Großer Preis von Singapur 2017
Schade, ich hätte gerne gesehen, wie Vettel um Weltmeisterschaftspunkte kämpft.
Spannend wird das Rennen wohl trotzdem bleiben. Wie immer bei Regen.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PD03 schrieb am 17. September 2017 um 14:52:02 Uhr:
Wer hat denn den Start verpennt?
Wer war der langsamste von den dreien?
Wer hätte wie jeder Rennfahrer mit Hirn akzeptieren können, dass er den Start verbockt hat und jetzt erstmal nur dritter ist?
Ähm...der Crash passierte noch in der Anfahrt zur Kurve, deutlich vor der Bremszone. Da erwartest du allen Ernstes, dass ein F1-Fahrer da mal eben vom Gas geht und allen anderen den Vortritt lässt?
Zitat:
VES hat jetzt eine DNF Quote von 50%
...die zu einem nicht unerheblichen Teil aus technischen Defekten resultiert.
Du bestätigst ganz wunderbar das Bild des typischen Verstappen-Hassers - keine Ahnung aber große Schnauze.
202 Antworten
Zitat:
@teppich010 schrieb am 18. September 2017 um 17:22:07 Uhr:
Zu der Sache in Spa hatte Auto, Motor und Sport sogar den Bericht drin, dass Hamilton da Glück hatte mit dem SC.
Und wie sich Blasenbildung auswirken kann, hat man bei Bottas in Spielberg gesehen. Der wurde dadurch deutlich langsamer.Wie schnell der Reifen abgebaut hätte, kann man jetzt natürlich nicht mehr sagen, aber der war schon nicht mehr so richtig in Ordnung.
Also nichts gegen den Herrn Bottas, aber das er nicht in der gleichen Liga wie Ham und Vet mitfährt, haben ja jetzt die letzten Rennen deutlich gezeigt. Frage mich auch was das blöde gelaber von Eddi Jorden oder den Medien allgemein soll, Bot auf der Jagd nach Vettel und Ham (Punkte).
Der WM Fahrertitel wird unter Vet und Ham ausgemacht.
Ferrari bringt noch einen neuen Motor mit mehr Leistung. Und dann können schnell die sogenanten Mercedes Strecken zu Ferrari Strecken werden. Ich bin gespannt!
Wenn der Reifen schmiert, wird auch der beste Fahrer schlechtere Runden fahren. In Spa hätte das den Unterschied gemacht. Hamilton sagte ja selber, dass er Vettel nicht mehr wieder bekommen hätte, wenn der einmal vorbei gekommen wäre.
Was der neue Motor wirklich bringt, wird sich zeigen. Mercedes hat aber immer noch den Q3-Modus, der mehr Leistung erlaubt. Aber es könnte zum Nachteil werden, dass sie seit Spa mit dem neuen Motor fahren.
Zitat:
@reidi schrieb am 18. September 2017 um 00:29:05 Uhr:
Ich weis nicht was Du für ein Rennen gesehen hast,aber für mich war Verstappen beim Start
schneller als Vettel.
Wenn Vettel schneller währe würde er vor Verstappen sein beim rüberziehen.
So hat er ihn nur abgedrängt.Ist schließlich nicht das erste Mal das ein hinterer Fahrer den Start gewinnt.
Aber als absoluter Vettelfan sieht man das halt anders.
Möglich, dass Verstappen einen Hauch oder auch einen halben oder sogar ganzen Meter schneller gewesen sein mag (das kann man auf den Videobildern nicht erkennen), aber er war entsprechend seiner Startposition mindestens eine Fahrzeuglänge zu weit hinten, um Vettel die Linie und die Kurve streitig zu machen. Vettel war zum Zeitpunkt des Crashs ungefähr eine Wagenlänge vor Verstappen.
Ich bin Formel 1 Fan seit den 90er Jahren und sehe jedes Rennen. Solche Fans wie Dich gibt es in jedem Jahr. Sie suchen sich Feinde, über die sie herziehen können, so wie Du über Vettel. Ist ja schön, dass Dir offenbar einer abging als es Vettel so unglücklich und unverdient traf, aber in meinen Augen ist das ziemlich unsportlich. Ich möchte Leistung sehen. Deshalb bedaure ich den Sieg von Hamilton, der bis zum Start der schwächere Fahrer dieses Grand Prixs war, denn er gewann ohne echtes Kräftemessen.
Das Rennen wäre sicher sehr spannend geworden, denn die Witterungsverhältnisse waren wechselhaft und Hamilton ist einer, der auch aus einer schlechteren Position heraus nicht aufgibt - ich hätte gewettet, dass am Ende Hamilton und Vettel auf dem Treppchen gestanden hätten, nur auf welcher Stelle sie am Ende gestanden hätten hätte man nicht sagen können.
Schade dass Verstappen so ein Kamikaze ist. An Verstappens Stelle hätten sicher 2/3 der Fahrer den Gasfuß gelupft und den Crash nicht gebaut. Auch wenn Räikönnen auch nicht unschuldig war, denn dass es sehr knapp werden würde konnte er sehen.
Allerdings bedeutet das nicht, dass er so nicht hätte fahren dürfen. Letztlich ist das allen Fahrern bekannt: Wer zuerst an einer Kurve ankommt und in diese hinein fährt, der bestimmt die Linie weil es seine Kurve ist. Wer hinten ist kann sehen wo er bleibt. Und wenn er bremsen muss weil kein Platz ist, dann muss er halt bremsen.
Im Augenblick gibt es nur einen Fahrer, der sich grundsätzlich nicht an diese Regel hält: Verstappen. Klar, Räikönnen hat Verstappen keinen Platz gelassen. Aber das musste er auch nicht, denn er war nun einmal schneller und vor Verstappen.
Wie weiter oben geschrieben sehe ich die Geschichte unterm Strich als normalen Rennunfall, der keine Strafe nach sich ziehen sollte, denn Räikönnen hat die Tür für Verstappen auch ordentlich zugeknallt. Der eine oder andere Fahrer wäre da schon mangels Talent in der Wand oder eben in den anderen Autos gelandet. Verstappen halte ich allerdings für begabt genug, fahrerisch nicht überfordert gewesen zu sein, bei ihm mangelte es nur an Fairness und Sportsgeist. Man gewinnt nicht indem man systematisch andere Fahrer abschießt.
Obwohl ich auch sage "normaler Rennunfall" war es eben doch - mal wieder! - ein Zeugnis von Verstappens besonderem Charakter. Was ich schade finde, denn der Junge könnte einen richtig begeistern, denn er ist ein großes Talent. Aber ein Talent, dem bisher keiner den richtigen Sportsgeist beigebracht hat. Schade, sehr schade.
Gruß Michael
Zitat:
@reidi schrieb am 18. September 2017 um 13:28:03 Uhr:
Zitat:
Spätestens als er nach rechts Richtung Vettel rüberzog und merkte das es sich nicht ausgeht weil Vettel nach links rüberzog, hätte er bremsen müssen.
Schau Dir das mal in Zeitlupe an,dann siehst Du wie Vettel quer zur Piste
den Verstappen in die Zange nimmt.https://www.youtube.com/watch?v=Pi-qitmfvlI
Für mich ist Vettel der alleinige Verursacher.
Was meinst Du eigentlich, wie die Fahrer in Zukunft die besten unter sich ausmachen sollen? Sollen sie Dich fragen, wer wen vorlassen muss, damit es Dir genehm ist?
Nach der seit Jahrzehnten von (fast) allen Rennfahrern, Fans, Zuschauern, Sportreportern und FIA-Funktionären übereinstimmend gelebten ungeschriebenen Regel hatte Vettel das Recht so zu fahren! Es war fast seine Pflicht, weil man als Führender nicht einfach den Schwanz einzieht und den Gegner vorbeiwinkt, damit der auch mal führen kann.
Also für ganz Doofe und Dich noch einmal: Wer vorne ist wenn eine Kurve kommt, dem gehört die Kurve, der darf die Linie frei bestimmen. Und er wird immer eine wählen, die für ihn gut und für den Gegner schlecht ist.
Das durfte zuerst Vettel als eindeutig Führender. Dann Räikönnen als eindeutig Zweiter. Und Verstappen als Dritter durfte halt schauen, ob für ihn noch ein Stückchen Straße übrig blieb. Blieb es aber nicht, also wäre es seine verdammte Pflicht als Sportsmann gewesen (der er offensichtlich nicht ist) etwas vom Gas zu gehen, damit alle drei heile durch die Kurve kommen. In der Reihenfolge, die sich beim Start ergeben hat: Vettel, Räikönnen, Verstappen.
Ganz ehrlich: Wenn Du die Grundregeln der Formel 1 nicht kapierst oder kapieren willst, dann halte Dich doch bitte an Nuhr. Und wenn Du wieder nicht wissen solltest wovon ich schreibe, dann google halt nach "Nuhr" und "Fresse".
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 18. September 2017 um 15:28:34 Uhr:
Man kann auch sagen, Vet hätte den Unfall verhindern können. Wenn er genug Platz gelassen hätte.
Langsam fange ich an mich wirklich zu ärgern. Ja, es ist der Deutschen liebster Sport die deutschen Sportler runter zu putzen. Das ist nicht neu und ich weiß jetzt schon, dass der nächste deutsche Weltmeister nach Schumacher, Vettel und Rosberg auch ein Arschloch sein wird über das alle mit Begeisterung herziehen werden und bei dessen verlorenen Rennen für allzu viele "Fans" der Tag gerettet ist! Hurra!
Trotzdem sollte man doch die Kirche im verdammten Dorf lassen.
Vettel hat geführt, er war vorne. Und als Führender war es nun einmal seine Kurve. Die Linie nach innen lernen schon 6-, 7- und 8-jährige Kinder im Kart. Das ist eben die einzig richtige Linie des Führenden. Als Führernder fährt man die Kurve optimal an. Warum hätte Vettel das bitte schön nicht tun sollen? Damit die an diesem Wochenende schlechteren oder langsameren Fahrer vorbei kommen?
Leute, sagt mal geht's noch?
Hier bräuchte man wirklich einen Kopfschüttelsmilie. Oder besser dutzende...
Um das Niveau mal etwas zu heben, gebe ich auch meinen Senft dazu:
Ich bin absoluter Ferrari-Fan, finde es deshalb mehr als sch...lecht dass beide Ferraris in der ersten Runde ausgeschieden sind.
Verstappen ist dafür verantwortlich zu machen, denn er fährt für den Limo-Hersteller.
P.S.: Das war kein Sarkasmus.
nochmals:
Wenn Verstappen so gefahren wäre wie es Vettel tat, wäre er schuld gewesen.
Wenn Verstappen so gefahren wäre wie Kimi, wäre er schuld gewesen.
und... Vettel hat grundsätzlich NIEMALS an irgendwas schuld!!!
Hallo!Wir reden hier über die F1,wir wollen doch keine Luschen im Kreis fahren sehen.Das wäre so was von langweilig.
Denkt mal an die grossen Fahrer wie Prost,Senna ,Piquet,Schuhmacher usw.Hätten Die gebremst?
Wir sollten die Sache langsam abhaken und uns aufs nächste (hoffentliche dann wieder spannend)Rennen freuen.
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 18. September 2017 um 17:55:02 Uhr:
Der WM Fahrertitel wird unter Vet und Ham ausgemacht.
Das ist nach dem letzten Rennen wohl kaum noch der Fall und das ist das eigentlich ärgerliche an dem Crash.
Dass sich gestern alle drei Fahrer nicht besonders klug verhalten haben, da sind sich mittlerweile eigentlich alle einig. Allerdings behauptet nur einer der drei beteiligten Fahrer wie ein bockiges Kind - Ich konnte gar nichts machen, die anderen beiden haben mich geärgert. Aber wenigstens ist das Spielzeug der anderen auch kaputt - bääh!
Und das lässt tiefer in die Seele von Max Verstappen blicken, als ihm vielleicht bewußt ist. Sympathischer wird er dadurch sicher nicht.
Zitat:
@PD03 schrieb am 18. Sep. 2017 um 22:20:39 Uhr:
Das ist nach dem letzten Rennen wohl kaum noch der Fall und das ist das eigentlich ärgerliche an dem Crash.
Ach quatsch! Da ist noch alles möglich.
Das ist nicht nur Quatsch, das ist sogar absoluter Blödsinn! 🙄
Es sind noch sechs Rennen und da kann viel passieren!
Ein Ausfall von HAM reicht und es ist alles wieder offen!
Nicht zu fassen, was hier manche für einen Nonsens schreiben!
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 18. September 2017 um 19:14:51 Uhr:
Langsam fange ich an mich wirklich zu ärgern. Ja, es ist der Deutschen liebster Sport die deutschen Sportler runter zu putzen. Das ist nicht neu und ich weiß jetzt schon, dass der nächste deutsche Weltmeister nach Schumacher, Vettel und Rosberg auch ein Arschloch sein wird über das alle mit Begeisterung herziehen werden und bei dessen verlorenen Rennen für allzu viele "Fans" der Tag gerettet ist! Hurra!Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 18. September 2017 um 15:28:34 Uhr:
Man kann auch sagen, Vet hätte den Unfall verhindern können. Wenn er genug Platz gelassen hätte.Trotzdem sollte man doch die Kirche im verdammten Dorf lassen.
Vettel hat geführt, er war vorne. Und als Führender war es nun einmal seine Kurve. Die Linie nach innen lernen schon 6-, 7- und 8-jährige Kinder im Kart. Das ist eben die einzig richtige Linie des Führenden. Als Führernder fährt man die Kurve optimal an. Warum hätte Vettel das bitte schön nicht tun sollen? Damit die an diesem Wochenende schlechteren oder langsameren Fahrer vorbei kommen?
Leute, sagt mal geht's noch?
Hier bräuchte man wirklich einen Kopfschüttelsmilie. Oder besser dutzende...
Du reist den einen satz komplett aus dem kontext. Lies dir meine Disqusion mit Teppich010 von anfang an durch. Dann verstehst du vieleicht, das es mehr Ironisch als ernst gemeint war.
Und du brauchst auch nicht 3 mal hintereinander so einen riesen text zu schreiben, um schluss endlich immer die gleiche aussage zu machen. Bei der ich dir absolut recht gebe. Vet gehört die 1 Kurve. Aber wie es auch im wahren Leben ist, recht haben heisst nicht recht bekommen. Vet sollte eigentlich wissen, das von hinten Ver und Rai nichts zu verlieren haben. Vet aber alles zu verlieren hat. Es ist ein normaler Rennunfall, und alle 3 sind gleichermasen schuld. Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen.
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 19. September 2017 um 08:05:46 Uhr:
Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen.
Inzwischen 9 Seiten sagen etwas anderes...
Gruß Michael
Egal wer Schuld hat,hätte Vettel nur ein winziges kleines Stück nachgegeben währe er jetzt Führender
in der WM Wertung.
Durch den immensen Druck Weltmeister werden zu müssen ist er zuviel Risiko eingegangen
und hat schließlich verloren.