ausgehen soll. 🙄

Egal mit welcher Strategie man Button auch herausschicken mag, er wird gegen Rubens immer glänzen.

Kimi hat (bis zu seinem unverdienten Ausfall) mehr gezeigt als sein Teamkollege, der immer freie Fahrt hatte.

78 weitere Antworten
78 Antworten

http://www.motorsport-total.com/f1/ergeb/2009/05/78qo.shtml

Ferrari ist anscheinend wieder vorne dabei.

@ stef9580:

danke für die benzinmengen-übersicht. 🙂

dafür das massa schwerer ist als seine drei konkurrenten vor ihm, könnte man fast schon sagen: ferrari is back! 😉
mfg

Vettel Top!! Mit gleicher Ladung onboard (im Vergleich zu Button) vielleicht sogar auf Pole.
Ferrari scheint wieder da zu sein, wenn man den 4. Platz von Massa sieht, obwohl dieser gute 5 bis 8Kilo schwer ist, als die unmittelbar vor und hinter ihm. Naja mal abwarten!!

Warum Rosberg (und Williams im allgemeinen) immer so schwer fahren bleibt mir immernoch ein Rätzel.
Im Rennen hängen die bedingt durch die "schlechtere" Startposition sicher wieder im Verkehr,
sodass die Taktik (mal wieder) nicht aufgeht 🙄  Wäre ja nicht das erste mal 🙄
Hat sich wohl noch nicht ganz rumgesprochen, das es im Barcelona schwer ist zu überholen.
mal sehen.

Na das verspricht doch relativ viel Spannung für morgen.

Button als Federgewicht, vor einem etwas schwereren Vettel und auf 4 ein noch schwererer, den niemand dort vermutet hätte. Ich bin gespannt ob Ferrari das Potenzial was sich heute erahnen ließ wirklich hat und auch ausschöpfen kann. Über die Aktion mit Kimi rede ich ma lieber nich, er sagt ja selbst das es dämlich war...

Also wenn Ferrari wirklich da steht, auch im Renntrim wo sie heut im Qualifying waren dann Respekt.. so ausm nichts, ohne richtige Streckentests ein Update zu zaubern was sie von 12-16 auf 2-6 katapultiert hat schon Stil... ich hoffe drauf das sie wieder mit um Siege kämpfen können...!

Bin gespannt was uns die Protagonisten morgen am start bieten UND was Massa als einziger KERS Fahrer da vorn, aus dem überlangen Weg bis Kurve 1 machen kann...wenn der morgen schnell genug das grüne ampelchen entdeckt...kann der richtig boden gut machen...das wirdn fest fürs auge hoffe ich 🙂

So, genug den Ferraristi raushängen lassen 😁

Ähnliche Themen

Was war denn da wieder mit Ferrari los ?

Der gleiche Sch... wie in Malaysia.

Wolfgang

Hi,

sehr interessant, wenn man sich die Benzinmengen ansieht. Mal sehen was Massa mit Kers am Start "reissen" kann. Offensichtlich haben sich die Veränderungen am Ferrari bemerkbar gemacht.
Alonso hat vor heimischen Publikum mit wenig Sprit auf die Pole spekuliert, was zu erwarten war, aber dennoch hat er "nur" den 8. Platz erreicht.
Vor Rosberg sollte man auch den Hut ziehen. Er hat, obwohl er keine frischen Reifen mehr hatte und wesentlich mehr Sprit als Kubica an Bord hatte, diesen noch auf den 10. Startplatz verwiesen.
Wenn man den "Experten" glauben darf, die bei 5kg mehr Sprit im Tank ca. 0,2 sek. pro Runde Vorteil prognostizieren, wäre auch für Vettel die Pole drin gewesen. Ich bin immer mehr von diesem Jungen begeistert.

Ich freu mich darauf, dass ich morgen hoffentlich das erste mal dieses Jahr, mir auch das Rennen live anschauen kann und bin mal gespannt, wie die Strategien allen und vor allem von Rosberg aufgehen werden. Gerade auf Rosberg werde ich morgen mal ein Auge werfen.

Grüße

globalwalker

Raikkönen...so langsam wäre es besser, er würde aufhören. Seit dem einen Titel kommt von ihm gar nix mehr...und das mit dem stark verbesserten Auto. Massa hat gezeigt, was drin ist, die haben gute Arbeit gemacht. Im Gegensatz zu McLaren. Eine erneut absolut lächerliche Vorstellung. Der überbewerteste Champion aller Zeiten ist ja nicht mal mehr besser als der bestenfalls durchschnittliche Bieder-Finne Kovalainen. BMW ist ebenfalls ähnlich schlecht, von wegen WM etc. der Größenwahn hatte sie wohl im Winter zerfressen...

Button wie immer einfach nur gut, genau wie Barrichello.

Und zu Vettel braucht man nix mehr sagen, ganz Deutschland hofft auf den nächsten Sieg

Bin auch mega gespannt auf das Rennen, besonders auf den Start !

Mit Massa im Rücken wird es für Vettel sehr eng. Hoffentlich vergißt er den Blick in den Rückspiegel nicht und verteidigt gekonnt seine Linie ohne jegliche Berührungen!!!

Das könnte für Button durchaus das Züngleich an der Waage werden. Wenn sich seine Hinterleute in der Startrunde ordentlich beharken kann er möglicherweise vorne weg fahren und so seinen Spritnachteil egalisieren - ob Brawn darauf spekuliert hat? Zuzutrauen ist es ihm.

Gruss
Toenne

Ich rechne damit, dass Massa sein Kers voll ausnutzen wird, um beim Start möglichst weit nach vorne zu kommen, zumal jeder weiss, wie wichtig die Positionierung beim Start auf dieser Strecke ist.

Mich würde mal interessieren, wieviel Meter man mit Kers am Start bis zur ersten Kurve gutmachen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Raikkönen...so langsam wäre es besser, er würde aufhören. Seit dem einen Titel kommt von ihm gar nix mehr...und das mit dem stark verbesserten Auto. Massa hat gezeigt, was drin ist, die haben gute Arbeit gemacht. Im Gegensatz zu McLaren. Eine erneut absolut lächerliche Vorstellung. Der überbewerteste Champion aller Zeiten ist ja nicht mal mehr besser als der bestenfalls durchschnittliche Bieder-Finne Kovalainen. BMW ist ebenfalls ähnlich schlecht, von wegen WM etc. der Größenwahn hatte sie wohl im Winter zerfressen...

Button wie immer einfach nur gut, genau wie Barrichello.

Und zu Vettel braucht man nix mehr sagen, ganz Deutschland hofft auf den nächsten Sieg

Was soll das billige Kimi- Bashing. 😕

Da hat Ferrari eindeutig Schei... gebaut auf Kosten von Kimi (der immer dann Pech hat, wenn es mal richtig gut laufen könnte - das minimale Pech Massa´ beim letzten Mal kann man nicht vergleichen, da es nur um Blech ging).

So wie die Brawnies sich über die Pole gefreut haben, konnte man schon sehen, das sie von der Überlegenheit Ferraris wussten.
Button hat es eben drauf in letzter Sekunde noch was aus der Kiste zu quetschen. obwohl das gegen jegliche Telemetriedaten verstößt (erinnert irgendwie an Mika Dominanz vergangener Jahre 😁 "schmacht" )

...Der überbewerteste Champion aller Zeiten...
benenne den Fahrer doch besser, sonst kommt es bei der Interpretation deiner Prädikate zu Missverständnissen bezüglich der Fahrerauswahl aktiver (oder eher wahrscheinlich 🙄) ehemaliger Fahrer

Ich würde das mit Kimi nicht überbewerten, ist doch nur ein Beleg dafür wie ernst es Ferrari damit meint wenn sie sagen beide Fahrer würden gleich behandelt: Erst Massa in Malaysia, jetzt halt Kimi...😁

Gruss
Toenne

Ich hoffe er geht mit voller Kraft von hinten durch das Feld und zeigt was er mit dem Auto leisten kann!

toenne, geile Signatur 😁

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Ich würde das mit Kimi nicht überbewerten, ist doch nur ein Beleg dafür wie ernst es Ferrari damit meint wenn sie sagen beide Fahrer würden gleich behandelt: Erst Massa in Malaysia, jetzt halt Kimi...😁

Gruss
Toenne

grrrrrrrrrrr 😠

Wir haben uns doch alle lieb.

http://www.withfriendship.com/user/images/380/Undertaker2.jpg

Ein kleines Chaosrennen, bei dem sich Button, Alonso, Kimi, Vettel und Hamilton um den Sieg duellieren wäre doch auch mal was. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen