Grosser Preis von Monaco / Monte Carlo 2013

Es ist wieder Zeit für das kilometermässig kürzeste Rennen des Jahres mit den wenigsten Überholmöglichkeiten, von Gott und der Welt als Saisonhöhepunkt beschrieben, nun ja, Geschmackssache

Länge 3.340 Meter
Rechtskurven 11
Linkskurven 8
Runden 78
Distanz 260,520 km

Donnerstag 23.05.
erstes freies Training live 10 Uhr auf Sport1
zweites freies Training kive 13.45 Uhr auf Sport1

Samstag 25.05.
drittes freies Training 11 Uhr
Qualifying live auf RTL ab 13.30 Uhr

Sonntag 26.05.
Rennen live auf RTL ab 12.45 Uhr (Rennstart 14 Uhr)

Qualifying 2012
1 M. Schumacher Mercedes 1:14.301
2 M. Webber Red Bull 1:14.381
3 N. Rosberg Mercedes 1:14.448
4 L. Hamilton McLaren 1:14.583
5 R. Grosjean Lotus 1:14.639
6 F. Alonso Ferrari 1:14.948
7 F. Massa Ferrari 1:15.049
8 K. Räikkönen Lotus 1:15.199
9 P. Maldonado Williams 1:15.245
10 S. Vettel Red Bull keine Zeit in Q3 gefahren

Schumacher wurde in der Startaufstellung um 5 Plätze nach hinten strafversetzt wegen einer Kollision mit Senna in Barcelona

Ergebnis 2012
1 M. Webber Red Bull 1:46:06.557
2 N. Rosberg Mercedes +0:00.643
3 F. Alonso Ferrari +0:00.947
4 S. Vettel Red Bull +0:01.343
5 L. Hamilton McLaren +0:04.101
6 F. Massa Ferrari +0:06.195
7 P. di Resta Force India +0:41.537
8 N. Hülkenberg Force India +0:42.562
9 K. Räikkönen Lotus +0:44.036
10 B. Senna Williams +0:44.516

Wetter 2012
Luft 21° bewölkt, gegen Rennende Niesel, Asphalttemperatur 31-35°

Wettervorhersage 2013
bewölkt, Samstag maximal 17° und Sonntag maximal 19°, Regenrisiko weniger als 10 %

Reifen 2013
soft und supersoft, Pirelli erwartet nur zwei Reifenstops pro Fahrzeug da bei Verschleiss und Abrieb die geringsten Werte der Saison zu erwarten sind.

Zitat:

Die zehn Bestplatzierten des vergangenen Jahres wählten ausnahmslos eine Einstoppstrategie und wechselten die Reifen im Bereich der 30. Runde. Bis auf zwei Ausnahmen starteten alle Piloten mit supersoften Slicks, um dann die soften Reifen montieren zu lassen. Im Vergleich mit den anderen Circuits der Saison hat die Grand-Prix-Strecke von Monte Carlo in den meisten Kategorien die niedrigsten Werte. So ist sie unter anderem die langsamste Strecke des Jahres und ihre Fahrbahnoberfläche ist am wenigsten rau.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hab mir das am Video noch ein paar mal angeschaut. Soweit man das beurteilen kann bei den Bildern hat Perez nie eine Chance gehabt in dort zu überholen und auf der Linie zu bleiben. Die wären beide durch den Notausgang gefahren wie schon vorher weil Perez das nie bremsen hätte können. Diesmal hat halt Kimi nicht nachgegeben und hat wohl so viel früher die Kurve angefahren das Perez ihn nur hinten hat treffen können. Toenne hat Recht

Gruß

Wusler

113 weitere Antworten
113 Antworten

sry doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


Aber auch die Sutil Überholmannöver wären leicht zu vermeiden gewesen wenn die Vordermänner zugemacht und nicht gepennt hätten - oder ?

Richtig. Haben sie aber nicht, daher war da eine saubere Lücke die Sutil genutzt hat...ohne Kollisionsgefahr. Wo aber war beim Crash die wirkliche Überholchance? Die sind ja nicht nebeneinander auf die Schikane zugefahren so dass Kimi irgendwann hätte zurückstecken müssen, am Bremspunkt war Perez noch komplett hinter Kimi und ist dann in ihn hineingerutscht. Hat der echt geglaubt Kimi 2x überraschen zu können? Wobei es beim ersten Mal ja auch schon für beide geradeaus ging, hätte Kimi da eingelenkt hätte es schon zu diesem Zeitpunkt furchtbar gescheppert. Vollkommen denkbefreit und lernresistent.

und wieder frage ich dich warum macht Kimi nicht vorher dicht - laut deinem Thread hat es Perez ja schon eine Runde vorher probiert - das hab ich nicht mehr genau im Kopf - Kimi hätte also erst recht gewarnt sein müßen oder nicht ?

Hallo,

O-Ton Perez nach dem Rennen, man muß jedem immer ein bischen Platz lassen.

Schaut mal genau hin wo der Einschlag passierte, da war Kimi auf der Linie in der Kurve. Perez wäre nie durch die Kurve gekommen, deshalb hat Kimi auch nicht zugemacht weil er wußte Perez ist zu weit weg, wenn man viel zu spät bremst natürlich nicht

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

wir können doch alle nur mutmaßen von den Fernsehbildern her - und es gibt wie halt immer im Leben 2 Seiten. Wenn es denn stimmt das der "Tequilla-Ferdl" Spitzname für Perez von seinem Ex Betreuer bei Sauber die Schikane nie und nimmer gepackt hätte - hätte ja der Kimi einfach mittig bleiben können und bremsen - Perez wäre neben ihm über die Schikane rausgeschlitert und hätte einen Vorteil gehabt und Kimi wieder überholen lassen müßen.

Für mich es es einfach ein Rennunfall den sowohl Perez vermeiden hätte können indem er nicht reinsticht - genausogut hätte es Kimi vermeiden können indem er die Linie von anfang an zu macht - laut Toenne wusste er ja das Perez hinter ihm ist und es schon die Runde zuvor probiert hat.

Ich glaube einfach nicht das Lotus keinen Protest einlegt wenn das wirklich alles so eindeutig ist - es wird ja sonst auch wegen jedem Furz protestiert.

wogegen soll Lotus denn Protest einlegen, gegen den späteren Ausfall von Perez? Will man Räikkönen auf den Platz vor dem Unfall zurückklagen?

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


und wieder frage ich dich warum macht Kimi nicht vorher dicht - laut deinem Thread hat es Perez ja schon eine Runde vorher probiert -

Dieser Logik nach müsste die Ideallinie links verlaufen und nicht rechts, irgend jemanden hat man da ja immer hinter sichder theoretisch überholen könnte 😉

Rennfahrer covern aber üblicherweise wenn ein Überholmanöver auch wirklich droht, die reine Existenz eines Verfolgers ist da ein bisschen zu wenig. Man verlässt doch nicht ohne Not die Ideallinie und fährt durch den Dreck? Durch den Perez gefahren ist, wissen die Götter wie der bremsen wollte. Das war Harakiri, und sowas erwarten Fahrer von ihren beklopptesten Gegnern nicht.

Zitat:

hätte ja der Kimi einfach mittig bleiben können und bremsen - Perez wäre neben ihm über die Schikane rausgeschlitert

Wenn Kimi nicht komplett angehalten hätte wäre Perez quer durch ihn durchgefahren. Jetzt sollen die Gegner schon anhalten wenn Perez kommt?

Gruss
Toenne

es kommt schon immer drauf an wie nahe der Gegner hinten drann ist und in der Wiederholung ist schön zu sehen das Perez schon fast im Getriebe steckte - also dann kann ich als Vordermann dann kaum mehr die Ideallinie fahren sondern muß Kampflinie fahren

genau das macht Kimi ja auch aber eben 10 m zu spät weil er es verpennt hat.

auch das Perez einfach durch Kimi durchgerauscht wäre ist reine Vermutung deinerseits aus den Fernsehbildern denn wenn man sich die Wiederholung ansieht blockieren die Räder von Perez erst als in Kimi Richtung Leitplanken drängt.

Tja, liebe Leute ... das wird jetzt einigermassen humorlos.

1.) toenne ist - verständlicherweise - sauer, dass Perez seinen F1-Tipp im Tippspiel zerstört hat. Aber auch mit dieser Zäsuer, werter toenne, tolle Leistung und ein weiterer Beweis, dass Du eigentlich wirklich Ahnung hast, wovon Du sprichst, Ausnahmen wie im Perez-Fall bestätigen da bloss die Regel. 😁

2.) Die Kommissare, alles ausgewiesene Profis mit immenser Erfahrung und dem gewissen Quäntchen Mehrinformation mehr (Telemetriedaten) als wir sehen Perez' Manöver wie jeder neutrale Beobachter. Racing at its best. Hart, teilweise sehr hart, zugegeben. Aber immer so ausgeführt, dass jeder Angegriffene die Wahl hatte. Jeder.

Anders geht's ja auch nicht. Und wenn ein Kimi einfach 'ne Attacke verpennt und es nicht in seine Welt passt, von einem dahergelaufenen Mexikaner in der McLaren-Rübe ausgebremst zu werden, dann zieht der heissblütige und leider oft extrem uncoole Finne halt gerne mal die wüsten Tricks aus dem Zauberhut und lästert dann über junge Piloten, die man am besten mal abwatschen sollte. Kimi ist sicher ein toller Pilot aber eins ist klar, er ist der einzige, den man für sein übersteigertes Ego-Gehabe auch noch liebt. Das weiss er. Sehr genau. Ich muss die Menschen glücklicherweise nicht begreifen, ist ja 'ne freie Welt.

Es hat sich zu einer regelrechten Unart entwickelt, wie vermeintlich gestandene Profis sich quasi pausenlos über jüngere Kontrahenten auslassen, die sie - bezeichnenderweise - öfters mal schlecht aussehen lassen. Aber hey, als Weltmeister geniesst man Denkmalschutz, da darf man eben rauslassen, was man gerade will, siehe Lauda. Und die Welt applaudiert. Wie einfach doch die Welt gestrickt ist.

Aber ich schweife ab. Wir diskutieren hier über verschüttete Milch und deren Haltbarkeitsdatum.

Fazit: Es gab keine Strafe, Perez hat alles richtig gemacht, die Jungs haben allesamt verpennt und wurden insgesamt mehr als nur ein klein bisschen blossgestellt. That hurts, of course. Egos sind so verdammt dünnhäutige Elementarteilchen.

Damit ist das Thema dann auch erledigt. Zumindest für die handelnden Funktionäre, also jene Leute, die's wissen werden. Hier darf man dann auch gerne noch zwei, drei Seiten oder mehr darüber lamentieren. DAS ist dann das Privileg der Nicht-Entscheidungsträger.

😉

Salut
Alfan

Hallo,

das ist keine Vermutung. Schau Dir mal die Szene genau an. Als Kimi bremste war er locker eine Wagenlänge hinter Kimi eher mehr. Der Lotus geht am besten mit den Reifen um also werden Kimis Reifen mit Sicherheit nicht schlechter sein als Perez. Kimi hatte glaub ich die härtere Mischung drauf also vielleicht leichte Nachteile für Kimi dafür hatte Perez die schmutzige Seite. Da aber den Geschwindigkeitsüberschuß besser zu bremsen wie Kimi halte ich für unmöglich außer MCL hat eine Bremse die um 30% besser geht
Man sieht auch das Kimi nicht außen auf der Ieallinie fährt sondern fast mittig um den Hintermann zu zeigen ich mach zu. Nur war Perez viel zu schnell unterwegs als er das merkte. Vergleiche mal auf den Videos

Ich bleib dabei Perez hatte nie eine Chance durch die Kurve zu kommen und Perez wird die Rechnung schon noch bekommen

Gruß

Wusler

Genauso ist es. Raikkönen hat 5 Autos überholt, Perez ist ausgeschieden. Raikkönen von 16 auf 10 in 6 Runden.

Wer sich die Wiederholung des Unfalls genau ansieht, wird feststellen, daß:
a) Raikkönen sehr frühzeitig und konstant immer weiter nach innen gefahren ist
b) Perez, obwohl absolut absehbar daß es nicht reicht, trotzdem draufhält.

Das hat mit Linie-wechseln-in-der-Bremszone nichts zu tun. Ein deutlich vorausfahrender Fahrer mußte noch nie bei der Wahl seiner Kurvenlinie Rücksicht auf einen nachfolgenden nehmenden, der sich eventuell daneben bremsen möchte. Und das wird hoffentlich auch nie der Fall sein.

Wenn Perez meint, sich bei dieser Ausgangssituation noch neben Kimi bremsen zu wollen, dann ist ihm nicht zu helfen. Man beachte im angehängten Foto mal die Ausrichtung von Raikkönens Wagen.

hallo

die anderen zwei "durchrempler" wären auch ganz anders ausgegangen wenn in dieser schikane statt asphalt ne leitplanke wäre , dann hätte es schon viel früher geknallt ist meine meinung

ser Sutil in der haarnadel war jeweils vom ansatz her schon anders

geringere geschwindigkeitsunterschiede und er hätte  auch noch die möglichkeit gehabt zurück zu stecken wenn`s nicht passt

so seh ich dass

ne andere sache ist was der MGP test wirklich gebracht haben kann / könnte , ne menge daten wird das team ganz allgemein sicher gesammelt haben aber ob das für die zukunft real was gebracht hat ?

da wird man genaueres sicher auch erst nach 2-4 rennen sagen können

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

die anderen zwei "durchrempler" wären auch ganz anders ausgegangen wenn in dieser schikane statt asphalt ne leitplanke wäre , dann hätte es schon viel früher geknallt ist meine meinung

....Mfg Kai

Hi Kai

Wenn in dieser Schikane statt Asphalt und/oder einer Leitplanke 'ne Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg rumgelegen wäre, hätte es Tote geben können. Aber vielleicht hätte auch nur 'ne Vorstellung des cirque du soleil gerade dort stattfinden können, dann hätte Perez vermutlich in Kauf genommen, drei Elefanten und zwei Clowns über den Haufen zu fahren.

Junge, Junge .... wie kommt man bloss auf eine solche Argumentation?

Alex Wurz hat sich im übrigen während des Rennens dafür ausgesprochen, wenn schon dann dem Kimi 'ne Strafe zu spendieren, weil man - ich sag's gerne zum vielleicht hundersten Male - unter Rennfahren weiss, dass man auf der Bremse nie und nimmer mehr auch nur einen Zentimeter die Linie verlässt. Und Kimi hat volle Kanne auf der Bremse reingezogen, nachdem er bemerkt hat, dass er schlichtweg den Tunnelausgang verpennt hat.

Wirklich simpel, das Dingens, hört auf Euch zu nerven und nehmt's wie echte Männer. 😁

Salut
Alfan

hallo

@Alfan

ich weiss nicht ob da bomben liegen ? eventuell hab ich mich auch nur falsch ausgedrückt

dann schreib ich eben nochmal

statt auslaufzone zum überfahren feste barriere

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Man beachte im angehängten Foto mal die Ausrichtung von Raikkönens Wagen.

Genau, schön zu sehen dass Kimi da keineswegs links die Tür aufgemacht hat sondern längst abseits der Ideallinie auf dem Weg eben nach links war - und zwar keinesweg volle Kanne sondern rechtzeitig und klar erkennbar. Sorry Alfan, mit meinem Tip hat das nix zu tun, mit dem bin ich auch so ganz zufrieden 😁. Perez hat hier leider gar nichts richtig gemacht sondern alles falsch. Da war keine Lücke, da war keine Chance zum Überholen. Das hätte Perez schnallen müssen, aber zu dem Zeitpunkt lief ihm das Adrenalin wahrscheinlich schon aus den Ohren. Blind reinhalten kann jeder Depp, dafür brauchts kein Talent (was er ja zweifelsohne eigentlich hat).

Bin mal gespannt was Whitmarsh sagt, wenn die anderen Fahrer Perez gegenüber zukünftig eine härtere Gangart einlegen und der MCL noch häufiger zerfleddert an die Box kommt, ob er das dann immer noch so toll findet?

Gruss
Toenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen