Grosser Preis von Monaco / Monte Carlo 2013

Es ist wieder Zeit für das kilometermässig kürzeste Rennen des Jahres mit den wenigsten Überholmöglichkeiten, von Gott und der Welt als Saisonhöhepunkt beschrieben, nun ja, Geschmackssache

Länge 3.340 Meter
Rechtskurven 11
Linkskurven 8
Runden 78
Distanz 260,520 km

Donnerstag 23.05.
erstes freies Training live 10 Uhr auf Sport1
zweites freies Training kive 13.45 Uhr auf Sport1

Samstag 25.05.
drittes freies Training 11 Uhr
Qualifying live auf RTL ab 13.30 Uhr

Sonntag 26.05.
Rennen live auf RTL ab 12.45 Uhr (Rennstart 14 Uhr)

Qualifying 2012
1 M. Schumacher Mercedes 1:14.301
2 M. Webber Red Bull 1:14.381
3 N. Rosberg Mercedes 1:14.448
4 L. Hamilton McLaren 1:14.583
5 R. Grosjean Lotus 1:14.639
6 F. Alonso Ferrari 1:14.948
7 F. Massa Ferrari 1:15.049
8 K. Räikkönen Lotus 1:15.199
9 P. Maldonado Williams 1:15.245
10 S. Vettel Red Bull keine Zeit in Q3 gefahren

Schumacher wurde in der Startaufstellung um 5 Plätze nach hinten strafversetzt wegen einer Kollision mit Senna in Barcelona

Ergebnis 2012
1 M. Webber Red Bull 1:46:06.557
2 N. Rosberg Mercedes +0:00.643
3 F. Alonso Ferrari +0:00.947
4 S. Vettel Red Bull +0:01.343
5 L. Hamilton McLaren +0:04.101
6 F. Massa Ferrari +0:06.195
7 P. di Resta Force India +0:41.537
8 N. Hülkenberg Force India +0:42.562
9 K. Räikkönen Lotus +0:44.036
10 B. Senna Williams +0:44.516

Wetter 2012
Luft 21° bewölkt, gegen Rennende Niesel, Asphalttemperatur 31-35°

Wettervorhersage 2013
bewölkt, Samstag maximal 17° und Sonntag maximal 19°, Regenrisiko weniger als 10 %

Reifen 2013
soft und supersoft, Pirelli erwartet nur zwei Reifenstops pro Fahrzeug da bei Verschleiss und Abrieb die geringsten Werte der Saison zu erwarten sind.

Zitat:

Die zehn Bestplatzierten des vergangenen Jahres wählten ausnahmslos eine Einstoppstrategie und wechselten die Reifen im Bereich der 30. Runde. Bis auf zwei Ausnahmen starteten alle Piloten mit supersoften Slicks, um dann die soften Reifen montieren zu lassen. Im Vergleich mit den anderen Circuits der Saison hat die Grand-Prix-Strecke von Monte Carlo in den meisten Kategorien die niedrigsten Werte. So ist sie unter anderem die langsamste Strecke des Jahres und ihre Fahrbahnoberfläche ist am wenigsten rau.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hab mir das am Video noch ein paar mal angeschaut. Soweit man das beurteilen kann bei den Bildern hat Perez nie eine Chance gehabt in dort zu überholen und auf der Linie zu bleiben. Die wären beide durch den Notausgang gefahren wie schon vorher weil Perez das nie bremsen hätte können. Diesmal hat halt Kimi nicht nachgegeben und hat wohl so viel früher die Kurve angefahren das Perez ihn nur hinten hat treffen können. Toenne hat Recht

Gruß

Wusler

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joergh-67


McLaren hat sich durch Sergio Perez an Carlos Slim Helu/Telmex und seine Werbemillionen verkauft, den können sie nicht auswechseln, selbst wenn sie wollten.

Hallo,

na dann gibts wenigstens weiter Kleinholz und wenn es nicht regnet kommt wenigstens Abwechslung ins Rennen.

Schade nur für die die darunter leiden müßen, aber ich glaube das sich die Gruppe den schon noch katolisch machen. Fand es auf jeden Fall gut wie Raikönen die Tür zumachte, auf den ist fast immer Verlaß

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


 Fand es auf jeden Fall gut wie Raikönen die Tür zumachte, auf den ist fast immer Verlaß
Gruß

Wusler

interwiew nach dem rennen von Kimi war da auch sehr direkt zu wie es seine art so ist

Mfg Kai

Der Kimi ist der Beste!
Was der aus dem Lotus rausholt,er kann es eben
als Finne der auf Schnee rumbrettert!
Der hat das beste Popometer von allen😛

Ja die Kohle,nur die zählt in der F1 und wer sie
mitbringt darf Rambo spielen und Schrottfahrer
sein in der Show.
So wie dieser mex. Lümmel.
Eine Schande für die sg.Königsklasse!

Zitat:

Original geschrieben von wusler



.... Fand es auf jeden Fall gut wie Raikönen die Tür zumachte, auf den ist fast immer Verlaß

Gruß

Wusler

Man könnte aber auch sagen, lieber Wusler, dass man auf der Bremse eigentlich nicht mehr die Linie wechseln darf ... ungeschriebenes Gesetz unter Rennfahrern, immerhin. Maldonado wäre da bestimmt auch dieser Meinung.

Und man könnte sagen, dass Perez sicher vieles ist, aber wohl kein Pussy-Driver 😉.

Und man könnte behaupten, dass man die Schikane nach dem Tunnel nicht obligatorisch rechts aussen anfahren muss sondern durchaus von der Möglichkeit Gebrauch machen dürfte, die Innenbahn rechtzeitig zuzufahren.

Grundprinzip für ein in Angriff zu nehmendes Überholmanöver ist entweder Überschuss in Sachen Geschwindigkeit oder - auf der Bremse - eine durch den Vorausfahrenden nachlässig offerierte Lücke vor der nächsten Kehre ...

Ich werde irgendwie nicht damit warm, den guten Perez nun widerspruchslos dafür zu bashen, aus der allseits vorherrschenden Monaco-Not irgendwie 'ne Tugend zu konstruieren. Dass die Stewards das Ganze zumindest ähnlich sahen, ist sicherlich in dieser meiner Betrachtung auch nicht nur hinderlich.

Und dass die Jungs in den weissen Hemden Drogen während des Rennens konsumieren, halte ich, lieber toenne, vorderhand für ein unbestätigtes Gerücht 😉.

Salut
Alfan

PS. Üblicherweise wird hier über die alten Haudegen philosophiert, welche noch mit dem guten alten Messer zwischen den Zähnen Husarenstücke vollbracht haben. Und es wird über angepasste, schablonierte und PR-geföhnte Milchbubis gestöhnt die sich nichts mehr trauen, keine echten Racer mehr, eben. Und wenn dann mal einer gut gelaunt und in durchaus optimistischer Grundhaltung durch die Reihen pflügt, wird er hier nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen. Verstehe ich nicht so ganz, ehrlich gesagt. Die Frage kann eigentlich nur lauten: Was wollt Ihr denn? Maoam kann's ja nun auch nicht sein, oder?

Ähnliche Themen

es kann aber nicht angehen das jemand überholt oder versucht zu überholen ohne Rücksicht auf Verluste, und der zu Überholende nur noch folgende Optionen hat
- bleibe auf meiner Linie und werde abgeschossen und scheide aus dem Rennen aus
- vermeide die Kollision die ein anderer anscheinend anstrebt und verliere den Platz
- vermeide die Kollision indem ich durch die Schikane fahre und muss dafür den anderen passieren lassen

Der Perez ist in Lücken reingefahren die nicht da waren. Das ist "friss oder stirb"
- beim eigenen Teamkollegen (wenn beide rausfliegen bekommen beide den Anschiss)
- bei zwei Kollegen die um die Weltmeisterschaft fahren, und deshalb auch auf ankommen und Punkte sammeln fahren müssen.

Das wir das dreimal sehen konnten war nur deswegen möglich, weil dreimal schlauere Rennfahrer mitgespielt haben. Der Perez ist unter Erfolgsdruck, seitdem er bei McLaren ist konnte er in keinster Weise an seine Leistungen bei Sauber anschliessen, da ist jetzt so eine "Augen zu und durch" Taktik erkennbar.

Perez hat in meinen Augen eine Strafe verdient.

Habe mich gestern schon gefragt, wie MGP in nur 2 Wochen, seit Barcelona, die Reifenprobleme in den Griff bekam..

www.spiegel.de/sport/formel1/

Zitat:

Original geschrieben von joergh-67


es kann aber nicht angehen das jemand überholt oder versucht zu überholen ohne Rücksicht auf Verluste, ....

Der Perez ist in Lücken reingefahren die nicht da waren. D....

Das wir das dreimal sehen konnten war nur deswegen möglich, weil dreimal schlauere Rennfahrer mitgespielt haben. ...

Perez hat in meinen Augen eine Strafe verdient.

Grundsätzlich kann - ausser in den künstlich angelegten DRS-Überholräumen - in aller Regel bei einigermassen vergleichbarer Pace nur dann überholt werden, wenn der zu Überholende (vgl. die schlaueren Rennfahrer) die Schmach akzeptiert und artig genügend Luft/Platz lässt, deswegen sind entsprechende Paragraphen in den Regulations auch aufbereitet worden. In jeder Serie, auf jedem Niveau. Sorry, ausser natürlich dort, wo verschiedene Klassen mit- und gegeneinander fahren ... 24h Rennen bspw.

Die Lücken waren riesig. Da wurde gepennt oder in gefährlicher Halbgewissheit rumgekurvt, dass man in Monaco eh nicht überholt werden kann. Die einzige Lücke, die nicht gross genug war (zum Ende hin) war jene, die Kimi auf der Bremse zugefahren hat ... wie gesagt ein komplettes No-Go. Aber Kimi scheint hier unantastbar zu sein -> zumindest bei den Fans wirkt seine aufgesetzte Lässigkeit. Es gibt auch andere Stimmen im Fahrerlager, da ist es inzwischen fast schon ein running gag, dass Kimi der mit Abstand am meisten nach Strafen rufende Fahrer ist, kein Rennen, ohne dass er währenddessen oder spätestens im Nachhinein mit dem Finger auf irgendeinen pösen Puben zeigt. Glücklicherweise werden jeweils pro Rennen auch ein, zwei seiner Hilferufe ausgestrahlt, dies ist jedoch oft nur die Spitze des Eisbergs. Vielleicht müssen sich einige hier von ihrem hoffnungslos überzeichneten Idealbild des coolen Rennfahrers verabschieden. Auf jeden Fall würde ein gerüttelt Mass an Objektivität automatisch helfen, nicht jede Situation den guten Kimi betreffend leicht verklärt betrachten zu müssen.

Ich mag den Kimi ausserordentlich ... aber der hier an den Tag gelegte Personenkult ist mMn einfach völlig überzogen.

Wie gesagt, Kimi hätte seine linke Flanke covern müssen, direkt beim Tunnelausgang kurz breit machen und gut ist. Aber Kimi hat gepennt, und dass er sich jetzt masslos ärgert und Perez die alleinige Schuld an der Berührung gibt, ist business as usual.

In meinen Augen hat Perez absolut zu Recht keine Strafe erhalten.

Salut
Alfan

Hallo,

das Kimi die Tür richtig zugeschlagen hat ist klar. Strafe??? Weiß nicht war ja nur ein Richtungswechsel und der ist ja erlaubt.

Hab nichts dagegen mit dem Messer durch das Feld zu pflügen aber wie groß die Lücken waren die Perez gesehen hat sieht man ja wie oft es in der Schikane bei ihm geradeaus ging und wenn da andere nicht aufgepaßt hätten dann hätte es da aber richtig gekracht.
Das mit Alonso verstehe ich ja noch gerade so man könnte ja die Meinung haben er hätte in der kurve bremsen können und Perez vorbeilassen bevor man den Notausgang nimmt aber ich bin schon der Meinung man sollte den Überholten so viel Platz lassen das er auf der Strasse bleiben kann. Allerdings war er zu dem Zeitpunkt direkt neben ihm. Was wäre wenn Alonso nicht den Notausgang genommen hätte ?

Gruß

Wusler

Erstmal Gratulation an Nico, auch wenn der süße Sieg einen bitteren Nachgeschmack hat in Betreff auf den 1000km-Reifentest von dem Mercedes als alleiniges Team von Pirelli kontaktiert wurde um diesen Test zumachen. Teams wie RedBull, Ferrari und Sauber legten bisher schon mal Protest ein, wegen Wettbewerbsverzerrung.Normalerweise sind doch während der Saison überhaupt keine Tests erlaubt. Obwohl Pirelli versicherte Reifen für die nächste Saison getestet zuhaben und Mercedes gar nicht wußte was da für Reifen getestet wurden, hmmm alles sehr ominös und wenig glaubhaft, zumal andere schon behaupteten das Mercedes bei diesem Test diverse Aerodynamikteile für den Monaco-GP testeten. Also entweder dürfen diesen 1000km-Test alle machen oder keiner. Die Sache liegt bereits beim World Council und vom Freispruch bis hin zum Ausschluß der Saison ist alles möglich. Sergio Perez gefällt mir immer besser, der macht sich nichts aus großen Namen, und überholt an scheinbar Stellen wo Überholen scheinbar unmöglich war. Klar muß die zu überholende Primadona(Weltmeister)mitspielen ansonsten crasht es. Die Aktion von Kimi war völlig unnötig und überzogen.Dadurch hat er sein Rennen und das von Perez kaputt gemacht. Man muß auch mal akzeptieren wenn jemand schneller ist, auch wenn es noch so ein Jungspund wie Perez ist.

Mal sehen, welche Firma in Kürze Erstausstatter bei Mercedes PKW´s sein wird. 🙄

😁😁😁

tja die Mannöver von Perez waren hart und auch hart an der Grenze, aber sonst gibt es in Monaco leider keine Möglichkeit zu überholen, außer der Vordermann macht irgendwo einen ordentlichen Bolzen ähnlich zb Alsonso und Button in der Löws wo sich Sutil vorbeigedrückt hat - wobei das genauso hätte ins Auge gehen können.

aber wie alfan schon ein paar mal anmerkte - es ist ein No Go in der Bremszone nochmal die Linie zu wechseln (Maldonado kann ein Lied davon singen wobei der Chilton das sicher nicht bewusst gemacht hat im Gegensatz zu Kimi) und trotzdem hat der Kimi es gemacht - nur da war dann halt schon der halbe Vorderwagen von Perez und jetzt auf den einzudreschen und zu sagen - der "Idiot" trägt die ganze Schuld alleine ist schon recht vermessen - Kimi wusste ja wenn er schon einige Runden hinter sich hat - also einfach mal etwas vor der Bremszone seinen Lotus etwas mehr mittig der Rennstrecke ausrichten und schon ist keine "Lücke" mehr da in die sich Perez reinbremsen kann.

und zu der Sache mit Mercedes und den Tests- tja es klingt nicht ganz koscher aber laut Wolff wurde das von der Fia abgesegnet und Pirellit hat Mercedes gewählt den Test zu fahren. Auch da find ich es witzig wie sich die anderen (Red Bull, Ferrari, Sauber die fahren ja mit Ferrari Power 😉 ) hinstellen und nun mit dem Finger zeigen - denn ich bin mir sicher wenn Pirelli Red Bull oder Ferrari oder wenn auch immer genommen hätte für den Test - glaubt hier wirklich einer die hätten das dann nicht gemacht ??

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Mal sehen, welche Firma in Kürze Erstausstatter bei Mercedes PKW´s sein wird. 🙄

😁😁😁

gestern wurde angemerkt dasPirelli ohnehin schon Erstausstatter bei Mercedes Benz ist

andersherum gefragt: wenn Alonso und Button vorher einfach stumpf der Rennstrecke gefolgt wären ohne Nutzung des Notausgangs, und es dadurch zu einem Unfall gekommen wäre, wer hätte dann wohl die Schuld bekommen?

ich meinte mit Alonso und Button nicht das Mannöver von Perez in der Hafen Schikane (die übrigens ja auch beide schon vor der Bremszone innen hätten abdecken können 😉 ) sondern als Sutil die Beiden jeweils in der Löws Haarnadel überholte weil sie gepennt haben und innen komplett offen liesen.

übrigens Pirelli ist auch Erstausrüster von Ferrari Straßenautos ...

Sollten sich bei einem Überholmanöver nicht beide Fahrzeuge genügend Platz zum Leben lassen? Perez hat dies bei allen seinen Manövern (mit Ausnahme dem gegen Alonso, wobei das auch grenzwertig war) in meinen Augen nicht gemacht, er hat sich eine Lücke erfahren indem er später, in seinem Fall einfach zu spät gebremst hat, dadurch hat er es schlicht selbst nicht mehr durch die Schikane geschafft. Wenn solche Aktionen ok sind, wird das Überholen in Zukunft ja recht simpel.....

Raikkönen hat nach seinem Reifenschaden in den letzten Runden noch 3 oder 4 Plätze gut gemacht, klar, mit neuen Reifen (wobei man ja gesehen hat dass man auch mit 20 Runden alten Reifen mal locker 5 Sekunden schneller fahren kann), aber die Gegner werden ja auch nicht gerade auf der Strecke geparkt haben und ihn vorbei gewunken haben, folglich muss er sie ja irgendwo regulär, ganz ohne Unfall oder Harakiri überholt haben. Leider war davon nichts im Fernsehen zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen