Grosser Preis von Monaco / Monte Carlo 2013
Es ist wieder Zeit für das kilometermässig kürzeste Rennen des Jahres mit den wenigsten Überholmöglichkeiten, von Gott und der Welt als Saisonhöhepunkt beschrieben, nun ja, Geschmackssache
Länge 3.340 Meter
Rechtskurven 11
Linkskurven 8
Runden 78
Distanz 260,520 km
Donnerstag 23.05.
erstes freies Training live 10 Uhr auf Sport1
zweites freies Training kive 13.45 Uhr auf Sport1
Samstag 25.05.
drittes freies Training 11 Uhr
Qualifying live auf RTL ab 13.30 Uhr
Sonntag 26.05.
Rennen live auf RTL ab 12.45 Uhr (Rennstart 14 Uhr)
Qualifying 2012
1 M. Schumacher Mercedes 1:14.301
2 M. Webber Red Bull 1:14.381
3 N. Rosberg Mercedes 1:14.448
4 L. Hamilton McLaren 1:14.583
5 R. Grosjean Lotus 1:14.639
6 F. Alonso Ferrari 1:14.948
7 F. Massa Ferrari 1:15.049
8 K. Räikkönen Lotus 1:15.199
9 P. Maldonado Williams 1:15.245
10 S. Vettel Red Bull keine Zeit in Q3 gefahren
Schumacher wurde in der Startaufstellung um 5 Plätze nach hinten strafversetzt wegen einer Kollision mit Senna in Barcelona
Ergebnis 2012
1 M. Webber Red Bull 1:46:06.557
2 N. Rosberg Mercedes +0:00.643
3 F. Alonso Ferrari +0:00.947
4 S. Vettel Red Bull +0:01.343
5 L. Hamilton McLaren +0:04.101
6 F. Massa Ferrari +0:06.195
7 P. di Resta Force India +0:41.537
8 N. Hülkenberg Force India +0:42.562
9 K. Räikkönen Lotus +0:44.036
10 B. Senna Williams +0:44.516
Wetter 2012
Luft 21° bewölkt, gegen Rennende Niesel, Asphalttemperatur 31-35°
Wettervorhersage 2013
bewölkt, Samstag maximal 17° und Sonntag maximal 19°, Regenrisiko weniger als 10 %
Reifen 2013
soft und supersoft, Pirelli erwartet nur zwei Reifenstops pro Fahrzeug da bei Verschleiss und Abrieb die geringsten Werte der Saison zu erwarten sind.
Zitat:
Die zehn Bestplatzierten des vergangenen Jahres wählten ausnahmslos eine Einstoppstrategie und wechselten die Reifen im Bereich der 30. Runde. Bis auf zwei Ausnahmen starteten alle Piloten mit supersoften Slicks, um dann die soften Reifen montieren zu lassen. Im Vergleich mit den anderen Circuits der Saison hat die Grand-Prix-Strecke von Monte Carlo in den meisten Kategorien die niedrigsten Werte. So ist sie unter anderem die langsamste Strecke des Jahres und ihre Fahrbahnoberfläche ist am wenigsten rau.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab mir das am Video noch ein paar mal angeschaut. Soweit man das beurteilen kann bei den Bildern hat Perez nie eine Chance gehabt in dort zu überholen und auf der Linie zu bleiben. Die wären beide durch den Notausgang gefahren wie schon vorher weil Perez das nie bremsen hätte können. Diesmal hat halt Kimi nicht nachgegeben und hat wohl so viel früher die Kurve angefahren das Perez ihn nur hinten hat treffen können. Toenne hat Recht
Gruß
Wusler
113 Antworten
Ich bin da bei Alfan.
Auf dem Foto kann man an den beiden vorderen Fahrzeigen sehr genau sehen, wie die Kurve "normalerweise" angefahren wird. Kimi hat m.E. hier eindeutig die nachfolgende Kollision in Kauf genommen.
Ganz ohne Wertung meinerseits, ob das jetzt von Kimi blöd oder toll war. Das kann jeder gerne für sich entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Genau, schön zu sehen dass Kimi da keineswegs links die Tür aufgemacht hat sondern längst abseits der Ideallinie auf dem Weg eben nach links war - und zwar keinesweg volle Kanne sondern rechtzeitig und klar erkennbar. ....Zitat:
Original geschrieben von PD03
Man beachte im angehängten Foto mal die Ausrichtung von Raikkönens Wagen.
..... wenn die anderen Fahrer Perez gegenüber zukünftig eine härtere Gangart einlegen und der MCL noch häufiger zerfleddert an die Box kommt, ob er das dann immer noch so toll findet?
Hi Toenne
Du solltest eigentlich wissen, dass das angehängte Bild ohne das Wissen um die jeweiligen Telemetrie-Daten wie Gas-/Bremsstellung, aktuelle Geschwindigkeit, Reifenalter/-zustand/-spezifikation in Verbindung mit jeweils gewählter Linienwahl inkl. Bremszeitpunkt an Stelle X im Vergleich mit jenen Parametern der vorangegangenen Runden etc. pp. (je Auto, natürlich 😉) ungefähr den gleichen technisch verwertbaren Wert hat wie ein x-beliebiger Ferienschnappschuss vom letzten Malle-Urlaub. Deswegen entscheiden ja auch die Leute, die über all diese Infos verfügen und nicht wir zuhause auf dem Sofa aufgrund jener irgendwo runtergestreamten Kameraeinstellungen, von denen wir uns den alles erschlagenden Beweis für unsere eigene Argumentation erhoffen.😉 😁
Und zu den "Rachegelüsten" vereinzelter Fahrer. Um einen anderen Piloten mit "gleicher Münze" zu bestrafen gehören ziemlich viele Eier dazu (Problem dabei: Perez wollte nur überholen und hatte dabei keinerlei niedere Beweggründe (Unterstellung meinerseits), aber nach Deiner Logik möchten seine "Monaco-Opfer" den guten Perez irgendwann bewusst in die Planke schmeissen. Nun, da reichen zwei halbgare Fortpflanzungskugeln in den wenigsten Fällen. Merke: Wer dauernd rumweint und bei Papi über die bösen Spielkameraden im Sandkasten ablästert, der verfügt in aller Regel nicht über den zwingend nötigen Schrittbestand. Wenn ich Perez wäre, hätte ich nach harten Aktionen eher vor den Jungs Respekt, die bloss mit den Schultern zucken und nichts sagen und dann einfach zum Zeitpunkt X konsequent tun, was ein Mann eben tun muss. 😁
Die wissen aber haargenau, dass solche Aktionen das Gschmäckle eines schlechten Verlierers mit sich bringen, deswegen werden sie es sich 100mal überlegen, ob sie denn den Perez künftig überhart angehen wollen. Nein, sie werden höchstens noch härter im Fitnessraum trainieren, damit ihnen die Konzentration nicht nochmals so weit vor Rennende flöten geht.
Abschliessend kann ich nur sagen, dass ich nicht gerade oft mit den Entscheidungen der Profis im FIA-Hinterzimmer einverstanden bin. Hier jedoch gibt's nichts zu diskutieren, und wenn das erste Adrenalin erst mal auch an dieser Stelle draussen ist, wird das Ganze so rasch vergessen sein wie der Auffahrunfall von Grosjean.
😎
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
@Alfan.... eventuell hab ich mich auch nur falsch ausgedrückt
dann schreib ich eben nochmal
statt auslaufzone zum überfahren feste barriere
Hi Kai
Ich hab's so verstanden, dass Du meintest, wenn DA keine Auslaufzone wäre sondern eben Leitplanken, hätte Perez dort nie auf diese Weise überholen können, weil's sonst gekracht hätte.
Das stimmt natürlich zu 100%.
Nur ist dort eben eine Auslaufzone. Und solange dort eine Auslaufzone ist, wird es auch künftig immer wieder Piloten geben, die dort zum überholen ansetzen werden, wenn sie sich denn dazu eingeladen fühlen. Es ist nun mal die einzige Stelle, wo das in Monaco einigermassen geht. Dass ein Sutil einen Lenkeinschlag fährt, bei dem man den Bruch beider Handgelenke billigend in Kauf nimmt nur um in Loews innen durchzustossen, liegt dann - in seinem Fall - im Ermessen von Force India.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Topfahrer schaffen es zu überholen ohne andere abzuschiessen, auch in beinharten Duellen.
Topfahrer schaffen es aber auch nur zu überholen, wenn der zu Überholende Platz lässt.
Wie oft wird betont, dass ein sehr guter Fahrer dem Gegner Luft zum Leben gibt?
Hat Kimi das gemacht? Nö, hat einfach die Tür zugeschmissen.....
Kein Protest, keine Bestrafung -> So schlimm kanns nicht gewesen sein.
MMn weiß Kimi genau dass Perez da ist wo er ist und macht halt einfach zu. Dass Perez ausscheidet nimmt er dabei in Kauf, Pech nur dass er sich selber seinen Reifen auch kaputt gefahren hat.
Was wäre das ein Geschrei wenn Alonso in der Loews zugemacht hätte 😉
Ähnliche Themen
Kimi the best! 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=YeRE1c4jmdI&feature=youtu.be
Zitat:
weiß Kimi genau dass Perez da ist wo er ist
Klar, nämlich hinter ihm. Nochmals, schau dir das Video an. Als Kimi nach links rüberfuhr war Perez klar hinter ihm. Nicht auf Höhe seiner Hinterräder, nicht auf gleicher Höhe, schon gar nicht vorne -
hinterihm. Da gabs gar keine Veranlassung für ihn die Tür offen zu lassen, er hat die Linie bestimmt so wie er es darf. Oder ist Kimi etwa für 'causing a collision' bestraft worden? Dass Perez das nicht einsehen wollte oder nicht realisieren konnte kan man Kimi nicht anlasten, an so einem Punkt muss der Verfolger dann einfach zurückstecken.
Dass Kimi
geahnthaben mag dass Perez die Brechstange auspackt und auch
deswegenrüberzog stelle ich gar nicht in Abrede. Er ist aber mit Sicherheit davon ausgegangen dass Perez noch Anker wirft (und sich bei der Gelegenheit vielleicht einen schicken Bremsplatten einfängt?), die Erfahrung zeigt ja dass der Vorausfahrende weit eher bei so einem Crash in Mitleidenschaft gezogen wird als der Auffahrende - Stichwort 'aufgeschlitzter Hinterreifen'. Mit Resten von Vernunft und Realismus
mussein Rennfahrer bei seinen Gegnern rechnen können dürfen, immerhin schimpfen auch die sich 'Profi'.
Zitat:
Du solltest eigentlich wissen, dass das angehängte Bild ohne das Wissen um die jeweiligen Telemetrie-Daten wie Gas-/Bremsstellung, aktuelle Geschwindigkeit, Reifenalter/-zustand/-spezifikation in Verbindung mit jeweils gewählter Linienwahl inkl. Bremszeitpunkt an Stelle X im Vergleich mit jenen Parametern der vorangegangenen Runden etc. pp. (je Auto, natürlich 😉) ungefähr den gleichen technisch verwertbaren Wert hat wie ein x-beliebiger Ferienschnappschuss vom letzten Malle-Urlaub.
Sei mir nicht böse, aber jetzt wirds dann doch etwas albern. Das Foto steht hier nicht allein, auch im Video kann man die Sequenz sehen. Da brauchts keine Telemetriedaten, nun wirklich nicht.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von capitano cool
Kimi the best! 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=YeRE1c4jmdI&feature=youtu.be
Natürlich mit frischen Schlappen 😉.
Allerdings: Sebs schnellste Runde zeigt was auch mit gebrauchten Reifen möglich war...wenn die Fahrer es nur gewagt und nicht bis zur letzten Runde nur auf die Reifen geschaut hätten. Es gibt eben doch auch andere Stellen zum Überholen, wurde z.B. nicht auch Alonso dort von Jenson kassiert?
Gruss
Toenne
Ich glaube Di Resta hatte am Anfang des Rennens auch ein oder zwei Autos am Ende von Start und Ziel kassiert. So gesehen haben wir nun schon 3 Stellen an denen man in Monaco überholen kann 🙂
Perez saß doch Räikönen schon eine ganze Weile im Nacken. Aber was willst du machen wenn der Vordermann also der zu Überholende trotzig die Türe zuschmeißt, da hat man keine Chance. So hat halt Räikönen sein Rennen und das von Perez zerstört, und das vorsätzlich.
Appropo Reifentests, Ferrari soll ja auch getestet haben, schon in Bahrain und vor dem Spanien-GP. Angeblich mit einem Vorjahresfahrzeug, ein Schelm der dabei Böses denkt.😁
Zitat:
Original geschrieben von toenne
....Sei mir nicht böse, aber jetzt wirds dann doch etwas albern. Das Foto steht hier nicht allein, auch im Video kann man die Sequenz sehen. Da brauchts keine Telemetriedaten, nun wirklich nicht.Gruss
Toenne
Ich kann Dir gar nicht böse sein, lieber toenne, selbst wenn ich wollte. 😉
Es mutet nun aber je länger je mehr fast schon ein wenig trotzig an, wieviel sinnlos verpulverte Energie Du in Dein Pro-Kimi-koste-es-was-es-wolle-Konstrukt einfliessen lässt. Die Würfel wurden während des Rennens hochgeworfen und sind längst gefallen. Nun, es ist Deine Zeit, die Du da offensichtlich mit zunehmender Begeisterung wegschmeisst.
Fakt ist, die Telemetriedaten sagen alles - wirklich alles - über jedes erdenkliche Manöver aus, in Verbindung mit sämtlichen der FIA zur Verfügung stehenden Bildern sowie der langjährigen Berufserfahrung der Funktionäre und dem Fahrer-Experten sowie dem exakten Wissen um jeden erdenklichen Präzedenzfall ergeben sie ein absolut untrügliches und über 99.99% aller möglichen Zweifel erhabenes Gesamtbild über eine Situation.
Du weisst das ja haargenau, aber irgendwie hast Du wohl einfach Lust, immer weiter und weiter darüber zu lamentieren. Auch gut.
Wenn es nur den GERINGSTEN Zweifel an einer Teilschuld von Perez gegeben hätte, wären Kimi wie auch Checo nach dem Rennen zu den Kommissären bestellt worden und hätten Abbitte leisten müssen. In diesem Falle erscheint die Meldung bei Dir zuhause am Bildschirm: "Incident between Perez and Räikkönen will be investigated after the race" ... oder so ähnlich, hatte grad keine Lust die Wagennummern zu googeln 😉 ... auf den genauen Wortlaut wette ich eh' keinen Taler, die Meldung kennen wir schliesslich alle, man könnte aber auch darüber wohl noch diskutieren, so wie das hier abläuft, Grundgütiger ... 😁
Mal gewinnt man, mal verliert man. Wichtig ist nur, dass man merkt, wenn's soweit ist.
Kimi frisst seit Sonntag Kreide und an Checo haben alle Freude. RedBull, weil Kimis Ego Punkte weggeschmissen hat, Whitmarsh, weil sein Fahrer für die spärlichen Highlights des Gähn-GP gesorgt hat, sämtliche neutralen und objektiv sportbegeisterten Zuschauer vom Sonntag und Jessica Michibata, weil Jenson mittlerweile weit weniger PR-Termine um die Ohren hat. Logisch, es wollen alle nur noch mit Checo reden.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
. Kimi hat m.E. hier eindeutig die nachfolgende Kollision in Kauf genommen.Ganz ohne Wertung meinerseits, ob das jetzt von Kimi blöd oder toll war. Das kann jeder gerne für sich entscheiden.
Hi Nr. 5
Für die Kimiisten war's DAS Manöver der Saison 2013.
Für den objektiven und weitestgehend neutralen Beobachter war's ein übles Foul von Kimi. Er wurde von den Kommissaren vermutlich nur deswegen nicht bestraft, weil Checo im Gegensatz zu Maldonado (vgl. Crash mit Chilton) die Situation selbst heraufbeschwört hat, indem er Kimi mit einem selbstgewählt vorgetragenen Ausbremsmanöver überholen wollte und sich der Gefahr einer zugeschlagenen Türe durchaus bewusst sein musste.
Fazit: Maldonado wurde völlig überrascht, Checo hatte immerhin die Chance, das Unheil sehen zu kommen.
Alles reine Spekulation. Logisch. Aber Spekulation ist gerade absolut trendy hier, so trendy, dass man die Faktenlage einer durch 4 Profis durchgeführten Telemetrie-Analyse einfach mal locker beiseite lässt (man hat ja schliesslich den youtube-Beweis) und sich in selbstgezeichneten Manöverkritiken verliert.
Ich liebe dieses Forum ... 😁
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Für die Kimiisten war's DAS Manöver der Saison 2013.Für den objektiven und weitestgehend neutralen Beobachter war's ein übles Foul von Kimi.
...
Aber Spekulation ist gerade absolut trendy hier, so trendy, dass man die Faktenlage einer durch 4 Profis durchgeführten Telemetrie-Analyse einfach mal locker beiseite lässt.
Vielleicht könntest du mir mal erklären, was es mit Spekulation zu tun hat, wenn ich mir die relevanten Szenen in der Aufzeichnung auf meinem TV anschaue, und dabei z.B. feststelle, daß:
1)
Perez im ersten Überholversuch in Runde 53 die Schikane meilenweit verpaßt, und somit Raikkönen voll abgeräumt hätte, wenn dieser die Schikane normal gefahren wäre.
2)
Perez zu dem Zeitpunkt, als Raikkönen noch max. 10 m bis zum Kurvenscheitel hat, noch deutlich sichtbar hinter Raikkönen ist.
3)
Perez zu diesem Zeitpunkt auch noch eine ganze Wagenbreite Platz nach links (!) zur Leitplanke hat.
4)
Raikkönen ganz normale Kampflinie fährt, wie dies Rennfahrer seit hundert Jahren tun.
Perez hätte die Kollision locker vermeiden können, in dem er z.B. nach rechts außen zieht als er merkt, daß Raikkönen Kampflinie fährt. Das wollte er aber nicht. Er wollte unbedingt noch irgendwie neben Raikkönen, koste es was es wolle.
Und genau das werfen die anderen Fahrer Typen wie Grosjean und Perez vor. Die können nicht akzeptieren, wenn etwas nicht funktioniert - wenn sie zwar schneller sind, aber an den entscheidenden Stellen nicht vorbeikommen. Sei es in der ersten Kurve nach dem Start oder wenn sie mal ein paar Runden hinter jemanden festhängen. Überholversuche solcher Fahrer gehen immer so aus, daß sie entweder vorbeikommen (weil der andere zurücksteckt) oder es kracht eben. Mal selbst zurückstecken und auf eine bessere Chance warten, können die nicht.
Daß weder Perez noch Raikkönen bestraft wurden, ist kein Indiz für deren Schuldlosigkeit. Defacto waren beide mit den Folgen des Crashes schon gestraft genug und außerdem ist da genauso wie im Fussball auch viel "Faktor Mensch" mit im Spiel.
Zitat:
Kimi frisst seit Sonntag Kreide und an Checo haben alle Freude.
Habe ich irgendwas verpasst? 😕
Zitat:
Original geschrieben von PD03
....
Vielleicht könntest du mir mal erklären, was es mit Spekulation zu tun hat, wenn ich mir die relevanten Szenen in der Aufzeichnung auf meinem TV anschaue, und dabei z.B. feststelle, daß:...
Gerne, lieber PD03
Vielleicht fangen wir einfach mal damit an, inwiefern es keine Spekulation sein sollte, wenn DU Dir eine TV-Aufzeichnung anschaust und dann den 4 Punkte Masterplan Deiner Feststellungen aufzeichnest, ohne zu wissen, wann Kimi in dieser Runde dort gebremst hat (es gibt nicht immer schwarze Wölkchen dabei 😉) und wann vorher, wann Checo gebremst hat und wann vorher, wann Kimi rübergelenkt hat und wann die Runden zuvor (Geschwindigkeiten zu diesem Zeitpunkt beider Fahrer, Gas-/Bremsstellung/Lenkradeinschlag beider Fahrer - variiert ja alles, jede Tausendstelsekunde), wie und wo Kimi sämtliche Runden zuvor die Schikane angebremst hat, mit welchem Tempo/Linienwahl Kimi üblicherweise aus dem Tunnel kam und wie schnell vor dem Crash, mit welchem Tempo Checo aus dem Tunnel kam und wie schnell jeweils zuvor, welches der beiden Fahrzeuge zum Zeitpunkt des Abbremsens mehr Abtrieb generiert hat, also mithin auch besser verzögert hat (kann ja sein, dass vor dieser Schikane der Lotus dem McL auf der Bremse mit einer durschnittlich alten Super Soft Bereifung im Bereich 160 bis 60 das ganze Weekend über hoffnungslos unterlegen war -> wäre ein weiterer Grund für die berechtigten Anstrengungen Checos, dort vorbeizukommen) und noch zig andere Begleitumstände, von denen wir nie was erfahren werden und die ALLESAMT in die bestmögliche Bewertung dieses Zwischenfalls einfliessen. Vielleicht hat irgendeiner dieser hundert Parameter Checo vor einer Strafe bewahrt, vielleicht irgendeiner den guten Kimi.
Aber sich hier hinzustellen und zu erzählen, was wir alle am TV selbst mitverfolgen konnten und uns zu unserer eigenen Meinungsbildung geführt hat, ist - tja, was soll ich sagen - wenig zielführend. Du hast Deine Meinung, toenne hat seine Meinung, x andere Diskussionsteilnehmer haben ihre Meinung. Und das ist toll. Und es ist in der Geschichte von Motor-Talk nur in absolut vereinzelten Ausnahmefällen vorgekommen, dass irgendjemand inmitten einer hitzig geführten Diskussion plötzlich auf eine andere Meinung rübergeschwenkt wäre. Also ist das alles hier blosse Unterhaltung.
Keine Unterhaltung, sondern ein rechtskräftiger FIA-Entscheid ist der Entschluss der zuständigen Kommissäre inkl. des Fahrervertreters, nach Auswertung sämtlicher verfügbaren Daten (Dein Video ist vermutlich Beweisstück 35) für diesen Crash keine Strafen auszusprechen. Daraus folgert, Checo hat nach der Faktenlage nichts falsches gemacht, genausowenig wie der gute Kimi. Andernfalls hätte es eine "causing a collision" Strafe für einen der beiden gegeben.
Kimi aber so darzustellen, wie's hier seit 7 Seiten im grossen Stil nachzulesen ist, ist nahezu in jedem Fall nur Fangehabe und hat in einer ernsthaft geführten Diskussion nichts zu suchen - bezeichnend hierzu das lustige Video, als er mit neuen Reifen durchs Fahrerfeld pflügt und Kreise um die 6 - 10 sek. langsameren Fahrzeuge gefahren ist. Wirklich beeindruckend, hat mir auf jeden Fall auch sehr gut gefallen 😉.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Habe ich irgendwas verpasst? 😕Zitat:
Kimi frisst seit Sonntag Kreide und an Checo haben alle Freude.
Hi toenne
Nein, hast Du nicht. 😎
Salut
Alfan