Großer Preis von Singapur / Singapur 09

Tag F1-Fans,

es ist wieder soweit, das Rennen unter Flutlicht steht an:

Großer Preis von Singapur / Singapur

Fakten

Name Marina Bay Street Circuit
Länge 5.067 Meter
Runden 61
Distanz 309,087 km
Ortszeit MESZ +6 Stunden
Start 14:00 Uhr MESZ

Daten

Porträt

Gemeinsam mit Valencia wurde 2008 auch der Stadtkurs im asiatischen Stadtstaat Singapur in den Formel-1-Kalender aufgenommen. Die Königsklasse des Motorsports trug damit der von Bernie Ecclestone und den Herstellern gewünschten globalen Expansion in neue Märkte Rechnung.

Bei der 5,067 Kilometer langen Strecke handelt es sich um einen Parcours inmitten durch die Millionenmetropole, vergleichbar mit Monte Carlo und Valencia. Die Besonderheit des Events ist aber, dass bei Nacht unter Flutlicht gefahren wird - einmalig im Grand-Prix-Sport. Mit spektakulären TV-Bildern hat sich Singapur auch prompt einen Platz im Herzen der Formel-1-Fans erarbeitet.
Die Streckenführung entspricht der eines klassischen Stadtkurses und beinhaltet daher vor allem 90-Grad-Kurven, kommt ohne wirklich schnelle Mutpassagen aus. Außerdem haben die Organisatoren ihr Bestes gegeben, um die Auslaufzonen im Rahmen der Möglichkeiten so groß wie möglich zu gestalten. Dies war allerdings nicht überall möglich, beispielsweise bei der Anderson-Bridge.

Neben Monte Carlo ist Singapur heute die wohl aufregendste Formel-1-Strecke der Welt.

Asphalt-Qualität wellig
Grip-Niveau niedrig
Reifenmischung Supersoft/Soft
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß sehr hoch
Vollgasanteil 44 Prozent
Top-Speed Rennen 297 km/h
Längster Vollgasteil 650 Meter (9 Sekunden)
Benzinverbrauch niedrig
Gangwechsel pro Runde 76
Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 14
Anzahl Rechtskurven 9

Streckendebüt 2008

Erster Sieger 2008: Fernando Alonso, Renault

Erste Pole 2008: Felipe Massa, Ferrari

Anzahl Grands Prix 1

Top 8 Qualifying 2008

1. Felipe Massa, Ferrari
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Sebastian Vettel, Toro Rosso
7. Timo Glock, Toyota
8. Nico Rosberg, Williams

Top 8 Rennen 2008

1. Fernando Alonso, Renault
2. Nico Rosberg, Williams
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Timo Glock, Toyota
5. Sebastian Vettel, Toro Rosso
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. David Coulthard, Red Bull
8. Kazuki Nakajima, Williams

Rekorde Rennen Absolut: 1:45.599 (Kimi Räikkönen, Ferrari, 2008)
2008: 1:45.599 (Kimi Räikkönen, Ferrari)

Rekorde Qualifying Absolut: 1:44.801 (Felipe Massa, Ferrari, 2008)
2008: 1:44.801 (Felipe Massa, Ferrari)

Letzte Sieger 2008: Fernando Alonso, Renault

Meiste Siege Fahrer Fernando Alonso (1)
Meiste Siege Teams Renault (1)

Meiste Punkte Fahrer Fernando Alonso (10)

Nico Rosberg (8)
Lewis Hamilton (6)
Timo Glock (5)
Sebastian Vettel (4)
Nick Heidfeld (3)
David Coulthard (2)
Kazuki Nakajima (1)

Meiste Punkte Teams Renault (10)

Williams (9)
McLaren (6)
Toyota (5)
Toro Rosso (4)
BMW Sauber (3)
Red Bull (2)
Brawn (0)

Meiste Poles Fahrer Felipe Massa (1)
Meiste Poles Teams Ferrari (1)

Wie immer wünsche ich ein spannendes Rennen, wenn´s geht diesmal ohne merkwürdige Safetycareinsätze.

mfg

invisible_ghost
 

Beste Antwort im Thema

Was für Schwätzer:" ich hab die hälfte verschlafen" blablablabla. Immer die selben lamellen. Dann schauts euch einfach nicht an.
Und nur der keine Ahnung vom Motorsport hat, würde dieses Rennen langweilig nennen. Man muss sich nur mal anschauen wie Vettel da heute gefahren ist, das war absolute Spitzenklasse. Mit dem Messer zwischen den Zähnen, absolutes Risiko so nah an den Mauern entlang wie kein anderer und dann keinen Fahrfehler gemacht. Schade das er in der Boxengasse zu schnell war. Mir hats gefallen den Jungen da so fahren zu sehen.

186 weitere Antworten
186 Antworten

OK, dann wird halt noch eine neue Regel eingeführt: Auch bei der Boxeneinfahrt dürfen die Linien nicht mehr berührt werden sondern es muss auf der Strecke gefahren werden. Ich freue mich schon auf die langen Gesichter wenns die ersten Durchfahrtsstrafen hagelt. Und warum? Weil die Teams ohne Sinn und Verstand alles bis zum Zerreissen ausreizen müssen. Wie und wo gemessen wird war bekannt, vielleicht hätte man mal vorher die Zähne auseinanderbringen sollen wenn man doch ach so schlau ist?

Gruss
Toenne

Die kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
Die FIA meinte die Idealline wäre richtig.
Da kann Vettel nun mal nix dafür!

Ich hab mal eine Skizze als Beispiel dazugehängt

Vettel-linie

Auch Rosberg äussert sich nochmal:

Frage: "Denkst du nach an Singapur zurück?"
Rosberg: "Ja, denn es war sehr enttäuschend für mich. Wir hatten eine gute Chance und dann gab es diesen dummen Fehler. Aber das war mein erster grober Fehler in dieser Saison. Es ist passiert. Nun muss ich nach vorne schauen."

Frage: "Aber ist es nicht besonders bitter, dass du auf der Jagd nach vielleicht einem Vorteil von drei Zehntelsekunden dein ganzes Rennen ruiniert hast?"
Rosberg: "Ja, das ist schon ziemlich dämlich. Es war wirklich nur eine Kleinigkeit. Vielleicht hätte ich das Auto in die Wand setzen sollen. Das Problem war auch, dass direkt nach diesem Vorfall das Safety-Car kam, es war einfach ein großer Mist. Ich hatte Lewis im Blick und wollte ihn unter Druck setzen. Aber er hat alles richtig gemacht, hat es locker angehen lassen. Er war nirgends am Limit und hatte alles unter Kontrolle. Ich hab es dagegen etwas übertrieben."

Frage: "Hättest du denn Lewis vielleicht ernsthaft gefährden können?"
Rosberg: "Ja, ich denke schon. Soweit ich weiß, hatte er im mittleren Stint ein kleines Problem. Die Chance wäre sicherlich da gewesen. Vielleicht ist es unwahrscheinlich, dass ich vorbeigekommen wäre, denn der zweite Platz wäre wohl realistisch gewesen, aber..."

Quelle

mfg

invisible_ghost

Es kam grade im TV bei RTL:

Beim GP von Singapur wurde die Geschwindigkeit von Vettel tatsächlich falsch gemessen, daher wurde er zu Unrecht bestraft. Diese Bestrafung kann allerdings nicht wieder gut gemacht werden, daher ist es nur ein schwacher Trost für Vettel, daß er doch nicht zu schnell war.

Ähnliche Themen

Ich bin gespannt ob Sutil noch eine auf den Deckel bekommt. Er kann ja nicht einfach wenn er neben der Strecke ist anschließend ohne zu schauen auf die Ideallinie zurück holpern.
10 Plätze in der Sartaufstellung zurück wäre meiner Meinung da angebracht.
Das war für mich übrigens der einzige Fall am Wochenende der wirklich eine Strafe verdient hätte, aber lassen wir das.

Das nächste Rennen steht ja vor der Tür, wenn ich mich nicht irre geht es heute Nacht um 3 Uhr los.

UPDATE
bevor ich jemanden zu unrecht beschuldige, es könnte auch sein, dass Sutil weder rückwärts fahren noch in den Spiegeln etwas sehen konnte und den Kopf kann ja auch kaum drehen.

Findet diese Linien-Diskussion hier auch mal irgendwann ein Ende?

Ich weiß nciht, ob es Dir in der ganzen Hektik entgangen ist, aber Sutil ist bereits mit 20.000 Dollar genau für dieses von Dir beschriebene Zurückholpern auf die Ideallinie bestraft worden.

Vielleicht haben Dir aber auch nur die Linien die ganze Sicht versperrt 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Findet diese Linien-Diskussion hier auch mal irgendwann ein Ende?

Ich weiß nciht, ob es Dir in der ganzen Hektik entgangen ist, aber Sutil ist bereits mit 20.000 Dollar genau für dieses von Dir beschriebene Zurückholpern auf die Ideallinie bestraft worden.

Vielleicht haben Dir aber auch nur die Linien die ganze Sicht versperrt 😁

Achsoooo das hab ich vepasst, danke für die Info

Deine Antwort
Ähnliche Themen