Großer Preis von Singapur / Singapur 09

Tag F1-Fans,

es ist wieder soweit, das Rennen unter Flutlicht steht an:

Großer Preis von Singapur / Singapur

Fakten

Name Marina Bay Street Circuit
Länge 5.067 Meter
Runden 61
Distanz 309,087 km
Ortszeit MESZ +6 Stunden
Start 14:00 Uhr MESZ

Daten

Porträt

Gemeinsam mit Valencia wurde 2008 auch der Stadtkurs im asiatischen Stadtstaat Singapur in den Formel-1-Kalender aufgenommen. Die Königsklasse des Motorsports trug damit der von Bernie Ecclestone und den Herstellern gewünschten globalen Expansion in neue Märkte Rechnung.

Bei der 5,067 Kilometer langen Strecke handelt es sich um einen Parcours inmitten durch die Millionenmetropole, vergleichbar mit Monte Carlo und Valencia. Die Besonderheit des Events ist aber, dass bei Nacht unter Flutlicht gefahren wird - einmalig im Grand-Prix-Sport. Mit spektakulären TV-Bildern hat sich Singapur auch prompt einen Platz im Herzen der Formel-1-Fans erarbeitet.
Die Streckenführung entspricht der eines klassischen Stadtkurses und beinhaltet daher vor allem 90-Grad-Kurven, kommt ohne wirklich schnelle Mutpassagen aus. Außerdem haben die Organisatoren ihr Bestes gegeben, um die Auslaufzonen im Rahmen der Möglichkeiten so groß wie möglich zu gestalten. Dies war allerdings nicht überall möglich, beispielsweise bei der Anderson-Bridge.

Neben Monte Carlo ist Singapur heute die wohl aufregendste Formel-1-Strecke der Welt.

Asphalt-Qualität wellig
Grip-Niveau niedrig
Reifenmischung Supersoft/Soft
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß sehr hoch
Vollgasanteil 44 Prozent
Top-Speed Rennen 297 km/h
Längster Vollgasteil 650 Meter (9 Sekunden)
Benzinverbrauch niedrig
Gangwechsel pro Runde 76
Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 14
Anzahl Rechtskurven 9

Streckendebüt 2008

Erster Sieger 2008: Fernando Alonso, Renault

Erste Pole 2008: Felipe Massa, Ferrari

Anzahl Grands Prix 1

Top 8 Qualifying 2008

1. Felipe Massa, Ferrari
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Sebastian Vettel, Toro Rosso
7. Timo Glock, Toyota
8. Nico Rosberg, Williams

Top 8 Rennen 2008

1. Fernando Alonso, Renault
2. Nico Rosberg, Williams
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Timo Glock, Toyota
5. Sebastian Vettel, Toro Rosso
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. David Coulthard, Red Bull
8. Kazuki Nakajima, Williams

Rekorde Rennen Absolut: 1:45.599 (Kimi Räikkönen, Ferrari, 2008)
2008: 1:45.599 (Kimi Räikkönen, Ferrari)

Rekorde Qualifying Absolut: 1:44.801 (Felipe Massa, Ferrari, 2008)
2008: 1:44.801 (Felipe Massa, Ferrari)

Letzte Sieger 2008: Fernando Alonso, Renault

Meiste Siege Fahrer Fernando Alonso (1)
Meiste Siege Teams Renault (1)

Meiste Punkte Fahrer Fernando Alonso (10)

Nico Rosberg (8)
Lewis Hamilton (6)
Timo Glock (5)
Sebastian Vettel (4)
Nick Heidfeld (3)
David Coulthard (2)
Kazuki Nakajima (1)

Meiste Punkte Teams Renault (10)

Williams (9)
McLaren (6)
Toyota (5)
Toro Rosso (4)
BMW Sauber (3)
Red Bull (2)
Brawn (0)

Meiste Poles Fahrer Felipe Massa (1)
Meiste Poles Teams Ferrari (1)

Wie immer wünsche ich ein spannendes Rennen, wenn´s geht diesmal ohne merkwürdige Safetycareinsätze.

mfg

invisible_ghost
 

Beste Antwort im Thema

Was für Schwätzer:" ich hab die hälfte verschlafen" blablablabla. Immer die selben lamellen. Dann schauts euch einfach nicht an.
Und nur der keine Ahnung vom Motorsport hat, würde dieses Rennen langweilig nennen. Man muss sich nur mal anschauen wie Vettel da heute gefahren ist, das war absolute Spitzenklasse. Mit dem Messer zwischen den Zähnen, absolutes Risiko so nah an den Mauern entlang wie kein anderer und dann keinen Fahrfehler gemacht. Schade das er in der Boxengasse zu schnell war. Mir hats gefallen den Jungen da so fahren zu sehen.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker



Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Hier mal ein Bild von der Strecke, wie sie im letzten Jahr aufgebaut war klick mich[
Das war auch einer der größten Kritikpunkte an der Strecke und deswegen wurde die Ausfahrt der Boxengasse hinter die Curbs verlegt🙂

Den Curb kann man schön in unteren rechten Bildrand erkennen🙂

Das ist aber ein sehr schönes Bild, die berühmte weiße Linie ist breiter, sie beginnt ab dem Dreieck.

Das Fahrzeug steht an der Ampel und dürfte auf den Kerb fahren.

Es ist genau der Bereich um den es geht.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2



Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Das war auch einer der größten Kritikpunkte an der Strecke und deswegen wurde die Ausfahrt der Boxengasse hinter die Curbs verlegt🙂

Den Curb kann man schön in unteren rechten Bildrand erkennen🙂

Das ist aber ein sehr schönes Bild, die berühmte weiße Linie ist breiter, sie beginnt ab dem Dreieck.
Das Fahrzeug steht an der Ampel und dürfte auf den Kerb fahren.
Es ist genau der Bereich um den es geht.

Nein, darf es eben nicht. Wer sagt Dir, daß es ein Kerb ist? Ich sehe da eine rot-weiß-schraffierte Fläche. Welchen Sinn sollte da ein Kerb machen?

Jetzt kommt der Mann auch noch mit der Linienbreite.... 🙄

Was hat Die jetzt denn lt. Reglement damit zu tun? Bitte keine eigene Einschätzung von Dir, sondern Fakten.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Das ist aber ein sehr schönes Bild, die berühmte weiße Linie ist breiter, sie beginnt ab dem Dreieck.
Das Fahrzeug steht an der Ampel und dürfte auf den Kerb fahren.
Es ist genau der Bereich um den es geht.

es wäre sehr zielführend, wenn Du das Bild mit "Paint" oder einem anderen Programm bearbeitest und uns damit zeigen kannst, was Du unter dem Dreieck verstehst.

Zitat:

Hi,

 

 

anhand diese Bilds kann erkennen, wo die weiße Linie in Hockenheim beginnt.

 

 

MfG

 

globalwalker

Entspricht das der aktuellen Rennstrecke? Auf Google Maps sieht das komplett anders aus...

Zitat:

es wäre sehr zielführend, wenn Du das Bild mit "Paint" oder einem anderen Programm bearbeitest und uns damit zeigen kannst, was Du unter dem Dreieck verstehst.

Ich interpretiere seine Aussage so, daß er die rot-weiß-schraffierte Fläche am Ende der Boxenmauer zwischen Boxengasse und Strecke meint.

Ähnliche Themen

Ich kann nur sagen, dass nach der Ampel die Renstrecke beginnt, ab da kann man überholen ect. Es ist Teil der Rennstrecke.
Logischer Weise kann man auch ungestraft mit drei Rädern über die Streckenbegrenzungen fahren.
Nur die weiße Linie die dort beginnt wo sich die Strecken vereinen muss man diese achten.

Rosberg hat die Rennstrecke aber verlassen, genau wie Webber und damit einen Regelverstoß begangen, welcher aber unterschiedlich bestraft wurde.

Ich bin müde

Zitat:

Ich kann nur sagen, dass nach der Ampel die Renstrecke beginnt, ab da kann man überholen ect. Es ist Teil der Rennstrecke.

🙄

Und Du bist also der Meinung, daß man wie auf dem alten Bild gezeigt sofort nach der Mauer auf die Strecke fahren darf, 10 Meter weiter aber nicht, weil da Deiner Meinung nach erst die weiße Linie beginnt? Das dürfte doch auch Dir völlig unlogisch vorkommen, oder?

Ich hoffe nur, daß noch keins der Teams auf die Idee gekommen ist, das als Lücke im Regelwerk zu verwenden. Die Katastrophe wäre vorprogrammiert.

Zitat:

Ich bin müde

Daran sind aber nicht wir schuld. 😁

Da es mir aber genauso geht, klinke ich mich für heute hier aus.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Hi,

 

 

anhand diese Bilds kann erkennen, wo die weiße Linie in Hockenheim beginnt.

 

 

MfG

 

globalwalker

Entspricht das der aktuellen Rennstrecke? Auf Google Maps sieht das komplett anders aus...

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

es wäre sehr zielführend, wenn Du das Bild mit "Paint" oder einem anderen Programm bearbeitest und uns damit zeigen kannst, was Du unter dem Dreieck verstehst.

Ich interpretiere seine Aussage so, daß er die rot-weiß-schraffierte Fläche am Ende der Boxenmauer zwischen Boxengasse und Strecke meint.

Ganz genau, die "weiße Linie" beginnt da wo sie nur mehr eine Linie ist und es keine zwei Strecken mehr gibt sondern nur noch eine.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Entspricht das der aktuellen Rennstrecke? Auf Google Maps sieht das komplett anders aus...

Goggle Maps liefert nur den

kleinen Kurs

in Hockenheim und da sind überhaupt keine relevanten Linien sichtbar😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Ich interpretiere seine Aussage so, daß er die rot-weiß-schraffierte Fläche am Ende der Boxenmauer zwischen Boxengasse und Strecke meint.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Linie aus der Boxengasse heraus beim letzten Rennen in Singapur den Curb einbezieht. 

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Ich kann nur sagen, dass nach der Ampel die Renstrecke beginnt, ab da kann man überholen ect. Es ist Teil der Rennstrecke.

🙄

Und Du bist also der Meinung, daß man wie auf dem alten Bild gezeigt sofort nach der Mauer auf die Strecke fahren darf, 10 Meter weiter aber nicht, weil da Deiner Meinung nach erst die weiße Linie beginnt? Das dürfte doch auch Dir völlig unlogisch vorkommen, oder?

Ich hoffe nur, daß noch keins der Teams auf die Idee gekommen ist, das als Lücke im Regelwerk zu verwenden. Die Katastrophe wäre vorprogrammiert.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Ich bin müde

Daran sind aber nicht wir schuld. 😁

Da es mir aber genauso geht, klinke ich mich für heute hier aus.

Wie soll er an dieser Stelle auf die Strecke fahren wenn er nur mit max drei Rädern über die Begrenzung fahren darf.

Also keine Lücke im Regelwerk

Wieso 10m? Je nach Rennstrecke halt, in Monaco sind es 0m woanders eben mehr.

@globalwalker
meiner Meinung nach wäre diese Linie Regel konform
siehe Bild

Racestart-latphotographic

Langsam wird das hier alles ermüdend. Meiner Meinung nach ist diese alberne Regel mit der Linie nach nach der Boxenausfahrt überflüssig. Von der Box aus darf sie nicht berührt oder überfahren werden und von der Rennstrecke aus aber schon. Wo ist da der Sinn? Wenn z. B. auf der Strecke 2 Fahrer miteinander kämpfen und nebeneinanden herfahren, der eine von der Strecke aus die weiße Linie überfährt weil kein Platz mehr ist und plötzlich ein langsamer aus der Box kommt. Was dann? Dann knallts auch. Soviel zum Thema die langsameren von den schnelleren Trennen. Und ja, das dort an der Boxenausfahrt blaue lämpchen leuchten ist mir auch klar. Irgendwie verkommt die Formel 1 immer mehr zu einer Bobbycarveranstaltung frei nach dem Motto Tu mir nicht, dann tu ich dir auch nichts. Und übrigens ist Rosberg nicht der einzige, der sich im Rennen verbremst hat. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist nach ihm auch noch jemand (ob das jetzt Glock oder jemand anders war weis ich jetz net mehr) so aus der Boxengasse geschlittert.

Zitat:

Wenn z. B. auf der Strecke 2 Fahrer miteinander kämpfen und nebeneinanden herfahren, der eine von der Strecke aus die weiße Linie überfährt weil kein Platz mehr ist und plötzlich ein langsamer aus der Box kommt. Was dann?

Dann bekommt der aus der Box fahrende am Ende der Boxengasse die blaue Ampel und hat dafür zu sorgen dass es eben nicht knallt. Auch das ist klar geregelt, keine Bange 😉.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von DonMa


Langsam wird das hier alles ermüdend. Meiner Meinung nach ist diese alberne Regel mit der Linie nach nach der Boxenausfahrt überflüssig. Von der Box aus darf sie nicht berührt oder überfahren werden und von der Rennstrecke aus aber schon. Wo ist da der Sinn? Wenn z. B. auf der Strecke 2 Fahrer miteinander kämpfen und nebeneinanden herfahren, der eine von der Strecke aus die weiße Linie überfährt weil kein Platz mehr ist und plötzlich ein langsamer aus der Box kommt. Was dann? Dann knallts auch. Soviel zum Thema die langsameren von den schnelleren Trennen. Und ja, das dort an der Boxenausfahrt blaue lämpchen leuchten ist mir auch klar. Irgendwie verkommt die Formel 1 immer mehr zu einer Bobbycarveranstaltung frei nach dem Motto Tu mir nicht, dann tu ich dir auch nichts. Und übrigens ist Rosberg nicht der einzige, der sich im Rennen verbremst hat. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist nach ihm auch noch jemand (ob das jetzt Glock oder jemand anders war weis ich jetz net mehr) so aus der Boxengasse geschlittert.

Weil die Fahrzeuge auf der Rennstrecke immer Vorfahrt haben ?

Der Fahrer aus der Boxengasse hat dafür zu sorgen, daß er den fließenden Verkehr auf der Strecke nicht behindert. Im Zweifel muß er hier vom Gas, auch wenn er dadurch möglicherweise einen Platz oder Zeit verliert.

@hanswurst2:

Wie soll denn bitte auf der von Dir als regelkonform bezeichneten Fläche jemand auf die Rennstrecke fahren? Dann würde er quer zum Verkehr dort ankommen und wir hätten den gleichen Effekt wie beim Crash zwischen Sutil und Heidfeld. Nicht sehr sinnvoll, oder?

Wahrscheinlich kommst Du jetzt wieder mit der These, daß es ja bei der neuen Boxenausfahrt erst viel später diese Fläche gibt. Das ist so nicht richtig. Die Fläche ist da wo sie auch letztes Jahr schon war. Dann beginnt die breite weiße Linie der Boxengasse. Diese weiße Linie wird auch nicht durch eventuell in der nächsten Kurve befindelichen Kerbs beeinflusst oder unterbrochen. Das ist Fakt und daher darf diese Linie nicht überfahren werden. Egal ob Kerbs, ein Grünstreifen oder ein Rübenfeld.

Hier der Auslöser dieser Regel.
Das Überfahren oder Berühren der weißen Linie aus der Box kommend wurde schon immer mit einer Durchfahrtsstrafe geahndet. Hätte man hier anders entschieden hätte man sich lächerlich gemacht.
Hat man sich durch Verlassen der Rennstrecke einen Vorteil verschafft, wurde doch bisher immer so verfahren, dass der Fahrer die Möglichkeit bekommt diesen Vorteil unverzüglich rückgängig zu machen, außer man heißt Lewis Hamilton. 😁 War nur Spaß.
Ich für meinen Teil sehe auch hier weder ein Problem, noch gibt´s für mich irgend einen Grund die Regel anzuzweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi


Hier der Auslöser dieser Regel.
Das Überfahren oder Berühren der weißen Linie aus der Box kommend wurde schon immer mit einer Durchfahrtsstrafe geahndet. Hätte man hier anders entschieden hätte man sich lächerlich gemacht.
Hat man sich durch Verlassen der Rennstrecke einen Vorteil verschafft, wurde doch bisher immer so verfahren, dass der Fahrer die Möglichkeit bekommt diesen Vorteil unverzüglich rückgängig zu machen, außer man heißt Lewis Hamilton. 😁 War nur Spaß.
Ich für meinen Teil sehe auch hier weder ein Problem, noch gibt´s für mich irgend einen Grund die Regel anzuzweifeln.

Schade, dann können wir ja gar nicht weiter diskutieren... Na, vielleicht ist hanswurst2 bald wieder fit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen