Großer Preis von Monaco / Monte Carlo 15

Sorry für die Verspätung, aber hier ist nun der Thread zum GP:

Großer Preis von Monaco / Monte Carlo

Fakten

Name Circuit de Monaco
Länge 3.340 Meter
Runden 78
Distanz 260,520 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ

🙂

Beste Antwort im Thema

also ich muß ehrlich sagen Hut ab vor der Reaktion von Lewis in dem ersten Interview, das muß man erstmal hinbekommen !

ich möchte nicht wissen wie manch anderer der heute vor Freude über die geschenkten Plätze strahlt in der Situation reagiert hätte

mit über 15 sekunden vorsprung dann plötzlich nur noch 3ter komplett unverschuldet das muß man als Racer erstmal verdauen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

wenn du hier den Crash von Webber in Valencia meinst, vergleichst du einen Unfall wo der Vordermann in dem Fall Kovalainen auf der Geraden noch zig Meter vor dem eigentlichen Bremspunkt vor der folgenden Kurve vom Gas geht und der folgende Webber nicht mehr reagieren und bremsen kann, mit einem Unfall wo der Vordermann also Grosjean den Fernsehbildern nach ganz normal beim üblichen Bremspunkt bremst und der Hintermann also Verstappen mit an der Stelle wahnwitzig hohem Tempo daherkommt und noch zwischen Vordermann und Curbs durchwill.

sei es drumm natürlich können Unfälle auch erfahrenen Fahrern passieren, aber auch Wurz meinte in der Orf Übertragung, aus seiner Sicht wäre Verstappen selbst ohne Kollision mit diesem Tempo niemals um die Kurve gekommen, da er zu ungeduldig war durch seine wenige Erfahrung in Monaco in dem Augenblick die Relationen einfach nicht mehr einschätzen konnte und Wurz wird man ja durchaus ein bisschen Erfahrung in dem Bereich attestieren können.

Wir haben da was das Alter anbelangt halt unterschiedliche Auffassungen, für mich zeigt dieser Unfall , das es ohne Erfahrung und Routine nicht immer geht, du bist da anderer Meinung und siehst es als normalen Rennunfall, der mit Alter und Erfahrung nichts zu tun hat.

Nochmal: Fehler macht jeder - erfahrene wie unerfahrene Fahrer. Du konstruierst aus einem Unfall, dass Verstappen für die F1 nicht geeignet ist und das ist einfach Quatsch. Sieh dir mal, welche Bolzen ein Grosjean in Serie hingelegt hat. War der auch zu jung? Was ist eigentlich mit der Leistung, die Verstappen vom Unfall abgesehen das gesamte Wochenende gezeigt hat? Ist die nichts wert? Nur zur Erinnerung: Es war sein erstes Rennen dort überhaupt. Jetzt seine gesamte Eignung an einer einzigen Szene festmachen zu wollen ist albern.

und nochmal ja Fehler kann jeder machen, aber ein Fehler wie der gestern von Verstappen, ist halt nun mal eindeutig auf seine Unerfahrenheit zurückzuführen, du schreibst ja selbst sein erstes Formel Rennen in Monaco und das gleich in einem F1

mir geht es auch nicht um Verstappen explizit, sondern um ein Mindestalter mit einer Mindesterfahrung und Routine, die man mit einem Formel Fahrzeug (der höchsten Leistungsklasse)haben sollte. und der Unfall zeigt einfach genau, das man eine gewisse Erfahrung und Routine braucht um schwierige,enge Szenen zu handeln und genau die kann ein so junger Fahrer nicht haben nach nur 1 Jahr Formel Erfahrung, egal wie gut er sich ansonsten anstellt, es ist leider so...

Ich persönlich finde ja, Hamilton hat sich ganz schöne danebenbenommen.

Zuerst hat er das Schild für den 3. Platz angefahren, bei der Hymne fiel ihm auch reichlich spät ein, seine Kappe abzunehmen und dann mit der Champagnerflasche einfach abzuhauen war auch nicht gerade die feine Art.

Ähnliche Themen

klar man verspürt ja auch kaum eine Emotion, wenn einem Grade die harte Arbeit eines ganzen Wochenendes mit einem Handstreich, für den man selber noch nichteinmal etwas kann, genommen wurde.

Fühl dich doch mal rein, welchen Bock hättest du dich dann da hinzustellen und gute Miene zu machen?

aber klar es wird verlangt das er das einfach schluckt, nett und freundlich ist und artig danke sagt und sich freut das man ihm den 3ten Platz ermöglicht hat und dann noch fröhlich mit dem Champus rumspritzt weil es ja so toll gelaufen ist...

Ich würde wirklich gerne mal sehen wie andere in der Situation reagiert hätten, ein Alonso, ein Vettel oder Rosberg da wäre ich gespannt

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 25. Mai 2015 um 10:53:33 Uhr:


Ich persönlich finde ja, Hamilton hat sich ganz schöne danebenbenommen.

Zuerst hat er das Schild für den 3. Platz angefahren, bei der Hymne fiel ihm auch reichlich spät ein, seine Kappe abzunehmen und dann mit der Champagnerflasche einfach abzuhauen war auch nicht gerade die feine Art.

Da kam es mir so vor, als wollte er sein Schild dahin stellen, wo es seiner Meinung nach hingehört, nämlich ganz nach vorne. Kann man ja irgendwie auch verstehen...

gewonnen hat doch der, der zuerst über die ziellinie fährt. das war nun nicht hamilton.

Zitat:

@ilovebytes schrieb am 25. Mai 2015 um 10:58:51 Uhr:


klar man verspürt ja auch kaum eine Emotion, wenn einem Grade die harte Arbeit eines ganzen Wochenendes mit einem Handstreich, für den man selber noch nichteinmal etwas kann, genommen wurde.

Fühl dich doch mal rein, welchen Bock hättest du dich dann da hinzustellen und gute Miene zu machen?

aber klar es wird verlangt das er das einfach schluckt, nett und freundlich ist und artig danke sagt und sich freut das man ihm den 3ten Platz ermöglicht hat und dann noch fröhlich mit dem Champus rumspritzt weil es ja so toll gelaufen ist...

Ich würde wirklich gerne mal sehen wie andere in der Situation reagiert hätten, ein Alonso, ein Vettel oder Rosberg da wäre ich gespannt

Wenn Du nur 10 % seiner Gage als Schmerzensgeld rechnest, hätte er lächelnd tänzeln müssen. 😁 😁

Ist im Preis mit drin!

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 25. Mai 2015 um 10:53:33 Uhr:


Ich persönlich finde ja, Hamilton hat sich ganz schöne danebenbenommen.

Zuerst hat er das Schild für den 3. Platz angefahren, bei der Hymne fiel ihm auch reichlich spät ein, seine Kappe abzunehmen und dann mit der Champagnerflasche einfach abzuhauen war auch nicht gerade die feine Art.

Du wärst bestimmt voll happy gewesen wenn du Hamilton wärst und hättest gegrinnst als ob nichts wäre.Ich glaube man sollte auch verständnis haben in seiner situation,er hat ja fair den Nico zum sieg gratulliert.Das Team hat eben richtig scheiße gebaut auf Hamiltons kosten.

Zitat:

@harry260E schrieb am 25. Mai 2015 um 13:26:09 Uhr:


gewonnen hat doch der, der zuerst über die ziellinie fährt. das war nun nicht hamilton.

hat ja auch niemand was anderes behauptet, es geht einzig darum wie es dazu kam...und die Reaktionen darauf...

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 25. Mai 2015 um 16:41:46 Uhr:


Wenn Du nur 10 % seiner Gage als Schmerzensgeld rechnest, hätte er lächelnd tänzeln müssen. 😁 😁

Ist im Preis mit drin!

das steht ja wieder auf einem ganz anderen Blatt, die Gagen von den meisten F1 Fahrern sind ähnlich wie bei Fussballern und so mancher anderen Sportart, absolut abgehoben

--die Gagen von den meisten F1 Fahrern sind ähnlich wie bei Fussballern und so mancher anderen Sportart, absolut abgehoben--
und du meinst nicht daß dies "die" untertreibung des jahres ist ?

Zitat:

@ilovebytes schrieb am 25. Mai 2015 um 10:48:43 Uhr:


und der Unfall zeigt einfach genau, das man eine gewisse Erfahrung und Routine braucht um schwierige,enge Szenen zu handeln und genau die kann ein so junger Fahrer nicht haben nach nur 1 Jahr Formel Erfahrung, egal wie gut er sich ansonsten anstellt, es ist leider so...

Es ist leider auch so, dass du konsequent ignorierst, dass solche Unfälle auch erfahrenen Piloten passiert sind. Wir drehen uns im Kreis. Du hältst Verstappen für zu jung. Menschen, die wesentlich dichter an der F1 und an Verstappen dran sind halten ihn für geeignet. Merkst du was?

Zitat:

@AMenge schrieb am 25. Mai 2015 um 20:32:32 Uhr:



Zitat:

@ilovebytes schrieb am 25. Mai 2015 um 10:48:43 Uhr:


und der Unfall zeigt einfach genau, das man eine gewisse Erfahrung und Routine braucht um schwierige,enge Szenen zu handeln und genau die kann ein so junger Fahrer nicht haben nach nur 1 Jahr Formel Erfahrung, egal wie gut er sich ansonsten anstellt, es ist leider so...
Es ist leider auch so, dass du konsequent ignorierst, dass solche Unfälle auch erfahrenen Piloten passiert sind. Wir drehen uns im Kreis. Du hältst Verstappen für zu jung. Menschen, die wesentlich dichter an der F1 und an Verstappen dran sind halten ihn für geeignet. Merkst du was?

Also ich glaube nicht das ein F1 Team einfach nen Fahrer nimmt und ihn hinter steuer lässt.Nagut,er hat zwar promi Bonus durch sein Vater,aber das heisst nichts,wenn er es nicht drauf hätte dann hätte auch das Promi Bonus nichts genutzt da er das Team eher schaden würde,Finanziell.Und du hast recht,sogar erfahrene Piloten passiert sowas,oder auch schlimmeres.

Ich würde nun auch nicht allzuhart mit Verstappen ins Gericht gehen. Meiner Meinung nach war das ein klassischer Rookie-Mistake, knallhart provoziert von Grosjean, der den Anschein vermittelt hat, zurechtgelegt worden zu sein und Max demnach diese Option quasi aufgezwungen anzubieten. Und der ist dann halt ganz klassisch in die Falle reingetappt. Nur hat das in meinen Augen nichts mit dem Alter des Jungen zu tun, sondern mit seinem Rookie-Status. Damit will ich nur sagen, dass dies auch einem 25jährigen Rookie passiert wäre. Das sind die Art von Überholmanövern, die in unteren Formeln in aller Regel gerade noch gut gehen, weil sich das Ganze wesentlich langsamer abspielt und man so über mehr Handlungsspielraum auf gleicher Distanz verfügt. Und wer nie über die Grenze rausgeht, kann auch nicht behaupten zu wissen, wo die Grenze liegt (gelegen hat). Und diese Prozesse macht JEDER Neueinsteiger in der F1 mit, egal ob 16, 17 oder auch 27 Jahre alt. Was man auch nicht vergessen darf ist der riesige Unterschied zwischen den ersten F1-Cockpits in der persönlichen Karriere. Ein Alonso ist im Minardi eingestiegen, da kannste mal brav und zurückgelehnt zuschauen und lernen, schaust mehr in den Rückspiegel als was anderes. Kriegst Du aber gleich zu Beginn ein Auto, mit dem man überholen kann, dann muss die Lernkurve eben überproportional grosse Schritte verdauen, und da geht halt schon mal was daneben.

Zu Lewis: Wenn man sich sein Interview vor dem Rennen nochmals anschaut und in seinen Augen sieht, wie sehr er sich einen Monaco-Sieg wünscht, wie sehr er der Meinung ist, dass erst dieser Monaco-Sieg aus ihm einen kompletten Fahrer machen wird, dann muss man - betrachtet man die Umstände, die zu seiner "Niederlage" geführt haben - eigentlich den Hut vor ihm ziehen.

Ein Kimi Räikkönen (Rekordhalter im sich über langsamere, hach ... generell einfach andere Teilnehmer eines Rennens zu beklagen) wäre vermutlich wie ein wildgewordener Mini-Zyklon in die Box gestürmt und hätte ein paar Backpfeifen verteilt. Der gilt aber komischerweise bei allen immer noch als supersympathisch ... tja ... man muss nicht alles begreifen.

Sicher, Ham hat keine Gelegenheit ausgelassen, seinen Unmut öffentlich zu demonstrieren. Aber die wichtigsten Dinge hat er erledigt: Er hat gratuliert, er hat geklatscht, er hat auf jegliche Medienfragen sehr souverän geantwortet. Mehr kann man schlicht nicht verlangen.

Salut
Alfan

Einerseits wünscht man sich emotionale Fahrer, die nicht nur als Angestellte der Teams agieren, dann benimmt sich Hamilton "den Umständen entsprechend" und es passt auch nicht.
Ich finds völlig in Ordnung, Daumen hoch dafür.

Das Rennen habe ich nur kurz gesehen, 8 Runden um den Verstappen-Unfall, und Tippen habe ich auch vergessen -> stinksauer

Der Verstappen-Unfall war "billig", Fan von den Fahrersöhnen bin ich auch nicht, aber es war trotzdem ein normaler Rennunfall. Genau so hat es Kimi vor Jahren mit seinem Ferrari nach dem Tunnel gemacht... mit einem Deutschen!!! :-O

Deine Antwort
Ähnliche Themen