Großer Preis von Malaysia / Kuala Lumpur 2011
Mach ich halt mal, wenn der Service nicht mehr geboten wird ... 😉
Spitze zusammengerückt, Nick schneller als Petrov, Koba in den Top 10, Buemi vor Alguersuari, Felipe nicht mehr ganz so unterirdisch ... bislang ein tolles Weekend für mich. 😉
Salut
Alfan
Beste Antwort im Thema
DANKE!
... an Pirelli, dafür, dass die Reifen so sind, wie sie eben sind.
... an die FIA für das DRS
... an die FIA für das KERS
... an Nick dafür, dass er endlich wieder mal allen gezeigt hat, wie F1-fahren auf höchstem Niveau aussieht
... an Buemi, dass er trotz einer 10 sek. Stop-and-Go Strafe Alguersuari geradezu abgestraft hat
... an Kobayashi für die besten Überholmanöver der letzten 15 Jahre
... an alle teilnehmenden Teams und Piloten für das beste weil spannendste, interessanteste, aufregenste Trocken-Rennen der letzten 15 Jahre
Tja, geb's zu, bin ein wenig aufgewühlt, weil das heute ein Tag war, wo ich mir mal nicht pausenlos die Haare raufen musste. Hoffen wir, dass das Resultat dann auch so bestehen bleibt.
Glückwunsch an Vettel für 'ne souveräne Leistung, an Button für das Reifengeflüster und an Nick dafür, dass er einfach da ist, wenn man ihn braucht. Der ultraschnelle Petrov hatte heute unglaubliches Pech beim Abflug, eine solche Bodenwelle DARF NICHT dazu führen, dass das Lenkgestänge bricht. Zu Alonso noch soviel .... wenn MEIN Flügel auf der Geraden nicht funktionieren würde, dann gingen mir wohl auch die Nerven durch ...
So, dermassen viel Subjektivität darf hoffentlich auch mal sein, freue mich jetzt schon auf das nächste Rennen ... und ... Fischmanni ... unbedingt dabei sein ... es läuft was in der F1 ... ehrlich ... 😉
Salut
Alfan
63 Antworten
Offenbar ging's um die zwei Manöver auf der Geraden ...
http://uk.eurosport.yahoo.com/.../...ton-accepts-penalty-malaysia.html
Und die FIA hat laut diesem Artikel im letzten Dezember die diesbezüglichen Regeln noch etwas enger gestaltet ...
Na ja, es ging hier "bloss" um ein paar Pünktchen, man stelle sich vor, Hamilton und Alonso hätten um den Sieg gekämpft. Diese Anmerkung nur deswegen, weil beide Piloten relativ gelassen mit der Strafe umgingen ... und genau deswegen würde ich jetzt deren Reaktion auch nicht unbedingt als die grosse Einsicht bewerten ... man darf jedenfalls gespannt sein auf die Reaktionen zu künftigen derartigen Entscheiden in den happiger zu Buche schlagenden Punkterängen ...
Salut
Alfan
Wenn Lewis Alonso beim Kampf um Platz 1 volles Rohr abräumen und dafür eine Strafe kassieren würde dann würde er tatsächlich schäumen...in dem Fall völlig unabhängig davon wie glasklar das war 😉.
Punkte sind erstmal Punkte, genau die können zum Saisonende fehlen (frag mal Alonso oder Massa...). Die Regel gibts nun schon etwas länger und sie hat sich eigentlich bewährt, explizit Lewis sollte sie recht gut kennen 😁. Er hat mal wieder nicht dran gedacht und fertig, selbst schuld.
Gruss
Toenne
Lewis hat direkt nach der Aktion gefunkt, dass er Alonso nicht blockiert hat sondern ihm nur den Windschatten nehmen wollte. Was ja auch so war.
Daher seh ich die Bestrafung von HAM als lächerlich an.
Ebenso Alonso. Der hatte eh schon den Schaden und ist dem sicher nicht absichtlich hinten drauf gefahren. Wenn ab jetzt solche Aktionen immer bestraft werden, dann sind wir bald wieder bei der elendig langweiligen Prozession, bei der man nach Runde 1 abschalten kann.
Lächerlich.
Und wie Wurz so schön sagte: Zum Überholen mit DRS und KERS braucht man kein guter Rennfahrer mehr zu sein. 2 Knöpfe drücken und ab gehts.
-> Die sollten lieber schauen dass die Autos aerodymanisch unempfindlicher werden. Dann kann man sich so nen Sch... sparen.
Zitat:
Lewis hat direkt nach der Aktion gefunkt, dass er Alonso nicht blockiert hat sondern ihm nur den Windschatten nehmen wollte. Was ja auch so war.
QED oder wie? 😕
Was er
wollteist doch irrelevant (wobei das ja 'eh klar ist: Verhindern dass Alonso überholt, warum sollte ein Fahrer sonst mehrfach die Spur wechseln?), was er
tatzählt.
Gruss
Toenne
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toenne
QED oder wie? 😕Zitat:
Lewis hat direkt nach der Aktion gefunkt, dass er Alonso nicht blockiert hat sondern ihm nur den Windschatten nehmen wollte. Was ja auch so war.
Was er wollte ist doch irrelevant (wobei das ja 'eh klar ist: Verhindern dass Alonso überholt, warum sollte ein Fahrer sonst mehrfach die Spur wechseln?), was er tat zählt.Gruss
Toenne
Es ist aber ein Unterschied, ob er ihm dadurch das Überholen verwehrt oder ihm einfach den Windschatten nehmen will.
Und Alonso war bei der Situation auch nicht nah genug dran um am Ende vorbei kommen zu können.
Wie lächerlich es einfach ist dass nach jedem Rennen minimum 2 Leute bestraft werden und das Ergebnis wieder umgeworfen wird.
Die sollen sich doch einfach an nen großen Tisch setzen und das Endergebnis auswürfeln. Kommt aufs gleiche raus.
Ich verstehe euch nicht 😕. Überholen war/ist schwer genug, alle Welt hat immer gejammert dass es zu wenig Überholmanöver gibt. Nun gibts eine griffige und einfache Regel die das erleichtern soll und ihr schlagt euch auf die Seite derer die solche Manöver verhindern wollen. Wollt ihr dass Rennen wieder fast ausschliesslich an den Boxen entschieden werden? Ich nicht.
Es ist seit längerem verboten mehr als 1x die Spur zu wechseln wenn man jemanden im Windschatten hat, gegen diese Regel hat Lewis verstossen und basta, was gibts da zu lamentieren? Gerade Lewis hat das schon mehrfach gemacht und Strafen dafür kassiert, wenn er also so lernresistent ist...
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Ich verstehe euch nicht 😕. Überholen war/ist schwer genug, alle Welt hat immer gejammert dass es zu wenig Überholmanöver gibt. Nun gibts eine griffige und einfache Regel die das erleichtern soll und ihr schlagt euch auf die Seite derer die solche Manöver verhindern wollen. Wollt ihr dass Rennen wieder fast ausschliesslich an den Boxen entschieden werden? Ich nicht.
Es ist seit längerem verboten mehr als 1x die Spur zu wechseln wenn man jemanden im Windschatten hat, gegen diese Regel hat Lewis verstossen und basta, was gibts da zu lamentieren? Gerade Lewis hat das schon mehrfach gemacht und Strafen dafür kassiert, wenn er also so lernresistent ist...Gruss
Toenne
Is so ...
Aber die Strafe für ALO ist und bleibt ein Witz. Hätte er sich ohne Rücksicht auf Verluste in einer Kurve in eine Lücke gedrängt, die nicht vorhanden war ...ok! Er wurde überrascht von der geringen Beschleunigung von HAM und ist deshalb aufgefahren. Kein Formel-Fahrer würde versuchen sich auf diesem Weg einen Vorteil zu verschaffen, weil er mit seinem Frontspoiler immer den Kürzeren zieht. Ihm also in dieser Situation Absicht zu unterstellen - und das muss man ja wohl, um die Strafe zu rechtfertigen - ist ziemlicher Unfug!
Gruß
Stefan
Wie oft wechselt Vettel hier die Linie?
Abgesehen davon dass ich nicht weiss ob beim Start womöglich eine andere Regel gilt: Wen juckts? Bloss weil irgendein Mörder nie erwischt wurde darf ich auch nicht durch die Fussgängerzone laufen und wahllos Passanten erschlagen...
Ach ja: http://www.auto.de/.../...urwechseln-gefordert-Klarstellung-der-Regeln
Die Fahrer selbst begrüssen die Regel.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Abgesehen davon dass ich nicht weiss ob beim Start womöglich eine andere Regel gilt: Wen juckts? Bloss weil irgendein Mörder nie erwischt wurde darf ich auch nicht durch die Fussgängerzone laufen und wahllos Passanten erschlagen...
Ach ja: http://www.auto.de/.../...urwechseln-gefordert-Klarstellung-der-Regeln
Die Fahrer selbst begrüssen die Regel.Gruss
Toenne
Abgesehen davon, dass ich in den Weiten des Netzes wirklich für jede aberwitzige These mindestens einen Wissenschaftler oder eben Profi finde, der meine Gedanken stützt, finde ich es doch ziemlich lustig, dass sich bei diesem Thema Jarno Trulli als Pilotensprecher hervortut. Also der Jarno, der sein Leben lang vermutlich nie mehr in den Genuss eines wirklich wichtigen, regulären Überholmanövers in der F1 kommen wird 😉. Da darf man auch mal kurz innehalten und nachdenken. 😎
Dein Mörder-Beispiel in allen Ehren, werter Toenne, aber beim skizzieren solcher Vergleiche musst Du vermutlich jeweils selbst schmunzeln ... 😉
Und ja, mich juckt's. Gewaltig. Es zeigt doch exakt, wie verschieden lang die Ellen der Kommissäre sind. Und so werden wir die ganze Saison munter hin und her diskutieren können, wie oft nun Fahrer A denn genau die Spur gewechselt hat und ob er bloss die Fahrbahnseite gewechselt hat, um die nachlassenden Intermediates zu kühlen, einem auf der Strasse liegenden Carbonsplitter auszuweichen (Joker?), auf die Ideallinie zurückzuwechseln oder ob er damit den Verfolger B tatsächlich und vorsätzlich sperren wollte, dessen Flügel nicht funktionierte und er ihn nur dessenthalben nicht wie gewünscht auf der Gerade aufschnupfen konnte ... blablabla ...
Mitauslöser dieser strengeren Regelauslegung in der Königsklasse (wie lange wird sie es noch bleiben, bei diesen Welpenschutzregeln?) war übrigens Hülkenberg, der in der letzten Saison im einen und anderen GP geradezu schlangengleich von Kurve zu Kurve geschlichen ist.
Fakt ist, dass diese Regel einem Verbot der Fahrt auf Kampfline gleichkommt. Kampflinie fährt man in unterlegenem Material, bis man überholt wird, auch gerne über mehrere Runden. In ALLEN Motorsportklassen. Das Ganze ist derart lächerlich, dass sich die besagten Piloten schon bald in den eigenen Hintern beissen werden, wenn sie mal wieder merken, dass sie zuviel gedacht und sich nicht um das gekümmert haben, wofür sie gut bezahlt werden, um's fahren, nämlich.
Ach ja, Kobayashi gibt auf Nachfrage hin Anfängerkurse mit dem Titel "Überholen leicht gemacht". Gerne auch mal für Weltmeister und Fahrer im zurzeit besten Auto. Wer Zickzack fährt, hat dafür ein bestimmtes Schema, welches logischerweise der natürlichen Streckenführung entspricht. Koba gehört zu den Fahrern, die sich ein solches Schema merken können, sich den Fahrer zurecht legen können und dann im richtigen Moment zuschlagen. That's racing, alles andere ist 'ne Kaffeefahrt. Dafür kriegt aber dort auch jeder einen Teppich. Einen roten, natürlich.
Salut
Alfan
Edit: Wer die Frage nach dem breitesten F1-Auto im Feld beantworten kann, der weiss auch, warum ich bei Jarno unwillkürlich ins lächeln gerate, wenn's um's Thema überholen/sperren geht.
Antwort: Jenes Auto, welches Trulli gerade fährt.
Damit man sich ein besseres Bild der Regellage machen kann, hier ein Auszug aus den FIA Regulations bezüglich dem Thema Zick-Zack-fahren:
20) DRIVING
20.1 ....
20.2 Manoeuvres liable to hinder other drivers, such as more than one change of direction to defend a position, deliberate crowding of a car beyond the edge of the track or any other abnormal change of direction, are not permitted.
20.3 ....
20.4 ....
Die Frage darf erlaubt sein: Wie oft darf ich 1x die Spur wechseln? Einmal pro Rennen? Einmal je aufgefahrenen Gegner? Einmal pro Runde? Einmal vor jeder Kurve?
Das Problem ist doch folgendes. Fahrer B fährt auf Fahrer A auf. Der fährt solange Ideallinie, bis es wirklich heiss wird. Kurz vor dem sich anbahnenden Überholmanöver wechselt er einmal die Spur (von JETZT an ist er Freiwild). Dadurch verbremst sich Fahrer B leicht und braucht wieder eine knappe Runde, um auf Schlagdistanz zu kommen. Er fährt also wieder auf Fahrer A auf. Dieser wehrt sich wieder solange auf der Ideallinie, bis der Baum brennt. Dann macht er wieder den besagten, erlaubten Spurwechsel (schon den zweiten gegen den gleichen Fahrer). Diesmal ist Fahrer B darauf vorbereitet und bleibt an Fahrer A dran. Muss nun Fahrer A bei der nächsten Gelegenheit einfach "zur Seite" fahren, wenn sich bspw. Fahrer B auf ein weiteres Manöver einstellt und dadurch die nächste Kurve erst "falsch" anfährt und erst kurz vor Schluss auf die Ideallinie fährt, wo sich dann logischerweise der sich legal verhalten wollende Fahrer A aufhält? Und kriegt dann Fahrer A eine Durchfahrtstrafe, nur weil sich Fahrer B aufgrund einer falschen Antizipation vertan hat?
Natürlich ... hirnrissiges Beispiel. Will einfach nur aufzeigen, dass man bei der FIA in diesem Punkt nicht zu Ende gedacht hat. Man wird dann einfach beide Fahrer NACH dem Rennen befragen und ebenso logisch einen NACH dem Rennen bestrafen, bei Bedarf. Nix g'scheites, oder, Toenne?
Wie gesagt, da werden wir uns wohl noch so einiges um die Ohren schreiben deswegen. Mir soll's recht sein. 😉
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Abgesehen davon dass ich nicht weiss ob beim Start womöglich eine andere Regel gilt: Wen juckts? Bloss weil irgendein Mörder nie erwischt wurde darf ich auch nicht durch die Fussgängerzone laufen und wahllos Passanten erschlagen...
Ach ja: http://www.auto.de/.../...urwechseln-gefordert-Klarstellung-der-Regeln
Die Fahrer selbst begrüssen die Regel.Gruss
Toenne
Es geht mir mehr darum, dass einer davon kommt, den nächsten bestraft man. Um welche Fahrer es geht ist mir egal. Es ist mal wieder zum Kotzen von der Rennleitung. Für mich ist diese Regelung lächerlich. Noch schlimmer ist, wie man mit ihr umgeht.
Solche Rennenwird es so, mit dieser überflüssigen Regel nicht mehr geben.
Richtiges Racing hat man nur von ALO gesehen. Zum Dank gabs ne Strafe. Suuuuper. Dann doch lieber NASCAR, Porsche Challenge etc....