Grosser Preis von Interlagos / Brasilien 2012
Debüt 1973
Adresse Autodrome Jose Carlos Pace Avenida Senador Teotônio Vilela 261, Sao Paulo BRASILIEN
Länge 4,309 km
Rechtskurven 5
Linkskurven 10
Runden 71
Distanz 305,909 km
Punktestand vor diesem letzten Rennen
Vettel 273 Punkte
Alonso 260 Punkte
RedBull ist schon vorzeitig Konstrukteursweltmeister
Qualifying 2011: Vettel knapp vor Webber, dann Button und Hamilton, Alonso und Rosberg, Massa und Sutil
Rennen 2011: Webber vor Vettel und Button, Alonso, Massa, Sutil und Rosberg / Hamilton mit Getriebeschaden ausgeschieden
Wettervorhersage für den Rennsonntag 2012: Regen wird erwartet
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Er ist vom achten Startplatz aufs Podium gefahren, Vettel hatte er schon vor seinem Dreher kassiert. Danach fuhr er ein souveränes, fehlerloses Rennen,
Und seinen Ausritt in Runde 5 der ihn von P3 auf P5 zurückwarf lassen wir dabei mal ganz souverän aussen vor, gell?
Danach profitierte er nur noch vom Crash Hamilton-Hülkenberg, von der der DriveThrough Hülkenbergs und vom freiwilligen Positionsverzicht seines Teamkollegen Massa...der ihm schon vorher das wirklich sehenswerte Überholmanöver nach dem Start ermöglicht hat und auch gegen Vettel ein wenig Bremsklotz spielte (kein Vorwurf meinerseits an dieser Stelle).
Vettel dagegen hat - abgesehen vom mässigen Start - keinen Fehler im Rennen gemacht. Dafür hatte er mit einem wenig kooperativen Teamkollegen zu tun, wurde gleich zu Beginn umgedreht und fand sich mit beschädigtem Auto am Ende des Felds wieder, hat einmal mehr Reifen gewechselt als Alonso, sein Funk fiel aus weswegen sein letzter Stop eine gefühlte Ewigkeit dauerte...und war dennoch gar nicht mal so weit weg vom Spanier.
Für mich steht ziemlich eindeutig fest wer hier das stärkere Rennen gezeigt hat 😉.
Gruss
Toenne
333 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wobbly
Und wir alle wissen, Ferrari laesst grundsaetzlich nichts aus, um sein Fahrer zum Titel zu verhelfen......Zitat:
Original geschrieben von LeBubba
und vielleicht hat Webber gefurzt während ihn Alonso überholt hat, weswegen das Rennen nicht gewertet werden darf.. 🙄 😁
was an sich, wenn es das reglement hergibt und die beschwerde berechtigt ist, legitim ist
Sehe ich auch so. RB scheint da aber entspannt zu sein, sonst hätten sie Mark wohl doch noch nach hinten beordert. Ob der sich dran gehalten hätte steht mal auf einem ganz anderen Blatt, als Stütze für Seb fiel er in diesem Rennen ja nicht unbedingt auf...
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Sehe ich auch so. RB scheint da aber entspannt zu sein, sonst hätten sie Mark wohl doch noch nach hinten beordert. Ob der sich dran gehalten hätte steht mal auf einem ganz anderen Blatt, als Stütze für Seb fiel er in diesem Rennen ja nicht unbedingt auf...Gruss
Toenne
in diesem Rennen hat Webber komplett gegen Vettel gearbeitet.
- beim Start durch das Überholmanöver direkt unter Druck gesetzt, dadurch ist Vettel in den Folgekurven doch in die Probleme geraten. Hätten die beiden eine Starttaktik gehabt und eingehalten, hätte Webber nach hinten gecovert und alles wäre problemlos gegangen
- das unnötige Dreier Überholmanöver, bei dem glücklicherweise der letzte funktionierende Rest seines Hirnes gefunkt hat "fahr besser ins aus bevor du deinen Kollegen abräumst" und dadurch natürlich Platzverlust
So einen Teamkollegen braucht man nicht wenn es um die WM geht. Da täte RB besser dran ihn zu ersetzen durch einen Mann wie Hülkenberg, Raikkonen oder Glock.
Ähnliche Themen
Hallo,
Glückwünsch an Vettel und schade nicht Glückwünsch an Hülkenberg der bis auf eine Szene ein super Rennen gefahren ist.
Beim Start hab ich mich auch gefragt was zum Teufel macht Webber da? Ist der Haß auf seinen Teamkollegen so groß das er die Ferraris durchwinkt? Wenn die beide sich jeweils auf die Spur konzentrieren wo sie sind kann gar nichts passieren und Massa und Alonso schauen recht doof. Versteh ich echt nicht.
Der einzige der in dem Rennen wirklich mit Hirn efahren ist war MSC und ich find es schade das er nicht mehr dabei ist wobei ich auch der Meinung bin das für ihn das richtig ist
Gruß
Wusler
Das war wirklich sehr spannend. Ich denke, mit Vettel hat der beste Fahrer der letzten drei Jahre zu Recht die WM gewonnen. Mit Michael Schumacher hört einer der kontroversesten Rennfahrer endgülig auf. Für mich ist er aufgrund seiner 7 WM-Titel der beste Formel 1 Fahrer aller Zeiten, denn letzlich kann man Rennfahrer aus verschiedenen Dekaden nur über ihre Erfolge miteinander vergleichen. Schade, dass er selbst im Abschiedsrennen nicht vom Pech verschont blieb. Ein 7. Platz zum Abschied muss bei diesem desaströsen Mercedes schon als Erfolg gefeiert werden. Schumacher hat offensichtlich kein Problem damit, dass schon jetzt ein anderer junger Deutscher namens Sebastian Vettel an seinen Rekorden kratzt, was letzlich auch von Größe zeugt, die man ihm in seinen jungen Jahren noch nicht zugestehen konnte. Alles Gute für Michael!
Vettel hat wohl nun dem letzten Kritker bewiesen, dass er ein ganz großer Rennfahrer ist. Zunächst vom eigenen schlafmützigen Teamkollegen beim Start abgedrängt, so dass er erst mal nach hinten fiel, wo ihn dann ein Brasilianer (der seinen Namen zu Unrecht trägt) abschoss und nach dem unverschuldeten Unfall von ganz hinten wieder tapfer durchs Feld gekämpft mit einem Auto, das aufgrund der Beschädigung nicht genug Abtrieb hatte, so dass er auf der Geraden chancenlos war. Dann -endlich wieder an Alonso dran- vom Team zu einem ganz unglücklichen Moment zum Reifenwechsel gerufen, denn schon zwei Runden später musste er auf IM erneut wechseln. Völlig verkorkster Boxenstop, weil auch noch der Boxenfunk versagte (ich will hier nicht weiter spekulieren). Dass er da nicht die Nerven verloren hat, verdient allerhöchsten Respekt und Anerkennung. Schliesslich konnte und musste er auch noch den unberechenbaren Kobayaschi überholen, um wenigstens noch Platz 7 zu sichern. Dass Michael Schumacher beim Kampf um Platz 6 sich dann wie ein Gentleman verhalten hat, beweist, was ich schon oben erwähnte.
Und nun der Kontrast!
Ein Alonso, der stumpf dem Führungstrio mit 25-45 Sekunden hinterherfährt, hat wieder einmal maßlos enttäuscht. Dabei gabs sogar Chaos und Regen. Wenn es drauf ankommt, kann er es eben doch nicht! Bezeichnend auch seine Heulattacke, nach der die Rennleitung dann prompt das SC rausschickte. Was für ein Waschlappen. Und Webber lies sich bei dem missglückten Überholmanöver gegen Massa, wo er gleich mal von Alonso kassiert wurde, wie ein Anfänger austricksen. Red Bull sollte Webber rausschmeissen und Hülkenberg holen.
BTW: Es war ein geiler Nachmittag/Abend beim Publicviewing in Heppenheim😁
So schön zu sehen, wie die Emotionen hochkochten und wieder auf ein normales Maß zurückgefunden haben🙂
Glückwunsch an VET und Red Bull. ALO hat getan was er konnte, mehr ging nicht. MSC, auch wenn ich ganz gewiss kein Fan von ihm bin, Respekt. WEB, ja was soll man sagen? Er und VET werden in diesem Leben keine Freunde mehr, und ich kann mir auch nicht vorstellen; daß WEB auch nur noch einen Meter im RB fahren wird. MAS hat geweint, also alles wie immer. SEN, ohne Worte. Dummheit? Unerfahrenheit? Absicht? Man weiss es nicht. HUL saustark, ich hätte es ihm gegönnt. HAM abgezockt wie immer, schön daß er sich noch in der Box bei seinem Team bedankt hat. Nochmal VET: Ich denke er hat heute einmal mehr bewiesen, daß er nicht nur in einem überlegenen Auto gewinnen kann, sondern das er ein Racer vor dem Herrn ist.
So long
Ghost
Hallo,
wie lan hat Webber eigentlich noch Vertrag? Ich mein so wie bei Ferrari soll es nicht unbedingt aussehen aber voll gegen den eigenen Teamkollegen fahren find ich jetzt auch nicht richtig. Wenn man selber keine Chance mehr hat sollte man den doch unterstützen und nicht mit aller Macht gegen ihn fahren. Machen ja Ham und Button auch nicht
Gruß
Wusler
Ich bin auf die nächsten Interviews mit Alonso gespannt ob ihm irgendwann doch noch einmal ein Dankeschön Richtung Massa über die Lippen kommt. Denn machen wir uns nix vor, ohne dessen Schützenhilfe speziell in den letzten beiden Rennen wäre das ganze weitaus weniger spannend ausgegangen.
Gruss
Toenne
Hallo
Soweit ich weiß hat sich Alonso ausdrücklich für einen Verbleib Massa´s im Team ausgesprochen, was für eine Demütigung!
Seltsam das Massa so spät in die Pötte kommt. Wäre es nicht so abwegig das man gleich zu Saisonbeginn quasi ein Auto aus dem Rennen nimmt könnte man System dahinter vermuten.
Zum Start des Rennens: Beide RB kamen (mal wieder ) schlecht weg. Neben Webber links und rechts Ferraris. Als alte Rennfahrerikone sage ich das man Faxen beim Start lassen sollte, das schließt den Versuch seinen Teamkollegen vorbei zu lassen mit ein!
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Glückwunsch an VET und Red Bull. ALO hat getan was er konnte, mehr ging nicht. MSC, auch wenn ich ganz gewiss kein Fan von ihm bin, Respekt. WEB, ja was soll man sagen? Er und VET werden in diesem Leben keine Freunde mehr, und ich kann mir auch nicht vorstellen; daß WEB auch nur noch einen Meter im RB fahren wird. MAS hat geweint, also alles wie immer. SEN, ohne Worte. Dummheit? Unerfahrenheit? Absicht? Man weiss es nicht. HUL saustark, ich hätte es ihm gegönnt. HAM abgezockt wie immer, schön daß er sich noch in der Box bei seinem Team bedankt hat. Nochmal VET: Ich denke er hat heute einmal mehr bewiesen, daß er nicht nur in einem überlegenen Auto gewinnen kann, sondern das er ein Racer vor dem Herrn ist.So long
Ghost
das ist mir auch durch den Kopf gegangen, wäre ich Vettel würde ich in einer ruhigen Stunde heute abend zu Horner und Mateschitz gehen uns sagen "der oder ich", und gar keinen Kompromiss eingehen.
Die vorzeitige Vertragsaufllösung sollte locker aus der Portokasse zu zahlen sein, nur weg mit dem Vogel.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Seltsam das Massa so spät in die Pötte kommt.
Ich weiss nicht wie sich sein Fahrstil von dem Alonsos unterscheidet, gut möglich dass er einfach seine Zeit brauchte um sich auf den Ferrari einzustellen. Wenn ein Auto zu 100% für den Teamkollegen entwickelt wurde schlägt einem Fahrer das Testverbot natürlich schon heftig ins Gesicht, da bleiben nur die Rennwochenenden um ggf. den eigenen Fahrstil umzustellen...was ja an sich schon schwierig genug ist. Die letzten zwei Rennen hatte er den Spanier jedenfalls im Sack, daher bin ich wirklich auf den Saisonstart 2013 gespannt - wird er dann gleich von Beginn an zurückgepfiffen?
Zu Webber: Im Verlauf des Rennens wäre es Marks Aufgabe gewesen Alonso zu überholen oder ihn zumindest in einen Fehler zu treiben, dafür war er aber schlicht zu schwach. Wenn man sieht wie schnell Vettel mit dem zerfledderten RB war, wobei dieser ja speziell hinter Kobayashi sogar wohlweislich auf Attacke verzichtet hat - gings bei Mark echt nicht schneller oder fühlte er sich hinter Alonso womoglich sogar ganz wohl? 😉
Man schaue nur mal hier: http://www.motorsport-total.com/f1/ergeb/2012/20/73.shtml
Seine schnellste Runde gerade einmal knappe 2/10 schneller als Sebs, aber mit gesundem Auto.
Gruss
Toenne