1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Großer Preis von Spanien 2018

Großer Preis von Spanien 2018

Na das heute schaut wieder mal nach Mercedes Dominanz aus..
Wieder mal schade für Kimi. Immer wird er vom Pech verfolgt.
Was hat die Ferrari Taktik wieder für eine Logik? Für einen zweiten Stop geben sie den zweiten Platz vor Bottas auf, der sonst nicht vorbei gekommen wäre. Und an VES beißt er sich auch die Zähne aus, obwohl der Holländer einen beschädigten Frontflügel hat. Oh Mann..

Beste Antwort im Thema

schon mal auf den so abwegigen Gedanken gekommen das bei bestimmten äusserlichen Bedingungen sich Mercedes einfach leichter tut den Reifen zum arbeiten zu bekommen - aber ne Moment das kann es ja nicht sein.

da ist es doch viel wahrscheinlicher das Pirelli extra von der Fia dazu aufgefordert wird, doch einen Reifen zu bauen der Mercedes wieder nach vorne bringt 🙄

zudem wäre es wohl auch möglich das Ferrari doch etwas unter den verschärften Regeln zum Thema illegale Ölverbrennung leidet und dadurch über das ganze Rennen nicht mehr soviel Power zu Verfügung hat.

Aber halt das kann ja auch nicht sein - geschummelt und betrogen wird nur beim Feindbild Hamilton und Mercedes 😁

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Bei Sep hat glaub ich hinten re das Rad auch geklemmt (passiert in dieser Saison bei vielen Teams), der 2. Stop war nicht schnell genug, so kam Max vorbei. Ich denke das war so nicht vorgesehen... War ein Griff in die Minustüte, gleichwohl man aber nicht weiß warum der Stop als Notwendig erachtet wurde.

Mercedes passieren solche Dinge wie technische Defekte, Boxenstop-Probleme und Strategie Fauxpas aber nicht andauernd wie Ferrari.
Für mich ist die WM jetzt schon gelaufen. Die Hoffnung dass Ferrari konkurrenzfähiger wäre als die letzten Saisons ist wieder weg..

Wenn der 1 stop von Bot funktioniert hätte, wäre er auch an Vet vorbei gewesen. Aber warum Ferrari einen 2 stop macht erschliesst sich mir auch nicht.
Ich fand auch das der 1 zu früh war. Komisches Rennen, und auch sehr langweilig!!! Fand auch die aussage von Hul sehr gut was Gro angeht, der sollte sich wirklich langsam mal einen anderen Beruf suchen! Aber das MGP und Ham schon durch sind ist blödsinn, bei aller Entäuschung!
Das wird noch eine sehr lange Saisson, und mit nur 3 Einheiten wird es hinten raus sicher noch spannend.
Gratulatin an alle die noch ins Ziel gekommen sind!

Echt schade für Kimi und den anderen die ausgefallen sind.
Aber langsam glaube ich auch das Mercedes wieder WM wird.

Ich würde die komplette Strategieabteilung von Ferrari entlassen. Unglaublich was für einen Bock sie geschossen haben. Und bei Verstappen ging es wiedermal nicht ohne Schaden.

Noch ein lustigen Bild gefunden 😁

9e76fdc0-77b8-4ae4-9bd3-d68cf158dcca

Zitat:

@opel antara schrieb am 13. Mai 2018 um 18:58:33 Uhr:


Echt schade für Kimi und den anderen die ausgefallen sind.
Aber langsam glaube ich auch das Mercedes wieder WM wird.

Nun wenn Pirelli extra Reifen baut, weil MB mit den Standart Reifen nicht zurecht kommt, dann ganz sicher....

schon mal auf den so abwegigen Gedanken gekommen das bei bestimmten äusserlichen Bedingungen sich Mercedes einfach leichter tut den Reifen zum arbeiten zu bekommen - aber ne Moment das kann es ja nicht sein.

da ist es doch viel wahrscheinlicher das Pirelli extra von der Fia dazu aufgefordert wird, doch einen Reifen zu bauen der Mercedes wieder nach vorne bringt 🙄

zudem wäre es wohl auch möglich das Ferrari doch etwas unter den verschärften Regeln zum Thema illegale Ölverbrennung leidet und dadurch über das ganze Rennen nicht mehr soviel Power zu Verfügung hat.

Aber halt das kann ja auch nicht sein - geschummelt und betrogen wird nur beim Feindbild Hamilton und Mercedes 😁

Zitat:

@ilovebytes schrieb am 14. Mai 2018 um 09:54:13 Uhr:


schon mal auf den so abwegigen Gedanken gekommen das bei bestimmten äusserlichen Bedingungen sich Mercedes einfach leichter tut den Reifen zum arbeiten zu bekommen - aber ne Moment das kann es ja nicht sein.

da ist es doch viel wahrscheinlicher das Pirelli extra von der Fia dazu aufgefordert wird, doch einen Reifen zu bauen der Mercedes wieder nach vorne bringt 🙄

Aber halt das kann ja auch nicht sein - geschummelt und betrogen wird nur beim Feindbild Hamilton und Mercedes 😁

Und die ersten drei Rennen hat sich MB zurückgehalten damit die roten gut aussehen, oder wie ??

Fakt ist doch , das extra ein Reifen gebaut wurde, und dadurch hatte MB ( und andere vllcht auch ) einen guten Vorteil, gegen über denen die mit dem " Standard " zurechtkommen.

----------------

Zitat:

zudem wäre es wohl auch möglich das Ferrari doch etwas unter den verschärften Regeln zum Thema illegale Ölverbrennung leidet und dadurch über das ganze Rennen nicht mehr soviel Power zu Verfügung hat.

---

Und das kommt erst nach dem dritten Rennen zum tragen.....und natürlich schummeln ja nur die roten.....

Wetter,Aussentemperatur, Streckentemperatur und Belag waren ja auch bei den ersten 4 Rennen absolut genau gleich wie gestern in Barcelona 😕🙄

ich hab zudem nichts gefunden, das die Reifenmischungen innerhalb der Saison 2018 abgeändert worden sein sollen ?

aber da du die Behauptung schon in den Raum wirfst - was war den an den Reifen in Barcelona anders als an den jeweiligen Mischung in den Rennen zuvor - also was war zb am Soft in Barcelona 2018 anders als am Soft in Australien, Bahrain, China und Aserbaidschan 2018 ?

es ist vielleicht an dir vorüber gegangen aber die verschärften Regeln bezüglich Ölverbrennung gelten erst seit dem gestrigen GP - die ersten Rennen 2018 mussten die Teams der FIA den Ölstand des Haupttanks zu jeder Zeit an einem Rennwochenende melden. Außerdem ware aktive Kontrollventile zwischen der Antriebseinheit und der Luftzufuhr zum Motor verboten und die Teams durften pro Grand Prix, pro Motor nur noch eine Spezifikation des Öls benutzen.

Damit lies sich aber trotzdem nicht 100% garantieren das nicht noch irgendwo getrickst wurde, darum gab es von der Fia vor dem GP in Spanien eine neue technische Direktive, wonach nun ab sofort weder Öl nachgefüllt werden noch ein Zusatztank aktiviert werden darf, damit genauere Messungen möglich sind.

eventuell erinnerst du dich auch welcher Rauchqualm bei Ferrari in den ersten Rennen aus der Box kam, wenn die Motoren angeworfen wurden in Barcelona ist mir das nicht mehr so stark aufgefallen...

Also vielleicht mal den Ball etwas falcher halten und sich erstmal wirklich über die technischen Gegebenheiten und aktuell geltenden Regel informieren bevor man irgendwelche Behauptungen aufstellt 🙂

aja von wegen schummeln bei den Roten - die neuen Rückspiegel am Halo bei Ferrari sind ja auch so sehr legal, dass sie beim nächsten Rennen in Monaco wieder entfernt werden müßen - oder zumindest der Teil der als aerodynamischer Flügel fungiert 😉

Zitat:

@ilovebytes schrieb am 14. Mai 2018 um 09:54:13 Uhr:


schon mal auf den so abwegigen Gedanken gekommen das bei bestimmten äusserlichen Bedingungen sich Mercedes einfach leichter tut den Reifen zum arbeiten zu bekommen - aber ne Moment das kann es ja nicht sein.

da ist es doch viel wahrscheinlicher das Pirelli extra von der Fia dazu aufgefordert wird, doch einen Reifen zu bauen der Mercedes wieder nach vorne bringt 🙄

zudem wäre es wohl auch möglich das Ferrari doch etwas unter den verschärften Regeln zum Thema illegale Ölverbrennung leidet und dadurch über das ganze Rennen nicht mehr soviel Power zu Verfügung hat.

Aber halt das kann ja auch nicht sein - geschummelt und betrogen wird nur beim Feindbild Hamilton und Mercedes 😁

Sicher wurde Pirelli nicht von der Fia dazu aufgefordert, aber sie haben definitiv andere Reifen geliefert:

Zitat:

Motorsport-Total.com:


Pirelli verteidigt sich: Spanien-GP wäre "Lotterie"
Bei Pirelli verteidigt man seihne Strategie, für das Rennen in Spanien andere Reifen gebracht zu haben. Um 0,4 Millimeter wurde die Dicke der Lauffläche verringert, um Blasenbildung vorzubeugen, die nach der Neuasphaltierung bei den Wintertestfahrten aufgetreten war. Ohne die Änderung hätte man "eine Lotterie und kein Rennen", wie Pirelli-Manager Mario Isola erklärt.

Man wollte allen Teams ein sicheres Produkt bieten, das auf den Kurs passt. "Ich denke auch nicht, dass eine kleine Veränderung der Dicke die Performance-Balance der Teams ändert", sagt er.

Dass man Mercedes absichtlich einen Vorteil verschafft habe, verneint Idola: "Wir würden so etwas nie tun. Wir arbeiten mit allen Top-Herstellern zusammen - mehr als nur denen in der Formel 1. Warum sollten wir also einem einen Vorteil geben wollen?"

Und Mercedes hatte nun mal die größten Probleme mit den "alten" Reifen und demnach am meisten von der neuen profitiert.

danke für die Aufklärung bezüglich der Reifen- da muß ich mich für meine Kritik sich besser zu informieren dann auch selbst bei der Nase fassen 😰

das hat dann wirklich einen ziemlich faden Beigeschmack 😠

was mich wundert das die anderen Teams sich nicht dazu äussern ? wahrscheinlich wohl weil die mit den neuen Reifen ähnlich gut zurecht kommen wie mit den alten

die größten Probleme scheint hier in der Tat Ferrari zu haben. Dann bin ich ja mal gespannt wer dann mit den neuen Hypersoft Reifen - die ja meines Wissens in Kanada das erste mal gefahren werden sollen - am besten zurecht kommen wird.

Vielleicht ist das ja dann wieder ein kleiner Vorteil für Ferrari...

Vor allem gab es keinen Grund die Reifenmischungen während der Saison zu verändern. Schon sehr skurril.

Ein Stopp mehr hätte das Reifenproblem sicher auch gelöst. Was soll´s, das Jahr ist noch lang ...

begründet wurde es ja damit das es anscheinend während der Wintertestfahrten in Barcelona Blasenbildung gab ? wo nun natürlich Ferrari sagt sie hatten keine Probleme mit Blasenbildung.

was mir nicht ganz klar ist - wurde die Mischung jetzt nur für Barcelona geändert oder nun für die ganze restliche Saison ?

und falls für die gesamte Saison ist es schon wirklich mit sehr schlechtem Beigeschmack denn dann hätte man das ja von Anfang der Saison an machen können, da man ja bereits seit den Wintertestfahren von der angeblichen Blasenbildung weiß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen