Großer Preis von Hockenheim/Deutschland 2019

FP1 ist durch, VET #1. Danach recht knapp.

Beste Antwort im Thema

Es war ein grandioses Rennen von Vettel, absolut fehlerfrei, immer zum richtigen Zeitpunkt die Reifen gewechselt.🙂
Gestern bei diesen Bedingungen vom letzten Platz aus wohlgemerkt, das vergessen hier glaub ich manche und dann noch den 2. Platz rausfahren ist schon enorm. Aber diejenigen die an Vettel sowieso das ganze Jahr über an ihm rumstänkern finden auch bei der gestrigen Performance wo er abgeliefert hat wieder was negatives.
Wo war denn Hamilton, wie ist der rumgegurkt. Dreher, Frontflügel abgefahren usw. Bei Vettel hat es voriges Jahr aus einer ganz bestimmten Ecke hier geheißen das der Außrutscher ins Kiesbett eines 4-fachen Weltmeisters unwürdig ist, und was war gestern mit Hamilton. War das eines 5-fachen Weltmeisters würdig dieses rumgegurke. Das was Hamilton heute gezeigt hat beweist mir das er voriges Jahr nur unverschämtes Glück hatte, wie so oft.🙂😉

263 weitere Antworten
263 Antworten

Er war vielleicht weit weg von der Spitze, aber die verabschiedete sich halt nacheinander durch Crashes, Fahrfehler etc. was Vettel halt nicht machte.Und ich finde er hat gestern Hamilton und Bottas samt Leclerc in dem Regenrennen völlig entzaubert.🙂

Zepter das Wort Anfängerfehler passt wohl eher zu VET beim letzten Rennen als er VER bei normalen Bedingungen ins Heck gerauscht ist.

Sowas blendet ein zepter doch gekonnt aus. Das ist genau das, was ich mit Fanboy-Gehabe gestern meinte. Menschen wie zepter sehen grundsätzlich bei ihrem Liebling nur das Positive. Alles Negative wird ausgeblendet, weil das ja nicht sein darf.

AMenge mit Fanboy-Gehabe kennst du dich doch am besten aus, ist doch unbezweifelbar hier.
So eine silberene Brille was du auf hast ist doch schon langsam abartig.😁

Ähnliche Themen

Genau. Deswegen schrieb ich auch explizit, dass ich mich für Vettel wegen des guten Ergebnisses gefreut habe. Du merkst echt nichts mehr.

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 28. Juli 2019 um 22:27:43 Uhr:


Die Pace von Vettel war über einen Großteil des Rennens sehr überschaubar, er lag eigentlich die ganze Zeit hinter Raikkönen um Platz 7-8. Aber er hat halt ausnahmsweise keinen Fahrfehler gemacht, von vielen Ausfällen profitiert und nen guten Schlussspurt gezeigt.

Er hat ja selber gesagt das er mit den Intermediates Reifen nicht klar kam. Zum Glück war es kein Normaler Rennverlauf, dann hätte es wieder 2 Silberne auf den Plätzen 1 und 2 gegeben und ein Blauer und rein Roter streiten sich um den 3ten. Es gehört auch etwas Glück im Regen dazu und das war heute bei Max und Vettel.

Leclerc kann man schon vorwerfen unter Druck zu Aggressiv zu viel erreichen zu wollen, ist ja nicht die Erste Situation dieses Jahres in dem er eine Gute Position wegschmeißt. Hamilton, Hulk, und auch Raikönnen kann man vorwerfen das sie alle eigentlich mittlerweile begriffen haben müssten das die Ausenfahrbahn in der Kurve nicht geht da da kein Grip ist, die Probleme entstanden ja nicht erst auf der Drag Strecke sondern durch Untersteuern in der Kurve davor wodurch sie erst mal gerade aus gefahren sind. In Monaco kommt auch gleich eine Mauer, ich versteh das Gejammer um die "Eisbahn" nicht. Raikönnen kam ja auch wieder auf die Strecke. Bottas hat genau einen Fehler gemacht, er hat sich zu weit nach außen tragen lassen, da war es Nass und das Heck weg, der Fehler endete in der Mauer. Max hat auch einen Fehler gemacht, nur ging der glimpflich aus. Vettels größter Vorteile an diesem Wochenende war wohl der letzte Startplatz, wäre der im Mittelfeld oder vorne gestartet hätte man nie so gestoppt sondern hätte immer auf Red Bull und Mercedes reagiert, so hat er sein eigenes Rennen gefahren und mehr wie Schadensbegrenzung wollten die wohl eh nicht betreiben. Ich hoffe mal das das Vertrauen ins Team und in den Fahrer wieder zurück kommt und der Knoten mal endlich Platzt, auch wenn die Saison schon gelaufen ist.

@Zoker
Stimme dir weitestgehend zu, das Gejammer über die Eisbahn fand ich auch daneben. Die Asphaltzonen sind bei Regen eben glitschiger, da dort das Wasser nicht weggefahren werden kann. Erschwerend kam am Hockenheimring der andere Belag dazu. Aber mein Gott, das sind eben "Auslaufzonen" und keine Strecke, da darf man keine perfekten Bedingungen erwarten. Aus dem Kiesbett wären wohl auch einige nicht mehr rausgekommen.

Leclerc nehme ich, entgegen den restlichen Havaristen, mal insofern in Schutz, dass der Junge halt auch noch im Lernprozess ist. Auch wenn junge Fahrer heute top vorbereitet werden, das Fahren im F1 ist halt nochmal was anderes. Und der fährt jetzt gerade seine zweite volle Saison, dazu zum ersten Mal wirklich mit einem gewissen Erfolgsdruck. Und dazu kommt, dass er wie Hamilton vom Regen mit Trockenreifen "kalt erwischt" wurde. Klar war es sein Fehler, sagt er ja selbst, aber das mildert die Sache etwas ab, in meinen Augen.

Zitat:

@AMenge schrieb am 29. Juli 2019 um 12:22:46 Uhr:


Genau. Deswegen schrieb ich auch explizit, dass ich mich für Vettel wegen des guten Ergebnisses gefreut habe. Du merkst echt nichts mehr.

Hör mir doch auf. Du würdest doch wenn könntest die +5 Sekunden Zeitstrafe von Hamilton die er meiner Meinung nach zurecht bekommen hat ungeschehen machen. [ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Trotzdem das was Hamilton gestern abgeliefert hat war eines 5-fach Champion nicht würdig.

***Mod Edit: Provokation entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 29. Juli 2019 um 12:59:29 Uhr:



Leclerc nehme ich, entgegen den restlichen Havaristen, mal insofern in Schutz, dass der Junge halt auch noch im Lernprozess ist. Auch wenn junge Fahrer heute top vorbereitet werden, das Fahren im F1 ist halt nochmal was anderes. Und der fährt jetzt gerade seine zweite volle Saison, dazu zum ersten Mal wirklich mit einem gewissen Erfolgsdruck. Und dazu kommt, dass er wie Hamilton vom Regen mit Trockenreifen "kalt erwischt" wurde. Klar war es sein Fehler, sagt er ja selbst, aber das mildert die Sache etwas ab, in meinen Augen.

Von dem Regen wurden alle erwischt. Und das soll auch kein Angriff auf Leclerc sein, er muss halt noch lernen wann er wieviel Risiko gehen kann. Man muss nur mal nachdenken was vor ein Paar Jahren über Verstappen gelästert wurde,.... Hamilton kann man sehr wohl vorwerfen das er da einen großen Fehler gemacht hat. Sorry, aber eine Runde vorher fliegt da einer raus, er weis also ganz genau das die Stelle rutschig ist, es ist klar das der Ferrari so scheiße steht das es ein Safty Car geben wird, und zum glück haben noch keine Marshalls das Fahrzeug geborgen, der ist 3 Meter davor in die Mauer eingeschlagen, man muss sich nur mal vorstellen der Traktor steht da um das Fahrzeug zu bergen. In meinen Augen in dem Moment ein Unverantwortliches Risiko das er nicht hätte eingehen müssen.

Zitat:

@Zoker schrieb am 29. Juli 2019 um 13:05:59 Uhr:


Und das soll auch kein Angriff auf Leclerc sein, er muss halt noch lernen wann er wieviel Risiko gehen kann.

Wie ich es sagte: Leclerc muss und wird noch Erfahrung sammeln.

Zitat:

@AMenge schrieb am 29. Juli 2019 um 12:06:18 Uhr:


Das ist genau das, was ich mit Fanboy-Gehabe gestern meinte.

Dann meintest Du mich nicht gestern ?? 😛

Zitat:

@zepter schrieb am 29. Juli 2019 um 12:59:42 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 29. Juli 2019 um 12:22:46 Uhr:


Genau. Deswegen schrieb ich auch explizit, dass ich mich für Vettel wegen des guten Ergebnisses gefreut habe. Du merkst echt nichts mehr.

Hör mir doch auf. Du würdest doch wenn könntest die +5 Sekunden Zeitstrafe von Hamilton die er meiner Meinung nach zurecht bekommen hat ungeschehen machen. So wie du das relativierst ein paar Seiten weiter vorn, zeigt es doch wessen Geistes Kind du bist. Aber nein du bist kein Fan von irgend jemand, jaa nee is klar.😉
Trotzdem das was Hamilton gestern abgeliefert hat war eines 5-fach Champion nicht würdig.

Lass mich raten, hätte er (HAM) gestern wieder ein perfektes Rennen abgeliefert, wäre es am Auto gelegen, oder?😁

Bis zum Dreher war er gut unterwegs, danach einfach nur Chaos. Beim zweiten war es sein Glück, dass er den Wagen noch vor der Mauer abfangen konnte bevor sie - wie Bottas - küsst. Wobei ich persönlich aber auch solche Dreher auf nassen Fahrbahnen eher einsehe, als wie jemand einfach so ins Heck zu fahren.

Vettel war gestern fehlerfrei, das bestreitet keiner, aber da war auch sehr vielGlück dabei. Unter normalen Bedingungen wäre er wohl nie auf P2 gekommen. Bei dem Chaos hätte es ihn aber möglicherweise sogar auf P1 spülen können, wenn die Ferrari Crew in den Stopps fehlerfrei gearbeitet hätte.

Was er unter normalen Bedingungen drauf hat, kann Vettel ja nächstes WE eventuell wieder unter Beweis stellen.

Zitat:

@zepter schrieb am 29. Juli 2019 um 12:59:42 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 29. Juli 2019 um 12:22:46 Uhr:


Genau. Deswegen schrieb ich auch explizit, dass ich mich für Vettel wegen des guten Ergebnisses gefreut habe. Du merkst echt nichts mehr.

Trotzdem das was Hamilton gestern abgeliefert hat war eines 5-fach Champion nicht würdig.

@AMenge: Völlig richtig!

@zepter: HAM hatte gestern einen schlechten Tag, VET hatte ein schlechtes Jahr. Du merkst den Unterschied nicht? Denke ich mir. 😁 😁 😁

Wer gestern vor Ort war und auf der Süd Tribüne gesessen ist hat gesehen was das Problem bei den roten ist, das hat nichts mit Unvermögen oder zu Aggressiv zu tun sondern es war das Auto welches am schlechtesten im Regen oder bei schwierigen Gripp Verhältnissen lag, jede Runde waren die Jungs am Kämpfen.

Und hört endlich mit Eurem Kindergarten auf, mein Auto (Fahrer) ist aber viel toller als deins, es wird langsam lächerlich.

Meiner Meinung und Beobachtung nach, immer wenn HAM hinterher fahren muss (ist ja nicht oft) also wenn er unter Druck ist, ist da nicht mehr soviel mit den Fahrkünsten....... hier finde ich Verstappen z.B. sehr gut Vettel mal so mal so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen