Großer Preis von Italien / Monza 2013
Tag die Herren,
es ist wieder an der Zeit für eine Vollgasarie im Autodromo Nazionale di Monza.
Ein paar Daten:
Name Autodromo Nazionale di Monza
Länge 5.793 Meter
Runden 53
Distanz 306,720 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Mal schauen, wer in diesem Jahr das Rennen macht.
Viel Spaß
Ghost
Beste Antwort im Thema
Na ich weiß nicht, im Innersten wünschen sich doch die Roten die Zeiten zurück als MSC einen Pott nach dem anderen gewann. Aber mit Alonso und Massa im Schlepptau auch manchmal anderstrum wird das nix mehr. Auch als MSC mit Ferrari noch nicht Weltmeister war von 1996-1999 hat er mehr Siege als Alonso zu verbuchen, und kommt mir keiner mit den heute anderen angeblich härteren Bedingungen, die waren damals auch für alle gleich und MSC war der Beste. Seb hat mit dem Sieg in Monza wieder einen draufgelegt, besser gehts nimmer. Webber naja okay zwischen den beiden mag viel passiert sein auch hinter den Kulissen, wer weiß das schon so genau. Aber wenn der Teamkollege gegen Konkurrenten wie Alonso, achso ich vergaß die beiden sind ja Freunde, auch der Strecke quasi Schmusekurs fährt und gegen Seb härter fährt als gegen alle anderen zeigt doch was für ein Charakter ein gewisser Herr Webber besitzt. Bald isser ja weg, und Seb wird trotzdem zum 4 mal nacheinander Champion, kann er sich in Austalien grün und blau ärgern, und die anderen Gegner sowieso. Warte nur noch bis ein gewisser Rosberg sen. wieder daherkommt mit seinen möchtegernschlauen Floskeln und Seb nahelegt er solle seine F1-Karriere beenden, da er doch ohnehin schon alle erreicht hat, wie bei MSC damals.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Und ja, für mich hat sich das nach Gejammer angehört. Das "für mich" stellt hier MEINE MEINUNG da. Und eine Meinung als unsachlich dazustellen ist erst recht unsachlich.
Das "für mich" bringst du hier das erste mal ins Spiel. Es ändert aber auch nichts an meiner Aussage. Immer schön auf die Fahrer einkloppen, das ist herrlich einfach hinter der Tastatur. Bloss keinen Gedanken an eventuelle Hintergründe verschwenden oder einfach mal ohne Hasskappe an die Sache rangehen, das wäre sicherlich zu viel verlangt. Ich verstehe schon.
Nun ja, eigentlich denke ich sollte es schon ersichtlich sein denke ich, wann jemand seine Meinung niederschreibt und wann es Tatsachen sind. Und bei der Beschreibung, wie man Aussagen von anderen Personen wahrnimmt, handelt es sich nunmal i.d.R. immer um eine persönliche Meinung, da solche Aussagen wohl jeder anders wahrnimmt.
Was dass Ganze mit einer "Hasskappe" zu tun hat musst du mir erklären, in dem Fall war es halt Alonso, bei jedem anderen Team wäre es für mich genauso lachhaft gewesen. Und für mein Empfinden jammern die aktuellen F1 Fahrer alle zuviel. Bei jeder Kleinigkeit wird nach Strafen geschrien und der jeweils andere als unfähig, verrückt etc. beschimpft. Aber das ist ja wieder ein ganz anderes Thema.
Die Hintergründe an der Sache sind mir schon klar, aber diese muss ich ja nicht gut finden oder? Stallorder habe ich noch nie gut gefunden, egal bei welchem Team und egal für wenn sie galt. "let Michael pass for the championship" fand ich genauso falsch und schade für den Sport, auch wenn ich Schumacher Fan bin.
Sollte ich aber hier gegen den Liebling des ein oder anderen gewettert haben, tut es mir leid, ist nichts gegen euch persönlich 😉
Und bevor wir noch vom Thema abkommen. Glückwunsch an Vettel für ein sauberes Rennen und auch an Hülkenberg für seine klasse Leistung.
na und im rennen hat ja massa alonso wieder brav vorbeigewinkt, allerdings webber genauso, um hinterher nutzlose überholversuche anzudeuten.
bei den beeindruckenden regenprognosen der wetterfrösche hätte man ja nen haufen geld sparen können und ne münze werfen. um festzustellen daß es regnet oder nicht reicht es zu schauen.
mfg. op-p1
der Australier war wie immer Sepp eine große Hilfe 😉Zitat:
Original geschrieben von op-p1
na und im rennen hat ja massa alonso wieder brav vorbeigewinkt, allerdings webber genauso, um hinterher nutzlose überholversuche anzudeuten.
bei den beeindruckenden regenprognosen der wetterfrösche hätte man ja nen haufen geld sparen können und ne münze werfen. um festzustellen daß es regnet oder nicht reicht es zu schauen.
mfg. op-p1
aber zum Glück bleibt uns bald sein Anblick erspart 😛
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Sooo, Glückwunsch an Vettel!
Nico Hülkenberg hat ein tolles Rennen gefahren - auch wenn ich nach dem Qualifying mehr erhofft habe: Well done!
Yepp, Seb fährt weitestgehend fehlerfrei, das Auto hält trotz short-shifting Anweisung ein paar Runden vor Schluss ... so ist den beiden nicht mehr beizukommen.
Hulk hat's am Start vergeigt, ich war sicher, dass er den Mark schnappen kann und dann sowas ... ein Podium wäre heute dringelegen, auch wenn die Pace des vollgetankten Saubers zu Beginn vergleichsweise schwach war, zumindest wenn man dann die Zeiten sah, die Hulk mit leerem Auto im direkten Umfeld fahren konnte.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von odi222
der Australier war wie immer Sepp eine große Hilfe 😉
aber zum Glück bleibt uns bald sein Anblick erspart 😛Gruß
odi
nennt mir doch mal einen einzigen Grund warum der Australier dem "SEPP" noch helfen sollte ? 😉
ansonsten alles wie erwartet schade das Hülk nicht mehr aus seiner Startposition machen konnte und das die Merc eher wieder Richtung Mittelfeld abdriften - macht die WM leider nicht spannender
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
nennt mir doch mal einen einzigen Grund warum der Australier dem "SEPP" noch helfen sollte ? 😉
Sehe ich genauso, wie übrigens bei Massa auch. An deren Stelle würde ich einen Dreck tun, anstatt noch irgendwas für den "Team"kameraden zu tun.
Ansonsten ist es glaub ich an der Zeit, VET zum 4. Titel zu gratulieren. Es ist fast schon beängstigens, wie er die Konkurrenz im Griff hat.
So long
Ghost
@Alfan: Gib doch zu, du hast Tränen gelacht, als MAS den ALO im Qualy davongefahren ist.
😉
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
......@Alfan: Gib doch zu, du hast Tränen gelacht, als MAS den ALO im Qualy davongefahren ist.
😉
😁
Hey Ghost ... also so ein klitzekleines Schmunzeln ist mir da in der Tat über die Lippen gehuscht ... 😉 ... eines war aber klar, die Zeitfenster, in denen sich ein Windschattenfahren überhaupt aufdrängt, sind dermassen schmal und das Gelingen von so vielen verschiedenen Faktoren abhängig, dass das 'ne ganz enge Kiste wird zwischen "voll aufgegangen" und eben "voll daneben gegangen". Legitim jedoch, dass man es versucht. Wenn's klappt, liegt da doch der eine oder andere Zehntel drin und es würde ja keinen Sinn machen, in der Entwicklung Millionen für diese Zehntel aufzuwenden, wenn man nicht im dazu 100% prädestinierten Rundkurs nahezu "gratis" ein ähnliches Resultat bekommen kann.
Dass man in der Vettel-Fankurve natürlich auch dieses taktische Manöver mit der entsprechenden Häme kommentiert und Alonsos Frust mit gewohnt ausgeprägter Schadenfreude debattiert, ist dann halt Teil des Fanwesens in diesem Forum, ist ja in den anderssprachigen Foren auch nicht anders, nur trifft der Spott dort halt naturgemäss eher die deutschen Fahrer. Nichts Neues im Westen, also ... 😉.
Salut
Alfan
PS. Nun könnte man meinen, bei den deutschen Serien-Weltmeistern der letzten 10 Jahre gäb's da ja gar nicht so viel zu bekritteln, der Leistungsausweis ist immens und spricht für sich. Genau da täuscht man sich eben. Nur das, was man tief im Innern über alle Massen respektiert, sich vielleicht sogar davor fürchtet, versucht man in aller Regel mit Sprüchen und Spitzen klein und schwach zu reden. Und wieder 'ne Parallele von diesem zu anderen F1-Foren. Und zum täglichen Leben. Na ja ... ohne Amen geht das fast nicht mehr durch ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
...PS. Nun könnte man meinen, bei den deutschen Serien-Weltmeistern der letzten 10 Jahre gäb's da ja gar nicht so viel zu bekritteln, der Leistungsausweis ist immens und spricht für sich. Genau da täuscht man sich eben. Nur das, was man tief im Innern über alle Massen respektiert, sich vielleicht sogar davor fürchtet, versucht man in aller Regel mit Sprüchen und Spitzen klein und schwach zu reden. Und wieder 'ne Parallele von diesem zu anderen F1-Foren. Und zum täglichen Leben. Na ja ... ohne Amen geht das fast nicht mehr durch ... 😁
Ist das jetzt deine späte Erklärung, warum du RB als Brause titulierst?
im Grunde ist RB doch ein Brausehersteller, ich finde den Ausdruck auch nicht wirklich schlimm - keine Ahnung was dir daran so missfällt.
sie bezeichnen sich ja selber als Getränkehersteller
Wobei ich selbst Red Bull einfach nur für eine üble ungesunde Plörre halte, die ich meinem Körper nie antun werde an mir hat Didi noch keinen Cent verdient. Mich würde ja mal interessieren wieviel der Aufputschbrause sich ein Mateschitz, Marko oder Vettel, abseits der PR Termine selbst genehmigen 😉
Warum sollte Webber dem Arroganten Vettel behilflich sein??
Vettel wird immer mehr wie M.Schumacher zu seinen besten Zeiten.....
Das soll nicht heissen, daß sie schlechte Fahrer sind, im Gegenteil!
Aber Menschlich sind beide Nieten!
Keine eigenen Fehler zugeben wollen.......Alonso ist der gleiche Schlag.
Eigentlich müsste er als Samurai das Schwert nehmen und nach der erneuten Niederlage den Freit.. wählen.
Das wäre doch mal wirklich nach den regeln der Samurai🙂
Nicht ständig Sprücheklopferei!
Im übrigen, im Moment könnte man in den RB einen Affen setzen-auch der Würde gewinnen....alle ausser ein Affe namens Mark Webber🙂
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
im Grunde ist RB doch ein Brausehersteller, ich finde den Ausdruck auch nicht wirklich schlimm - keine Ahnung was dir daran so missfällt.sie bezeichnen sich ja selber als Getränkehersteller
Wobei ich selbst Red Bull einfach nur für eine üble ungesunde Plörre halte, die ich meinem Körper nie antun werde an mir hat Didi noch keinen Cent verdient. Mich würde ja mal interessieren wieviel der Aufputschbrause sich ein Mateschitz, Marko oder Vettel, abseits der PR Termine selbst genehmigen 😉
Ich habe auch keine RB Aktion und keine sonstige Beteiligungen. Einmal gekostet hat gereicht.
Das Red Bull Racing sich als Getränkehersteller bezeichnet ist mir leider entgangen. Aber das kann in meinem Alter ja schon mal passieren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
😁Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
@Alfan: Gib doch zu, du hast Tränen gelacht, als MAS den ALO im Qualy davongefahren ist.😉
Hey Ghost ... also so ein klitzekleines Schmunzeln ist mir da in der Tat über die Lippen gehuscht ... 😉 ... eines war aber klar, die Zeitfenster, in denen sich ein Windschattenfahren überhaupt aufdrängt, sind dermassen schmal und das Gelingen von so vielen verschiedenen Faktoren abhängig, dass das 'ne ganz enge Kiste wird zwischen "voll aufgegangen" und eben "voll daneben gegangen". Legitim jedoch, dass man es versucht. Wenn's klappt, liegt da doch der eine oder andere Zehntel drin und es würde ja keinen Sinn machen, in der Entwicklung Millionen für diese Zehntel aufzuwenden, wenn man nicht im dazu 100% prädestinierten Rundkurs nahezu "gratis" ein ähnliches Resultat bekommen kann.
Schn, das einmal zu versuchen ist legitim. Und ich denke, ich hätte mich nicht so darüber amüsiert, wenn sie es auch noch einmal "normal" versucht hätten, sich besser zu qualifizieren. Und: Die Boxenfunknachricht wurde ja übertragen: Alonso hat gejammert und damit im Grunde einen sehr kräftigen Dünger zu der bis dahin noch kleinen Pflanze des Spottes hinzugegeben.
Ohne das Jammern hätte ich mich vielleicht kurz gefreut, daß es nicht geklappt hat. Aber ich würde heute nicht mehr darüber diskutieren und hätte es vermutlich schon lange vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Dass man in der Vettel-Fankurve natürlich auch dieses taktische Manöver mit der entsprechenden Häme kommentiert und Alonsos Frust mit gewohnt ausgeprägter Schadenfreude debattiert, ist dann halt Teil des Fanwesens in diesem Forum, ist ja in den anderssprachigen Foren auch nicht anders, nur trifft der Spott dort halt naturgemäss eher die deutschen Fahrer. Nichts Neues im Westen, also ... 😉.
Wobei meine Häme nicht aus dem Vettel-Lager kommt. Zu Toro-Rosso-Zeiten fand ich den Vettel knuffig, das kann ich ja zugeben.
Vielleicht bekommt er noch zusätzliche Sympathiepunkte, weil er mit einem Auto aus Hinwil seinen ersten F1-WM-Punkt in seinem ersten Rennen geholt hat - das war es aber schon wieder 😉
Alonso ist mir dagegen ziemlich unsympathisch. Und das hat nichts damit zu tun, daß er Spanier ist, für Ferrari fährt (OK; doch, ein Bißchen 😉) oder ein großer Konkurrent des deutschen Topfahrers ist.
Ich muß aber zugeben, daß es mich noch mehr gefreut hat, weil sich vielleicht mit Mithilfe dieser Aktion ein Auto aus Hinwil vor den beiden Ferraris qualifiziert hat 🙂 Ich gehöre ja erklärt zur Sauber-Fangemeinde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
PS. Nun könnte man meinen, bei den deutschen Serien-Weltmeistern der letzten 10 Jahre gäb's da ja gar nicht so viel zu bekritteln, der Leistungsausweis ist immens und spricht für sich. Genau da täuscht man sich eben. Nur das, was man tief im Innern über alle Massen respektiert, sich vielleicht sogar davor fürchtet, versucht man in aller Regel mit Sprüchen und Spitzen klein und schwach zu reden. Und wieder 'ne Parallele von diesem zu anderen F1-Foren. Und zum täglichen Leben. Na ja ... ohne Amen geht das fast nicht mehr durch ... 😁
Wie wahr, wie wahr, mein Lieber.
P.S. zu der häufig genannten Brause: Ich habe das Zeug mal probiert. Hat mir nicht so gefallen.
Hallo,
das mit dem Windschattenfahren hat doch nie funktioniert. Erinnere mich an ein paar Fällen damals mit MSC aber das ging doch damals schon schief. (merke gerade das war ja mal ein Schlagertext😁) Hat jemand im Gedächtnis das diese Taktik jemals funktioniert hat?
Gruß
Wusler
das hautpproblem ist wie immer die moderen Aerodyniamk - so das der Vorteile denn der Windschatten bringt einfach nur in so einem kleinen Fester bzw Abstandsfenster was bringt, das der Nachteil in den Kurven durch das zu nahe auffahren wieder weg ist. Früher (60,70 frühe 80ger) ging das wesentlich besser. Bzw wo es einen einheitliche Aerodyniamik gibt zb Indys.
Ps.: laut Medien (auto motor sport, bild und rtl) ist Kimi 2014 fix bei Ferrari und Hülkenberg mit 80% bei Lotus.
Und Massa geht mit Webber zu Porsche 😁